
**Metallbau Fritzke in Sülzetal/Altenweddingen** ist ein etabliertes Unternehmen und bietet zum Start ab August/September 2026 einen **Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in** mit der 3,5-jährigen Ausbildung. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand. Mehr zum Ausbildungsberuf ist [hier](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/2277) im Internet zu sehen und die Website unseres Unternehmens findest Du bei Interesse hier: [www.metallbau-fritzke.de](https://www.metallbau-fritzke.de/) Die wesentlichste Voraussetzung für die Ausbildung bei uns ist Dein Interesse am Beruf. Daher wäre die Art des Schulabschluss' im ersten Moment nachrangig und Du kannst uns gern überzeugen. Die Berufsschule ist übrigens in Oschersleben. Deine Bewerbung erfolgt am besten schriftlich oder per E-Mail. Vielen Dank! Übrigens: Bei Fragen oder Interesse an einem Kennenlernen sowie an einem Praktikum stehen wir gern bereit. **Bitte einfach melden, wir schweißen zwar, aber wir beißen nicht** 😉
Date de début
2026-08-01
Herr Jan Fritzke
Am Silo, 39171, Sülzetal, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Sülzetal
**Metallbau Fritzke in Sülzetal/Altenweddingen** ist ein etabliertes Unternehmen und bietet zum Start ab August/September 2026 einen **Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in** mit der 3,5-jährigen Ausbildung.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Mehr zum Ausbildungsberuf ist [hier](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/2277) im Internet zu sehen und die Website unseres Unternehmens findest Du bei Interesse hier:
[www.metallbau-fritzke.de](https://www.metallbau-fritzke.de/)
Die wesentlichste Voraussetzung für die Ausbildung bei uns ist Dein Interesse am Beruf. Daher wäre die Art des Schulabschluss' im ersten Moment nachrangig und Du kannst uns gern überzeugen. Die Berufsschule ist übrigens in Oschersleben. Deine Bewerbung erfolgt am besten schriftlich oder per E-Mail. Vielen Dank!
Übrigens: Bei Fragen oder Interesse an einem Kennenlernen sowie an einem Praktikum stehen wir gern bereit.
**Bitte einfach melden, wir schweißen zwar, aber wir beißen nicht** 😉
Sülzetal
Metallbau Fritzke in Sülzetal/Altenweddingen bietet zum Start ab August/September 2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Metallbauer/in (m/w/d) mit der 3,5-jährigen Ausbildung.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt eröffnet für Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik ggf. die Chance, sich mit weiteren modernen Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen.
Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss, die Berufsschule ist in Oschersleben.
Bewerbungen erfolgen am besten schriftlich oder per E-Mail.
Vielen Dank!
Übrigens: Bei Fragen oder Interesse an einem Kennenlernen sowie an einem Praktikum stehen wir gern bereit.
Bitte einfach melden, wir schweißen zwar, aber wir beißen nicht ;)
Sülzetal
Für unseren familiär geführten und etablierten Betrieb suchen wir zeitnah Verstärkung durch eine/n Schlosser/in.
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle und ein tolles Arbeitsklima, dafür suchen wir jemanden mit folgenden Rahmenbedingungen für typische Arbeiten im Metallbau- und Schlosserbetrieb:
- pünktlich und zuverlässig
- selbständiges Arbeiten
- Deutschkenntnisse, u. a. zum Zeichnungslesen und um danach zu arbeiten
Gern verzichten wir auf ein kompliziertes Bewerbungsverfahren.
Haben Sie Fragen und Interesse? Dann freuen wir uns auf einen Anruf und ein Gespräch.
Vielen Dank im Voraus!