
Das erwartet euch in der Ausbildung Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus. Ihr lernt verschiedene Filialen und Bereiche unserer Bank kennen. Größtenteils findet die Ausbildung in der Filiale statt, dabei arbeitet ihr im ersten Ausbildungsjahr aktiv am Kundenservice mit. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hingegen liegt der Schwerpunkt in der Beratung. Zusätzlich bieten wir euch an in Abteilungen wie Personalmanagement, Marketing, Private Banking und noch viele mehr hineinzuschnuppern. Ein Highlight unserer Ausbildung sind die Seminaraufenthalte in der Bankakademie. Hier werdet ihr ideal auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet und habt die Chance als Ausbildungsteam zusammen zuwachsen. Neben diesem Seminar unterstützen wir euch durch interne Schulungen in eurer Ausbildung. Wir legen Wert auf Individualität. Niemand ist gleich und so verläuft auch unsere Ausbildung bei jedem ein wenig anders. In regelmäßigen Austauschrunden mit euren Ausbildern dürft ihr eure Wünsche und Interessen äußern. Unser Ziel ist es, eure Stärken und Interessen in der Ausbildung zu fördern. Ausbildungsdauer: - 2,5 Jahre - Verkürzung auf 2 Jahre mit guten Leistungen - 2 Jahre mit (Fach-)Abitur mit Besuch der Akademie Die Leo-von-Klenze-Berufsschule Ingolstadt: 1. Ausbildungsjahr: 2x pro Woche 2. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche 3. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche ABG Akademie: 6x 2 Wochen Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.110€ 2. Ausbildungsjahr 1.160€ 3. Ausbildungsjahr 1.220€ Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40€ ein 13. Gehalt für alle Mitarbeiter Anforderungen: - Gute Kommunikationsfähigkeit - Freude am Umgang mit Menschen - Spaß an der Teamarbeit - Gute Fähigkeit im logischen und rechnerischen Denken - Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen Voraussetzungen: - ein guter M-Zug - eine gute mittlere Reife - ein gutes Fachabitur - eine gute Hochschulreife Ihr habt im Vorfeld noch Fragen? Dann meldet euch bei Frau Britta Zeitler, Teamleiterin Ausbildung Telefon: 0841 3105 -112 [email protected]
Date de début
2025-09-27
Frau Zeitler
Auf dem Plan 4
85368
Auf dem Plan, 85368, Moosburg an der Isar, Bayern, Deutschland
Postuler via
Moosburg an der Isar
Das erwartet euch in der Ausbildung
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus.
Ihr lernt verschiedene Filialen und Bereiche unserer Bank kennen. Größtenteils findet die Ausbildung in der Filiale statt, dabei arbeitet ihr im ersten Ausbildungsjahr aktiv am Kundenservice mit. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hingegen liegt der Schwerpunkt in der Beratung. Zusätzlich bieten wir euch an in Abteilungen wie Personalmanagement, Marketing, Private Banking und noch viele mehr hineinzuschnuppern.
Ein Highlight unserer Ausbildung sind die Seminaraufenthalte in der Bankakademie. Hier werdet ihr ideal auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet und habt die Chance als Ausbildungsteam zusammen zuwachsen. Neben diesem Seminar unterstützen wir euch durch interne Schulungen in eurer Ausbildung.
Wir legen Wert auf Individualität.
Niemand ist gleich und so verläuft auch unsere Ausbildung bei jedem ein wenig anders. In regelmäßigen Austauschrunden mit euren Ausbildern dürft ihr eure Wünsche und Interessen äußern. Unser Ziel ist es, eure Stärken und Interessen in der Ausbildung zu fördern.
Ausbildungsdauer:
- 2,5 Jahre
- Verkürzung auf 2 Jahre mit guten Leistungen
- 2 Jahre mit (Fach-)Abitur mit Besuch der Akademie
Die Leo-von-Klenze-Berufsschule Ingolstadt:
1. Ausbildungsjahr: 2x pro Woche
2. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
3. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
ABG Akademie:
6x 2 Wochen
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.110€
2. Ausbildungsjahr 1.160€
3. Ausbildungsjahr 1.220€
Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40€
ein 13. Gehalt für alle Mitarbeiter
Anforderungen:
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Teamarbeit
- Gute Fähigkeit im logischen und rechnerischen Denken
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
Voraussetzungen:
- ein guter M-Zug
- eine gute mittlere Reife
- ein gutes Fachabitur
- eine gute Hochschulreife
Ihr habt im Vorfeld noch Fragen?
Dann meldet euch bei Frau Britta Zeitler, Teamleiterin Ausbildung
Telefon: 0841 3105 -112
[email protected]
Moosburg an der Isar
Einleitung Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Werde Teil von Kaufland und finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben. Praxis mit Theorie verbinden? Check! Erstes eigenes Geld verdienen? Check! Beste Übernahmechancen? Check! Dann bist du hier richtig! Als dualer Student bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland! Das erwartet dich bei uns * Dein Alltag wird spannend: In deinem 3-jährigen dualen Studium erlebst du bei uns abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen. * Deine Ideen sind gefragt: Im Team bringst du dein theoretisches Wissen ein und erarbeitest eigenverantwortlich Optimierungskonzepte. * Erhalte vielfältige Einblicke: Vom Sortiment über die Warenbestellung bis zur Kontrolle der Lieferung du lernst alle Bereiche und Abläufe in unseren Kaufland-Filialen kennen. * Früh übt sich: Übernimm bereits erste Mitarbeiterführung z.B. als Urlaubsvertretung eines Warenbereichsleiters. * Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Die Theoriephasen des dualen Studiums absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Wir fördern und fordern dich fachlich, sozial und persönlich. So bist du für deine Zukunft bestens vorbereitet. Du möchtest mehr erfahren? Dann sieh dir das Video (https://www.youtube.com/watch?v=TAssESputes) unseres dualen Studenten Niklas an. Das bieten wir * Dein Gehalt: 1.500 /brutto monatlich gibts im ersten Jahr, 1.600 /brutto monatlich im zweiten Jahr und 1.800 /brutto monatlich im dritten Jahr. Außerdem? Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub im Jahr. * Du willst dich weiterentwickeln? Perfekt. Du profitierst von individuellen Trainings sowie spannenden Praxisprojekten, die dich auf die Führung einer Filiale vorbereiten. * Deine Aussichten: Bei guter Leistung sowie hoher Einsatzbereitschaft hast du beste Chancen auf eine Festanstellung bei uns und in deiner Zielposition als Hausleiter / Filialleiter eingesetzt zu werden. Obendrauf gibts bei gutem Bestehen eine Belohnung. * Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren und bekommst dein eigenes Notebook. Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag. Was dich ausmacht * Startklar? Dein Halbjahreszeugnis, Abitur oder Fachabitur hast du in der Tasche. * Leidenschaft für Lebensmittel? Super. Du hast Lust, mehr über die Bestellung und den Verkauf unserer Waren sowie über den Handel zu erfahren. * Du traust dich was? Na klar! Du gehst selbstbewusst auf Leute zu und kannst deine Kommunikationsstärke gekonnt in Gesprächen einsetzen. * Auf dich kann man zählen? Mega. Du bist topmotiviert, zuverlässig und kannst innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale flexibel im Einsatz sein. * Dein Radius ist regional? Top. Du möchtest dort unterstützen, wo dein Know-how gerade gefragt ist. Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button Jetzt bewerben, dann gehts los. Dein Ansprechpartner im Recruiting Sarah Wagner Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkomme
Moosburg an der Isar
Das erwartet euch in der Ausbildung
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus.
Ihr lernt verschiedene Filialen und Bereiche unserer Bank kennen. Größtenteils findet die Ausbildung in der Filiale statt, dabei arbeitet ihr im ersten Ausbildungsjahr aktiv am Kundenservice mit. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hingegen liegt der Schwerpunkt in der Beratung. Zusätzlich bieten wir euch an in Abteilungen wie Personalmanagement, Marketing, Private Banking und noch viele mehr hineinzuschnuppern.
Ein Highlight unserer Ausbildung sind die Seminaraufenthalte in der Bankakademie. Hier werdet ihr ideal auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet und habt die Chance als Ausbildungsteam zusammen zuwachsen. Neben diesem Seminar unterstützen wir euch durch interne Schulungen in eurer Ausbildung.
Wir legen Wert auf Individualität.
Niemand ist gleich und so verläuft auch unsere Ausbildung bei jedem ein wenig anders. In regelmäßigen Austauschrunden mit euren Ausbildern dürft ihr eure Wünsche und Interessen äußern. Unser Ziel ist es, eure Stärken und Interessen in der Ausbildung zu fördern.
Ausbildungsdauer:
- 2,5 Jahre
- Verkürzung auf 2 Jahre mit guten Leistungen
- 2 Jahre mit (Fach-)Abitur mit Besuch der Akademie
Die Leo-von-Klenze-Berufsschule Ingolstadt:
1. Ausbildungsjahr: 2x pro Woche
2. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
3. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
ABG Akademie:
6x 2 Wochen
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.110€
2. Ausbildungsjahr 1.160€
3. Ausbildungsjahr 1.220€
Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40€
ein 13. Gehalt für alle Mitarbeiter
Anforderungen:
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Teamarbeit
- Gute Fähigkeit im logischen und rechnerischen Denken
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
Voraussetzungen:
- ein guter M-Zug
- eine gute mittlere Reife
- ein gutes Fachabitur
- eine gute Hochschulreife
Ihr habt im Vorfeld noch Fragen?
Dann meldet euch bei Frau Britta Zeitler, Teamleiterin Ausbildung
Telefon: 0841 3105 -112
[email protected]
Moosburg an der Isar
Das erwartet euch in der Ausbildung
Unsere Ausbildung zeichnet sich durch ihre Abwechslung aus.
Ihr lernt verschiedene Filialen und Bereiche unserer Bank kennen. Größtenteils findet die Ausbildung in der Filiale statt, dabei arbeitet ihr im ersten Ausbildungsjahr aktiv am Kundenservice mit. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hingegen liegt der Schwerpunkt in der Beratung. Zusätzlich bieten wir euch an in Abteilungen wie Personalmanagement, Marketing, Private Banking und noch viele mehr hineinzuschnuppern.
Ein Highlight unserer Ausbildung sind die Seminaraufenthalte in der Bankakademie. Hier werdet ihr ideal auf eure Abschlussprüfungen vorbereitet und habt die Chance als Ausbildungsteam zusammen zuwachsen. Neben diesem Seminar unterstützen wir euch durch interne Schulungen in eurer Ausbildung.
Wir legen Wert auf Individualität.
Niemand ist gleich und so verläuft auch unsere Ausbildung bei jedem ein wenig anders. In regelmäßigen Austauschrunden mit euren Ausbildern dürft ihr eure Wünsche und Interessen äußern. Unser Ziel ist es, eure Stärken und Interessen in der Ausbildung zu fördern.
Ausbildungsdauer:
- 2,5 Jahre
- Verkürzung auf 2 Jahre mit guten Leistungen
- 2 Jahre mit (Fach-)Abitur mit Besuch der Akademie
Die Leo-von-Klenze-Berufsschule Ingolstadt:
1. Ausbildungsjahr: 2x pro Woche
2. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
3. Ausbildungsjahr: 1x pro Woche
ABG Akademie:
6x 2 Wochen
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.110€
2. Ausbildungsjahr 1.160€
3. Ausbildungsjahr 1.220€
Vermögenswirksame Leistung in Höhe von 40€
ein 13. Gehalt für alle Mitarbeiter
Anforderungen:
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Teamarbeit
- Gute Fähigkeit im logischen und rechnerischen Denken
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und bankfachlichen Themen
Voraussetzungen:
- ein guter M-Zug
- eine gute mittlere Reife
- ein gutes Fachabitur
- eine gute Hochschulreife
Ihr habt im Vorfeld noch Fragen?
Dann meldet euch bei Frau Britta Zeitler, Teamleiterin Ausbildung
Telefon: 0841 3105 -112
[email protected]