
Das Asklepios Klinikum Uckermark ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 14 Fachabteilungen und 344 Betten sowie 40 Tagesklinikplätzen. Wir versorgen mit rund 800 Mitarbeitenden aus aktuell 14 Nationen jährlich bis zu 80000 Patienten und Patientinnen. Wir suchen zum Ausbildungsbeginn in 2026 Interessenten für die Ausbildung zum Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie (w/m/d) Als MTR bist du Expert:in für modernste bildgebende Verfahren wie z.B. CT oder MRT und arbeitest mit innovativer Medizintechnik. Du trägst dazu bei, unter anderem in der bildgebenden Diagnostik, Strahlentechnik und Nuklearmedizin, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Patienten optimal zu versorgen - ein Job mit echtem Impact. Dabei bist du nicht nur Technik-Profi, sondern auch nah am Menschen: Du begleitest Patienten während der Untersuchungen, erklärst Abläufe, nimmst Ängste und gibst Sicherheit. Deine Ausbildung: so läufts - Dauer 3 Jahre - Das Konzept der 3 Lernorte: Theorie, Training und Transfer und Praxis stellen die 3 zukunftsweisenden Wege der Ausbildung dar - Praxis: Abteilung Radiologische Diagnostik in unserm Klinikum in Schwedt - Theorie: an der Akademie für Gesundheit in Berlin/Buch allgemeine Voraussetzungen: - Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss - gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern - gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit - Mindestalter: 16 Jahre persönliche Voraussetzungen: - Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und hochmoderner Medizintechnik mit Anwendung am Menschen - Empathie im Umgang mit kranken Menschen - Freude an selbstständiger Arbeit - Hohes Verantwortungsbewusstsein - Sorgfalt, Flexibilität, Teamgeist
Date de début
2026-09-01
Frau Steffi Grunewald
Am Klinikum 1
16303
Am Klinikum, 16303, Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Schwedt/Oder
Das Asklepios Klinikum Uckermark ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 14 Fachabteilungen und 344 Betten sowie 40 Tagesklinikplätzen. Wir versorgen mit rund 800 Mitarbeitenden aus aktuell 14 Nationen jährlich bis zu 80000 Patienten und Patientinnen.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn in 2026 Interessenten für die Ausbildung zum Medizinische/r Technologe/Technologin - Radiologie (w/m/d)
Als MTR bist du Expert:in für modernste bildgebende Verfahren wie z.B. CT oder MRT und arbeitest mit innovativer Medizintechnik. Du trägst dazu bei, unter anderem in der bildgebenden Diagnostik, Strahlentechnik und Nuklearmedizin, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Patienten optimal zu versorgen - ein Job mit echtem Impact. Dabei bist du nicht nur Technik-Profi, sondern auch nah am Menschen: Du begleitest Patienten während der Untersuchungen, erklärst Abläufe, nimmst Ängste und gibst Sicherheit.
Deine Ausbildung: so läufts
- Dauer 3 Jahre
- Das Konzept der 3 Lernorte: Theorie, Training und Transfer und Praxis stellen die 3 zukunftsweisenden Wege der Ausbildung dar
- Praxis: Abteilung Radiologische Diagnostik in unserm Klinikum in Schwedt
- Theorie: an der Akademie für Gesundheit in Berlin/Buch
allgemeine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
- gesundheitliche Eignung, körperliche Belastbarkeit
- Mindestalter: 16 Jahre
persönliche Voraussetzungen:
- Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und hochmoderner Medizintechnik mit Anwendung am Menschen
- Empathie im Umgang mit kranken Menschen
- Freude an selbstständiger Arbeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt, Flexibilität, Teamgeist
Schwedt/Oder
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Uckermark ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Schwedt/Oder mit 15 Fachkliniken, 344 Betten sowie 40 Tagesklinikplätzen. Das Klinikum ist die größte medizinische Einrichtung im Landkreis Uckermark und trägt Verantwortung für ca. 800 Mitarbeiter. Angegliedert ist außerdem ein Medizinisches Versorgungszentrum mit derzeit 15 Facharztpraxen. Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinischer Technologe für Radiologie/ MTR (w/m/d) DEIN AUFGABENGEBIET selbständige Ausführung aller Arbeiten, die zur Gewinnung eines beurteilbaren Röntgenbildes der Patienten notwendig sind (Lagerung, Einstellung, Belichtung, Entwicklung) selbständiges Arbeiten nach ärztlicher Anweisung und unter Beachtung der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung, der Hygiene- und sonstigen zutreffenden gesetzlichen Bestimmungen Anfertigung eines Röntgen-, CT- und MRT-Bildes an diagnostischen Röntgengeräten (Durchleuchtungsgerät, fahrbaren Röntgengeräten), Computertomograph, MRT Unterstützung der Radiologen bei der Vorbereitung, Durchführung und Kontrolle diagnostischer Maßnahmen DEIN PROFIL eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserlaubnis als MTR Kenntnisse in der krankenhausspezifischen Software sind wünschenswert Teilnahme am Bereitschaftsdienst an Werk-, Sonn- und Feiertagen Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und psychische Belastbarkeit selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten WIR BIETEN Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des ,,Asklepios Aktiv" Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für detaillierte Informationen steht Ihnen die Personalleiterin Frau Grunewald unter der Tel.-Nr. (03332) 53-3122 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte über das Bewerberportal hier auf unserer Homepage www.asklepios.com/schwedt ein.