Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Osterholz-Scharmbeck

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) à Osterholz-Scharmbeck, Deutschland

Emploi comme Elektroniker/in - Automatisierungstechnik à Osterholz-Scharmbeck , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Steckbrief Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Ausbildungsinhalte für die Automatisierungstechnik sind grundlegend dieselben wie für die Betriebstechnik.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik bzw. Automatisierungstechnikl installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen
elektrischer Energieversorgung, industrieller Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.

Sie erstellen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.

Die installierten Anlagen werden zudem durch den Betriebstechniker*in überwacht (z.T. geschieht dies bereits durch digitalisierte Präventiv-Systeme), regelmäßig gewartet und geprüft; in einem Störungsfall muss natürlich repariert, und manchmal erneut abgenommen, werden.


Der größte Unterschied zwischen Betriebs- und Automatisierungstechnik ist in der Programmierung zu finden:


hier sind die Anforderungen etwas höher gesteckt.
Die Applikationen und Anwendungen sind umfangreicher und komplexer; die Programmierung hat während der Ausbildung mehr Gewicht.


Alles in allem sind beide Berufe attraktiv, aussichtsreich und spannend.


**allg. Anforderungen**:

- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
- technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
- Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen; bei der Programmierung eines Roboters)

**pers. Anforderungen:**


- Teamfähigkeit

- Engagement

- Pünktlichkeit

- Zuverlässigkeit
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

AUKOS GmbH

Herr Matthias Dawideit

Siemenstraße, 27711, Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen, Deutschland

AUKOS GmbH
Publié:
2025-09-23
UID | BB-68d1ec92ea21d-68d1ec92ea226
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Osterholz-Scharmbeck

Steckbrief Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Die Ausbildungsinhalte für die Automatisierungstechnik sind grundlegend dieselben wie für die Betriebstechnik.

Elektroniker/innen für Betriebstechnik bzw. Automatisierungstechnikl installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen
elektrischer Energieversorgung, industrieller Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.

Sie erstellen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.

Die installierten Anlagen werden zudem durch den Betriebstechniker*in überwacht (z.T. geschieht dies bereits durch digitalisierte Präventiv-Systeme), regelmäßig gewartet und geprüft; in einem Störungsfall muss natürlich repariert, und manchmal erneut abgenommen, werden.


Der größte Unterschied zwischen Betriebs- und Automatisierungstechnik ist in der Programmierung zu finden:


hier sind die Anforderungen etwas höher gesteckt.
Die Applikationen und Anwendungen sind umfangreicher und komplexer; die Programmierung hat während der Ausbildung mehr Gewicht.


Alles in allem sind beide Berufe attraktiv, aussichtsreich und spannend.


**allg. Anforderungen**:

- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
- technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
- Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen; bei der Programmierung eines Roboters)

**pers. Anforderungen:**


- Teamfähigkeit

- Engagement

- Pünktlichkeit

- Zuverlässigkeit

AUKOS GmbH

AUKOS GmbH
2025-09-23