Hallo! Du suchst eine Ausbildungsstelle für einen interessanten, abwechslungsreichen und nie langweiligen Beruf? Dann bewirb dich jetzt für unseren Catering Service als Eventmanager/in und Veranstaltungskauffmann/-frau! Wir bieten dir eine praxisorientierte Ausbildung, die dir alles beibringt, was du in diesem Beruf wissen musst. Kleine Familienfeiern, Hochzeiten oder auch große Firmenevents - wir sind bei allem dabei und gestalten diese Veranstaltungen in wichtigen Bereich komplett mit. Du hast Interesse ode rauch Fragen? Dann kontaktiere uns doch einfach über [email protected] oder WhatsApp 0171 - 2782 540 ! Wir freuen uns auf Dich!
Date de début
2025-10-01
Herr Andreas Brendgen
Am Mittleren Moos, Lechhausen, 86167, Augsburg, Bayern, Bayern, Deutschland
Postuler via
Augsburg, Bayern
Hallo!
Du suchst eine Ausbildungsstelle für einen interessanten, abwechslungsreichen und nie langweiligen Beruf?
Dann bewirb dich jetzt für unseren Catering Service als Eventmanager/in und Veranstaltungskauffmann/-frau!
Wir bieten dir eine praxisorientierte Ausbildung, die dir alles beibringt, was du in diesem Beruf wissen musst. Kleine Familienfeiern, Hochzeiten oder auch große Firmenevents - wir sind bei allem dabei und gestalten diese Veranstaltungen in wichtigen Bereich komplett mit.
Du hast Interesse ode rauch Fragen? Dann kontaktiere uns doch einfach über [email protected] oder WhatsApp 0171 - 2782 540 !
Wir freuen uns auf Dich!
Augsburg, Bayern
Der Bezirk Schwaben ist eine kommunale Gebietskörperschaft und in der Verfassung des Freistaates Bayern verankert (Öffentlicher Dienst). Die Bezirksverwaltung hat ihren Sitz in Augsburg. Er ist Träger psychiatrischer und neurologischer Fachkrankenhäuser, von Spezialkliniken, Fach- und Sonderschulen, Freilichtmuseen, des Tages- und Bildungszentrums Kloster Irsee, sowie überörtlicher Sozialhilfeträger (insb. Sozialhilfe für pflegebedürftige Senioren in stationären Pflegeheimen sowie Eingliederungshilfe für Behinderte). Zudem fördert er u.a. Kunst, Kultur und Brauchtum und unterhält überregionale Museen
Der Bezirk Schwaben in Augsburg sucht zum 01.09.2025
**einen Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann bzw. zur Veranstaltungskauffrau (m/w/d)**
Unsere Anforderungen
--------------------
- Schulbildung: Mind. Abschluss der mittleren Reife bis zum Ausbildungsbeginn mit einem Notenschnitt von 2,5 im letzten Ihnen vorliegenden Schulzeugnis
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- gute Allgemeinbildung
- jede Menge Begeisterung für Veranstaltungen und deren Organisation
- hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, gute Ausdruckfähigkeit
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
- idealerweise Führerschein der Klasse B bis zum Ausbildungsbeginn
Wir bieten
----------
- eine dreijährige duale Ausbildung in der Veranstaltungsorganisation der Bezirksverwaltung in Augsburg und Besuch der Berufsschule in Günzburg
- eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung zzgl. vermögenswirksamer Leistungen
- Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 € bei Abschluss der Ausbildung
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € je Ausbildungsjahr
- einen zukunftsorientierten und krisensicheren Ausbildungsplatz
- gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- gleitende Arbeitszeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit von Homeoffice nach der Ausbildung
- Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zertifiziert bei audit berufundfamilie
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, Zusatzqualifikationen) senden Sie bitte **bis 14.10.2024** über das Bewerberportal des Bezirks Schwaben www.bezirk-schwaben.de/jobs
Für nähere Informationen zur Einstellung steht Ihnen Frau Zeitz (Tel. 0821/3101-237) zur Verfügung. Bei Fragen zu Ausbildungsinhalten vermitteln wir Ihnen gerne den passenden Ansprechpartner unserer Veranstaltungsorganisation.
Augsburg, Bayern
Veranstaltungs
kaufmann (m/w/d) als Festivalleitung
für unser Modular Festival
(Schwerpunkt: Sponsoring und Marketing
in Vollzeit (39 Std./Woche)
ab 01.02.2024
Wir bieten
eine spannende und vielfältige Tätigkeit
ein offenes, engagiertes Team
Räume für eigene Gestaltung
fachliche Unterstützung, Fort- und Weiterbildung
Bezahlung bei entsprechender Qualifikation nach TVöD E11
Jahressonderzahlung
sechs Wochen Urlaub im Jahr
Betriebliche Altersvorsorge
Jobrad und Vergünstigungen für CarSharing
Arbeitsschwerpunkte
Weiterentwicklung des Festivalkonzepts
Überblick über alle Gewerke und das Budget
Entwicklung und Umsetzung des Sponsoring- und Marketingkonzepts
Einhaltung des strategisch abgestimmten Gesamtkonzeptes
Bewerbung
Bis 26.11.2023 an Helmut Jesske unter [email protected]
Voraussetzungen
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Veranstaltungsbranche oder Studium im Event- bzw. Marketingbereich
Erfahrungen:
im Eventmanagement
Erfahrung in der Event Gastronomie (wünschenswert, aber keine Voraussetzung)
in der Arbeit mit ehrenamtlichen und/oder politischen Gremien
in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen bei Projekten
mit aktuellen jugendkulturellen Strömungen und Haltungsweisen
im Umgang mit kommunaler Verwaltung
mit der Führung und Leitung eines Teams
(fundierte) Kenntnisse:
in der Akquise und Betreuung von Sponsoringpartner*innen
in der Erstellung und Umsetzung von Vermarktungskonzepten
in der Koordination aller veranstaltungsrelevanten Gewerke
bei dynamischen Projekten mit Budgetverantwortung
Eigenständige Arbeitsweise
Die Option zur Remote-Arbeit besteht grundsätzlich, jedoch setzt die Tätigkeit ein hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Offenheit, Organisationstalent und Vor-Ort-Termine in Präsenz voraus
Das sind wir - dein sjr
Wir, der Stadtjugendring Augsburg (SJR), haben den Auftrag, die Interessen der Kinder und Jugendlichen zu vertreten. Als Arbeitsgemeinschaft der Jugendorganisationen unserer Stadt setzen wir uns für die Belange junger Menschen ein und nehmen darüber hinaus Einfluss auf die politische Meinungsbildung.
Als Bildungsträger und Träger der Offenen Jugendarbeit sind wir flächendeckend mit über 150 Mitarbeiter*innen in folgenden Bereichen aktiv:
Betreuung von über zehn Einrichtungen der offenen Jugendarbeit sowie von verschiedenen Freizeitangeboten und Treffs
Aufsuchende Jugendarbeit (Streetwork)
Schüler*innenbetreuung
Modular Festival
Fanprojekt