"Bisher war es wichtig, dss jeder, der anders ist, die gleichen Rechte hat. In Zukunft wird es wichtig sein, dass jeder das gleiche Recht hat, anders zu sein." Willem de Klerk, Friedensnobelpreisträger # **Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d)** Herzlich willkommen bei uns. WIr sind ein multiprofessionelles Team, bei dem sich Jede und Jder mit seinen Interessen und Stärken einbringen kann. Unser Konzept leitet sich ab von unserem Bild des Kindes. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept mit Stammgruppen (6 Gruppe, 150 Kinder). Wir wollen Kindern Platz geben, sich zu verwurzeln und so Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erfahren. Eine sichere Bindung ist die Grundvoraussetzung, dass sich Kinder wohlfühlen und sich entsprechend ihrer eigenen Interessen und Bedürfnisse weiterentwicklen. Dafür benötigt es Erwachsene, die den Kindern Flügel schenken, die vetrauen in die Kompetenzen der Kinder haben, sodass sie zu Experten ihrer eigenen Entwicklung werden. ### Das erwartet Dich - ein herzliches, wertschätzendes Team, das gemeinsam an der pädagogischen Arbeit wächst - leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD - vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Kindergartenalltags, insbesondere im offenen Konzept, das Freiraum für individuelle Begleitung der Kinder im Freispiel bietet - eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, liebevoll gestalteten Umfeld - Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fortbildung im pädagogischen Bereich - Notfallkonzept bei Personalengpässen - 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, auf Wunsch 2 Umwandlungstage - regelmäßige Vorbereitungszeiten - betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur Zusatzversorgungskasse - betriebliche Krankenversicherung - regelmäßige Teamzeiten ### Das sind Deine Aufgaben - Betreuung und Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt - Unterstützung der Inklusion aller Kinder - Begleitung der Kinder im Alltag, mit großem Fokus auf das Freispiel - Unterstützung der Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung, Aufzeigen von verschiedenen Lösungswegen bei Konflikten - Gestaltung eines sicheren, anregenden und liebevollen Lernumfelds im Rahmen des offenen Konzepts - Zusammenarbeit mit Eltern auf Augenhöhe - Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wie Krippe, Grundschule, Frühförderstellen - Zusammenarbeit im Team nach Stärken jedes Einzelnen, Arbeiten in Expertenteams, Mitverantwortung in der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption nach aktuellen Bildungsstandards - Erstellen von Beobachtungen und Dokumentation von Entwicklungsschritten mit unterschiedlichen Methoden - Organisation und Mitwirkung bei Festen, Elternabenden und Projekten ## Hast du Lust ein Teil unseres Teams zu werden? Dann bewirb dich gerne bis zum 17.10.2025 bei der Gemeinde Berkheim und/oder vereinbare eine Hospitation zum gegenseitigen Kennenlernen im Kindergarten. Kontaktdaten Kindergarten "Bei der alten Eiche": Tandemleitung Claudia Ruf und Mona Föhr, Tel. 08395/940640, [email protected] Kontaktdaten Träger: Gemeinde Berkheim, Coubronplatz 1, 88450 Berkheim; 08395/94060, [email protected] *Hinweis zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.*
Date de début
2025-09-11
Frau Stefanie Schmitt
Coubronplatz 1
88450
Coubronplatz, 88450, Berkheim, Kreis Biberach an der Riß, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Berkheim, Kreis Biberach an der Riß
"Bisher war es wichtig, dss jeder, der anders ist, die gleichen Rechte hat. In Zukunft wird es wichtig sein, dass jeder das gleiche Recht hat, anders zu sein." Willem de Klerk, Friedensnobelpreisträger
# **Wir suchen pädagogische Fachkräfte (m/w/d)**
Herzlich willkommen bei uns.
WIr sind ein multiprofessionelles Team, bei dem sich Jede und Jder mit seinen Interessen und Stärken einbringen kann. Unser Konzept leitet sich ab von unserem Bild des Kindes. Wir arbeiten nach einem offenen Konzept mit Stammgruppen (6 Gruppe, 150 Kinder). Wir wollen Kindern Platz geben, sich zu verwurzeln und so Sicherheit, Geborgenheit und Vertrauen erfahren. Eine sichere Bindung ist die Grundvoraussetzung, dass sich Kinder wohlfühlen und sich entsprechend ihrer eigenen Interessen und Bedürfnisse weiterentwicklen. Dafür benötigt es Erwachsene, die den Kindern Flügel schenken, die vetrauen in die Kompetenzen der Kinder haben, sodass sie zu Experten ihrer eigenen Entwicklung werden.
### Das erwartet Dich
- ein herzliches, wertschätzendes Team, das gemeinsam an der pädagogischen Arbeit wächst
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten des Kindergartenalltags, insbesondere im offenen Konzept, das Freiraum für individuelle Begleitung der Kinder im Freispiel bietet
- eine angenehme Atmosphäre in einem modernen, liebevoll gestalteten Umfeld
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fortbildung im pädagogischen Bereich
- Notfallkonzept bei Personalengpässen
- 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage, auf Wunsch 2 Umwandlungstage
- regelmäßige Vorbereitungszeiten
- betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur Zusatzversorgungskasse
- betriebliche Krankenversicherung
- regelmäßige Teamzeiten
### Das sind Deine Aufgaben
- Betreuung und Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Unterstützung der Inklusion aller Kinder
- Begleitung der Kinder im Alltag, mit großem Fokus auf das Freispiel
- Unterstützung der Kinder in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung, Aufzeigen von verschiedenen Lösungswegen bei Konflikten
- Gestaltung eines sicheren, anregenden und liebevollen Lernumfelds im Rahmen des offenen Konzepts
- Zusammenarbeit mit Eltern auf Augenhöhe
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wie Krippe, Grundschule, Frühförderstellen
- Zusammenarbeit im Team nach Stärken jedes Einzelnen, Arbeiten in Expertenteams, Mitverantwortung in der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption nach aktuellen Bildungsstandards
- Erstellen von Beobachtungen und Dokumentation von Entwicklungsschritten mit unterschiedlichen Methoden
- Organisation und Mitwirkung bei Festen, Elternabenden und Projekten
## Hast du Lust ein Teil unseres Teams zu werden?
Dann bewirb dich gerne bis zum 17.10.2025 bei der Gemeinde Berkheim und/oder vereinbare eine Hospitation zum gegenseitigen Kennenlernen im Kindergarten.
Kontaktdaten Kindergarten "Bei der alten Eiche": Tandemleitung Claudia Ruf und Mona Föhr, Tel. 08395/940640, [email protected]
Kontaktdaten Träger: Gemeinde Berkheim, Coubronplatz 1, 88450 Berkheim; 08395/94060, [email protected]
*Hinweis zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.*
Berkheim, Kreis Biberach an der Riß
Wir suchen zum Aufbau unseres neuen Waldkindergartens eine Leitung (m/w/d) in Vollzeit und pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit
Die Gemeinde Berkheim ist eine familienfreundliche gut 3.100 EinwohnerInnen zählende Gemeinde im Illertal. Wir verfügen bereits über 150 Kindergarten- und 30 Krippenplätze. Um das pädagogische Angebot für unsere Familien zu erweitern, schaffen wir zusätzlich einen Waldkindergarten.
Das ist Dein Profil:
• Du bist Fachkraft nach § 7 KiTaG und verfügst über Berufserfahrung in der Waldpädagogik
• Waldpädagogik ist Deine Leidenschaft
• Du bist kreativ, zuverlässig und hast ein gutes Einfühlungsvermögen
• Du hast ein gutes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen
• Du zeigst Offenheit gegenüber verschiedenen Persönlichkeiten
Das erwartet Dich:
• wertschätzender Umgang miteinander
• sehr viel Raum für die konzeptionelle Gestaltung des Waldkindergartens
• ein Träger, der offen ist für neue Ideen und auf einen guten, kollegialen Austausch setzt
• enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern wie Schulen, Kindergarten und Kinderkrippe
Das bieten wir Dir:
• leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD mit den Sonderleistungen Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
• 30 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und auf Wunsch 2 Umwandlungstage
• betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur Zusatzversorgungskasse
• betriebliche Krankenversicherung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann richte Deine Bewerbung bis spätestens 9. Februar 2024 per Mail im pdf-Format an [email protected] oder in Papierform an die Gemeinde Berkheim, Coubronplatz 1, 88450 Berkheim. Für Rückfragen steht Dir Frau Schmitt telefonisch unter 08395 94060 gerne zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegend ausgeschriebene Stelle. Dies schließt die Weitergabe der Daten an die Beteiligten im Auswahlverfahren ein. Die Daten werden mit Ablauf von sechs Monaten nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.