Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Böblingen

Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) à Böblingen, Deutschland

Emploi comme Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich. à Böblingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

## Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

### Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst – ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.

### Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

- Welche Beiträge gelten für Studierende?
- Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
- Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?

Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

### Was du mitbringen solltest

- (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
- Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
- Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
- Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

**Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!**

### Benefits

- Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
- Digital Work Tools
- Sportangebote & Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum DeutschlandTicket
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
- Du bist ein echter Charakterkopf und zeigst wie wir gerne Profil? Let’s go!
- Was du sonst noch mitbringen solltest, erfährst du unter **[Ausbildung](https://www.dak.de/karriere/ausbildung-studium/ausbildung_65366 "Ausbildung")**.
- Unsicher bei der Schwerpunktwahl? Probiere es mal hiermit: **[Ausbildungs-Navi](https://www.dak.de/karriere/anliegen/ausbildungsnavi_67538 "Ausbildungs-Navi")**

Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagementsystem eingereicht werden.

[Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Böblingen-Sindelfingen Stellendetails | DAK-Gesundheit](https://karriere.dak.de/job/B%C3%B6blingen-Ausbildung-zumzur-Sozialversicherungsfachangestellten-%28mwd%29-in-B%C3%B6blingen-Sindelfingen-71032/1165916255/)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit

20097

Böblingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.dak.de

DAK-Gesundheit Logo
Publié:
2025-09-11
UID | BB-68c30c7a22f6b-68c30c7a22f6f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Böblingen

## Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Du willst einen Beruf mit Sinn, Sicherheit und Zukunftsperspektive? Dann ist die Ausbildung bei der DAK-Gesundheit genau das Richtige für dich.

### Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (kurz: SoFa) erhältst du spannende Einblicke in das deutsche Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Versicherten in allen Lebenslagen kompetent und zuverlässig zur Seite stehst – ob bei der Beitragsberechnung, in Fragen zur Pflegeversicherung oder bei individuellen Gesundheitsleistungen.

Ausbildungsorte sind in erster Linie unsere Servicezentren. Zur Vertiefung deines Wissens wirst du auch verschiedene Fachzentren kennenlernen. Theorie und Praxis wechseln sich ab, sodass du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet wirst.

### Typische Fragen, die du bald beantworten kannst:

- Welche Beiträge gelten für Studierende?
- Werden Leistungen wie Osteopathie übernommen?
- Wann habe ich Anspruch auf Pflegegeld?

Durch die Unterstützung deines Teams wirst du mit jedem Tag routinierter und trägst dazu bei, das Leben anderer Menschen ein Stück einfacher zu machen.

### Was du mitbringen solltest

- (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder erste Studienerfahrung
- Begeisterung für das Gesundheitswesen und kaufmännische Themen
- Offene Ausstrahlung, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an rechtlichen Grundlagen
- Motivation, Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewegen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

**Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich!**

### Benefits

- Faire Ausbildungsvergütung und weitere tarifliche Benefits
- Digital Work Tools
- Sportangebote & Employee Assistance Programme
- Zuschuss zum DeutschlandTicket
- Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
- 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
- Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
- Du bist ein echter Charakterkopf und zeigst wie wir gerne Profil? Let’s go!
- Was du sonst noch mitbringen solltest, erfährst du unter **[Ausbildung](https://www.dak.de/karriere/ausbildung-studium/ausbildung_65366 "Ausbildung")**.
- Unsicher bei der Schwerpunktwahl? Probiere es mal hiermit: **[Ausbildungs-Navi](https://www.dak.de/karriere/anliegen/ausbildungsnavi_67538 "Ausbildungs-Navi")**

Bitte beachte, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagementsystem eingereicht werden.

[Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) in Böblingen-Sindelfingen Stellendetails | DAK-Gesundheit](https://karriere.dak.de/job/B%C3%B6blingen-Ausbildung-zumzur-Sozialversicherungsfachangestellten-%28mwd%29-in-B%C3%B6blingen-Sindelfingen-71032/1165916255/)

DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit Logo
2025-09-11
ARBEIT
Vollzeit

Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.

2023_E_004775 Sachbearbeiter/-in Leistungsgewährung im Jobcenter BB mehrere Stellen unbefristet (Sozialversicherungsfachangestellte/r - Allg. Krankenversich.)

Böblingen


Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Leistungsgewährung im Bereich SGB II bei der Agentur für Arbeit Stuttgart im Jobcenter Böblingen am Dienstort Böblingen oder Sindelfingen - mehrere Stellen unbefristet ab demnächst, Referenzcode: 2023_E_004775

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
-- Zu Ihren Tätigkeiten gehört die Antragsannahme und -Bearbeitung sowie die Entscheidung von Sachverhalten mit hohem Schwierigkeitsgrad (komplexe Fallgestaltungen, insbesondere bei Neuanträgen). Dabei prüfen Sie die Anspruchsvoraussetzungen für den Leistungsbezug und bringen Geldleistungen auf der Grundlage des SGB II rechtzeitig zur Auszahlung.
-- Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Hilfesuchende im Rahmen der Antragstellung sowie zum weiteren Leistungsbezug nach dem SGB II (Bürgergeld) und geben Auskünfte in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad.
-- Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen (z.B. der Arbeitsvermittlung) und externen Stellen (z.B. Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Wohngeldstellen) zusammen.
-- Sie sind fachliche Kontaktperson für Kolleginnen und Kollegen und prüfen Entscheidungen über Leistungsanträge auf ihre Richtigkeit (Rechtmäßigkeit). -- Zudem erledigen Sie die laufende Fallbearbeitung in Ihrem zugewiesenen Bereich (z.B. Weiterbewilligungen, Anpassungen in der Leistungsberechnung aufgrund von Veränderungen oder Anforderung von Unterlagen). Dazu gehört beispielsweise auch die Bearbeitung von Aufhebungen und Rückforderungen, Überprüfungsanträgen oder Ersatzansprüchen.
-- Sie arbeiten häufig mit speziellen Computerprogrammen, elektronischen Akten und daher mit vielen digitalen Unterlagen und Dokumenten.

Sie bringen als Voraussetzung mit
-- einen (Fach-)Hochschulabschluss
-- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (oder vergleichbares Profil)
-- eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
-- idealerweise Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht und übergreifenden Rechtsgebieten
-- sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit
-- die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
-- eine hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft
-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Wir bieten Ihnen
-- einen unbefristeten Arbeitsplatz
-- eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, in einem spannenden und sich stets wandelnden Umfeld
-- selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
-- Work-Life-Balance, dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit im großzügigen Arbeitszeitrahmen sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten)
-- Es ist beabsichtigt die ausgeschriebenen Stellen ab demnächst im Jobcenter Landkreis Böblingen am Standort Böblingen oder Sindelfingen unbefristet zu besetzen.

Hinweis: Bitte geben Sie an, für welchen der genannten Standorte Sie sich bewerben möchten!

-- Ihre Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), entspricht mindestens der Tätigkeitsebene IV Stufe 1 (derzeit rund 3.850,-- € brutto + Inflationsausgleichsprämie 220,-- € netto, ab 01.03.2024 rund 4200,-- € brutto). Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
-- Nähere Informationen zum Gehalt sowie Urlaub und Arbeitszeit finden Sie in den FAQ auf dieser Seite.
-- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

-- Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
-- Ihre Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden.
-- Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
-- In der Bundesagentur für Arbeit finden Sie eine entsprechende Barrierefreiheit auch in Bezug auf IT-Verfahren, Informations- und Schulungsunterlagen vor. -- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
-- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

-- Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Sind Sie interessiert?
-- Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den Referenzcode 2023_E_004775 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen.

-- Hierfür müssen Sie sich zunächst im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/karriere) mit Ihrer E-Mailadresse und einem eigenen Passwort registrieren. Eine Erklärung erhalten sie im Video unter https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess
-- Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline unter 0800-4 5555-01 an.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kundenberatung, -betreuung, Antragsbearbeitung, Leistungsfälle bearbeiten

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2023-11-10