
Energieträger wie Kohle, Gas und andere Brennstoffe bleiben auf absehbare Zeit wichtige Bestandteile einer zuverlässigen Versorgung. Ob Strom, Fernwärme oder Prozessdampf - unsere Braunkohlekraftwerke liefern flexibel und bedarfsgerecht entlang des gesetzlich vorgegebenen Ausstiegspfads für diese Form der Energiegewinnung. Gleichzeitig erweitern wir unser Portfolio. Neben Investitionen in Erneuerbare Energien, Speicher und Wasserstoff errichten und betreiben wir netzdienliche Gaskraftwerke sowie Anlagen zur energetischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen, die die Energiewende flankieren. Ausbildung zum Mechatroniker Kraftwerk Boxberg 2026 (d/m/w) Wir suchen dich für das Kraftwerk Boxberg! Was du lernst: * komplexe, mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen * Montage und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Systemen * Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Elektronik, Pneumatik und Hydraulik * Installieren elektrischer Anlagen und Baugruppen * Fehlersuche und Störungsbehebung in mechatronischen Systemen * Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software Was du wissen musst: * Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre * Ausbildung in Wochenblöcken / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (BSZ Weißwasser) * Praxis: 1. und 2. Ausbildungsjahr Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe, ab dem 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz im Kraftwerk Boxberg * Tarif-Vergütung z.Z. * 1. Ausbildungsjahr: 1.155 Euro * 2. Ausbildungsjahr: 1.260 Euro * 3. Ausbildungsjahr: 1.365 Euro * 4. Ausbildungsjahr: 1.470 Euro * Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK Was du mitbringen solltest: * mindestens Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss * einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik * handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Ausdauer Was du von uns bekommst: * 30 Tage Urlaub * 37 Stunden Wochenarbeitszeit * Sonderzahlungen, wie 13. Monatsgehalt * Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen * 100 Euro Büchergeld * Notebook für die dienstliche und private Nutzung * kostenfreie Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung * Mitarbeiterrestaurant * Sport- und Gesundheitsangebote * Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.) Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Date de début
2025-11-08
Vom-Stein-Str. 39
3050
02943, Boxberg/Oberlausitz, Sachsen, Deutschland
Postuler via
Boxberg/Oberlausitz
Energieträger wie Kohle, Gas und andere Brennstoffe bleiben auf absehbare Zeit wichtige Bestandteile einer zuverlässigen Versorgung. Ob Strom, Fernwärme oder Prozessdampf - unsere Braunkohlekraftwerke liefern flexibel und bedarfsgerecht entlang des gesetzlich vorgegebenen Ausstiegspfads für diese Form der Energiegewinnung. Gleichzeitig erweitern wir unser Portfolio. Neben Investitionen in Erneuerbare Energien, Speicher und Wasserstoff errichten und betreiben wir netzdienliche Gaskraftwerke sowie Anlagen zur energetischen Verwertung von Ersatzbrennstoffen, die die Energiewende flankieren.
Ausbildung zum Mechatroniker Kraftwerk Boxberg 2026 (d/m/w)
Wir suchen dich für das Kraftwerk Boxberg!
Was du lernst:
* komplexe, mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen
* Montage und Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Systemen
* Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
* Installieren elektrischer Anlagen und Baugruppen
* Fehlersuche und Störungsbehebung in mechatronischen Systemen
* Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
Was du wissen musst:
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
* Ausbildung in Wochenblöcken / Wechsel zwischen praktischer Ausbildung und Berufsschule (BSZ Weißwasser)
* Praxis: 1. und 2. Ausbildungsjahr Ausbildungsstätte Schwarze Pumpe, ab dem 3. Ausbildungsjahr betrieblicher Einsatz im Kraftwerk Boxberg
* Tarif-Vergütung z.Z.
* 1. Ausbildungsjahr: 1.155 Euro
* 2. Ausbildungsjahr: 1.260 Euro
* 3. Ausbildungsjahr: 1.365 Euro
* 4. Ausbildungsjahr: 1.470 Euro
* Abschluss: Facharbeiterzeugnis der IHK
Was du mitbringen solltest:
* mindestens Fachoberschulreife (FOR) bzw. Realschulabschluss
* einen guten Wissensstand in Mathematik und Physik
* handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Ausdauer
Was du von uns bekommst:
* 30 Tage Urlaub
* 37 Stunden Wochenarbeitszeit
* Sonderzahlungen, wie 13. Monatsgehalt
* Aussicht auf Übernahme bei guten Leistungen
* 100 Euro Büchergeld
* Notebook für die dienstliche und private Nutzung
* kostenfreie Arbeitsmaterialien und Arbeitskleidung
* Mitarbeiterrestaurant
* Sport- und Gesundheitsangebote
* Zusatzqualifikationen (z.B. Schaltberechtigung, Fahrsicherheitstraining, etc.)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Boxberg/Oberlausitz
Mechatroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Unser Kunde sucht zur Verstärkung seines Teams einen
Mechatroniker (m/w/d) Betriebstechnik Einsatzort: Boxdorf O.L.
Unser Kunde bietet
- Eine fachliche und strukturierte Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung Ihrere Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom Förderprogramm unserer KIWIS Stiftung - z.B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote Firmenevents
Ihre Aufgaben
- Bedienen, Überwachen, Warten, Reinigen und Instandsetzen der Produktionsanlagen
- Kontrollieren und Organisieren des Annahmeprozesses von Lkws
- Freischalthandlung, Wartung und Störungsbehebung an elektrotechnischen Anlagen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik,Industrieelektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation mit Schaltberechtigung
- Erfahrung im Umgang mit energie- und steuerungstechnischen Anlagen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht-System
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in Verbindung mit einer teamorientierten Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Interessiert?
Bewerben Sie sich noch heute und schicken Sie uns Ihren Lebenslauf per Mail an [email protected] oder senden uns eine Nachricht per WhatsApp unter 01590 4613921.
Wir freuen uns auf Sie.
Boxberg/Oberlausitz
Mechatroniker (m/w/d) im Bereich Betriebstechnik
Unser Kunde sucht zur Verstärkung seines Teams einen
Mechatroniker (m/w/d) Betriebstechnik Einsatzort: Boxdorf O.L.
Unser Kunde bietet
- Eine fachliche und strukturierte Einarbeitung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung Ihrere Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom Förderprogramm unserer KIWIS Stiftung - z.B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote Firmenevents
Ihre Aufgaben
- Bedienen, Überwachen, Warten, Reinigen und Instandsetzen der Produktionsanlagen
- Kontrollieren und Organisieren des Annahmeprozesses von Lkws
- Freischalthandlung, Wartung und Störungsbehebung an elektrotechnischen Anlagen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik,Industrieelektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation mit Schaltberechtigung
- Erfahrung im Umgang mit energie- und steuerungstechnischen Anlagen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schicht-System
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in Verbindung mit einer teamorientierten Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Interessiert?
Bewerben Sie sich noch heute und schicken Sie uns Ihren Lebenslauf per Mail an [email protected] oder senden uns eine Nachricht per WhatsApp unter 01590 4613921.
Wir freuen uns auf Sie.
Boxberg/Oberlausitz
Mechatroniker (m/w/d) Betriebstechnik
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Unsere Spezialisten der WISAG Gebäude- und Industrieservice bieten umfangreiche Dienstleistungen – vom Anlagenbau über Instandhaltung bis hin zum Facility-Management in der Industrie. Mit dem Schwerpunkt Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik setzen wir Maßstäbe durch Qualität und das Fachwissen unserer rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Lesen Sie über die Menschen, die bei uns arbeiten auf www.wisag.de. Mechatroniker (m/w/d) Betriebstechnik
Kennziffer: 316106
Ihre Aufgaben bei uns
* Bedienen, Überwachen, Warten, Reinigen und Instandsetzen der Produktionsanlagen
* Kontrollieren und Organisieren des Annahmeprozesses von Lkw‘s
* Freischalthandlung, Wartung und Störungsbehebung an elektrotechnischen Anlagen
Sie verstärken unser Team der Haustechnik im Kraftwerk in Boxberg bei Weißwasser.
Damit begeistern Sie uns
* Für die beschriebene Position erwarten wir eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik, Industrieelektroniker, Elektroinstallateur, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation mit Schaltberechtigung
* Erfahrung im Umgang mit energie- und steuerungstechnischen Anlagen
* Bereitschaft zur Arbeit im Schicht-System
* Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in Verbindung mit einer teamorientierten Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen
* Eine fachliche und strukturierte Einarbeitung, da wir auf eine langfristige Zusammenarbeit setzen
* Unbefristeter Arbeitsvertrag nach unserem attraktiven Tarifvertrag
* Urlaubs-und Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub
* Vermögenswirksame Leistungen
* Langfristige Entwicklungsperspektive, individuell abgestimmt anhand unsererSchulungsangebote über unsere Online Akademie oder Entwicklungsprogramme
* Hochwertige Arbeitskleidung, Diensthandy sowie modernste technische Geräte und Werkzeuge passend auf Ihren Arbeitsbereich abgestimmt
* Unterhaltsame Firmenveranstaltungen, um den vorhandenen Teamgeist weiter zu stärken
* Die Sicherheit eines großen Unternehmens
* Firmeneigenes soziales Netzwerk zur Vernetzung aller Mitarbeiter konzernweit
* Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KIWIS Stiftung – z.B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote Firmenevents
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button oder via E-Mail an [email protected] .
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie r Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Christin Lohr
Tel.: +49 1522 4958831
Onlinebewerbung Adresse
WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG, Peschelstraße 28, 01139 Dresden
www.wisag.de