
Wir sind ein kleiner metallverarbeitender Betrieb und formieren uns derzeit aus 4 Leuten. Vom filigranen Handlauf, über Metallkonstruktionen, sowie Reparaturen & Montagen im Industrie-, Agrar- als auch Privatbereich sind wir recht vielfältig aufgestellt. Zum 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur *** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) *** an. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand. Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Date de début
2026-08-01
Herr Björn Hölter
Auf den Höfen, 59505, Bad Sassendorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bad Sassendorf
Wir sind ein kleiner metallverarbeitender Betrieb und formieren uns derzeit aus 4 Leuten. Vom filigranen Handlauf, über
Metallkonstruktionen, sowie Reparaturen & Montagen im Industrie-, Agrar- als auch Privatbereich sind wir recht vielfältig aufgestellt.
Zum 01.08.2026 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur
*** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) *** an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bad Sassendorf
Ab dem 01. August 2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum
Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
an.
Die Tätigkeit im Überblick
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Die Ausbildung im Überblick
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich schriftlich unter den angegebenen Kontaktdaten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Sassendorf
Wir sind ein kleiner metallverarbeitender Betrieb und formieren uns derzeit aus 4 Leuten. Vom filigranen Handlauf, über
Metallkonstruktionen, sowie Reparaturen & Montagen im Industrie-, Agrar- als auch Privatbereich sind wir recht vielfältig aufgestellt.
Zum 01.08.2025 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur
*** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) *** an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bad Sassendorf
Wir sind ein kleiner metallverarbeitender Betrieb und formieren uns derzeit aus 4 Leuten. Vom filigranen Handlauf, über
Metallkonstruktionen, sowie Reparaturen & Montagen im Industrie-, Agrar- als auch Privatbereich sind wir recht vielfältig aufgestellt.
Zum 01.08.2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur
*** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) *** an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie reißen Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!