
## DEINE AUFGABEN: **WAS MACHST DU?** Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein. **FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:** Elektrowerkstatt **WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?** 3,5 Jahre ## DEIN PROFIL: **WELCHEN SCHULABSHLUSS BENÖTIGST DU?** Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss **WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?** Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen) Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten) Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen) Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen) **IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:** Mathematik (z.B. für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände) Werken / Technik (z.B. bei der Montage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen) Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen) **WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?** Berufskolleg Paderborn **WIE OFT BIST DU DA?** Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche ## DEINE BENEFITS: Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment (Laptop oder IPad) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterrabatte | vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios, Sportkursen und Gesundheitsangeboten | günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Date de début
2026-08-01
Frau Kerstin Hülsmann
Sametwiesen 2
34431
Sametwiesen, 34431, Marsberg, Sauerland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Marsberg, Sauerland
## DEINE AUFGABEN:
**WAS MACHST DU?**
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
**FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:**
Elektrowerkstatt
**WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?**
3,5 Jahre
## DEIN PROFIL:
**WELCHEN SCHULABSHLUSS BENÖTIGST DU?**
Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
**WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?**
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen) Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
**IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:**
Mathematik (z.B. für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände) Werken / Technik (z.B. bei der Montage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen)
Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen)
**WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?**
Berufskolleg Paderborn
**WIE OFT BIST DU DA?**
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche
## DEINE BENEFITS:
Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment (Laptop oder IPad) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterrabatte | vergünstigter Zugang zu Fitnessstudios, Sportkursen und Gesundheitsangeboten | günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Marsberg, Sauerland
**Ausbildung – fertig – los!**
**Starte deine berufliche Zukunft bei der Heitkamp & Thumann Group am Standort Marsberg**
**-> Los geht´s, werde zum Durchstarter: Sichere dir deinen Ausbildungsplatz!**
Die Wahl des zukünftigen Berufes ist eine große Entscheidung in deinem Leben. H&T Group bietet eine **interessante Auswahl an Ausbildungsberufen** und ist trotz des Wandels, in dem sich die Unternehmensgruppe befindet, ein zuverlässiger Begleiter bei deinen ersten (und gerne vielen weiteren) beruflichen Schritten. Denn auch **in Zukunft bilden wir auf höchstem Niveau die Fachkräfte von morgen aus**.
**Und bieten dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung – eine sichere Zukunft**.
- **Berufstyp:** Anerkannter Ausbildungsberuf
- **Ausbildungsart:** Duale Ausbildung in der Industrie, geregelt durch die Ausbildungsverordnung
- **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (ggf. Verkürzung auf 3 Jahre)
- **Arbeitszeit:** 36 Arbeitsstunden pro Woche (Montag bis Donnerstag von 07:00 - 15:30 Uhr, Freitag von 07:00 - 12:15 Uhr)
- **Lernorte:** Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
### Über das Unternehmen
Während deiner Ausbildung bekommst du Einblicke in vier Unternehmen der H&T Group am Standort Marsberg. Neben einer modernen Ausbildungswerkstatt, erfahrenen Ausbildern, Prüfungsvorbereitung, erwarten dich Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei Erfolg besteht sogar die Chance auf Übernahme in einer der vier Firmen.
### Deine Aufgaben
Während der Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik lernst du folgende Tätigkeiten kennen:
- **Anlagen planen, installieren und in Betrieb nehmen**
- **Maschinen**, **Leitungen und Systeme anschließen** und **programmieren**
- **Störungen beheben**, **warten** und instand halten
- **Arbeit dokumentieren** und mit Teams/Dienstleistern abstimmen
### Dein Profil
- Interesse an **Elektrotechnik** und **Naturwissenschaften**
- **Sorgfalt**, **Geschick** und **gute Hand-Auge-Koordination**
- **Technisches Verständnis** und **handwerkliches Können**
### Unser Angebot
- **30 Tage Jahresurlaub** und **attraktive Ausbildungsvergütung**
- **Arbeitgeber-Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen**
- **Willkommensgeschenk** und **Geschenk zur bestandenen Abschlussprüfung**
- **Zuschuss zu Fitnessstudios**, Boulderhallen, Schwimmbädern über eine EGYM Wellpass Mitgliedschaft
- **Azubi-Events**
- **Getränkespender und Zuschuss zur Kantine**
Marsberg, Sauerland
Du stehst gerne unter Strom?
Der Fachbereich Mechatronik/ Elektronik ist deine Leidenschaft?
Du beherrschst das Thema Mechatronik/ Elektronik wie kein anderer?
Für unseren Kunden in Marsberg, suchen wir DICH!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Mechatroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
• Überwachung von Anlagen auf Einhaltung technischer und VDE-Vorschriften
• Planung von Regelungs- und Steuerungsaufgaben
• Erstellung von SPS-Programmen und Systemkonfigurationen der MSR - Technik
• Inbetriebnahme und Störungsbehebung
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker/in, Elektroniker/in für
Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrieelektroniker/in,
Starkstromelektriker/in oder Elektroinstallateur/in
• Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schütztechnik
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von Licht- und Kraftanlagen
• Kenntnisse im Elektro - Installationsbereich
• Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltanlagen
• Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht (MO - FR) sowie zum Bereitschaftsdienst nach
Einarbeitung (MO - SO)
Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Marsberg, Sauerland
Die Elektrowerkstatt unseres Kunden sucht nach tatkräftiger Unterstützung!
Bist du ein Profi in SPS und MSR, arbeitest gerne im Team und strebst nach intensiver Einarbeitung auch eigenständige Projekte an? Dann könnte die Position des Elektronikers (m/w/d) Betriebstechnik, Automatisierungstechnik in der Region Marsberg genau das Richtige für dich.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Elektroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
• Überwachung von Anlagen auf Einhaltung technischer und VDE-Vorschriften
• Planung von Regelungs- und Steuerungsaufgaben
• Erstellung von SPS-Programmen und Systemkonfigurationen der MSR - Technik
• Inbetriebnahme und Störungsbehebung
• Bewertung der funktionalen Sicherheit von Maschinen
• Erarbeitung von Sicherheitskonzepten
• Einbringen von Verbesserungsvorschlägen in Absprache mit Vorgesetzten
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker/in, Elektroniker/in für
Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrieelektroniker/in,
Starkstromelektriker/in oder Elektroinstallateur/in
• Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schütztechnik
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von Licht- und Kraftanlagen
• Kenntnisse im Elektro - Installationsbereich
• Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltanlagen
• Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht (MO - FR) sowie zum Bereitschaftsdienst nach
Einarbeitung (MO - SO)
• Gewissenhaftigkeit/ Zuverlässigkeit
• Selbständigkeit bei der Ausführung der Tätigkeiten
• Teamfähigkeit
Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Marsberg, Sauerland
## DEINE AUFGABEN:
**WAS MACHST DU?**
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
**FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:**
Elektrowerkstatt
**WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?**
3,5 Jahre
## DEIN PROFIL:
**WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?**
Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen) Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen) Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
**IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:**
Mathematik (z.B. für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände) Werken / Technik (z.B. bei der Montage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen) Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen)
**WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?**
Berufskolleg Arnsberg-Neheim oder Berufskolleg Paderborn
**WIE OFT BIST DU DA?**
Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche
## DEINE BENEFITS:
Übernahme der Prüfungsgebühren | Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule | unbefristete Übernahme | technisches Equipment (Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen | individuelle Fürsorge und Förderung | Prüfungsvorbereitung mit Priorität | Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung | Extras wie Betriebsfeste oder Rabatte |
Interessiert gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
RITZENHOFF | HUMAN RESOURCES
SAMETWIESEN 2 | 34431 MARSBERG
T +49 2992.981119 | M +49 151.11407337
E BEWERBUNG @ RITZENHOFF.DE
W RITZENHOFF.COM
Marsberg, Sauerland
Die Elektrowerkstatt unseres Kunden sucht nach tatkräftiger Unterstützung!
Bist du ein Profi in SPS und MSR, arbeitest gerne im Team und strebst nach intensiver Einarbeitung auch eigenständige Projekte an? Dann könnte die Position des Elektronikers (m/w/d) Betriebstechnik, Automatisierungstechnik in der Region Marsberg genau das Richtige für dich.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Elektroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
• Überwachung von Anlagen auf Einhaltung technischer und VDE-Vorschriften
• Planung von Regelungs- und Steuerungsaufgaben
• Erstellung von SPS-Programmen und Systemkonfigurationen der MSR - Technik
• Inbetriebnahme und Störungsbehebung
• Bewertung der funktionalen Sicherheit von Maschinen
• Erarbeitung von Sicherheitskonzepten
• Einbringen von Verbesserungsvorschlägen in Absprache mit Vorgesetzten
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker/in, Elektroniker/in für
Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrieelektroniker/in,
Starkstromelektriker/in oder Elektroinstallateur/in
• Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schütztechnik
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von Licht- und Kraftanlagen
• Kenntnisse im Elektro - Installationsbereich
• Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltanlagen
• Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht (MO - FR) sowie zum Bereitschaftsdienst nach
Einarbeitung (MO - SO)
• Gewissenhaftigkeit/ Zuverlässigkeit
• Selbständigkeit bei der Ausführung der Tätigkeiten
• Teamfähigkeit
Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Marsberg, Sauerland
Die Elektrowerkstatt unseres Kunden sucht nach tatkräftiger Unterstützung!
Bist du ein Profi in SPS und MSR, arbeitest gerne im Team und strebst nach intensiver Einarbeitung auch eigenständige Projekte an? Dann könnte die Position des Elektronikers (m/w/d) Betriebstechnik, Automatisierungstechnik in der Region Marsberg genau das Richtige für dich.
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Elektroniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Instandhaltung elektrischer Anlagen
• Überwachung von Anlagen auf Einhaltung technischer und VDE-Vorschriften
• Planung von Regelungs- und Steuerungsaufgaben
• Erstellung von SPS-Programmen und Systemkonfigurationen der MSR - Technik
• Inbetriebnahme und Störungsbehebung
• Bewertung der funktionalen Sicherheit von Maschinen
• Erarbeitung von Sicherheitskonzepten
• Einbringen von Verbesserungsvorschlägen in Absprache mit Vorgesetzten
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieanlagenelektroniker/in, Elektroniker/in für
Betriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrieelektroniker/in,
Starkstromelektriker/in oder Elektroinstallateur/in
• Erfahrungen im Umgang mit SPS und Schütztechnik
• Kenntnisse und Erfahrungen in der Instandhaltung von Licht- und Kraftanlagen
• Kenntnisse im Elektro - Installationsbereich
• Sicherer Umgang mit elektrischen Schaltanlagen
• Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht (MO - FR) sowie zum Bereitschaftsdienst nach
Einarbeitung (MO - SO)
• Gewissenhaftigkeit/ Zuverlässigkeit
• Selbständigkeit bei der Ausführung der Tätigkeiten
• Teamfähigkeit
Weil auch Dein Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Deinen Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Marsberg, Sauerland
BS Schubert GmbH ist Ihr Personalexperte für die Rekrutierung und Vermittlung
von Fach- und Hilfskräften in der Region rund um Lippstadt, Paderborn und
Sauerland. Als inhabergeführtes Unternehmen der bundesweit operierenden BS
Gruppe ist es unser Anspruch, den Arbeitsplatz zu finden, der wirklich zu Ihnen
passt. Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft mit uns!
Für ein Unternehmen in Giershagen suchen wir zum nächstmöglichen
Eintrittstermin die ideale Besetzung für die Position:
Elektroniker (m/w/d)
Ihr zukünftiger Verantwortungsbereich
* Durchführung von Wartungs- Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an
Maschinen und Anlagen
* Fehlersuche und Analyse an elektronischen Anlagen
* Koordination und Durchführung von Installationen neuer Anlagen
* Erstellung und Aktualisierung von technischen Schaltplänen und
Dokumentationen
Das zeichnet Sie aus:
* Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) oder
einer vergleichbaren Berufsausbildung qualifizieren Sie sich für diese Vakanz.
* Sie bringen Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit.
* Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit der S7 Steuerungstechnik und
Siemens Sinamics Antriebtechnik
Ihre Vorteile:
* Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Experten.
* Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen, wie z.
B. Fahrtkostenerstattung, Prämien, Branchenzuschläge, Urlaubs- und
Weihnachtsgeld.
* Es erwartet Sie ein langfristiger und wohnortsnaher Einsatz mit einer gut
organisierten Einarbeitung.
* Es wird Ihnen kostenfreie Arbeitskleidung zur Verfügung gestellt.
* Mitarbeiter/innen (m/w/d) werben Mitarbeiter/innen (m/w/d) (bis zu 250,00
€).
* BS Schubert ist Mitglied bei „corporate benefits“. So bekommen Sie als
Mitarbeiter/in (m/w/d) Rabatte bei namhaften Anbietern u.a. bei Apple, Adidas,
Telekom, Sky und viele weitere.
* Lohn-Vorschusszahlung per Echtzeitüberweisung möglich!
* Erreichbarkeit auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Ihre Fragen und
Anliegen werden ernst genommen und innerhalb kürzester Zeit bearbeitet. Hinweis:
Sämtliche Bezeichnungen richten sich an alle Geschlechter.