Ihre Druckerei in NRW Als Full-Service Druckerei bieten wir Ihnen unsere Leistungen zum Offset- und Digitaldruck aus einer Hand an. Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Drucksache, setzen gemeinsam mit Ihnen das passende Layout um und übernehmen auch gerne auf Wunsch den Versand Ihrer Druckprodukte. Sowohl kleine als auch große Unternehmen schätzen unsere hochwertige Arbeit. Dabei verlieren wir Sie als Menschen nie aus den Augen. Wir bilden 2026 aus: Medientechnologe/-technologin Druck Medientechnologen und ‑technologinnen Druck stellen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her, beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Verpackungen oder Tapeten. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind. Weiter planen sie den Arbeitsablauf, überprüfen Druckformen, die sie zum Teil auch selbst herstellen, oder bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor. Wenn die Druckmaschinen eingerichtet und Farbe und Bedruckstoff aufeinander abgestimmt sind, erstellen die Medientechnologen und ‑technologinnen Probedrucke, die den Kunden zur Freigabe vorgelegt werden. Während des weitgehend automatisierten Druckvorganges überwachen sie die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Je nach Auftrag veredeln sie die fertigen Druckbogen durch Lackieren oder Kaschieren. Die Weiterverarbeitung zum Endprodukt (Falzen, Schneiden, Binden) kann ebenfalls zu ihren Aufgaben gehören. Nach dem Druck reinigen sie die Maschinen, prüfen deren Funktionen oder wechseln Teile aus.
Date de début
2026-08-01
Herr Hartmut Ditthardt
Otto-Hahn-Str., 42579, Heiligenhaus bei Velbert, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Heiligenhaus bei Velbert
Ihre Druckerei in NRW
Als Full-Service Druckerei bieten wir Ihnen unsere Leistungen zum Offset- und Digitaldruck aus einer Hand an. Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Drucksache, setzen gemeinsam mit Ihnen das passende Layout um und übernehmen auch gerne auf Wunsch den Versand Ihrer Druckprodukte.
Sowohl kleine als auch große Unternehmen schätzen unsere hochwertige Arbeit. Dabei verlieren wir Sie als Menschen nie aus den Augen.
Wir bilden 2026 aus: Medientechnologe/-technologin Druck
Medientechnologen und ‑technologinnen Druck stellen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her, beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Verpackungen oder Tapeten. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind. Weiter planen sie den Arbeitsablauf, überprüfen Druckformen, die sie zum Teil auch selbst herstellen, oder bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor.
Wenn die Druckmaschinen eingerichtet und Farbe und Bedruckstoff aufeinander abgestimmt sind, erstellen die Medientechnologen und ‑technologinnen Probedrucke, die den Kunden zur Freigabe vorgelegt werden. Während des weitgehend automatisierten Druckvorganges überwachen sie die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Je nach Auftrag veredeln sie die fertigen Druckbogen durch Lackieren oder Kaschieren. Die Weiterverarbeitung zum Endprodukt (Falzen, Schneiden, Binden) kann ebenfalls zu ihren Aufgaben gehören. Nach dem Druck reinigen sie die Maschinen, prüfen deren Funktionen oder wechseln Teile aus.
Heiligenhaus bei Velbert
Ihre Druckerei in NRW
Als Full-Service Druckerei bieten wir Ihnen unsere Leistungen zum Offset- und Digitaldruck aus einer Hand an. Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Drucksache, setzen gemeinsam mit Ihnen das passende Layout um und übernehmen auch gerne auf Wunsch den Versand Ihrer Druckprodukte.
Sowohl kleine als auch große Unternehmen schätzen unsere hochwertige Arbeit. Dabei verlieren wir Sie als Menschen nie aus den Augen.
Wir bilden 2025 aus: Medientechnologe/-technologin Druck
Medientechnologen und ‑technologinnen Druck stellen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her, beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Verpackungen oder Tapeten. Sie analysieren die Druckaufträge auf technische Machbarkeit und prüfen, ob die Druckdaten vollständig und verwendbar sind. Weiter planen sie den Arbeitsablauf, überprüfen Druckformen, die sie zum Teil auch selbst herstellen, oder bereiten Daten für digitale Druckverfahren vor.
Wenn die Druckmaschinen eingerichtet und Farbe und Bedruckstoff aufeinander abgestimmt sind, erstellen die Medientechnologen und ‑technologinnen Probedrucke, die den Kunden zur Freigabe vorgelegt werden. Während des weitgehend automatisierten Druckvorganges überwachen sie die Genauigkeit des Drucks und die Farbdosierung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Je nach Auftrag veredeln sie die fertigen Druckbogen durch Lackieren oder Kaschieren. Die Weiterverarbeitung zum Endprodukt (Falzen, Schneiden, Binden) kann ebenfalls zu ihren Aufgaben gehören. Nach dem Druck reinigen sie die Maschinen, prüfen deren Funktionen oder wechseln Teile aus.