Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Kirchlengern

Ausbildung 2026 à Kirchlengern, Deutschland

Emploi comme Dachdecker/in à Kirchlengern , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bilden aus und suchen Dich!

Zum 01.08.2026 suchen wir einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Dachdecker (m/w/d).

Wenn du bei uns eine Ausbildung absolvierst, dann sichere ich dir jetzt schon zu, dass du ab dem ersten Tag alle Tätigkeiten von uns ausführen darfst. Etwas Übung und Einarbeitung natürlich vorausgesetzt. Wichtig ist mir, dass Du so viel wie möglich für Dich aufnimmst um dich stets zu entwickeln. Ein Auszubildender muss nicht den ganzen Tag aufräumen oder fegen, ich weiß wovon ich rede, denn ich war schließlich auch mal ein Azubi.

Deine Zukunftschancen

Nach deiner Ausbildung unterstützen wir dich gerne weiter, um dich weiter an uns zu binden und deine Entwicklung stets voranzutreiben. Nach einer Übernahme ist es möglich einen Meisterbrief zu erwerben und dich auf lange Sicht mit in die Führungsriege zu integrieren. Ebenfalls ist der Erwerb von Zusatzqualifikationen wie ein Führerschein für einen LKW oder Bedienerscheine für zahlreiche Baumaschinen möglich.

Der Ausbildungsberuf im Überblick

Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.

Die Ausbildungsdauer umfasst drei Jahre.

Der Berufsschulunterricht ab dem 2. Ausbildungsjahr findet in Eslohe statt (Blockunterricht), wobei die Unterkunft durch uns getragen wird.

Dein Profil:

- mind. 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn oder kurz danach, da Montagetätigkeit
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- befriedigende Noten in Mathematik und Deutsch
- Einsatzfreude und Motivation
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Weitere Informationen über uns findest Du unter www.juros-dach.de

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance und bewirb dich umgehend!
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Juros Dachdeckerei GmbH

Frau Monika Lange-Isfort

Herforder Str., Südlengern, 32278, Kirchlengern, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Juros Dachdeckerei GmbH
Publié:
2025-10-07
UID | BB-68e45ebeb0b59-68e45ebeb0b5b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2026

Kirchlengern

Wir bilden aus und suchen Dich!

Zum 01.08.2026 suchen wir einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Dachdecker (m/w/d).

Wenn du bei uns eine Ausbildung absolvierst, dann sichere ich dir jetzt schon zu, dass du ab dem ersten Tag alle Tätigkeiten von uns ausführen darfst. Etwas Übung und Einarbeitung natürlich vorausgesetzt. Wichtig ist mir, dass Du so viel wie möglich für Dich aufnimmst um dich stets zu entwickeln. Ein Auszubildender muss nicht den ganzen Tag aufräumen oder fegen, ich weiß wovon ich rede, denn ich war schließlich auch mal ein Azubi.

Deine Zukunftschancen

Nach deiner Ausbildung unterstützen wir dich gerne weiter, um dich weiter an uns zu binden und deine Entwicklung stets voranzutreiben. Nach einer Übernahme ist es möglich einen Meisterbrief zu erwerben und dich auf lange Sicht mit in die Führungsriege zu integrieren. Ebenfalls ist der Erwerb von Zusatzqualifikationen wie ein Führerschein für einen LKW oder Bedienerscheine für zahlreiche Baumaschinen möglich.

Der Ausbildungsberuf im Überblick

Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.

Die Ausbildungsdauer umfasst drei Jahre.

Der Berufsschulunterricht ab dem 2. Ausbildungsjahr findet in Eslohe statt (Blockunterricht), wobei die Unterkunft durch uns getragen wird.

Dein Profil:

- mind. 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn oder kurz danach, da Montagetätigkeit
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- befriedigende Noten in Mathematik und Deutsch
- Einsatzfreude und Motivation
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Weitere Informationen über uns findest Du unter www.juros-dach.de

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance und bewirb dich umgehend!
Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Juros Dachdeckerei GmbH

Juros Dachdeckerei GmbH
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Dachdecker/in

Kirchlengern

Fachkräftemangel?

Nicht mit uns - wir bilden aus!

Zum 1.8.24 stellen wir einen Ausbildungsplatz zum Dachdecker (m/w/d) zur Verfügung:



Steckbrief Dachdecker/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf

Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsdauer:3 Jahre

Lernorte: Ausbildungsbetrieb sowie überbetriebliche Ausbildungsstätte und Berufsschule (duale Ausbildung)

Was macht man in diesem Beruf?
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.

Darüber hinaus unterstützen sie Besitzer und Eigentümer bei der energetischen Gebäudesanierung und führen entsprechende Maßnahmen, etwa den Einbau von Dämmschichten und Dampfsperrelementen, durch. Auch Dachbegrünungen sowie Wartung und Instandhaltung von Dach- und Wandflächen und ihren Komponenten können zu den Aufgaben der Dachdecker/innen gehören.

Wo arbeitet man?
Beschäftigungsbetriebe:
Dachdecker/innen finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.

Arbeitsorte: Dachdecker/innen arbeiten in erster Linie auf Baustellen im Freien.

Darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Werkstätten und in Lagerräumen.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.


Worauf kommt es an?
Anforderungen:
Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von Baumaterial)

Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verarbeiten von Bedachungsmaterialien, beim Bedienen von Bauaufzügen)

Umsicht, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)

Teamfähigkeit (z.B. beim Eindecken von Dächern)

Schulfächer:
Werken und Technik (z.B. um Dach- und Wandflächen decken, Dachflächen und Bauwerke abdichten oder Einbauteile montieren zu können)

Mathematik (z.B. um Berechnungen durchzuführen oder Bauteile einzumessen)

Physik (z.B. Berücksichtigen bauphysikalischer Gegebenheiten bei energetischen Maßnahmen an Dach und Wand)

B+W Die Dachdecker Meisterbetrieb Dietrich Wiebe

B+W Die Dachdecker Meisterbetrieb Dietrich Wiebe
2024-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Dachdecker/in

Ausbildung 2025

Kirchlengern

Wir bilden aus und suchen Dich!
Zum 01.08.2025 suchen wir einen motivierten und zuverlässigen Auszubildenden (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Dachdecker (m/w/d).

Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.

Die Ausbildungsdauer umfasst drei Jahre.

Der Berufsschulunterricht ab dem 2. Ausbildungsjahr findet in Eslohe statt (Blockunterricht), wobei die Unterkunft durch uns getragen wird.

Dein Profil:

- mind. 18 Jahre zu Ausbildungsbeginn oder kurz danach, da Montagetätigkeit
- mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- befriedigende Noten in Mathematik und Deutsch
- Einsatzfreude und Motivation
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft

Weitere Informationen über uns findest Du unter www.juros-dach.de.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance und bewirb dich umgehend!
Wir freuen uns dich kennenzulernen!

Juros Dachdeckerei GmbH

Juros Dachdeckerei GmbH
2024-09-03