
AllgemeinDu bist fasziniert von komplexer Technik und großen Maschinen? Unser moderner Technikpark umfasst neben den modernsten Zweiwegebagger sowie Lokomotiven und Krane, auch zahlreiche Gleisbaumaschinen. Stopfen, Planieren, Schiene wechseln, Schotter reinigen – das und vieles mehr können unsere Maschinen. Unsere Bagger sind sowohl im Straßenverkehr als auch auf den Gleisen unterwegs. Du willst wissen, was sich dahinter verbirgt? Dann starte deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d).Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast du viel zu tun: Von der Planung anhand von Skizzen, Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen bis hin zum Umrüsten der Gleisbaumaschinen – alles ist Teil deines Jobs und das in ganz Deutschland und Europa. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird, triffst du täglich auf neue Situationen und Herausforderungen. Bei SPITZKE steuerst und bedienst du beispielsweise unsere Zweiwegebagger auf den Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschine oder Zweiwegebagger zuständig, d.h. du behebst zum Beispiel Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten. Das lernst du in der Ausbildung Unterstützung: Während der 3-jährigen Ausbildung unterstützt du unsere Teams auf den Bauvorhaben und sorgst mit ihnen für die Mobilität des Schienenverkehrs. Technik: Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du unsere Zweiwegebagger kennen, insbesondere ihre Besonderheiten und Funktionen. Außerdem lernst du unseren modernen Technikpark mit über 100 Maschinen kennen: vom Gleisumbauzug bis zur Lokomotive ist alles dabei. Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Bauvorhaben und wirst dabei stets von unserem erfahrenen SPITZKE-Ausbilderteam unterstützt. Maschinen: Damit deine Gleisbaumaschine später die Arbeit optimal durchführen kann, braucht sie bestimmte Pflege und Wartung. Außerdem wirst du in deiner Ausbildung u.a. Kenntnisse in der Gleisvermessung erlangen. Du solltest Baugeräteführer (m/w/d) werden, wenn du... dich für handwerkliche Tätigkeiten und Maschinentechnik begeisterst. einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst. in der Schule Spaß an Technik und Physik hattest. mit handwerklichem und technischem Geschick, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit überzeugen kannst. lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest. gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten. kein Problem mit Wochenend- und Montagearbeit hast.
Frau Steffi Schiebe
Märkische Allee 39/41
14979
Zum Fliegerhorst 1405/1406, 63526, Erlensee, Deutschland

Postuler via

Erlensee
AllgemeinDu bist fasziniert von komplexer Technik und großen Maschinen? Unser moderner Technikpark umfasst neben den modernsten Zweiwegebagger sowie Lokomotiven und Krane, auch zahlreiche Gleisbaumaschinen. Stopfen, Planieren, Schiene wechseln, Schotter reinigen – das und vieles mehr können unsere Maschinen. Unsere Bagger sind sowohl im Straßenverkehr als auch auf den Gleisen unterwegs. Du willst wissen, was sich dahinter verbirgt? Dann starte deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d).Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast du viel zu tun: Von der Planung anhand von Skizzen, Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen bis hin zum Umrüsten der Gleisbaumaschinen – alles ist Teil deines Jobs und das in ganz Deutschland und Europa. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird, triffst du täglich auf neue Situationen und Herausforderungen. Bei SPITZKE steuerst und bedienst du beispielsweise unsere Zweiwegebagger auf den Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschine oder Zweiwegebagger zuständig, d.h. du behebst zum Beispiel Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten.
Das lernst du in der Ausbildung
Unterstützung: Während der 3-jährigen Ausbildung unterstützt du unsere Teams auf den Bauvorhaben und sorgst mit ihnen für die Mobilität des Schienenverkehrs.
Technik: Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du unsere Zweiwegebagger kennen, insbesondere ihre Besonderheiten und Funktionen. Außerdem lernst du unseren modernen Technikpark mit über 100 Maschinen kennen: vom Gleisumbauzug bis zur Lokomotive ist alles dabei.
Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Bauvorhaben und wirst dabei stets von unserem erfahrenen SPITZKE-Ausbilderteam unterstützt.
Maschinen: Damit deine Gleisbaumaschine später die Arbeit optimal durchführen kann, braucht sie bestimmte Pflege und Wartung. Außerdem wirst du in deiner Ausbildung u.a. Kenntnisse in der Gleisvermessung erlangen.
Du solltest Baugeräteführer (m/w/d) werden, wenn du...
dich für handwerkliche Tätigkeiten und Maschinentechnik begeisterst.
einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst.
in der Schule Spaß an Technik und Physik hattest.
mit handwerklichem und technischem Geschick, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit überzeugen kannst.
lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
kein Problem mit Wochenend- und Montagearbeit hast.
Erlensee
Du bist fasziniert von komplexer Technik und großen Maschinen? Unser moderner Technikpark umfasst neben den modernsten Zweiwegebagger sowie Lokomotiven und Krane, auch zahlreiche Gleisbaumaschinen. Stopfen, Planieren, Schiene wechseln, Schotter reinigen – das und vieles mehr können unsere Maschinen. Unsere Bagger sind sowohl im Straßenverkehr als auch auf den Gleisen unterwegs. Du willst wissen, was sich dahinter verbirgt? Dann starte Deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d).Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast Du viel zu tun: Von der Planung anhand von Skizzen, Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen bis hin zum Umrüsten der Gleisbaumaschinen – alles ist Teil Deines Jobs und das in ganz Deutschland und Europa. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird, triffst Du täglich auf neue Situationen und Herausforderungen. Bei SPITZKE steuerst und bedienst Du beispielsweise unsere Zweiwegebagger auf den Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist Du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschine oder Zweiwegebagger zuständig, d.h. Du behebst zum Beispiel Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten.
Das lernst du in der Ausbildung
Unterstützung: Während der 3-jährigen Ausbildung unterstützt Du unsere Teams auf den Bauvorhaben und sorgst mit ihnen für die Mobilität des Schienenverkehrs.
Technik: Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du unsere Zweiwegebagger kennen, insbesondere ihre Besonderheiten und Funktionen. Außerdem lernst Du unseren modernen Technikpark mit über 100 Maschinen kennen: vom Gleisumbauzug bis zur Lokomotive ist alles dabei.
Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Bauvorhaben und wirst dabei stets von unserem erfahrenen SPITZKE-Ausbilderteam unterstützt.
Maschinen: Damit Deine Gleisbaumaschine später die Arbeit optimal durchführen kann, braucht sie bestimmte Pflege und Wartung. Außerdem wirst Du in Deiner Ausbildung u.a. Kenntnisse in der Gleisvermessung erlangen.
Du solltest Baugeräteführer (m/w/d) werden, wenn Du...
Dich für handwerkliche Tätigkeiten und Maschinentechnik begeisterst.
einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst.
in der Schule Spaß an Technik und Physik hattest.
mit handwerklichem und technischem Geschick, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit überzeugen kannst.
lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
kein Problem mit Wochenend- und Montagearbeit hast.
Erlensee
# Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für Baumaschinen
Du bist fasziniert von komplexer Technik und großen Maschinen? Unser moderner [Technikpark ](https://www.spitzke.com/maschinen/)umfasst neben den modernsten [Zweiwegebagger](https://www.spitzke.com/maschinen/fahrweg/zweiwege-bagger-schienen-abladen/atlas-und-liebherr/) und [Lokomotiven](https://www.spitzke.com/maschinen/lokomotiven-bahnwagen/) und Krane, auch zahlreiche Gleisbaumaschinen. Stopfen, Planieren, Wechseln, Reinigen – das und vieles mehr können unsere Maschinen. Unsere Bagger sind sowohl im Straßenverkehr als auch auf den Gleisen unterwegs. Wie du mit der innovativen und komplexen Technik umgehen kannst, lernst Du in der Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für Baumaschinen.
Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast Du viel zu tun: Von der Planung anhand von Skizzen, über das Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen, bis hin zum Umrüsten der Baugebiete – alles ist Teil Deines Jobs. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird, weißt Du nie genau unter welchen Bedingungen Du arbeitest, weshalb Du täglich auf neue Situationen stößt. Bei SPITZKE steuerst und bedienst Du beispielsweise unsere [Zweiwegebagger](https://www.spitzke.com/maschinen/fahrweg/zweiwege-bagger-schienen-abladen/atlas-und-liebherr/) auf den Gleisbaustellen und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist Du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Maschine zuständig, d.h. Du behebst zum Beispiel Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten.
**Das lernst Du in der Ausbildung:**
// Unterstützung: Während der 3-jährigen Ausbildung unterstützt Du unsere Teams auf den Gleisbaumaschinen und sorgst mit ihnen für die Sicherheit des Schienenverkehrs.
// Technik: Außerdem lernst Du unseren modernen [Technikpark](https://www.spitzke.com/maschinen/) mit über 100 Maschinen kennen: vom [Gleisumbauzug](https://www.spitzke.com/maschinen/fahrweg/schienen-und-schwellenwechsel/ump95/) bis zur [Lokomotive](https://www.spitzke.com/maschinen/lokomotiven-bahnwagen/) ist alles dabei. Neben dem Umgang und der Wartung dieser Baumaschinen erlernst Du zudem den Umgang mit Vermessungsgeräten.
//Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Baustellen und wirst dabei stets von unserem erfahrenen Ausbilderteam unterstützt.
**Du solltest Baugeräteführer/in werden, wenn Du..**
// einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst
// in der Schule Spaß an Mathe und Physik hattest
// Dich für die Bahn interessierst, große Maschinen liebst und gerne anpackst
// mit handwerklichem und technischem Geschick, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit überzeugen kannst
// gerne an der frischen Luft arbeitest und gerne unterwegs bist
// kein Problem mit Wochenend- und Montagearbeit hast
*Wir haben dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal.*
*Für Fragen steht dir Frau Jana Müller gerne zur Verfügung unter 06183-91368-123.*
Erlensee
AllgemeinDu bist fasziniert von komplexer Technik und großen Maschinen? Unser moderner Technikpark umfasst neben den modernsten Zweiwegebaggern auch Lokomotiven und Krane. Unsere Bagger sind sowohl im Straßenverkehr als auch auf den Gleisen unterwegs. Wie du mit der innovativen und komplexen Technik umgehen kannst, lernst Du in der Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) für Zweiwegebagger.Als ausgelernter Baugeräteführer (m/w/d) hast Du viel zu tun: Vom Einrichten, Sichern, Verladen und Bedienen bis hin zum Umrüsten der Baumaschine – alles ist Teil Deines Jobs. Auch wenn die Vorgehensweise schnell zur Routine wird triffst Du täglich auf neue Situationen und Herausforderungen. Bei SPITZKE steuerst und bedienst Du unsere Zweiwegebagger auf unseren Bauvorhaben und überwachst die Arbeitsprozesse. Vor Ort bist Du für die fachgerechte Pflege, Wartung und Instandhaltung der Zweiwegebagger zuständig, d. h. Du behebst z. B. Störungen und übernimmst kleinere Reparaturarbeiten.
Das lernst Du in der Ausbildung
Technik: Während der 3-jährigen Ausbildung lernst du unsere Zweiwegebagger kennen, insbesondere ihre Besonderheiten und Funktionen.
Gleise: Damit unsere Zweiwegebagger auch auf den Gleisen steuern kannst, machst du einen „kleinen“ Lok-Führerschein. Dadurch wirst Du Dich mit Deinem Zweiwegebagger problemlos auf unseren Bauvorhaben, in Baugleisen sowie gesperrten Bereichen bewegen können.
Teamarbeit: Du arbeitest in der Werkstatt und auf unseren deutschlandweiten Bauvorhaben und wirst dabei stets von unserem erfahrenen SPITZKE-Ausbilderteam unterstützt.
Du solltest Baugeräteführer (m/w/d) für Zweiwegebagger werden, wenn Du...einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst.in der Schule Spaß an Technik und Physik hattest.große Maschinen liebst und diese schon immer steuern wolltest.handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst.lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
Das bieten wir Dir
Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.
Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.