Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionst​echnik ab 01.09.2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionst​echnik ab 01.09.2026 in Kißlegg

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionst​echnik ab 01.09.2026 à Kißlegg, Deutschland

Emploi comme Metallbauer/in - Konstruktionstechnik à Kißlegg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**🚀 Starte deine Karriere als Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik! 🚀**

**Bist du bereit, die Welt aus Metall zu formen?** 🛠️

**Was dich erwartet:**

- **Spannende Projekte:** Von Treppen und Geländern bis hin zu Fassaden und Konstruktionen – du bist überall dabei!
- **High-Tech-Werkzeuge:** Arbeite mit modernsten Maschinen und Technologien.
- **Teamwork:** Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams.
- **Abwechslung:** Kein Tag ist wie der andere – immer neue Herausforderungen und Aufgaben.

**Deine Aufgaben:**

- **Metallbearbeitung:** Schneiden, Schweißen, Biegen und Montieren von Metallteilen.
- **Konstruktion:** Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bauplänen.
- **Montage:** Zusammenbau und Installation von Metallkonstruktionen vor Ort.
- **Qualitätskontrolle:** Sicherstellen, dass alles perfekt passt und funktioniert.

**Was du mitbringen solltest:**

- **Handwerkliches Geschick:** Du liebst es, mit deinen Händen zu arbeiten.
- **Technisches Verständnis:** Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- **Teamfähigkeit:** Du arbeitest gerne mit anderen zusammen.
- **Zuverlässigkeit:** Auf dich kann man sich verlassen.

**Wir bieten dir:**

- **Eine fundierte Ausbildung:** Praxisorientiert und abwechslungsreich.
- **Gute Vergütung:** Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen.
- **Weiterbildungsmöglichkeiten:** Deine Karriere hört nach der Ausbildung nicht auf.
- **Ein tolles Arbeitsumfeld:** Moderne Werkstätten und ein super Team.

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule)

**Interesse geweckt?** Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

**Kontakt:** 
Schlosserei Manfred Bader GmbH
Maria-Schlegel-Str. 3
88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 07563 8780
[email protected] 
www.smb-metallbau.com
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Schlosserei Manfred Bader GmbH

Herr Manfred Bader

Maria-Schlegel-Str. 3

88353

Maria-Schlegel-Str., 88353, Kißlegg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Schlosserei Manfred Bader GmbH Logo
Publié:
2025-10-07
UID | BB-68e4ef68e1b1a-68e4ef68e1b1f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Bock auf Metall- mach bei uns deine Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik #2026#

Kißlegg

**Ausbildungsort:** Kißlegg

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

**Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:**

- worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss
- wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
- wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
- wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
- was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
- wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
- was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist
- wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden
- was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

**In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:**

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von Blechbauteilen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
- Berufsschule in Leutkirch oder Biberach; Blockunterricht

Qualifikation:HauptschulabschlussAusbildungsbeginn:2025

###

**Kontakt:**

KLAUS GmbH & Co. KG
Siemensstr. 17
88353 Kisslegg

Ansprechpartner:
Judith Klaus
Tel: 07563 9155-60

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.klaus-kisslegg.de](http://www.klaus-kisslegg.de)

Klaus GmbH & Co. KG

Klaus GmbH & Co. KG
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionst​echnik ab 01.09.2026

Kißlegg

**🚀 Starte deine Karriere als Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik! 🚀**

**Bist du bereit, die Welt aus Metall zu formen?** 🛠️

**Was dich erwartet:**

- **Spannende Projekte:** Von Treppen und Geländern bis hin zu Fassaden und Konstruktionen – du bist überall dabei!
- **High-Tech-Werkzeuge:** Arbeite mit modernsten Maschinen und Technologien.
- **Teamwork:** Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams.
- **Abwechslung:** Kein Tag ist wie der andere – immer neue Herausforderungen und Aufgaben.

**Deine Aufgaben:**

- **Metallbearbeitung:** Schneiden, Schweißen, Biegen und Montieren von Metallteilen.
- **Konstruktion:** Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bauplänen.
- **Montage:** Zusammenbau und Installation von Metallkonstruktionen vor Ort.
- **Qualitätskontrolle:** Sicherstellen, dass alles perfekt passt und funktioniert.

**Was du mitbringen solltest:**

- **Handwerkliches Geschick:** Du liebst es, mit deinen Händen zu arbeiten.
- **Technisches Verständnis:** Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- **Teamfähigkeit:** Du arbeitest gerne mit anderen zusammen.
- **Zuverlässigkeit:** Auf dich kann man sich verlassen.

**Wir bieten dir:**

- **Eine fundierte Ausbildung:** Praxisorientiert und abwechslungsreich.
- **Gute Vergütung:** Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen.
- **Weiterbildungsmöglichkeiten:** Deine Karriere hört nach der Ausbildung nicht auf.
- **Ein tolles Arbeitsumfeld:** Moderne Werkstätten und ein super Team.

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (duale Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule)

**Interesse geweckt?** Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

**Kontakt:**
Schlosserei Manfred Bader GmbH
Maria-Schlegel-Str. 3
88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 07563 8780
[email protected]
www.smb-metallbau.com

Schlosserei Manfred Bader GmbH

Schlosserei Manfred Bader GmbH Logo
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Bock auf Metall- mach bei uns deine Ausbildung zum Metallbauer Konstruktionstechnik #2025#

Kißlegg

**Ausbildungsort:** Kißlegg

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

**Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:**

- worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss
- wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
- wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
- wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
- was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
- wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
- was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist
- wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden
- was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

**In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:**

- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von Blechbauteilen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
- Berufsschule in Leutkirch oder Biberach; Blockunterricht

Qualifikation:HauptschulabschlussAusbildungsbeginn:2025

###

**Kontakt:**

KLAUS GmbH & Co. KG
Siemensstr. 17
88353 Kisslegg

Ansprechpartner:
Judith Klaus
Tel: 07563 9155-60

[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.klaus-kisslegg.de](http://www.klaus-kisslegg.de)

Klaus GmbH & Co. KG

Klaus GmbH & Co. KG
2024-11-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in - Konstruktionst​echnik für 2024

Kißlegg

Wir sind ein familiärer, dynamischer Handwerksbetrieb in Kißlegg – Immenried und bieten zum
01.09.2024 einen

Ausbildungsplatz zum Metallbauer/in (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:
•Metallbau (Balkone, Treppen, …)
•Geländerbau
•Türen- und Torbau für die Landwirtschaft
•Einbau und Service von Sektionaltoren
•Schweißen und montieren von Metallkonstruktionen aller Art
•Sonderkonstruktionen / Maschinenbau

Infos zur Ausbildung:
Die Ausbildung als Metallbauer/in Konstruktionstechnik dauert 3,5 Jahre und ist dual aufgebaut.
Das heißt, du wirst 3-4 Tage im Betrieb arbeiten und an den anderen 1-2 Tagen der Woche in der
Berufsschule sitzen und bestimmte Themen in der Theorie durchgehen.
In dieser Zeit lernst du das Fertigen von Konstruktionen aus Stahl und anderen Metallen. Dazu
gehören z. Bsp. Treppen, Balkone, Geländer, Türen, Tore und vieles mehr. Dafür werden
Einzelbauteile, nach einer Zeichnung, hergestellt und durch Schweißen, Nieten oder Schrauben
zusammengesetzt. Auch die Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Türen und Sektionaltore
gehört zum Aufgabenbereich.

Anforderungen:
•Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z. Bsp. beim Verschrauben und
Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
•Sorgfalt (z. Bsp. beim Einpassen von Scharnieren, Schlössern und elektrischen Antrieben)
•Technisches Verständnis (z. Bsp. beim Warten technischer Systeme)
•Räumliches Vorstellungsvermögen (z. Bsp. Herstellen von Bauteilen nach technischen
Zeichnungen)
•Gute Deutschkenntnisse
•Teamfähigkeit
•Körperliche Belastbarkeit.

Haben wir Dein Interesse geweckt dann melde dich gerne bei uns unter der Telefon-Nr. 07563/8780
oder schick uns Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Schlosserei Manfred Bader GmbH
Maria-Schlegel-Str.3
88353 Kißlegg-Immenried
Tel.: 07563/8780
E-Mail: [email protected]

Schlosserei Manfred Bader GmbH

Schlosserei Manfred Bader GmbH Logo
2023-10-21