Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker:in Systemintegration 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker:in Systemintegration 2026 in Gießen, Lahn

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker:in Systemintegration 2026 à Gießen, Lahn, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in - Systemintegration à Gießen, Lahn , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sorgst Du dafür, dass in der IT-Abteilungen technisch alles reibungslos funktioniert. Du wirst der Spezialist für komplexe IT-Systeme, denn Du kannst sie einrichten und weißt, genau, wie man sie am Laufen hält.

Diese Ausbildungsschwerpunkte erwarten Dich:

• Installation, Konfiguration von Systemen der Informations- und Telekommunikation
• Planung und Betreuung von komplexen IT-Projekten im Bereich Netzwerk/Security/Virtualisierung
• Eingrenzung und Behebung von auftretenden Störungen
• Aufbau und Inbetriebnahme von Hardwarelösungen und komplexer Infrastruktur

Was wir von dir erwarten:

• Allgemeine Fach-/Hochschulreife oder mittlere Reife oder hast dein IT Studium abgebrochen weil es zu theoretisch war, bist über 18 Jahre
alt und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
• Grundverständnis für IT-Systeme
• Leidenschaft für die moderne IT-Welt und Spaß an der Technik
• Du begeisterst gerne andere von Deinen Ideen
• Auch IT-Sicherheit liegt Dir am Herzen
• Du bist kommunikationsstark und hast Spaß an der Arbeit im Team
• Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch und Englisch

Unser Angebot:
• Ein sicherer Arbeitsplatz mit modernster Technologie und modernen Arbeitszeitkonzepten
• Die Möglichkeit Dich überdurchschnittlich persönlichen und fachlich weiterzuentwickeln
• Die Chance, moderne und innovative Technologien kennenzulernen und damit zu experimentieren.
• Eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Du hast Lust darauf?

Prima, dann bewirb dich jetzt für 01.September 2026, wir freuen uns auf dich.
www.itwerk-giessen.de
Email: [email protected]
ITWerk Giessen GmbH
Siemensstrasse 7
35394 Giessen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

ITWerk Giessen GmbH

Herr Nicholas Jullmann

Siemensstraße, 35394, Gießen, Lahn, Hessen, Deutschland

ITWerk Giessen  GmbH
Publié:
2025-10-16
UID | BB-68f05c7ac0132-68f05c7ac0134
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker (m/w/d)- Systemintegration 2026

Gießen, Lahn

Wir suchen Verstärkung!
Morgen kann kommen.
Wir machen den Weg frei.

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich für eine

**Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Schwerpunkt Systemintegration**
**am Standort Gießen oder Bad Hersfeld.**

**Während der Ausbildung lernst du:**

- wie Systemarchitektur, Hardware und Betriebssysteme aufgebaut und eingesetzt werden
- verschiedene Programmiertechniken anzuwenden
- Systeme einzuführen, zu pflegen und weiterzuentwickeln
- ein Netzwerk (LAN und WLAN) aufzubauen und verwalten
- Benutzer zu unterstützen und bei IT-Fragen zu beraten
- Projekte zu planen, durchzuführen, zu kontrollieren und die Qualität zu sichern
- die rechtlichen Rahmenbedingungen des IT-Betriebs in Banken zu berücksichtigen
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle im IT-Umfeld durchzuführen

**Ausbildungsdauer: 3 Jahre**

- 39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr + 2 Bankfeiertage am 24.12. & 31.12.

**Dein Profil: Du hast …**

- Durchhaltevermögen, Sorgfalt und bringst Flexibilität und Serviceorientierung
- Interesse an der Entwicklung von IT-Lösungen
- Lust, Neues zu lernen
- Spaß an selbständigem Arbeiten und bist ein Teamplayer
- einen guten Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- bereits einen Führerschein der Klasse B

**Deine Vergütung:**

1. Ausbildungsjahr **1.443 €**/Monat
2. Ausbildungsjahr **1.504 €**/Monat
3. Ausbildungsjahr **1.576 €**/Monat (jeweils zuzüglich **40 €**/Monat vermögenswirksame Leistungen)

**Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung:**
**vb-mittelhessen.de/jobs**

Volksbank Mittelhessen eG

Volksbank Mittelhessen eG
2025-10-31
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Systemadministrator/in 1st-/2nd-Level (m/w/d)

Gießen, Lahn

Die bit ist ein junges, wachsendes IT-Unternehmen aus Mittelhessen. Wir entwickeln und betreiben moderne, sichere und zukunftsorientierte IT-Lösungen für mittelständische Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Unser Team vereint technisches Know-how mit Innovationsgeist – von Privatecloud- und Infrastrukturprojekten über IT-Security bis hin zu Digitalisierung und KI-Lösungen. Gemeinsam gestalten wir die IT von morgen – praxisnah, effizient und immer *a bit ahead*.

Für den Ausbau unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Systemadministrator/in 1st-/2nd-Level (m/w/d)**

in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

***DEINE AUFGABEN***

- Konzeptionierung und Implementierung neuer IT-Systeme
- Installation und Administration von Windows / Linux Servern
- Support, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung von Hard- und Software
- Wartung von Hard- und Software
- Remote / Vor Ort Support bei unserem Kunden

***DEIN PROFIL***

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Informationstechnischer Assistent, Informatikkaufmann/-frau oder Quereinsteiger mit min. 5 Jahren Berufserfahrung
- Netzwerktechnikkenntnisse
- Active Directory Kenntnisse
- Windows / Linux Server Kenntnisse
- Begeisterung für Technik und neue Technologien
- Freundliches, souveränes Auftreten
- Leistungs- und serviceorientierte Arbeitsweise
- ITIL Kenntnisse

***WAS WIR BIETEN***

Wir sind ein dynamisches Team mit schnellen Entscheidungswegen und einer sehr angenehmen, freundschaftlich geprägten Atmosphäre. Wir bieten dir eine sorgfältige Einarbeitung, Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterentwicklung, eine attraktive Vergütung und langfristige Perspektiven.
Bei uns erwartet dich ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, Mobiles und flexibles arbeiten, Mitwirkung beim Aufbau eines jungen Unternehmens, kostenloses Obst, Getränke und Kaffee und ein Firmenwagen für Offsite Termine.

***INTERESSE?***
Dann bewirb dich jetzt mit deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und deinem Lebenslauf inkl. Zeugnisse per E-Mail an [email protected]. Wir benötigen weder ein Motivationsschreiben noch sonstige weitere Unterlagen.

Art der Stelle: Festanstellung, Vollzeit

Gehalt: ab 2.500,00 € pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebsfeiern
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Firmenwagen
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenlose Getränke
- Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens

Sonderzahlungen:

- Zusatzzahlungen

Arbeitsort: Vor Ort

Voraussichtliches Einstiegsdatum: Nach Absprache

BIT Rhein-Main GmbH

BIT Rhein-Main GmbH
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker:in Systemintegration 2026

Gießen, Lahn

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) sorgst Du dafür, dass in der IT-Abteilungen technisch alles reibungslos funktioniert. Du wirst der Spezialist für komplexe IT-Systeme, denn Du kannst sie einrichten und weißt, genau, wie man sie am Laufen hält.

Diese Ausbildungsschwerpunkte erwarten Dich:

• Installation, Konfiguration von Systemen der Informations- und Telekommunikation
• Planung und Betreuung von komplexen IT-Projekten im Bereich Netzwerk/Security/Virtualisierung
• Eingrenzung und Behebung von auftretenden Störungen
• Aufbau und Inbetriebnahme von Hardwarelösungen und komplexer Infrastruktur

Was wir von dir erwarten:

• Allgemeine Fach-/Hochschulreife oder mittlere Reife oder hast dein IT Studium abgebrochen weil es zu theoretisch war, bist über 18 Jahre
alt und im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
• Grundverständnis für IT-Systeme
• Leidenschaft für die moderne IT-Welt und Spaß an der Technik
• Du begeisterst gerne andere von Deinen Ideen
• Auch IT-Sicherheit liegt Dir am Herzen
• Du bist kommunikationsstark und hast Spaß an der Arbeit im Team
• Guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch und Englisch

Unser Angebot:
• Ein sicherer Arbeitsplatz mit modernster Technologie und modernen Arbeitszeitkonzepten
• Die Möglichkeit Dich überdurchschnittlich persönlichen und fachlich weiterzuentwickeln
• Die Chance, moderne und innovative Technologien kennenzulernen und damit zu experimentieren.
• Eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.

Du hast Lust darauf?

Prima, dann bewirb dich jetzt für 01.September 2026, wir freuen uns auf dich.
www.itwerk-giessen.de
Email: [email protected]
ITWerk Giessen GmbH
Siemensstrasse 7
35394 Giessen

ITWerk Giessen GmbH

ITWerk Giessen  GmbH
2025-10-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Ausbildung 2026

Gießen, Lahn

Du interessierst Dich für eine Ausbildung in der IT-Branche?
Wir wollen wachsen und suchen Talente wie Dich!

Wir realisieren kundenspezifische Komplettlösungen zur Optimierung von Business‐ und IT‐Systemen. Dabei begleiten wir unsere Kunden von der Konzepterstellung über die Implementierung bis zur individuellen Schulung in unseren unternehmenseigenen Seminarräumen des Begeisterwerks.

Das bieten wir dir:

- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem
expandierenden IT-Unternehmen mit dem Ziel einer
langjährigen Zusammenarbeit
- Regelmäßige Teamevents und
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser, Tee)
- Tolle Möglichkeiten für eine aktive Pausengestaltung
(Tischkicker, Dart, …)
- Raum für eigene Ideen und
Entwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns wirst Du herausgefordert, denn unsere
Auszubildenden bekommen nicht nur langweilige
Routinearbeiten, sondern werden in spannende
Tätigkeiten mit Eigenverantwortung eingebunden.
- Einen modernen und attraktiven Arbeitsplatz

Das sind deine Aufgaben:

- IT- und TK-Servicedienstleistungen in den Bereichen
Netzwerktechnik, Microsoft Server- und
Clientbetriebssysteme, Server-/Client-Hardware,
Cloud-Anwendungen, TK-Systeme
- Dokumentation von Kundenprojekten und
-Umgebungen
- Telefonische und Vor-Ort-Kundenbetreuung
- Planung und Durchführung von Kundenaufträgen

damm IT GmbH

damm IT GmbH
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026 - Fachinformatiker:in für Systemintegration

Gießen, Lahn

# Ausbildung zum*zur Fachinformatiker:in für Systemintegration

Fachinformatiker:in für Systemintegration setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme und stehen unseren Mitarbeitern mit IT Rat und Tat zur Seite.

##### Das erwartet Dich in deiner Ausbildung:

- Als Fachinformatiker:in für Systemintegration wirst Du ein integraler Bestandteil des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH.
- Du arbeitest im Geschäftsbereich IT (AKAD – Abteilung für klinische und administrative Datenverarbeitung).
- In dieser Position gewinnst Du einen umfassenden Überblick über die klinischen Systeme und lernst deren Zusammenhänge kennen.
- Die Tätigkeit erfordert technisches Interesse und ein fundiertes Verständnis für IT-Systeme.
- Du solltest ein hohes Maß an Organisationstalent mitbringen, da die Arbeit oft komplexe IT-Projekte umfasst.
- Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen steht im Mittelpunkt, um individuelle IT-Themen zu bearbeiten und erfolgreich umzusetzen.

##### Zugangsvoraussetzungen

• Mindestabschluss Mittlere Reife
• Interesse und Lernbereitschaft im Bereich IT
• Offen gegenüber neuen Technologien
• Empathisches, offenes Auftreten
• Spaß an der Kommunikation im Team

Darüber hinaus solltest Du über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Zielstrebigkeit, und Flexibilität verfügen. Da eine Zusammenarbeit mit verschiedensten Berufsgruppen notwendig ist, erfordert die zu besetzende Position zudem gute kommunikative Fähigkeiten sowie einen ausgeprägten Teamgeist.

##### Bewerbungsunterlagen

Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Fotokopien der letzten beiden Schulzeugnisse

**Du hast Interesse an dieser Ausbildung, vielleicht noch Fragen oder möchtest dich bewerben?**

Bewerbungen, Rückfragen oder weitere Informationen bekommen Sie von:

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Standort Gießen

z. Hd. **[Melanie Kunz](mailto:[email protected])**
Geschäftsbereich Personalmanagement
Am Steg 21
D-35392 Gießen

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

### Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_azu/index.html

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Gießen, Lahn

**Beim Regierungspräsidium Gießen ist zum 1. August 2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) zu besetzen.**

Starten Sie Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! Das Regierungspräsidium Gießen bietet als große Mittelbehörde der hessischen Landesverwaltung mit über 1.500 Beschäftigten ein breites Aufgabenfeld. Wir suchen Menschen mit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und dem Wunsch, sich aktiv für das Gemeinwohl einzusetzen.

**Was Sie erwartet:**

- Eine 3-jährige staatlich anerkannte duale Berufsausbildung
- Eine Kombination aus praktischen Ausbildungsabschnitten in unserer Behörde und Unterricht an der Berufsschule in Gießen
- Eine optimale Vorbereitung auf einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

**Fachliche Anforderungen, die zum Einstellungszeitraum vorliegen müssen:**

- Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. mittlere Reife, Realschulabschluss), Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Sollten Sie einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand (z. B.) außerhalb des deutschen Bildungssystems erworben haben, ist die Anerkennung des Abschlusses nachzuweisen

**Darüber hinaus sind wünschenswert:**

- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Tiefgehendes Interesse an Informationstechnik und/oder erste Kenntnisse in den Bereichen Hardware, Software und Netzwerke
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit

**Was wir bieten:**

- Eine vielfältige und qualifizierte Ausbildung
- Eine sichere Zukunftsperspektive mit sehr guten Übernahmechancen
- Attraktive Vergütung in Höhe von o ca. 1.280,- € brutto monatlich im ersten Ausbildungsjahr, ca. 1.330,- € brutto monatlich im zweiten Ausbildungsjahr und ca. 1.380,- € brutto monatlich im dritten Ausbildungsjahr
- Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Landesticket Hessen (derzeit kostenfreie Fahrten im Nah- und Regionalverkehr)
- Chancen zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung

**Was uns wichtig ist:**

- Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert und sollte in den Bewerbungsunterlagen angegeben werden (kann bei der Auswahl positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind)
- Vielfalt bereichert – Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht
- Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Weitere Informationen zur Ausbildung können der [Homepage](https://rp-giessen.hessen.de/fachinformatik-fachrichtung-systemintegration) und dem [Flyer zur Ausbildung](https://rp-giessen.hessen.de/sites/rp-giessen.hessen.de/files/2023-05/Flyer%20Fachinformatiker%202023%20ES_BF.pdf) entnommen werden. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Jüngst (Personaldezernat) unter Tel.: 0641 303-2127 zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?** Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über [https://stellensuche.hessen.de]() (Referenzcode 50917752_0002). Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungszeugnis und ggf. aktuelle Arbeitszeugnisse) sind innerhalb des Bewerbungsvorganges über unser Stellenportal hochzuladen.

**Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab.**

Sollten dennoch Bewerbungen auf dem Postweg bei uns eingehen, werden diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt, es sei denn, der Bewerbung lag ein ausreichend frankierter Rückumschlag bei.

Regierungspräsidium Gießen

Regierungspräsidium Gießen Logo
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration, Ref.Nr. 450/Z

Gießen, Lahn

Mit mehr als 5.800 Beschäftigten und rund 100 Auszubildenden in über 15 Berufen, zählt die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Auszubildenden unterstützen Forschung und Studium, egal ob sie in der Verwaltung, im IT- und Sportbereich, in Bibliotheken, technischen Werkstätten, Laboren, veterinärmedizinischen Kliniken, landwirtschaftlichen Höfen oder im Botanischen Garten arbeiten. Werde auch Du Teil davon!

Wir suchen Dich ab 1. August 2026 für eine

## **Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration**

Deinen PC kennst Du in und auswendig? Du tüftelst gerne an IT/EDV-Problemen, bis Du eine Lösung gefunden hast und hilfst dabei auch mal Freunden/Familie? Und Du hast Lust Dein Hobby zum Beruf zu machen? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich!

**Diese Ausbildung erwartet Dich**

Die 3-jährige Ausbildung findet statt am Hochschulrechenzentrum (HRZ) im Heinrich-Buff-Ring in Gießen. Ergänzend dazu besuchst Du wöchentlich die Theodor-Litt-Berufsschule in Gießen.

Wir bieten Dir eine qualifizierte, vielseitige und umfassende Ausbildung an einer der größten Serviceeinrichtungen der Universität. In der Ausbildung bist Du in unterschiedlichsten Arbeitsgruppen des HRZ eingesetzt und lernst dort die verschiedenen IT-Verfahren kennen. Durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik trägst Du jeden Tag dazu bei, Beschäftigte und Studierende unterschiedlicher Universitätsbereiche bestmöglich bei IT-spezifischen Problemen zu unterstützen und passgenaue IT-Lösungen zu finden. Du erhältst für die Zeit Deiner Ausbildung einen eigenen Laptop und kannst Deine Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung flexibel gestalten. Gemeinsam mit Auszubilden höherer Lehrjahre übernimmst Du Verantwortung für eigene fachliche Projekte.

**Das lernst Du bei uns**

- Du analysierst, konfigurierst und installierst Server- und Netzwerksysteme
- Du richtest Arbeitsplatzrechner und die zugehörige Mobil-/Telefoninfrastruktur ein
- Du installierst Hard- und Softwarekomponenten
- Du berätst Anwender/innen bei IT-Anliegen und betreust die Lösungsfindung
- Du übernimmst Aufgaben in der Multimedia-Gestaltung

**Damit überzeugst Du uns**

- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss, gerne auch Abitur oder Fachabitur
- Du hast gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (insbesondere Mathematik und Physik) und bringst fundierte Englischkenntnisse mit
- Du interessierst Dich für Computer und EDV-Themen und verfügst idealerweise über erste Erfahrung
- Du hast Lust darauf mit im Team zusammenzuarbeiten und Menschen bei IT-Anliegen zu unterstützen

**Unsere Angebote für Dich**

- Außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit Einblicken in Forschung und persönlicher Betreuung
- Eine faire Bezahlung mit 1.226,85 € im ersten Ausbildungsjahr, die garantiert jährlich steigt, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und eine Leistungsprämie zum Ausbildungsende
- Die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen (LandesTicket Hessen)
- Vergünstigte Speisen und Getränke in allen Gießener Mensen und Cafeterien
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Weitere Vorteile wie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie die Möglichkeit zum mehrwöchigen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Programms „ERASMUS+ Personalmobilität“

Bei Fragen zur Ausbildung oder Bewerbung melde Dich gerne bei Bernd Schmitt telefonisch (0641/99-13034) oder per E-Mail ([[email protected]](https://mailto:[email protected])). Weitere Informationen zur Ausbildung an der JLU sowie zu unseren unterschiedlichen Ausbildungsberufen findest Du auf [www.uni-giessen.de/ausbildung](http://www.uni-giessen.de/ausbildung).

Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Du willst mit uns durchstarten?**

Bewirb Dich über unser [**Onlineformular**](https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) bis zum **30.09.2025** unter Angabe der Referenznummer 450/Z*.* Bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie evtl. Praktikumsnachweise bei. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Justus-Liebig-Universität

Justus-Liebig-Universität Logo
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Gießen, Lahn

Während deiner Ausbildung lernst du die von uns eingesetzte Hard- und Software kennen: du installierst und reparierst Arbeitsplatzsysteme und Server, konfigurierst und verwaltest Informationssysteme und schreibst Anwendungssoftware für Produktion und Verwaltung.

Du und dein zukünftiges Team seid unter anderem dafür verantwortlich, die Kontrolle und Verwaltung von Zugriffsrechten sowie die Anforderungen an die Implementierung von Sicherheitsmechanismen zu vereinheitlichen.

Was solltest du mitbringen:

Interesse an Informationstechnologie und technischen Hintergründen
Proaktives Handeln und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
Engagement, Ausdauer und Disziplin
Offenheit und Flexibilität
Teamwork, Fairness und Respekt für andere
Wohnhaft in Deutschland seit mindestens zwei Jahren
Deutsch B2-C1 Niveau

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Deine Schulabschlüsse sind für uns nicht so relevant. Wichtiger ist dein Interesse an der Informatik, neuen Technologien und technischen Hintergründen.

Wenn das alles auf dich zutrifft, dann bewirb dich bei uns.

[email protected]

CCNet Computer, Communication & Network GmbH

CCNet Computer, Communication & Network GmbH
2025-03-05