Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz zum Friseur (m/w/d). Wir erwarten einen qualifizierten Haupt- oder gerne auch Realschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen. Ausbildungsort: Schlitz Berufsschule: Fulda oder Gießen (je nach Wohnort) Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel. Sie arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks. Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3-jährigen Ausbildung unter anderem lernen: - wie und mit welchen verschiedenen Substanzen das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden können - mit welchen unterschiedlichen Techniken Haare geschnitten werden und wie dabei jeweilige Besonderheiten (z.B. Haaransatz, Wuchsrichtung, Fall) zu beachten sind - mit welchen Präparaten und Techniken (Wickeln, Wellen, Papillotier-Techniken) Frisuren gestaltet werden können - wie farbverändernde Haarbehandlungen ausgeführt werden - was beim Empfang, bei der Beratung, Betreuung und Behandlung von Kunden wichtig ist - wie man durch eigenes Verhalten zur kundenorientierten Ausrichtung des Unternehmens und zur Steigerung der Kundenbindung beiträgt - wie man Kundentermine plant, koordiniert und überwacht - wie man Kunden bei Friseur- und Kosmetikdienstleistungen individuell berät und dabei beispielsweise deren Kopf- und Gesichtsform sowie die Haarbeschaffenheit und aktuelle Modetendenzen einbezieht - welche modernen Schneidetechniken es gibt (insbesondere Effilieren, Messerarbeiten, Texturieren), wie man sie auswählt und wie man Haarschnitte individuell ausführt - wie man Hochsteckfrisuren gestaltet, Haarteile einarbeitet und welche Styling- und Finishtechniken man dabei einsetzt - wie bei farbverändernden Haarbehandlungen Einwirkzeiten festgelegt und überwacht werden und wie man Nachbehandlungen und Farbkorrekturen durchführt - wie man Aufgaben im Team plant und ausführt - wie man Produkte und Dienstleistungen präsentiert und anbietet Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Salon entscheiden. Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie!
Frau Heike Goller
Ringmauer, 36110, Schlitz, Hessen, Deutschland
Postuler via
Schlitz
Wir möchten auch in 2026 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz
zum Friseur (m/w/d).
Wir erwarten einen qualifizierten Haupt- oder gerne auch Realschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
Ausbildungsort: Schlitz
Berufsschule: Fulda oder Gießen (je nach Wohnort)
Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel. Sie arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
- wie und mit welchen verschiedenen Substanzen das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden können
- mit welchen unterschiedlichen Techniken Haare geschnitten werden und wie dabei jeweilige Besonderheiten
(z.B. Haaransatz, Wuchsrichtung, Fall) zu beachten sind
- mit welchen Präparaten und Techniken (Wickeln, Wellen, Papillotier-Techniken) Frisuren gestaltet werden können
- wie farbverändernde Haarbehandlungen ausgeführt werden
- was beim Empfang, bei der Beratung, Betreuung und Behandlung von Kunden wichtig ist
- wie man durch eigenes Verhalten zur kundenorientierten Ausrichtung des Unternehmens und zur
Steigerung der Kundenbindung beiträgt
- wie man Kundentermine plant, koordiniert und überwacht
- wie man Kunden bei Friseur- und Kosmetikdienstleistungen individuell berät und dabei beispielsweise
deren Kopf- und Gesichtsform sowie die Haarbeschaffenheit und aktuelle Modetendenzen einbezieht
- welche modernen Schneidetechniken es gibt (insbesondere Effilieren, Messerarbeiten, Texturieren), wie man
sie auswählt und wie man Haarschnitte individuell ausführt
- wie man Hochsteckfrisuren gestaltet, Haarteile einarbeitet und welche Styling- und
Finishtechniken man dabei einsetzt
- wie bei farbverändernden Haarbehandlungen Einwirkzeiten festgelegt und überwacht werden und wie man
Nachbehandlungen und Farbkorrekturen durchführt
- wie man Aufgaben im Team plant und ausführt
- wie man Produkte und Dienstleistungen präsentiert und anbietet
Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Salon entscheiden.
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!
Schlitz
Wir möchten auch in 2025 wieder ausbilden und bieten einen Ausbildungsplatz
zum Friseur (m/w/d).
Wir erwarten einen qualifizierten Haupt- oder gerne auch Realschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen.
Ausbildungsort: Schlitz
Berufsschule: Fulda oder Gießen (je nach Wohnort)
Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel. Sie arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks.
Um diese Tätigkeiten kompetent und fachgerecht zu erledigen, werden Sie in der 3-jährigen Ausbildung unter anderem lernen:
- wie und mit welchen verschiedenen Substanzen das Haar und die Kopfhaut gereinigt und gepflegt werden können
- mit welchen unterschiedlichen Techniken Haare geschnitten werden und wie dabei jeweilige Besonderheiten
(z.B. Haaransatz, Wuchsrichtung, Fall) zu beachten sind
- mit welchen Präparaten und Techniken (Wickeln, Wellen, Papillotier-Techniken) Frisuren gestaltet werden können
- wie farbverändernde Haarbehandlungen ausgeführt werden
- was beim Empfang, bei der Beratung, Betreuung und Behandlung von Kunden wichtig ist
- wie man durch eigenes Verhalten zur kundenorientierten Ausrichtung des Unternehmens und zur
Steigerung der Kundenbindung beiträgt
- wie man Kundentermine plant, koordiniert und überwacht
- wie man Kunden bei Friseur- und Kosmetikdienstleistungen individuell berät und dabei beispielsweise
deren Kopf- und Gesichtsform sowie die Haarbeschaffenheit und aktuelle Modetendenzen einbezieht
- welche modernen Schneidetechniken es gibt (insbesondere Effilieren, Messerarbeiten, Texturieren), wie man
sie auswählt und wie man Haarschnitte individuell ausführt
- wie man Hochsteckfrisuren gestaltet, Haarteile einarbeitet und welche Styling- und
Finishtechniken man dabei einsetzt
- wie bei farbverändernden Haarbehandlungen Einwirkzeiten festgelegt und überwacht werden und wie man
Nachbehandlungen und Farbkorrekturen durchführt
- wie man Aufgaben im Team plant und ausführt
- wie man Produkte und Dienstleistungen präsentiert und anbietet
Diese und viele weitere Lehrinhalte werden Ihnen in Theorie und Praxis begegnen, wenn Sie sich für eine Ausbildung in unserem Salon entscheiden.
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns auf Sie!