Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende für den Beruf des/der Friseur/in . Die Berufsschulausbildung wird in Bautzen durchgeführt. Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel. Friseure und Friseurinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Freizeiteinrichtungen wie Wellnesshotels und Bäderbetrieben. Auch bei Film- und Theaterproduktionen oder Modeschauen können sie tätig sein. Ebenso bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Verkauf von Kosmetikartikeln, z.B. in Parfümerien. Friseur/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.
Herr Heiko Schneider
Kirchstr., 02977, Hoyerswerda, Sachsen, Deutschland
Postuler via
Hoyerswerda
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende für den Beruf des/der Friseur/in .
Die Berufsschulausbildung wird in Bautzen durchgeführt.
Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.
Friseure und Friseurinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Freizeiteinrichtungen wie Wellnesshotels und Bäderbetrieben. Auch bei Film- und Theaterproduktionen oder Modeschauen können sie tätig sein. Ebenso bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Verkauf von Kosmetikartikeln, z.B. in Parfümerien.
Friseur/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.
Hoyerswerda
Für das Ausbildungsjahr 2026 werden Auszubildende gesucht.
Die Ausbildungszeit zum Friseur beträgt 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt im Lehrsalon in Hoyerswerda und in ausgewählten Praktikumsbetrieben. Der theoretische Unterrichtsstoff wird im beruflichen Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in Bautzen vermittelt.
Die praktische Ausbildung ist sehr umfassend und beinhaltet neben Haare schneiden und
Frisuren gestalten auch:
- Hand-und Nagelpflege
- Kosmetische Behandlungen
- Tages- und Abendmakeup
- Augenbrauen und Wimpern färben und vieles mehr
……bewerbt Euch für einen Beruf mit Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten.
Folgende Voraussetzungen muss man mitbringen, um diesen Beruf erlernen zu können:
- Geschicklichkeit, Kreativität, Modebewusstsein
- gute Umgangsformen
- Ausdauer
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Solltet Ihr also Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, dann sendet Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hoyerswerda
Für das Ausbildungsjahr 2025 werden Auszubildende gesucht.
Die Ausbildungszeit zum Friseur beträgt 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt im Lehrsalon in Hoyerswerda und in ausgewählten Praktikumsbetrieben. Der theoretische Unterrichtsstoff wird im beruflichen Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in Bautzen vermittelt.
Die praktische Ausbildung ist sehr umfassend und beinhaltet neben Haare schneiden und
Frisuren gestalten auch:
- Hand-und Nagelpflege
- Kosmetische Behandlungen
- Tages- und Abendmakeup
- Augenbrauen und Wimpern färben und vieles mehr
……bewerbt Euch für einen Beruf mit Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten.
Folgende Voraussetzungen muss man mitbringen, um diesen Beruf erlernen zu können:
- Geschicklichkeit, Kreativität, Modebewusstsein
- gute Umgangsformen
- Ausdauer
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Solltet Ihr also Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, dann sendet Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hoyerswerda
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende für den Beruf des/der Friseur/in .
Die Berufsschulausbildung wird in Bautzen durchgeführt.
Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.
Friseure und Friseurinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Friseurhandwerks. Darüber hinaus finden sie Beschäftigungsmöglichkeiten in Freizeiteinrichtungen wie Wellnesshotels und Bäderbetrieben. Auch bei Film- und Theaterproduktionen oder Modeschauen können sie tätig sein. Ebenso bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten im Verkauf von Kosmetikartikeln, z.B. in Parfümerien.
Friseur/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.
Hoyerswerda
Wir suchen ab sofort unbefristet ein/e
Friseur/in
in Teilzeit (30 Std./Woche)
Der Friseursalon befindet sich in Hoyerswerda im Kaufland. Wir sind ein kleines Unternehmen, wodurch ein ruhiges entspanntes Arbeiten ermöglicht wird. Der Salon ist modern eingerichtet und ausgestattet mit hochwertigen Produkten.
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur/in
- Teamfähigkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild
- Kreativität
- Lernbereitschaft
Wir bieten:
- übertarifliche Bezahlung
- ruhiges und entspanntes arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- arbeiten mit hochwertigen Produkten
Sie möchten uns kennenlernen? Jetzt schnell bewerben!
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Michalsky's Haarstudio
Inh. Sarina Michalsky Straße E Nr. 9
02977 Hoyerswerda
oder
senden Sie diese als Mail an:
[email protected]
Weitere Informationen zu Michalsky's Haarstudio finden Sie unter www.michalskys-haarstudio.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Dauerwellen
Erweiterte Kenntnisse: Haarefärben, Haarföhnen, Haarschnitt
Hoyerswerda
Für das Ausbildungsjahr 2024 werden Auszubildende gesucht.
Die Ausbildungszeit zum Friseur beträgt 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt im Lehrsalon in Hoyerswerda und in ausgewählten Praktikumsbetrieben. Der theoretische Unterrichtsstoff wird im beruflichen Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft in Bautzen vermittelt.
Die praktische Ausbildung ist sehr umfassend und beinhaltet neben Haare schneiden und
Frisuren gestalten auch:
- Hand-und Nagelpflege
- Kosmetische Behandlungen
- Tages- und Abendmakeup
- Augenbrauen und Wimpern färben und vieles mehr
……bewerbt Euch für einen Beruf mit Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten.
Folgende Voraussetzungen muss man mitbringen, um diesen Beruf erlernen zu können:
- Geschicklichkeit, Kreativität, Modebewusstsein
- gute Umgangsformen
- Ausdauer
- guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Solltet Ihr also Interesse an einer Ausbildung bei uns haben, dann sendet Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Hoyerswerda
WIR SUCHEN DICH!!!
Die Firma "Friseur 2000" sucht zum 01.08.2024
Auszubildende (m/w/d) für den Friseurberuf.
Du bist:
- offen für Neues, aufgeschlossen, motiviert und kontaktfreudig,
- kommunikativ und
- KREATIV
- und arbeitest gern mit Menschen zusammen ?
DANN BIST DU DER/DIE RICHTIGE FÜR UNS!!!
Wir erwarten von dir:
1. mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Leistungen
2. Motivation, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten. Die ersten 4 Monate der Ausbildung finden in der Ausbildungsakademie in Magdeburg statt. Eine Unterkunft in Magdeburg wird gestellt.
Danach erfolgt ein Einsatz in unseren Juniorsalons Magdeburg, Dresden oder Leipzig.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Internetseite: www.cutandcolors.de/ausbildung-akademie/ausbildung
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann schicke gleich deine kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis und Telefonnummer) an:
Friseur 2000 Beteiligungs GmbH
Frau Kirchhof
Halberstädter Str. 60
39112 Magdeburg
[email protected]
Wichtig bei den Bewerbungsunterlagen sind ein aussagekräftiges Anschreiben, dein Lebenslauf sowie Zeugnisse und weitere Beurteilungen.
Eine Onlinebewerbung kann aus datenschutzrechtlichen Gründen NICHT berücksichtigt werden.