Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 65 Jahren gegründet wurde. Zur sozialpädagogischen Betreuung von jungen Erwachsenen an unseren Standorten Kaiserslautern und Kirchheimbolanden suchen wir ab sofort eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit. ## Ihr Profil - ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder - Pädagoge/-in (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe - ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen oder - Erzieher/Erzieherin mit einer dreijährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe ## Zu den Aufgaben der sozialpädagogischen Begleitung gehören - Sozialpädagogische Einzelfallhilfen und Beratung - Aufsuchende Arbeit bei Bedarf - Angebote zur Förderung der lebenspraktischen Kompetenzen und der Schlüsselqualifikationen - Individuelle Angebote zur Abbruchprävention - bei Bedarf Einleitung von Übergängen in Angebote des sozialen Hilfenetzwerkes - Koordination, Erstellung und Umsetzung der individuellen Förderplanung in Zusammenarbeit mit dem Team und dem Kostenträger - Dokumentationsaufgaben (Kompetenzanalyse; Förderplanung; Berichtswesen) ## Ihre Vorteile: - Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands - Eine vertrauensvolle und wertschätzende Arbeit in einem engagierten Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut - Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung - 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12. - Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren - Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung - Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit - Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Förderung der beruflichen Fortbildung; Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule) - Betriebliche Altersvorsorge - Corporate Benefits ### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Date de début
2025-09-21
Herr Christian Mayer
Richard-Wagner-Str. 1
67655
Richard-Wagner-Straße, 67655, Kaiserslautern, Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Kaiserslautern
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 400 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 65 Jahren gegründet wurde.
Zur sozialpädagogischen Betreuung von jungen Erwachsenen an unseren Standorten Kaiserslautern und Kirchheimbolanden suchen wir ab sofort eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft in Voll- oder Teilzeit.
## Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder
- Pädagoge/-in (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe - ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen oder
- Erzieher/Erzieherin mit einer dreijährigen Berufserfahrung mit der Zielgruppe
## Zu den Aufgaben der sozialpädagogischen Begleitung gehören
- Sozialpädagogische Einzelfallhilfen und Beratung
- Aufsuchende Arbeit bei Bedarf
- Angebote zur Förderung der lebenspraktischen Kompetenzen und der Schlüsselqualifikationen
- Individuelle Angebote zur Abbruchprävention
- bei Bedarf Einleitung von Übergängen in Angebote des sozialen Hilfenetzwerkes
- Koordination, Erstellung und Umsetzung der individuellen Förderplanung in Zusammenarbeit mit dem Team und dem Kostenträger
- Dokumentationsaufgaben (Kompetenzanalyse; Förderplanung; Berichtswesen)
## Ihre Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Eine vertrauensvolle und wertschätzende Arbeit in einem engagierten Team, das sich auf die Zusammenarbeit freut
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Förderung der beruflichen Fortbildung; Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
### Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kaiserslautern
Fachkraft im Psychosozialen Dienst (m/w/d) DRK-La Casita Kaiserslautern ist eine stationäre Mutter/Vater-Kind Einrichtung. Das Angebot richtet sich an psychisch erkrankte und/oder sozial auffällige Schwangere, Mütter oder Väter mit ihren Kindern zwischen und 6 Jahren. Unsere Einrichtung La Casita Kaiserslautern steht in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz e. V. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Aufbau eines Psychosozialen Dienstes ab 01.08.2025 oder später im Umfang einer 50 % - Stelle eine*n Fachkraft im Psychosozialen Dienst (m/w/d) Ihre Aufgaben Aufbau und Ausgestaltung des neu zu etablierenden Psychosozialen Dienstes der Einrichtung Psychosoziale Einzelfallhilfe in systhemisch-lösungsorientierter Betrachtungsweise Individual- und gruppenpädagogische Arbeit mit psychisch/emotional beeinträchtigten Elternteilen Erarbeitung von tragfähigen Wohn- und Zukunftsperspektiven Auszugs- und Übergangsmanagement Sicherstellung der (finanziellen) Existenzgrundlage nach Auszug Erstellung von Dokumentationen und Berichtswesen Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen Netzwerkpartnern Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Psychologie oder vergleichbar Berufserfahrung in relevanten Arbeitsfeldern und Interesse, sich in ein spannendes Tätigkeitsfeld einzuarbeiten Idealerweise Kenntnisse in der (stationären) Jugendhilfe und im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen Erfahrung in der Anleitung von Einzel- und Gruppenangeboten wie Psychoedukatiton, Resilienztraining etc. Fähigkeit zu vernetztem Arbeiten und zur Findung kreativer Lösungen Eine Grundhaltung, die von Wertschätzung und gegenseitigem Respekt geprägt ist Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie die Fähigkeit, eigeninitiativ und selbstständig zu arbeiten Führerschein Klasse III / B Wir bieten Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit Anspruch auf Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung, SuE-Zulage 33 Tage Urlaub Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur Einbindung in ein multiprofessionelles Team, sowie in Gremien der Gesamteinrichtung Supervision, Fachberatung sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in Teilzeit Nähere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Müller unter +49 (0) 631 750 131 100 gerne zur Verfügung. DRK-La Casita Kaiserslautern Wilhelm-Kittelberger-Straße 88+90 · 67659 Kaiserslautern
Kaiserslautern
Die SAPV CARE GmbH ist ein renommiertes Gesundheitsunternehmen, welches sich auf die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von schwerkranken Menschen fokussiert hat. Unser engagiertes Team aus medizinischen Fachkräften und Pflegeexperten ist darauf bedacht, die bestmögliche Betreuung und Lebensqualität für unsere Patienten zu gewährleisten.
Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen, anspruchsvollen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Zur Verstärkung unserer SAPV-Teams in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 80 oder 100%.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten inkl. Dokumentation und Verwaltung
- Hilfestellung bei Anträgen (z.B. Versorgungsvollmacht)
- Beratung und Unterstützung für Familien bei z.B. MD-Überprüfungen
- Beschaffung und Koordination von Alltagshilfen oder Hilfsmitteln
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervision und Qualitätstreffen
- Zuverlässige Koordination von NeoQM
- Aufbau soziales Netzwerk/ Schnittstellenmanagement durch z.B. Partizipation an externen Fallbesprechungen
Was bringen Sie mit:
- Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrungen mit Pflegeberatungen nach §37
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von schwerkranken Patienten
- Sie sind kommunikationsstark, belastbar und handeln eigenverantwortlich und selbstständig
- Sensibilität und Empathie
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Freude an persönlicher Weiterentwicklung
- EDV-Kenntnisse z.B. Microsoft Office
- Führerschein Kl. B
Was bieten wir Ihnen:
- Übertarifliche Bezahlung
- Firmenfahrzeug, dass Sie nach der 1 % Regelung privat nutzen dürfen
- 30 Tage Urlaub
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das sich gemeinsam für das Wohlergehen unserer Patienten einsetzt
- Die Möglichkeit, Fachkenntnisse zu erweitern und sich in einem wichtigen und sensiblen Bereich der Pflege weiterzuentwickeln
Kaiserslautern
Die SAPV CARE GmbH ist ein renommiertes Gesundheitsunternehmen, welches sich auf die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von schwerkranken Menschen fokussiert hat. Unser engagiertes Team aus medizinischen Fachkräften und Pflegeexperten ist darauf bedacht, die bestmögliche Betreuung und Lebensqualität für unsere Patienten zu gewährleisten.
Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen, anspruchsvollen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Zur Verstärkung unserer SAPV-Teams in Kaiserslautern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 80 oder 100%.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten inkl. Dokumentation und Verwaltung
- Hilfestellung bei Anträgen (z.B. Versorgungsvollmacht)
- Beratung und Unterstützung für Familien bei z.B. MD-Überprüfungen
- Beschaffung und Koordination von Alltagshilfen oder Hilfsmitteln
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervision und Qualitätstreffen
- Zuverlässige Koordination von NeoQM
- Aufbau soziales Netzwerk/ Schnittstellenmanagement durch z.B. Partizipation an externen Fallbesprechungen
Was bringen Sie mit:
- Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrungen mit Pflegeberatungen nach §37
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von schwerkranken Patienten
- Sie sind kommunikationsstark, belastbar und handeln eigenverantwortlich und selbstständig
- Sensibilität und Empathie
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Freude an persönlicher Weiterentwicklung
- EDV-Kenntnisse z.B. Microsoft Office
- Führerschein Kl. B
Was bieten wir Ihnen:
- Übertarifliche Bezahlung
- Firmenfahrzeug, dass Sie nach der 1 % Regelung privat nutzen dürfen
- 30 Tage Urlaub
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das sich gemeinsam für das Wohlergehen unserer Patienten einsetzt
- Die Möglichkeit, Fachkenntnisse zu erweitern und sich in einem wichtigen und sensiblen Bereich der Pflege weiterzuentwickeln
Kaiserslautern
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft unter dem Dach des Internationalen Bundes e.V. (IB). Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Die IB Südwest gGmbH bietet verschiedene Programme an, über die man einen Jugendfreiwilligendienst absolvieren kann. Junge Menschen können nach Beendigung der Vollzeitschulpflicht bis zum abgeschlossenen 27. Lebensjahr einen Jugendfreiwilligendienst (FSJ) ableisten. Mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) gibt es darüber hinaus die Möglichkeit für Menschen jeden Alters freiwillig tätig zu werden.
Wir suchen für unsere Freiwilligendienste in der Südpfalz, Seminarstandort Wörth, einen SozialpädagoginSozialpädagogen in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Begleitung der Freiwilligen
- Organisation, Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung der begleitendenden Bildungsseminare
- Führen von Reflexions- und Auswertungsgesprächen
- Beratung und Krisenintervention für Freiwillige und Einsatzstellen
- Akquise von Freiwilligen und Einsatzstellen
- Auswahl und Vermittlung der Bewerber*innen
- Durchführung von Informationsveranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung der Socialmedia Kanäle
- Organisatorische und administrative Aufgaben, Evalutation und Berichtswesen
- Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Kompetenz in Beratung von Einzelnen und Moderation von Gruppen
- Teamorientierung, Organisationssfähigkeit, Sozialkompetenz und Flexibilität
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit PC und gute MS Office Kenntnisse sowie Offenheit zur Einarbeitung in Verwaltungsprogramme
- Interesse an der Betreuung von Social Media Kanälen und digitalem Arbeiten
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu Dienstfahrten im Einsatzgebiet
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub - Zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12660
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Kaiserslautern
Die SAPV CARE GmbH ist ein renommiertes Gesundheitsunternehmen, welches sich auf die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) von schwerkranken Menschen fokussiert hat. Unser engagiertes Team aus medizinischen Fachkräften und Pflegeexperten ist darauf bedacht, die bestmögliche Betreuung und Lebensqualität für unsere Patienten zu gewährleisten.
Sie sind Sozialarbeiter*in (m/w/d) auf der Suche nach einer neuen, anspruchsvollen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei uns! Zur Verstärkung unserer SAPV-Teams in Kaiserslautern, Rockenhausen, Zweibrücken und Birkenfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 80 oder 100%.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Patienten*innen inkl. Dokumentation und Verwaltung
- Hilfestellung bei Anträgen (z.B. Versorgungsvollmacht)
- Beratung und Unterstützung für Familien bei z.B. MD-Überprüfungen
- Beschaffung und Koordination von Alltagshilfen oder Hilfsmitteln
- Teilnahme an Fallbesprechungen, Supervision und Qualitätstreffen
- Zuverlässige Koordination von NeoQM
- Aufbau soziales Netzwerk/ Schnittstellenmanagement durch z.B. Partizipation an externen Fallbesprechunge
Was bringen Sie mit:
- Sie sind Sozialarbeiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrungen mit Pflegeberatungen nach §37
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von schwerkranken Patient*innen
- Sie sind kommunikationsstark, belastbar und handeln eigenverantwortlich und selbstständig
- Sensibilität und Empathie
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Freude an persönlicher Weiterentwicklung
- EDV-Kenntnisse z.B. Microsoft Office
- Führerschein Kl. B
Was bieten wir Ihnen:
- Übertarifliche Bezahlung
- Firmenfahrzeug, dass Sie nach der 1 % Regelung privat nutzen dürfen
- 30 Tage Urlaub
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, das sich gemeinsam für das Wohlergehen unserer Patienten*innen einsetzt
- Die Möglichkeit, Fachkenntnisse zu erweitern und sich in einem wichtigen und sensiblen Bereich der Pflege weiterzuentwickeln
Kaiserslautern
Der Verein „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V.“ wurde 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, um in Kaiserslautern einen Frauennotruf als Fach- und Beratungsstelle zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ aufzubauen. 2025 können wir nun damit starten! Für diese besondere Aufgabe suchen wir eine
Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Psychologin mit Hochschulabschluss oder Fachkollegin mit vergleichbarer Qualifikation (w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet bis zum 31.12.2025 mit Verlängerungsoption. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Ihre Aufgaben in der Fach- und Beratungsstelle sind insbesondere:
- Traumasensible Beratung und Begleitung von Frauen und Mädchen nach sexualisierter Gewalt
- Beratung von Unterstützungspersonen und Fachkräften
- Durchführung von Fortbildungs- und Präventionsveranstaltungen zum Thema „Sexualisierte Gewalt“
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit
- Verwaltungstätigkeiten und eigenständige Bearbeitung der umfassenden Aufgaben im Frauennotruf
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Kompetenzen und Engagement zum Thema „Sexualisierte Gewalt“ und „Trauma“
- Gendersensibilität und transkulturelle Kompetenz
- Motivation, Belastbarkeit und Organisationstalent zur eigenständigen Tätigkeit in der Fach- und Beratungsstelle
- Freude an der Arbeit in Teams sowie Bereitschaft zur Intervision, Selbstreflexion und Selbstfürsorge
- Interesse zur Arbeit mit digitalen Medien sowie gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Mobilität, insbesondere in Stadt und Landkreis Kaiserslautern sowie Rheinland-Pfalz
Wir bieten Ihnen die besondere Möglichkeit, in dem gesellschaftlich wichtigen Thema „Sexualisierte Gewalt“ den Aufbau eines Frauennotrufs maßgeblich mitgestalten zu können. Sie arbeiten in einem freundlichen Miteinander mit dem Vorstand des Vereins bei flacher Hierarchie. Es kann auf ein bestehendes Netzwerk vor Ort und im Land Rheinland-Pfalz aufgebaut werden. Geplant sind Hospitation in einem anderen Frauennotruf, Intervision, Supervision und Fortbildung. Arbeitsort ist Kaiserslautern, es besteht die grundsätzliche Bereitschaft, flexible Arbeitsorte zu ermöglichen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L RLP (angedacht ist E 10). Aufgrund der Thematik richtet sich diese Stellenausschreibung an weibliche und diverse/nicht binäre Personen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 19.03.2025:
- digital in einer PDF-Datei an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder
- postalisch (keine Rücksendung) an: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt Kaiserslautern e.V., Postfach 1373, 67603 Kaiserslautern.
Bei Fragen vorab steht Ihnen die Vorsitzende des Vereins unter der oben genannten E-Mail-Adresse zur Verfügung, bei Bedarf auch telefonisch. Als Termin für Kennenlerngespräche ist der 25.03.2025, Dienstag, nachmittags, angedacht.
Kaiserslautern
STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Jugend und Sport
im Bereich der Sozialen Dienste, Allgemeiner Sozialer Dienst, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Diplom-Sozialarbeiterinnen / Diplom-Sozialpädagoginnen (m/w/d)
oder
Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
oder
Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (19,5 und
15 Wochenstunden).
Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 14 TVöD.
Die Stellenbesetzungen erfolgen befristet.
Die Arbeitszeit ist den betrieblichen Erfordernissen entsprechend flexibel
(vor- und nachmittags) zu erbringen.
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist nach dem Regionalprinzip organisiert, wobei das Stadtgebiet auf der Grundlage sozialräumlicher Kriterien in derzeit
14 ASD-Bezirke unterteilt ist.
Ausgerichtet auf das Aufgabenspektrum der Kinder- und Jugendhilfe, wie es sich aus dem SGB VIII ergibt, ist der ASD im Sinne eines übergreifenden sozialpädagogischen Fachdienstes, Ansprechpartner für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Volljährige. Beratung bei allgemeinen Fragen der Erziehung und bei Problemen des Zusammenlebens in Partnerschaft und Familie sowie die Mitwirkung bei der Gewährleistung positiver Entwicklungsbedingungen für junge Menschen im Sinne eines präventiven Kinder- und Jugendschutzes prägen die ASD-Arbeit.
Im Vordergrund des Aufgabenspektrums stehen dabei insbesondere:
Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
Unterstützung für ein partnerschaftliches Zusammenleben in der Familie, mit dem Ziel, Konflikte und Krisen wieder eigenverantwortlich bewältigen zu können
Einleitung und Begleitung von Angeboten zur Förderung der Erziehung in der Familie
Vorbereitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen und Hilfen für junge Volljährige
Risikoabschätzung und Intervention bei Kindeswohlgefährdung
Wahrnehmung des Schutzauftrags nach §8a SGB VIII
Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten.
Übernahme von Rufbereitschaften außerhalb der Bürozeiten
Das für die behördengebundene Soziale Arbeit relevante verwaltungsrechtliche Grundwissen ist erwünscht. PC-Grundkenntnisse sollen vorhanden sein.
Kommen Sie zu uns, wenn Sie
eine vielschichtige und anspruchsvolle Tätigkeit suchen und über die erforderlichen sozialarbeiterischen Praxiskenntnisse, fundiertes Methodenwissen sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz verfügen.
Freude daran haben, Familien und jungen Menschen Beratung und Orientierung zu geben, und dabei gemeinsame Lösungsstrategien erarbeiten.
gerne im Team und in Netzwerken arbeiten.
Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität mitbringen.
Belastbarkeit und Entscheidungsfreudigkeit zu Ihren Stärken zählen.
mobil sind; Führerschein der Klasse B.
Berufseinsteiger sind besonders willkommen. Der Allgemeine Soziale Dienst hält ein Einarbeitungskonzept, sowie eine Mitarbeitenden-Patenschaft vor, im Hinblick auf einen gelingenden Einstieg. Eine externe Zusatzqualifikation ist ebenfalls möglich.
Wir bieten
Bezahlung nach den Vorgaben des TVöD, Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.
einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleitzeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement.
eine strukturierte und geschützte Einarbeitungsphase.
die Einbindung in ein kompetent aufgestelltes Team, das sich vertrauensvoll und wert-schätzend unterstützt.
einen engen Austausch mit Kolleg*innen, Fachdiensten und Leitung, um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert treffen zu können.
Teilnahme an Fachtagen, Fortbildung und Supervision.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 016.24.51.000
bis spätestens 22.06.2024
zu bewerben.
Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Schiffer, Telefon 0631 365–2239, oder für fachliche Fragen Frau Bernhart, Telefon 0631 365–2663, zur Verfügung.
Beate Kimmel
Oberbürgermeisterin