Praxisintegrierte Ausbildung zum:zur Erzieher:in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Praxisintegrierte Ausbildung zum:zur Erzieher:in (m/w/d) in Oststeinbek

Praxisintegrierte Ausbildung zum:zur Erzieher:in (m/w/d) à Oststeinbek, Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Oststeinbek , Schleswig-Holstein, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Gemeinde Oststeinbek liegt im äußersten Süden des Kreises Stormarn und ist Träger einer Kindertageseinrichtung. Die Kindertagesstätte sowie der Hort der Gemeinde befinden sich direkt neben der örtlichen Grundschule in idyllischer Lage fernab des Straßenverkehrs. Hier werden zurzeit rund 20 Krippenkinder, 85 Kindergartenkinder und 150 Hortkinder betreut.
 
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule in Bad Oldesloe - Fachschule für Sozialpädagogik. Sie beginnt zum 1. August 2026 und dauert in der Regel 3,5 Jahre.
 
Der Unterricht an der Fachschule wird grundsätzlich montags bis freitags von 07:55 Uhr – 14:40 Uhr mit unterschiedlicher Stundenanzahl erteilt. Nähere Informationen zu dem schulischen Teil der Ausbildung erhalten Sie unter www.bs-oldesloe.de.

In dem fachpraktischen Teil der Ausbildung unterstützt du unsere Einrichtung in der alltäglichen Arbeit und lernst sowohl die pädagogischen, als auch die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben der Erzieher:innen kennen. Damit du möglichst viele unterschiedliche Eindrücke bekommst, wechselt der Einsatz jährlich in den Bereichen Krippe, Elementar und Hort.
 
**Wir bieten…**

- erstklassige Einarbeitung und professionell fundierte Begleitung der Praxisphasen durch erfahrene Praxisanleiter (m/w/d), welche dich mit viel Freude und Fachwissen unterstützen
- eine herzliche Atmosphäre mit einem aufgeschlossenen Team mit viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD – Pflege
- eine Jahressonderzahlung (90%) im November eines jeden Jahres
- eine verkehrsgünstige Lage mit bester ÖPNV-Anbindung und einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen Jahreserholungsurlaub von 30 Arbeitstagen (ab 2027 31 Tage), der in den Schulferien von Schleswig-Holstein genommen werden kann
- einen kostenfreien Büchereiausweis für die Gemeindebücherei Oststeinbek
- bei bestandener Abschlussprüfung zum:zur „staatlich anerkannten Erzieher:in“ wird eine Prämie von 400,- € gezahlt. 

**Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?**
 
In die Fachschule kann aufgenommen werden, wer

- **Möglichkeit 1:** den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss **und** einen Abschluss einer Berufsausbildung nach BBiG oder HwO oder Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht besitzt **und** ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein (nicht für SPA).
- **Möglichkeit 2:** den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss **und** eine einschlägige sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit von 3 Jahren nachweist.
- **Möglichkeit 3:** die Fachhochschulreife oder das Abitur **und** ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen Freiwilligendienst nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.

**und einen Wohnsitz/eine Meldeadresse in Schleswig-Holstein hat**. Leider dürfen Bewerber/innen aus anderen Bundesländern nicht an der Berufsschule in Bad Oldesloe aufgenommen werden (Beschluss des Innenministeriums).

Für Rückfragen steht dir Frau Kanzler gern unter der Rufnummer 040/713003-733 zur Verfügung. Außerdem erhältst du weitere Informationen zu unseren Einrichtungen unter www.oststeinbek.de.
 
**Wo kannst du dich bewerben?**
 
Zusammen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen

- lückenloser tabellarischer Lebenslauf 
- Kopie des Abschlusszeugnisses über den Mittleren Schulabschluss/Fachhochschulreife/Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- beglaubigte Kopie des Abschluss- bzw. aktuellen Halbjahreszeugnisses der Berufsausbildung nach BBiG, HwO, Seemannsgesetz oder einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht
- Nachweise über einschlägige Berufstätigkeit bzw. sozialpädagogische Praktika oder Freiwilligendienst

kannst du dich **bis zum 16. November 2025** über unser Bewerbungsportal bewerben.

(Auf **www.bs-oldesloe.de** befinden sich Hinweise für Bewerber:innen, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben).
 
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
 
Gemeinde Oststeinbek

Der Bürgermeister
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Gemeinde Oststeinbek

Frau Constanze Lupondije

22113

Möllner Landstr., 22113, Oststeinbek, Schleswig Holstein, Deutschland

oststeinbek.de"

Gemeinde Oststeinbek
Publié:
2025-10-03
UID | BB-68df29f680b5e-68df29f680b63
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Praxisintegrierte Ausbildung zum:zur Erzieher:in (m/w/d)

Oststeinbek

Die Gemeinde Oststeinbek liegt im äußersten Süden des Kreises Stormarn und ist Träger einer Kindertageseinrichtung. Die Kindertagesstätte sowie der Hort der Gemeinde befinden sich direkt neben der örtlichen Grundschule in idyllischer Lage fernab des Straßenverkehrs. Hier werden zurzeit rund 20 Krippenkinder, 85 Kindergartenkinder und 150 Hortkinder betreut.
 
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Berufsschule in Bad Oldesloe - Fachschule für Sozialpädagogik. Sie beginnt zum 1. August 2026 und dauert in der Regel 3,5 Jahre.
 
Der Unterricht an der Fachschule wird grundsätzlich montags bis freitags von 07:55 Uhr – 14:40 Uhr mit unterschiedlicher Stundenanzahl erteilt. Nähere Informationen zu dem schulischen Teil der Ausbildung erhalten Sie unter www.bs-oldesloe.de.

In dem fachpraktischen Teil der Ausbildung unterstützt du unsere Einrichtung in der alltäglichen Arbeit und lernst sowohl die pädagogischen, als auch die pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben der Erzieher:innen kennen. Damit du möglichst viele unterschiedliche Eindrücke bekommst, wechselt der Einsatz jährlich in den Bereichen Krippe, Elementar und Hort.
 
**Wir bieten…**

- erstklassige Einarbeitung und professionell fundierte Begleitung der Praxisphasen durch erfahrene Praxisanleiter (m/w/d), welche dich mit viel Freude und Fachwissen unterstützen
- eine herzliche Atmosphäre mit einem aufgeschlossenen Team mit viel Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD – Pflege
- eine Jahressonderzahlung (90%) im November eines jeden Jahres
- eine verkehrsgünstige Lage mit bester ÖPNV-Anbindung und einen attraktiven Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen Jahreserholungsurlaub von 30 Arbeitstagen (ab 2027 31 Tage), der in den Schulferien von Schleswig-Holstein genommen werden kann
- einen kostenfreien Büchereiausweis für die Gemeindebücherei Oststeinbek
- bei bestandener Abschlussprüfung zum:zur „staatlich anerkannten Erzieher:in“ wird eine Prämie von 400,- € gezahlt. 

**Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?**
 
In die Fachschule kann aufgenommen werden, wer

- **Möglichkeit 1:** den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss **und** einen Abschluss einer Berufsausbildung nach BBiG oder HwO oder Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht besitzt **und** ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein (nicht für SPA).
- **Möglichkeit 2:** den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss **und** eine einschlägige sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit von 3 Jahren nachweist.
- **Möglichkeit 3:** die Fachhochschulreife oder das Abitur **und** ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen Freiwilligendienst nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.

**und einen Wohnsitz/eine Meldeadresse in Schleswig-Holstein hat**. Leider dürfen Bewerber/innen aus anderen Bundesländern nicht an der Berufsschule in Bad Oldesloe aufgenommen werden (Beschluss des Innenministeriums).

Für Rückfragen steht dir Frau Kanzler gern unter der Rufnummer 040/713003-733 zur Verfügung. Außerdem erhältst du weitere Informationen zu unseren Einrichtungen unter www.oststeinbek.de.
 
**Wo kannst du dich bewerben?**
 
Zusammen mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen

- lückenloser tabellarischer Lebenslauf 
- Kopie des Abschlusszeugnisses über den Mittleren Schulabschluss/Fachhochschulreife/Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- beglaubigte Kopie des Abschluss- bzw. aktuellen Halbjahreszeugnisses der Berufsausbildung nach BBiG, HwO, Seemannsgesetz oder einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht
- Nachweise über einschlägige Berufstätigkeit bzw. sozialpädagogische Praktika oder Freiwilligendienst

kannst du dich **bis zum 16. November 2025** über unser Bewerbungsportal bewerben.

(Auf **www.bs-oldesloe.de** befinden sich Hinweise für Bewerber:innen, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben).
 
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
 
Gemeinde Oststeinbek

Der Bürgermeister

Gemeinde Oststeinbek

Gemeinde Oststeinbek
2025-10-03
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieherin (m/w/d) Krippe Oststeinbek

Oststeinbek

Für unsere Kunden, Träger und Einrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Es erwarten dich spannende und abwechslungsreiche Einsätze in einem von dir festgelegten Umkreis in unbefristeter Festanstellung.

Deine Aufgaben

- Altersspezifische Betreuung und Versorgung der Kinder
- Pädagogische Planung und Organisation des Tagesablaufs



Wir bieten Dir

- Unbefristete und sichere Anstellung: Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob? Du hast die Wahl!
- Attraktive Konditionen: Ein übertarifliches Gehalt
- Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Übernahme der Kosten für dein Deutschlandticket oder deiner PKW Kosten
- Finanzielle Absicherung durch Lohnfortzahlung: Wir gewährleisten Dir finanzielle Sicherheit durch Lohnfortzahlung auch bei Nicht-Einsatzzeiten
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Bei uns kannst Du unterschiedliche Träger, Konzepte und Bereiche kennenlernen
- Individuelle Urlaubsplanung: 30 Tage Urlaub und freie Urlaubsplanung
- Kompetente Unterstützung: Wir sind intern ein sehr kleines Team und haben einen pädagogischen Hintergrund


Das bringst Du mit

- Abgeschlossene Ausbildung als SPA (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder ein Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbaren Qualifikation als päd. Fachkraft
- Studienabschluss mit Nachqualifizierung/Praxiserfahrung gem. der Positivliste: Magister- (Universität), Diplom- (FH), Masterabschlüsse, Bachelorabschlüsse, Logopädinnen, Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutinnen, Kinderkrankenschwestern, Hebammen



Wer wir sind
Als Team von iperdikita haben wir uns auf die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften spezialisiert. Wir organisieren Einsätze in wohnortnähe und orientieren uns an den Arbeitszeitwünschen unserer Kollegen.

Abschluss
Für ein erstes Kennenlernen benötigen wir keine Bewerbungsunterlagen. Wir empfehlen dir, uns einfach telefonisch unter 040 / 46 96 760 45 oder per E-Mail an [email protected] zu kontaktieren.
Instagram: iperdikita

iperdikita

iperdikita
2024-08-31
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher*in (m/w/d) Krippen- und Elementarbereich, Ev. Kita Havighorst (Erzieher/in)

Oststeinbek


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir betreuen in unserer Kindertagesstätte 110 Kinder in 3 Krippen- und 4 Elementargruppen.

eine*n Erzieher*in für unseren Krippen- und Elementarbereich Die Stellen sind unbefristet mit 35-39 Wochenstunden. Wir bieten:

* Ein zugewandtes, innovatives und engagiertes Team, das gern auch Berufsanfänger fördert und stützt
* Individuelle, aufgeschlossene und fröhliche Kinder
* Strukturierte Arbeitsbereiche und Abläufe, mit Raum, die eigenen kreativen Fähigkeiten ins Team einzubringen
* Qualifizierte Fort- und Weiterbildungen, sowie aktive Gestaltung des Qualitätsmanagements
* Lebendige und aktive religionspädagogische Arbeit
* Einen Zuschuss zum HVV – ProfiTicket als Deutschlandticket und die zusätzliche Option auf ein Bike-Leasing (BusinessBike)
* Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) mit zusätzlicher Altersversorgung
* Im Rahmen der Gesundheitsfürsorge die Möglichkeit eines Sabbaticals

Wir wünschen uns:
* Eine wertschätzende und unterstützende Haltung
* Teamfähigkeit, kreatives, gemeinsames Handeln und innovatives Denken
* Mut, auch mal neuartige Wege zu gehen
* Offene und kooperative Zusammenarbeit mit den Eltern
* Freude und Spaß an der Arbeit mit Portfolio, Dokumentation und Konzeptentwicklung
* Spaß an religionspädagogischer Arbeit
* Flexibilität und Belastbarkeit

Ihre Aufgaben:
* Planung, Organisation und Mitverantwortung für die Umsetzung des situationsgerechten Tagesablaufes
* Alters- und zielgruppenspezifische Betreuung der Kinder, unter Berücksichtigung hygienischer und gesundheitsfördernder Aspekte
* Eigenverantwortliches Planen abwechslungsreicher Angebote, sowie Unterstützung und Begleitung von den Spiel- und Bildungsprozessen
* Kommunikation mit den Eltern, sowie Vorbereitung und Führung von Entwicklungsgesprächen



Für Rückfragen steht Ihnen unsere Kitaleitung, Frau Angela Prey, gerne telefonisch zur Verfügung (040 7399645)

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden
Sie bitte per Mail oder auf dem Postweg an:

Ev. Kita Havighorst
Schulstraße 27
22113 Oststeinbek
[email protected]

Unser Träger:

Das Leitbild unserer Kindertagesstätte spiegelt unser christliches Selbstverständnis wieder und bildet die Grundlage unseres Handelns. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Kirchengemeindeverband der Kindertageseinrichtungen im Ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
2023-11-08