Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2026 in Weissach, Württemberg

Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2026 à Weissach, Württemberg, Deutschland

Emploi comme Beton- und Stahlbetonbauer/in à Weissach, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Beton- und Stahlbetonbauer/-in mischst du Beton an, fertigst Schalungen und verbaust Stahlbewehrungen:

Mischen: Je nach Bauvorhaben entscheidest du, welcher Beton mit welchem Dichtheitsgrad benötigt wird, und mischst diesen nach einer vorgegebenen Rezeptur an. Dafür verwendest du Mischmaschinen und Rührgeräte.
Bauen: Um den Beton in die gewünschte Form zu bringen, fertigst du anhand von Bauplänen Schalungen an, in die der fertig angemischte Beton gegossen wird.
Verarbeiten: Muss der Beton extrem viel aushalten, verstärkst du ihn zusätzlich noch mit Stahlbewehrungen. Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernst du die Schalung und besserst die Bauteile je nach Bedarf aus.
Stellenanforderungen
Als Beton- und Stahlbetonbauerin oder Beton- und Stahlbetonbauer solltest du zupacken können und körperlich fit sein. Handwerkliches Geschick, ein gutes Augenmaß und räumliches Denken sind bei diesem Beruf, in dem du ein Teamplayer sein solltest, ebenfalls vorteilhaft.

Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz 
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt

Bewerbungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.essigbau.de/

Ihre Bewerbung senden Sie an:

[email protected]
 

Erweiterte Informationen zum Beruf findet man hier:

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/beton-und-stahlbetonbauerin

Bauen ist unser Handwerk.

Seit über 70 Jahren gibt es die Karl Essig GmbH und in dieser Zeit ist sie zu einer Institution in puncto Bauen geworden. Ein-und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Industriebauten, Altbausanierungen, Umbau, Hochbau mit Rohbau, Maurer-und Stahlbetonarbeiten sind schon eine Menge. Dazu kommen Dienstleistungen rund um das Haus, wie Erd- und Kanalarbeiten, Plasterarbeiten, Garagenbau und Stützmauern.

Ulli Essig leitet die Firma in der dritten Generation. Der gelernte Maurermeister ist Obermeister der Bau-Innung Böblingen-Leonberg und Mitglied im Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Bauherren verlassen sich auf seine fundierte technische Beratung, seine Zuverlässigkeit und Termintreue.
Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter, meistens sehr langjährig und regelmäßig weiterqualifiziert.

Kontakt
Karl Essig GmbH - Ulli Essig
Iptingerstr. 47 in 71287 Weissach
+49 (0)7044 / 93500
[email protected]
www.essigbau.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Karl Essig GmbH Bauunternehmen

Herr Ulli H Ulli Essig

Iptinger Str. 47

71287

Iptinger Str., 71287, Weissach, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Karl Essig GmbH Bauunternehmen
Publié:
2025-09-11
UID | BB-68c3602c58796-68c3602c5879b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2026

Weissach, Württemberg

Als Beton- und Stahlbetonbauer/-in mischst du Beton an, fertigst Schalungen und verbaust Stahlbewehrungen:

Mischen: Je nach Bauvorhaben entscheidest du, welcher Beton mit welchem Dichtheitsgrad benötigt wird, und mischst diesen nach einer vorgegebenen Rezeptur an. Dafür verwendest du Mischmaschinen und Rührgeräte.
Bauen: Um den Beton in die gewünschte Form zu bringen, fertigst du anhand von Bauplänen Schalungen an, in die der fertig angemischte Beton gegossen wird.
Verarbeiten: Muss der Beton extrem viel aushalten, verstärkst du ihn zusätzlich noch mit Stahlbewehrungen. Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernst du die Schalung und besserst die Bauteile je nach Bedarf aus.
Stellenanforderungen
Als Beton- und Stahlbetonbauerin oder Beton- und Stahlbetonbauer solltest du zupacken können und körperlich fit sein. Handwerkliches Geschick, ein gutes Augenmaß und räumliches Denken sind bei diesem Beruf, in dem du ein Teamplayer sein solltest, ebenfalls vorteilhaft.

Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt

Bewerbungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.essigbau.de/

Ihre Bewerbung senden Sie an:

[email protected]


Erweiterte Informationen zum Beruf findet man hier:

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/beton-und-stahlbetonbauerin

Bauen ist unser Handwerk.

Seit über 70 Jahren gibt es die Karl Essig GmbH und in dieser Zeit ist sie zu einer Institution in puncto Bauen geworden. Ein-und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Industriebauten, Altbausanierungen, Umbau, Hochbau mit Rohbau, Maurer-und Stahlbetonarbeiten sind schon eine Menge. Dazu kommen Dienstleistungen rund um das Haus, wie Erd- und Kanalarbeiten, Plasterarbeiten, Garagenbau und Stützmauern.

Ulli Essig leitet die Firma in der dritten Generation. Der gelernte Maurermeister ist Obermeister der Bau-Innung Böblingen-Leonberg und Mitglied im Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Bauherren verlassen sich auf seine fundierte technische Beratung, seine Zuverlässigkeit und Termintreue.
Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter, meistens sehr langjährig und regelmäßig weiterqualifiziert.

Kontakt
Karl Essig GmbH - Ulli Essig
Iptingerstr. 47 in 71287 Weissach
+49 (0)7044 / 93500
[email protected]
www.essigbau.de

Karl Essig GmbH Bauunternehmen

Karl Essig GmbH Bauunternehmen
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2025

Weissach, Württemberg

Als Beton- und Stahlbetonbauer/-in mischst du Beton an, fertigst Schalungen und verbaust Stahlbewehrungen:

Mischen: Je nach Bauvorhaben entscheidest du, welcher Beton mit welchem Dichtheitsgrad benötigt wird, und mischst diesen nach einer vorgegebenen Rezeptur an. Dafür verwendest du Mischmaschinen und Rührgeräte.
Bauen: Um den Beton in die gewünschte Form zu bringen, fertigst du anhand von Bauplänen Schalungen an, in die der fertig angemischte Beton gegossen wird.
Verarbeiten: Muss der Beton extrem viel aushalten, verstärkst du ihn zusätzlich noch mit Stahlbewehrungen. Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernst du die Schalung und besserst die Bauteile je nach Bedarf aus.
Stellenanforderungen
Als Beton- und Stahlbetonbauerin oder Beton- und Stahlbetonbauer solltest du zupacken können und körperlich fit sein. Handwerkliches Geschick, ein gutes Augenmaß und räumliches Denken sind bei diesem Beruf, in dem du ein Teamplayer sein solltest, ebenfalls vorteilhaft.

Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt

Bewerbungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.essigbau.de/

Ihre Bewerbung senden Sie an:

[email protected]


Erweiterte Informationen zum Beruf findet man hier:

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/beton-und-stahlbetonbauerin

Bauen ist unser Handwerk.

Seit über 70 Jahren gibt es die Karl Essig GmbH und in dieser Zeit ist sie zu einer Institution in puncto Bauen geworden. Ein-und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Industriebauten, Altbausanierungen, Umbau, Hochbau mit Rohbau, Maurer-und Stahlbetonarbeiten sind schon eine Menge. Dazu kommen Dienstleistungen rund um das Haus, wie Erd- und Kanalarbeiten, Plasterarbeiten, Garagenbau und Stützmauern.

Ulli Essig leitet die Firma in der dritten Generation. Der gelernte Maurermeister ist Obermeister der Bau-Innung Böblingen-Leonberg und Mitglied im Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Bauherren verlassen sich auf seine fundierte technische Beratung, seine Zuverlässigkeit und Termintreue.
Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter, meistens sehr langjährig und regelmäßig weiterqualifiziert.

Kontakt
Karl Essig GmbH - Ulli Essig
Iptingerstr. 47 in 71287 Weissach
+49 (0)7044 / 93500
[email protected]
www.essigbau.de

Karl Essig GmbH Bauunternehmen

Karl Essig GmbH Bauunternehmen
2024-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beton- und Stahlbetonbauer/in

Ausbildungsplatz Beton- und Stahlbetonbauer/-in (m/w/d) 2024

Weissach, Württemberg

Als Beton- und Stahlbetonbauer/-in mischst du Beton an, fertigst Schalungen und verbaust Stahlbewehrungen:

Mischen: Je nach Bauvorhaben entscheidest du, welcher Beton mit welchem Dichtheitsgrad benötigt wird, und mischst diesen nach einer vorgegebenen Rezeptur an. Dafür verwendest du Mischmaschinen und Rührgeräte.
Bauen: Um den Beton in die gewünschte Form zu bringen, fertigst du anhand von Bauplänen Schalungen an, in die der fertig angemischte Beton gegossen wird.
Verarbeiten: Muss der Beton extrem viel aushalten, verstärkst du ihn zusätzlich noch mit Stahlbewehrungen. Nachdem der Beton getrocknet ist, entfernst du die Schalung und besserst die Bauteile je nach Bedarf aus.
Stellenanforderungen
Als Beton- und Stahlbetonbauerin oder Beton- und Stahlbetonbauer solltest du zupacken können und körperlich fit sein. Handwerkliches Geschick, ein gutes Augenmaß und räumliches Denken sind bei diesem Beruf, in dem du ein Teamplayer sein solltest, ebenfalls vorteilhaft.

Deine Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer/-in bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor – und beinhaltet diese Themen:

Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
Herstellen von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton
Einbauen von Dämmstoffen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Instandhalten und Sanieren von Beton- und Stahlbetonbauteilen
Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen
Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
Sicherheit und Gesundheitsschutz
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Digitalisierte Arbeitswelt

Bewerbungsinformationen
Weitere Informationen finden Sie hier:

http://www.essigbau.de/

Ihre Bewerbung senden Sie an:

[email protected]


Erweiterte Informationen zum Beruf findet man hier:

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/beton-und-stahlbetonbauerin

Bauen ist unser Handwerk.

Seit über 70 Jahren gibt es die Karl Essig GmbH und in dieser Zeit ist sie zu einer Institution in puncto Bauen geworden. Ein-und Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser, Industriebauten, Altbausanierungen, Umbau, Hochbau mit Rohbau, Maurer-und Stahlbetonarbeiten sind schon eine Menge. Dazu kommen Dienstleistungen rund um das Haus, wie Erd- und Kanalarbeiten, Plasterarbeiten, Garagenbau und Stützmauern.

Ulli Essig leitet die Firma in der dritten Generation. Der gelernte Maurermeister ist Obermeister der Bau-Innung Böblingen-Leonberg und Mitglied im Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Bauherren verlassen sich auf seine fundierte technische Beratung, seine Zuverlässigkeit und Termintreue.
Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter, meistens sehr langjährig und regelmäßig weiterqualifiziert.

Kontakt
Karl Essig GmbH - Ulli Essig
Iptingerstr. 47 in 71287 Weissach
+49 (0)7044 / 93500
[email protected]
www.essigbau.de

Karl Essig GmbH Bauunternehmen

Karl Essig GmbH Bauunternehmen
2023-11-28