Augenoptiker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Augenoptiker (m/w/d) in Bellheim

Augenoptiker (m/w/d) à Bellheim, Deutschland

Emploi comme Augenoptiker/in à Bellheim , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Zum 01.08.2026 suchen wir ein/e/n Auszubildende Augenoptiker (m/w/d)

Augenoptiker/innen stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Augenoptiker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie  und Physiologie, insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

An der Berufsschule in Bad Dürkheim erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Sehtestergebnisse erklären, Kunden mit Sondergläsern und Schutzbrillen versorgen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Optik Kuntz GmbH, Rülzheimer Str. 5, 76756 Bellheim oder per E-Mail an: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Kuntz Hans-Jürgen Optik und Akustik

Herr Hans-Jürgen Kuntz

Rülzheimer Str., 76756, Bellheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Kuntz Hans-Jürgen Optik und Akustik
Publié:
2025-09-10
UID | BB-68c20e2f2c1b9-68c20e2f2c1be
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Augenoptiker/in

Augenoptiker (m/w/d)

Bellheim

Zum 01.08.2026 suchen wir ein/e/n Auszubildende Augenoptiker (m/w/d)

Augenoptiker/innen stellen Sehhilfen her und passen sie ihren Kunden individuell an. Sie beraten Kunden, verkaufen Brillen, Kontaktlinsen und optische Geräte, reparieren Sehhilfen und erledigen kaufmännische Arbeiten.

Augenoptiker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Brillengläser manuell und maschinell bearbeitet und in Vollrandbrillenfassungen einsetzt
• wie man Schäden an Brillen beurteilt, den Reparaturaufwand und die Kosten für die Reparatur ermittelt
• wie man im Verkaufsgespräch die Kundenwünsche ermittelt
• wie Brillenfassungen nach anatomischen Gegebenheiten bearbeitet und angepasst werden
• wie man Brillengläser rillt, bohrt, feilt, fräst, poliert und in randlose Brillen montiert
• wie man Kontaktlinsen nach Werkstoffeigenschaften unterscheidet und Auswirkungen der Kontaktlinsenkorrektur beurteilt
• wie man den Korrektionsbedarf unter Berücksichtigung von Visus (Sehschärfe), Anatomie und Physiologie, insbesondere bei Myopie (Kurzsichtigkeit), Hyperopie (Weitsichtigkeit), Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) und Presbyopie (Altersweitsichtigkeit) analysiert
• wie man die Zentrierung von Brillen kontrolliert
• wie man Kundenreklamationen entgegennimmt und bearbeitet
• wie man Kalkulationen nach Vorgaben durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

An der Berufsschule in Bad Dürkheim erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Sehtestergebnisse erklären, Kunden mit Sondergläsern und Schutzbrillen versorgen)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Optik Kuntz GmbH, Rülzheimer Str. 5, 76756 Bellheim oder per E-Mail an: [email protected]

Kuntz Hans-Jürgen Optik und Akustik

Kuntz Hans-Jürgen Optik und Akustik
2025-09-10