Der Wohnverbund der AWO Bonn Rhein-Sieg e.V. besteht aus verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen. Im Wohnheim Siegburg leben volljährige Menschen, die an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden. Es bietet den Menschen einen stabilen und verlässlichen Lebensraum. Ziel ist eine schrittweise Wiedereingliederung in den Lebensbereichen Wohnen, Tagesstruktur und Freizeit sowie der Auf- und Ausbau von Alltagskompetenzen. Das interdisziplinäre Team besteht aus Sozialpädagoginnen bzw. -arbeiterinnen, Kranken- und Altenpflegerinnen, einer Erzieherin, einer Hauswirtschafterin und Honorarkräften in der Nachtbereitschaft. Sie bringen mit: - eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten Bereiche - Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Hygienevorschriften (HACCP) - selbstständiges Arbeiten - Sensibilität um Umgang mit psychisch erkrankten Menschen - Interesse, Engagement und Teamfähigkeit - Führerschein Klasse B - Identifikation mit den Leitsätzen der AWO Wir bieten: - eine Anstellung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich - Vergütung nach dem AWO NRW - Tarif und den Sozialleistungen eines großen Wohlfahrtverbandes, betriebliche Altersversorgung (RZVK), Bezuschussung Deutschlandticket - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - regelmäßige Teamsitzungen und Supervision - Austausch und Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team - interne Schulungsangebote
Date de début
2025-09-11
Frau Annette Plate
Schumannstraße, 53721, Siegburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Siegburg
Der Wohnverbund der AWO Bonn Rhein-Sieg e.V. besteht aus verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen.
Im Wohnheim Siegburg leben volljährige Menschen, die an einer chronischen psychischen Erkrankung leiden. Es bietet den Menschen einen stabilen und verlässlichen Lebensraum. Ziel ist eine schrittweise Wiedereingliederung in den Lebensbereichen Wohnen, Tagesstruktur und Freizeit sowie der Auf- und Ausbau von Alltagskompetenzen.
Das interdisziplinäre Team besteht aus Sozialpädagoginnen bzw. -arbeiterinnen, Kranken- und Altenpflegerinnen, einer Erzieherin, einer Hauswirtschafterin und Honorarkräften in der Nachtbereitschaft.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der genannten Bereiche
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Hygienevorschriften (HACCP)
- selbstständiges Arbeiten
- Sensibilität um Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
- Interesse, Engagement und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den Leitsätzen der AWO
Wir bieten:
- eine Anstellung in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
- Vergütung nach dem AWO NRW - Tarif und den Sozialleistungen eines großen Wohlfahrtverbandes, betriebliche Altersversorgung (RZVK), Bezuschussung Deutschlandticket
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
- Austausch und Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
- interne Schulungsangebote
Siegburg
Wir suchen für das Katholisch-Soziale Institut in Siegburg eine/n
Hausdamenassistent/in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Das Katholisch-Soziale Institut ist ein Tagungszentrum des Erzbistums Köln. Es verfügt über 106 Gästezimmer, 4 Foren sowie 11 weitere Tagungsräume mit modernster Medientechnik. Ein MultimediaLab und ein mobiler EDV-Schulungsraum runden das Angebot ab. Der gastronomische Bereich umfasst unser öffentliches Restaurant „Buffeteria Benedikt“ mit angrenzendem Wintergarten, Pavillon und Dachgarten sowie unsere Gastronomie „anno17“.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützen der Hausdame
• Kontrolle der gereinigten Zimmer
• Anleitung und Mitverantwortung für die Einteilung der Mitarbeiter und Auszubildenden sowie von Aushilfskräften im Housekeeping
• Übernahme und Organisation des Früh- und Spätdienstes, auch am Wochenende- und Feiertags
• Erstellen von Dienst- und Urlaubsplänen
• Übernahme von Reinigungsarbeiten
• Einarbeitung von Mitarbeitern und Auszubildenen im Verantwortungsbereich
• Administration des Wäsche- und Materialbestands
• Rechnungskontrolle
• Überwachung und Gewährleistung der hoteleignen Standards
Ihr Profil:
• Berufserfahrung im Bereich Housekeeping sind von Vorteil
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
• EDV-Kenntnisse
• Teamplayer
• Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung
Wir bieten Ihnen:
• Zusatzversorgung / Betriebsrente
• 39 Stunden-Woche
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
• Zusätzliche freie Brauchtumstage
• Weihnachtsgeld und Jahressonderzahlung
• Kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
• Kostenfreie Nutzung des hauseigenen Fitnessraumes
• Möglichkeit einer kostenfreien Teilnahme der „Firmengesundheit“
(Angebot der BARMER Krankenkasse 3-4 x pro Jahr)
• Rabattregelung für Mitarbeiterveranstaltungen (private Feierlichkeiten für Mitarbeiter, Ehepartner und Kinder) auf Geburtstage und kirchliche feste (Hochzeit, Kommunion, Taufe)
– Rabattierung von 50%
• Die Möglichkeit über „PERSONIGHTS“ vergünstigte Hotelübernachtungen zu buchen
• Vergünstigter Tarif bei diversen Versicherungen
• „Job Rad“
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:
Katholisch-Soziale Institut
Herrn Roberto Rosso
Bergstraße 26, 53721 Siegburg
Tel.: 02241/2517-430, [email protected]
Siegburg
Wenn Ihnen Ihre und gleichsam die Zukunft anderer Menschen wichtig ist, dann bewerben Sie sich bei uns!
Sie suchen einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, arbeiten gerne mit Menschen und sind mit Herz, Kopf und Hand dabei?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das Seniorenzentrum Siegburg verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich des Gesundheitswesens
und in deren Ausbildung.
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Die guten Geister in der Hauswirtschaft sorgen dafür, dass das Haus und alle Zimmer stets sauber und gepflegt sind. In der eigenen Küche kochen wir verschieden Gerichte und gestalten Feste des Hauses mit. Die Wäscheversorgung in unserem Haus wird von Mitarbeitern der Hauswirtschaft übernommen. Wir freuen uns, dass die komplette Hauswirtschaft noch in unseren Händen ist.
Sie haben noch offene Fragen?
Unser Rückantwort-Service für Bewerber:
https://www.seniorenzentrum-siegburg.de/karriere-stellenangebote/karriere-azubi/
Machen Sie es sich doch einfach: Wir melden uns bei Ihnen, statt umgekehrt!
Oder bewerben Sie sich ganz klassisch ...
mit einer ausführlichen Bewerbung per Post oder als Anhang in einer E-Mail (bitte nur als PDF-Datei!):
Seniorenzentrum Siegburg GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 16, 53721 Siegburg
E-Mail: [email protected]