IT-Koordinatorin/IT-Koordinator für Fachverfahren und digitale Prozesse (m/w/d) Stadtbücherei Referenznummer: 43000030 Veröffentlichung: 12.09.2025 Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD, BesGr. A 10 BayBesO Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 50.966-71.093 €/Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge Weitere Infos: Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen. Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich. Aufgabengebiet: Als IT-Koordination für Fachverfahren und digitale Prozesse in der Stadtbücherei übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und technischen Weiterentwicklung unserer Bibliotheksinfrastruktur. Ihr Aufgabenspektrum umfasst: - Fachadministration und Betreuung bibliotheksspezifischer Anwendungen (z. B. Bibliotheksmanagementsysteme, Selbstverbuchungssysteme) - Pflege und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Hard- und Software, Netzwerkkomponenten, Peripheriegeräte) - Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit - IT-Beschaffung: Bedarfsermittlung, Produktauswahl, Ausschreibungsbegleitung und Zusammenarbeit mit dem Einkauf - Schulungswesen: Konzeption und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zu IT-Systemen und digitalen Angeboten - Schnittstellenfunktion zwischen Bibliothek, städtischer IT-Abteilung und externen Dienstleistern Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus [https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/a112c31e10686457c82e3b6b4a8798cc81fb03860?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/a112c31e10686457c82e3b6b4a8798cc81fb03860?ref=AfA)
Date de début
2025-09-14
An der Blauen Kappe 18
86152
An der Blauen Kappe, 86152, Augsburg, Bayern, Bayern, Deutschland
Postuler via
Augsburg, Bayern
IT-Koordinatorin/IT-Koordinator für Fachverfahren und digitale Prozesse (m/w/d)
Stadtbücherei
Referenznummer: 43000030
Veröffentlichung: 12.09.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD, BesGr. A 10 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 50.966-71.093 €/Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Weitere Infos:
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
Als IT-Koordination für Fachverfahren und digitale Prozesse in der Stadtbücherei übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Digitalisierung und technischen Weiterentwicklung unserer Bibliotheksinfrastruktur. Ihr Aufgabenspektrum umfasst:
- Fachadministration und Betreuung bibliotheksspezifischer Anwendungen (z. B. Bibliotheksmanagementsysteme, Selbstverbuchungssysteme)
- Pflege und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur (Hard- und Software, Netzwerkkomponenten, Peripheriegeräte)
- Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten mit Schwerpunkt auf Digitalisierung, Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit
- IT-Beschaffung: Bedarfsermittlung, Produktauswahl, Ausschreibungsbegleitung und Zusammenarbeit mit dem Einkauf
- Schulungswesen: Konzeption und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende zu IT-Systemen und digitalen Angeboten
- Schnittstellenfunktion zwischen Bibliothek, städtischer IT-Abteilung und externen Dienstleistern
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/a112c31e10686457c82e3b6b4a8798cc81fb03860?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/a112c31e10686457c82e3b6b4a8798cc81fb03860?ref=AfA)
Augsburg, Bayern
### Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung sicherer, skalierbarer und leistungsfähiger IT-Infrastrukturlösungen, einschließlich segmentierter Architekturen für verschiedene Betriebsumgebungen
- Sicherstellen, dass die Rahmenwerke der lokalen Architektur mit den Geschäftsanforderungen übereinstimmen, während die Zusammenarbeit mit dem Cloud-Architekturteam bei übergreifenden Infrastrukturmodellen erfolgt
- Technische Führung bei Initiativen zur Modernisierung, Automatisierung und Optimierung der Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit den Sicherheitsteams, um die Einhaltung von Industriestandards und Best Practices zu gewährleisten
- Beaufsichtigung der Systemintegration, Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung von IT-Infrastrukturkomponenten
- Unterstützung der Geschäftskontinuitäts- und Notfallwiederherstellungsplanung
- Anleitung und Betreuung von technischen Teams in Bezug auf bewährte Infrastrukturverfahren und neue Technologien
### Ihre Qualifikationen:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
- Zertifizierungen wie TOGAF, ITIL oder Cloud-Architektur-Zertifizierungen (AWS, Azure, Google Cloud)
- Fundierte, profunde Erfahrung in den Bereichen IT-Infrastruktur, Systemarchitektur oder verwandten Bereichen
- Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption, Implementierung und Verwaltung von IT-Infrastrukturen auf Unternehmensebene
- Erfahrung in der Entwicklung segmentierter Infrastrukturumgebungen mit sicheren Zonen für unterschiedliche betriebliche Anforderungen
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, Cloud Computing, Virtualisierung und Sicherheit
- Fließende Englisch-Kenntnisse
- Erfahrung mit hybriden IT-Umgebungen (vor Ort und in der Cloud) und Netzwerksegmentierungsprinzipien
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
- Ausgeprägtes Verständnis von Cybersicherheitsgrundsätzen und Compliance-Standards
- Beherrschung von Automatisierungstools (Terraform, Ansible, Puppet).
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
- Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Analyse, Kommunikation und Stakeholder-Management
### Ihre Vorteile:
- Spannendes Projekt in einem renommierten Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ganzheitliche Betreuung
### Über Hays:
Der Bereich IT ist unsere Kernkompetenz, auf deren Grundlage sich Hays entwickelt hat. Wir sind das größte privatwirtschaftlich organisierte IT-Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland und haben für jede Karrierestufe das passende Angebot - egal ob Sie an Vakanzen in agilen KMUs oder starken DAX-Konzernen interessiert sind. Wir beherrschen die komplette IT-Klaviatur von Support bis zur Softwarearchitektur oder Digitalisierung - dank unseres umfangreichen Portfolios ist für jeden etwas dabei. So konnten wir in den vergangenen Jahrzehnten im Rahmen einer Life-Long-Partnerschaft unzählige Fach- und Führungskräfte aus der IT dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Karriere zu stellen. Unser Beratungsteam ist spezialisiert und somit in der Lage, auf Ihre Wünsche und Vorstellungen einzugehen und Sie auf Bewerbungsgespräche und Vertragsverhandlungen bestens vorzubereiten. Probieren Sie es aus und erfahren Sie, was der Markt Ihnen zu bieten hat - völlig kostenfrei, diskret und unverbindlich! Wir freuen uns auf Sie.
Augsburg, Bayern
Professional Inhouse Consultant Digitalisierung / Innovation (m/w/d)
Amt für Digitalisierung, Organisation und Informationstechnik
Referenznummer: 10193012
Veröffentlichung: 09.12.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 12 TVöD, BesGr. A 12 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):ca. 52.975-82.781 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Mehr erfahren
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.
Aufgabengebiet:
- Sie übernehmen die Leitung für Projekte der digitalen Transformation unterschiedlicher Dimension, Komplexität und Ausprägung
- Sie operationalisieren die Strategie der "Digitalen Verwaltung" und nehmen strategische Aufgaben in internen stadtweiten Kernprozessen wahr (Steuerung von Projekten, Programmen und Portfolios)
- Sie beraten, analysieren, dokumentieren und konzeptionieren digitale Lösungen unter Einbeziehung strategischer, technischer und rechtlicher Vorgaben, der Standardisierung, der Front-/Backend Optimierung, sowie die Zusammenarbeit mit Dritten
- Sie haben Innovationen und Trends am Markt im Blick, bringen neue Ideen und Lösungen in die Verwaltung ein und sind für die Erprobung dieser Lösungen verantwortlich
- Nicht zuletzt nehmen Sie die Rolle einer Inhouse Beratung für städtische Dienststellen zu Fragen rund um die Digitalisierung, Projektmanagement und Innovation ein
Bitte kopieren Sie sich unten stehenden Link zur Anzeige der vollständigen Anzeige heraus
[https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/aef9d5be39b5ee2497a07cd5058fc93305fdbae80?ref=AfA](https://stellenangebote.augsburg.de/jobposting/aef9d5be39b5ee2497a07cd5058fc93305fdbae80?ref=AfA)