**Wir suchen zum 01.08.2026 für unseren LKW-Reparaturdienst im Industriegebiet Distelfeld einen Auszubildenden für den Beruf des** ### Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d). Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten. Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen ein, z.B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funk- oder Freisprechanlagen. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der Herstellung von Nutzfahrzeugen beschäftigt sind, können im Bereich Elektromobilität tätig werden und z.B. bei der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten. Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss mit gutem Durchschnitt und der Mathenote 3, technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Zum gegenseitigen Kennenlernen ist vorab ein 1-2 wöchiges Praktikum vorgesehen. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail.
Date de début
2026-08-01
Herr Norbert Geil
Allensteiner Str., 56566, Neuwied, Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Neuwied
**Wir suchen zum 01.08.2026 für unseren LKW-Reparaturdienst im Industriegebiet Distelfeld einen Auszubildenden für den Beruf des**
### Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen ein, z.B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funk- oder Freisprechanlagen. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der Herstellung von Nutzfahrzeugen beschäftigt sind, können im Bereich Elektromobilität tätig werden und z.B. bei der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.
Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss mit gutem Durchschnitt und der Mathenote 3, technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Zum gegenseitigen Kennenlernen ist vorab ein 1-2 wöchiges Praktikum vorgesehen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail.
Neuwied
Wir sind ein alteingesessener mittelständischer Nutzfahrzeughandel mit Reparaturwerkstatt in Neuwied-Engers.
### Zum 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Kfz-Mechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).
Ihre Ausbildung erfolgt in unserer Werkstatt und in der Berufsschule Neuwied. Gern können Sie sich vor Beginn Ihrer Ausbildung in einem Praktikum ein Bild von uns machen.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten Kraftfahrzeuge für den gewerblichen Personen- oder Gütertransport, setzen diese instand und rüsten sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfen und diagnostizieren sie die fahrzeugtechnischen Systeme.
**Ihr Profil:**
Sie haben mindestens die Berufsreife erreicht und haben außerdem Interesse an Technik, sind handwerklich geschickt, engagiert, teamfähig und zielstrebig?
**Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Blum.**
Neuwied
DAS UNTERNEHMEN - KANAL WAMBACH
Wir sind ein Familienbetrieb seit 1970, der für Beides steht: Ein gutes Betriebsklima und Qualität. Über zwei Generationen erstrecken sich mittlerweile das technische Wissen und die betriebliche Erfahrung, die Kanal Wambach Ihnen anbietet.
GUTE ARBEIT KOMMT NICHT VON IRGENDWOHER. VOR ALLEM DAS BETRIEBSKLIMA EINES UNTERNEHMENS SICHERT SEINE QUALITÄT.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n
LKW-SCHLOSSER ODER LKW-MECHANIKER (m/w/d)
in Vollzeit
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST:
Instandhaltung und Reparatur unserer Fahrzeugflotte
Notdiensteinsätze
WIR BIETEN:
- eine Festanstellung in Vollzeit und unbefristet
- eine moderne Werkstatt mit eigenem TÜV
- ein Familienunternehmen mit gesicherter Zukunft
- ein überdurchschnittliches Einkommen
- Urlaubsgeld- und Weihnachtsgeld
IHRE QUALIFIKATIONEN:
- ausgebildeter LKW-Mechaniker / LKW-Schlosser
- verantwortungsbewusst und berufserfahren
- Gute Deutschkenntnisse
- zuverlässig
- aufgeschlossen und teamfähig
UNSER TEAM BESTEHT AUS 65 LANGJÄHRIGEN MITARBEITERN, 55 GEWERBLICHEN UND 11 BÜROANGESTELLTEN. WENN SIE GERNE ZU UNSEREM LÄNGJÄHRIGEN TEAM DAZUGEHÖREN MÖCHTEN, DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Kanal Wambach GmbH
Im Schützengrund 58
56566 Neuwied Engers
Tel:0171/7472120
[email protected]
Neuwied
Wir suchen zum 01.08.2025 für unseren LKW-Reparaturdienst im Industriegebiet Distelfeld einen Auszubildenden für den Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d).
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch, prüfen die Befestigungspunkte von An- oder Aufbauten und kontrollieren bewegliche Einrichtungen wie Greifarme oder Feuerwehrleitern. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, Antriebsaggregate, Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten.
Auf Wunsch bauen sie auch Zusatzeinrichtungen ein, z.B. Abstandsmesser, Navigationsgeräte, Funk- oder Freisprechanlagen. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen, die in der Herstellung von Nutzfahrzeugen beschäftigt sind, können im Bereich Elektromobilität tätig werden und z.B. bei der Konstruktion von Nutzfahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieb mitarbeiten.
Mindestvoraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss mit gutem Durchschnitt und der Mathenote 3, technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Zum gegenseitigen Kennenlernen ist vorab ein 1-2 wöchiges Praktikum vorgesehen.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail.