Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. September 2026 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionsmechanik (m/w/d) Der Dienstort ist der Bauhof Heilbronn. Referenzcode der Ausschreibung 20253261_9300 Dafür brauchen wir Sie ! Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt Fachgerechte Montage von gefertigten Werken Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z.B. an den Schleusen und Wehren Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mindestens Hauptschulabschluss Schwimmnachweis Das wäre wünschenswert: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar Das bieten wir Ihnen: Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 €, 4. Jahr 1.527,59 €) Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat Zuschuss zum Deutschlandticket Jahressonderzahlung Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 39 Stunden/Woche Besondere Hinweise: Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253261_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, ggf. Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Bescheinigungen von durchgeführten Praktika) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter ttp://www.kmk.org/zab Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:809BHF2A) (BG:4) Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507314) Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-neckar.wsv.de oder http://www.bav.bund.de
Date de début
2026-09-01
74072, Heilbronn, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Heilbronn, Neckar
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. September 2026 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionsmechanik (m/w/d)
Der Dienstort ist der Bauhof Heilbronn.
Referenzcode der Ausschreibung 20253261_9300
Dafür brauchen wir Sie !
Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere:
Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt
Fachgerechte Montage von gefertigten Werken
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z.B. an den Schleusen und Wehren
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Mindestens Hauptschulabschluss
Schwimmnachweis
Das wäre wünschenswert:
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar
Das bieten wir Ihnen:
Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.368,26 €, 2. Jahr 1.418,20 €, 3. Jahr 1.464,02 €, 4.
Jahr 1.527,59 €)
Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
Zuschuss zum Deutschlandticket
Jahressonderzahlung
Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
39 Stunden/Woche
Besondere Hinweise:
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.11.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253261_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw.
letztes Schulzeugnis, ggf. Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Bescheinigungen von durchgeführten Praktika) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter ttp://www.kmk.org/zab
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
(DO:809BHF2A) (BG:4)
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507314)
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-neckar.wsv.de oder
http://www.bav.bund.de
Heilbronn, Neckar
Aus einzelnen "Puzzleteilen" wie z. B. einem Tür- oder Fensterrahmen, Gitter, Geländer, einer Vordachkonstruktion, Aufhängung, Überdachung etc. ein komplettes Bühnenbild für ein Theaterstück bauen? Du möchtest lernen, wie das geht? Dann könnte das zu Deiner Sache als Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) werden. Baue das Bühnenbild Deines Berufes.
**WAS DU MACHST**
- Unterschiedlichste Bearbeitungstechniken wie Anreißen, Feilen, Sägen, Schleifen, Nieten, Kleben, Löten, Schweißen, Bohren, Biegen, Richten und Schneiden
- Die Verarbeitung von Metall in Kombination mit Kunststoff
- Wartung, Reparatur, Montage und Demontage der Werkstücke
**WAS DICH ERWARTET**
**Ausbildungsdauer**
- 3 1/2 Jahre; der erfolgreiche Besuch der einjährigen Berufsfachschule wird angerechnet
**Ausbildungsgliederung**
- Im ersten Jahr Besuch der Berufsfachschule Metallbautechnik im Vorvertragsverhältnis.
*Die praktische Ausbildung erfolgt beim Theater Heilbronn.
- Berufsbegleitend wird der Unterricht an der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn besucht.
**Prüfungen**
- Erfolgreicher Abschluss der einjährigen Berufsfachschule
- Zwischenprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres
- Abschlussprüfung in Theorie und Praxis (Gesellenprüfung) am Ende der Ausbildung
**WAS DU MITBRINGST**
Mindestens guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsstand
**WAS WIR DIR BIETEN**
**Attraktives Ausbildungsgehalt**
- Erstes Ausbildungsjahr: 300,00 € (Taschengeld)
- Zweites Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- Drittes Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
- Viertes Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto
**Weitere Benefits**
- flexible Arbeitszeiten in den meisten Berufsfeldern
- kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
- individuelle Begleitung durch Ausbilder/innen
- interessante Azubi-Projekte und Azubi-Events
- Teilnahme an gemeinsamen Sportveranstaltungen
- Starterwoche mit allen neuen Auszubildenden/Studierenden
**JETZT BEWERBEN**
Erfahre mehr unter: [www.theater-heilbronn.de](https://karriere.heilbronn.de/persis/public?fn=external_link&id=(BE(NTc4RTZEMjgtQzkxNy00MjZDLTk2NjEtQUYxNTNEMzlGNjU1) und bewirb dich!
**Zur Info:**
Bist du unter 16 Jahre alt, benötigen wir die [Zustimmungserklärung](https://karriere.heilbronn.de/persis/images_hn/HN_Zustimmungserklaerung.pdf) deiner/deines Erziehungsberechtigten zu deiner Bewerbung.
Heilbronn, Neckar
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht zum 1. September 2025 zwei
Auszubildende zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d)
Fachrichtung Konstruktionsmechanik
Der Dienstort ist Heilbronn.
Referenzcode der Ausschreibung 20250975_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Die Tätigkeit einer Metallbauerin / eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere:
- Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt
- Fachgerechte Montage von gefertigten Werken
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z.B. an den Schleusen und Wehren
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Schwimmnachweis
Das wäre wünschenswert:
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar
Das bieten wir Ihnen:
- Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €, 4. Jahr 1.377,59 €)
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Jahressonderzahlung
- Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- 39 Stunden/Woche
Besondere Hinweise
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250975_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, evtl. Praktikumsbescheinigungen und ggfs. Berufsabschlussurkunde und -zeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:8091) (BG:4)
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Wanner (06221 507332) und Frau Conturbi (06221 507314).
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-neckar.wsv.de oder http://www.bav.bund.de
Heilbronn, Neckar
Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d) gesucht !
Unser Kunde aus der Metallbranche in 74072 Heilbronn sucht ab sofort einen motivierten Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d)
Deine Vorteile:
• Top Bezahlung ab 19€ pro Stunde
• Unbefristete Festanstellung
• Unser Kunde möchte Dich nach der Einarbeitung übernehmen
• Moderne Arbeitsbedienungen
• Ein Team aus Personaldisponenten, die sich für Dein Wohl beim Kunden einsetzten
• Profitiere von Interessante Prämien
• Attraktive Sonderzahlungen und bis zu 30 Tagen Urlaub
Deine Aufgabengebiet:
• Schweißerarbeiten
• Arbeiten nach Zeichnung
• Schleifen von Blechteilen
• Montage und Herstellung von Bauteilen
Hiermit überzeugst Du uns:
• Abgeschlossene Berufsausbildung
• Idealerweise mit Berufserfahrung
• Schweißkenntnisse MIG/MAG
• Zeichnungen lesen und verstehen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere Homepage oder per Mail an [email protected].
Du kannst uns auch telefonisch unter 07131-13366-0 erreichen.
Heilbronn, Neckar
Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d) gesucht !
Unser Kunde aus der Metallbranche in 74072 Heilbronn sucht ab sofort einen motivierten Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d)
Deine Vorteile:
• Top Bezahlung ab 19€ pro Stunde
• Unbefristete Festanstellung
• Unser Kunde möchte Dich nach der Einarbeitung übernehmen
• Moderne Arbeitsbedienungen
• Ein Team aus Personaldisponenten, die sich für Dein Wohl beim Kunden einsetzten
• Profitiere von Interessante Prämien
• Attraktive Sonderzahlungen und bis zu 30 Tagen Urlaub
Deine Aufgabengebiet:
• Schweißerarbeiten
• Arbeiten nach Zeichnung
• Schleifen von Blechteilen
• Montage und Herstellung von Bauteilen
Hiermit überzeugst Du uns:
• Abgeschlossene Berufsausbildung
• Idealerweise mit Berufserfahrung
• Schweißkenntnisse MIG/MAG
• Zeichnungen lesen und verstehen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere Homepage oder per Mail an [email protected].
Du kannst uns auch telefonisch unter 07131-13366-0 erreichen.
Heilbronn, Neckar
Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d) gesucht !
Unser Kunde aus der Metallbranche in 74072 Heilbronn sucht ab sofort einen motivierten Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d)
Deine Vorteile:
• Top Bezahlung ab 19€ pro Stunde
• Unbefristete Festanstellung
• Unser Kunde möchte Dich nach der Einarbeitung übernehmen
• Moderne Arbeitsbedienungen
• Ein Team aus Personaldisponenten, die sich für Dein Wohl beim Kunden einsetzten
• Profitiere von Interessante Prämien
• Attraktive Sonderzahlungen und bis zu 30 Tagen Urlaub
Deine Aufgabengebiet:
• Schweißerarbeiten
• Arbeiten nach Zeichnung
• Schleifen von Blechteilen
• Montage und Herstellung von Bauteilen
Hiermit überzeugst Du uns:
• Abgeschlossene Berufsausbildung
• Idealerweise mit Berufserfahrung
• Schweißkenntnisse MIG/MAG
• Zeichnungen lesen und verstehen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere Homepage oder per Mail an [email protected].
Du kannst uns auch telefonisch unter 07131-13366-0 erreichen.
Heilbronn, Neckar
Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d) gesucht !
Unser Kunde aus der Metallbranche in 74072 Heilbronn sucht ab sofort einen motivierten Konstruktionsmechaniker - Schlosser (m/w/d)
Deine Vorteile:
• Top Bezahlung ab 19€ pro Stunde
• Unbefristete Festanstellung
• Unser Kunde möchte Dich nach der Einarbeitung übernehmen
• Moderne Arbeitsbedienungen
• Ein Team aus Personaldisponenten, die sich für Dein Wohl beim Kunden einsetzten
• Profitiere von Interessante Prämien
• Attraktive Sonderzahlungen und bis zu 30 Tagen Urlaub
Deine Aufgabengebiet:
• Schweißerarbeiten
• Arbeiten nach Zeichnung
• Schleifen von Blechteilen
• Montage und Herstellung von Bauteilen
Hiermit überzeugst Du uns:
• Abgeschlossene Berufsausbildung
• Idealerweise mit Berufserfahrung
• Schweißkenntnisse MIG/MAG
• Zeichnungen lesen und verstehen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung direkt über unsere Homepage oder per Mail an [email protected].
Du kannst uns auch telefonisch unter 07131-13366-0 erreichen.
Heilbronn, Neckar
Wir sind Metallbau Perger - In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden planen, entwickeln und realisieren wir Problemlösungen für Privatkunden, Kommunen, Industrie und Automobilbranche. Fachkompetent erstellen wir Angebote nach Vorschlägen unserer Kunden oder nach unserer Gestaltung.
Daraus entstehen Metall und Schlosserarbeiten - Zeitlos, solide und in einer hohen Wertigkeit.
Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d).
Zum Beruf:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Die Berufsschule ist die Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn (Blockunterricht).
Wir sind gut erreichbar, bieten Übernahmeoptionen an, eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten und Schülerpraktika.
Voraussetzung:
- Realschulabschluss
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Email.