
### **Auszubildender zum Altenpflegehelfer (m/w/d) für 2026** **Vollgas Zukunft?** **In einem Jahr zum sicheren Pflegeberuf!** Als Altenpflegehelfer betreust und förderst du zusammen mit pflegerischen und/oder pädagogischen Fachkräften Menschen unterschiedlicher Altersstufen. Dein Arbeitsfeld ist bunt: Es erwarten dich abwechslungsreiche Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten – z. B. in Pflegeeinrichtungen oder Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen. Werde Teil unseres Teams! **Unser Angebot an dich** - Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.339,91€ laut AVR im ersten Lehrjahr - Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule sowie Vergünstigungen bei vielen Marken, z.B. über Corporate Benefits - Eine vielseitige Tätigkeit in einem Haus mit familiärer Wohnatmosphäre - Fachlich und menschlich gute Begleitung durch die Praxisanleitung und ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten - MeinLiebenau-App für Mitarbeitende - Familiäre Atmosphäre - Flache Hierarchie **Deine Aufgaben** - Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner - Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern - Pflegedokumentation und -planung **Dein Profil** - Hauptschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand - Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen - Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Hier findest du mehr Informationen zu diesem [Ausbildungsberuf >](https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/altenpflegehelferin/) Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. [Jetzt bewerben](https://jobs.stiftung-liebenau.de/de/jobs/32264/apply?pk_vid=1758189383b20cb0&cc=essential:1%7Cmarketing:1%7Ciframes:1) **Inhaltliche Fragen zur Stelle** Alexander Appelhans Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Haus der Pflege St. Maria +49 7572 767150 Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen **Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf** Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 [email protected]
Date de début
2026-09-01
Frau Sylvana Schlösser
Josef-Kurth-Str., 88367, Hohentengen bei Bad Saulgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Hohentengen bei Bad Saulgau
### **Auszubildender zum Altenpflegehelfer (m/w/d) für 2026**
**Vollgas Zukunft?**
**In einem Jahr zum sicheren Pflegeberuf!**
Als Altenpflegehelfer betreust und förderst du zusammen mit pflegerischen und/oder pädagogischen Fachkräften Menschen unterschiedlicher Altersstufen. Dein Arbeitsfeld ist bunt: Es erwarten dich abwechslungsreiche Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Schwerpunkten – z. B. in Pflegeeinrichtungen oder Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen. Werde Teil unseres Teams!
**Unser Angebot an dich**
- Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.339,91€ laut AVR im ersten Lehrjahr
- Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule sowie Vergünstigungen bei vielen Marken, z.B. über Corporate Benefits
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem Haus mit familiärer Wohnatmosphäre
- Fachlich und menschlich gute Begleitung durch die Praxisanleitung und ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten
- MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Familiäre Atmosphäre
- Flache Hierarchie
**Deine Aufgaben**
- Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Pflegedokumentation und -planung
**Dein Profil**
- Hauptschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
- Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Hier findest du mehr Informationen zu diesem [Ausbildungsberuf >](https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/altenpflegehelferin/)
Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
[Jetzt bewerben](https://jobs.stiftung-liebenau.de/de/jobs/32264/apply?pk_vid=1758189383b20cb0&cc=essential:1%7Cmarketing:1%7Ciframes:1)
**Inhaltliche Fragen zur Stelle**
Alexander Appelhans
Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Haus der Pflege St. Maria
+49 7572 767150
Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen
**Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf**
Recruiting
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
[email protected]
Hohentengen bei Bad Saulgau
Einleitung Science Fiction?
Hier hörst du echte Lebensgeschichten.
Für fliegende Untertassen gehst du ins Kino. Im Arbeitsalltag hilft dir deine zugewandte Art, um Seniorinnen und Senioren in deiner Nähe ein lebenswertes Alter zu ermöglichen – in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Deine Aufgaben
• Unterstützung von älteren Menschen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, Zubereitung von Essen und bei der Nahrungsaufnahme, sowie Begleitung im Alltag
• Leichte Behandlungspflege, wie z.B. das Wechseln oder Anlegen von Verbänden, Blutzuckermessungen
• Flüssige Medikamente richten und das Verteilen der Medikamente
• Organisatorische Tätigkeiten, z.B. die laufende Pflegedokumentation
Dein Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zum Altenpflegehelfer, Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder eine vergleichbare pflegerische Qualifikation
• Freude am Arbeiten im Team
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Empathischer und wertschätzender Umgang mit Menschen
Unser Angebot an Dich Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest) familiäre Atmosphäre im Haus der Pflege St. Maria gute Teamarbeit
KontaktInhaltliche Fragen zur StellePetra Trunk
Einrichtungsleitung Haus der Pflege St. Maria und St. Ulrika
+49 7572 7672-110
Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen Allgemeine Fragen zum BewerbungsablaufStiftung Liebenau Bewerbungsteam
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
[email protected]: 2023-0485