Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d)

ARBEIT
Teilzeit
Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d) in Cuxhaven

Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d) à Cuxhaven, Deutschland

Emploi comme Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r à Cuxhaven , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den **Bereich Recht** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 
**Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d)**

Entgeltgruppe 6 TVöD

Die Stelle ist befristet (als Elternzeitvertretung) und in Teilzeit (14 Std./Wo) zu besetzen. Geplant ist insoweit eine regelmäßige Beschäftigung von Montag bis Donnerstag. Änderungen sind vorbehalten. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine spätere Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit sind nicht ausgeschlossen/ggfs. möglich.
 
Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.                                                                                                                                                  
**Was bieten wir Ihnen?**
 
·      Offenes, kooperatives Miteinander

·      Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, bis zu 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit

·      Homeoffice, mobile Arbeit

·      Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox

·      Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·      Betriebliches Gesundheitsmanagement

·      Firmenfitness (Wellpass)

·      Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten

·      Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten

·      Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing
 
**Was sind Ihre Aufgaben?**

·      Unterstützung der Bereichsleitung in administrativen Angelegenheiten

·      Unterstützung bei der Digitalisierung des Bereiches Recht

·      Überwachung der Haushaltsstellen sowie Unterstützung der Bereichsleitung bei der Haushaltsplanung

·      Weiterleitung von Publikum und telefonischer Anfragen an die zuständigen Mitarbeitenden

·      Bearbeitung eingehender und ausgehender Post

·      Empfang und Übersendung von Schriftsätzen im elektronischen Rechtsverkehr (beBPo/EGVP)

·      Annahme- und Auszahlungsanordnungen nach Vorgabe der Mitarbeitenden für das NKR-Verfahren fertigen

·      Erstellung und Formatierung von Schriftsätzen nach Diktat (insbesondere über Diktiergerät mit Spracherkennungssoftware) mit überwiegend juristischen Fachbegriffen inkl. Kopier- u. Scantätigkeiten

·      Anlage und Ablage von Prozessakten nach Aktenplan

·      Führen des Termin- und Fristenkalenders des Fachbereichs „Rechtsangelegenheiten"

·      Fertigung von Eintragungen im Prozessregister sowie in der Rechtsfallstatistik

·      Erstellen von Präsentationen (Power Point)

·      Ermittlung, Verwaltung und Bestellung von Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien

·      Technische Vorbereitung von Gerichtsverhandlungen, die per Videokonferenz durchgeführt werden
 
**Das bringen Sie mit?**  
 
·      Erfolgreich absolvierte Ausbildung als

·      Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellten

·      Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement

·      Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation

·      Fachpraktikerin oder Fachpraktiker für Bürokommunikation

·      Bürokauffrau oder Bürokaufmann

·      Bürogehilfin oder Bürogehilfe

·      Sichere und gute Rechtschreib- und Textverarbeitungskenntnisse

·      Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick

·      Sicherer Umgang mit PC-Software, insbesondere auch die Bereitschaft, sich in spezielle Software-Fachprogramme einzuarbeiten

·      Sicherer und guter Umgang bei Anwendung und Nutzung elektronischen Rechtsverkehrs (z.B. über beA, beBPo, EGVP) – ggfs. auch nach Einarbeitung

·      Offene und höfliche Gesprächsführung und sicheres Auftreten bei persönlichen und telefonischen Kontakten mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden des Hauses

·      Verschwiegenheit
 
Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Herr Heinig, unter Tel. 04721-66 2383 oder **[email protected]** gerne zur Verfügung.
 
Die Bewerbungsfrist endet am **28.09.2025**.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich **online direkt [hier](https://www.landkreis-cuxhaven.de/Verwaltung-Ver%C3%B6ffentlichungen/Stellenangebote/)** bewerben. 

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-09-09

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Vincent-Lübeck-Str. 2

27474

Vincent-Lübeck-Str., 27474, Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland

mailto

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
Publié:
2025-09-09
UID | BB-68bf9f15ab83e-68bf9f15ab843
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r

Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d)

Cuxhaven

Der Landkreis Cuxhaven sucht für den **Bereich Recht** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
 
**Geschäftsstellenmitarbeiterin/Geschäftsstellenmitarbeiter (m/w/d)**

Entgeltgruppe 6 TVöD

Die Stelle ist befristet (als Elternzeitvertretung) und in Teilzeit (14 Std./Wo) zu besetzen. Geplant ist insoweit eine regelmäßige Beschäftigung von Montag bis Donnerstag. Änderungen sind vorbehalten. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine spätere Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit sind nicht ausgeschlossen/ggfs. möglich.
 
Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.                                                                                                                                                  
**Was bieten wir Ihnen?**
 
·      Offenes, kooperatives Miteinander

·      Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, bis zu 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit

·      Homeoffice, mobile Arbeit

·      Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox

·      Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·      Betriebliches Gesundheitsmanagement

·      Firmenfitness (Wellpass)

·      Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten

·      Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten

·      Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing
 
**Was sind Ihre Aufgaben?**

·      Unterstützung der Bereichsleitung in administrativen Angelegenheiten

·      Unterstützung bei der Digitalisierung des Bereiches Recht

·      Überwachung der Haushaltsstellen sowie Unterstützung der Bereichsleitung bei der Haushaltsplanung

·      Weiterleitung von Publikum und telefonischer Anfragen an die zuständigen Mitarbeitenden

·      Bearbeitung eingehender und ausgehender Post

·      Empfang und Übersendung von Schriftsätzen im elektronischen Rechtsverkehr (beBPo/EGVP)

·      Annahme- und Auszahlungsanordnungen nach Vorgabe der Mitarbeitenden für das NKR-Verfahren fertigen

·      Erstellung und Formatierung von Schriftsätzen nach Diktat (insbesondere über Diktiergerät mit Spracherkennungssoftware) mit überwiegend juristischen Fachbegriffen inkl. Kopier- u. Scantätigkeiten

·      Anlage und Ablage von Prozessakten nach Aktenplan

·      Führen des Termin- und Fristenkalenders des Fachbereichs „Rechtsangelegenheiten"

·      Fertigung von Eintragungen im Prozessregister sowie in der Rechtsfallstatistik

·      Erstellen von Präsentationen (Power Point)

·      Ermittlung, Verwaltung und Bestellung von Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien

·      Technische Vorbereitung von Gerichtsverhandlungen, die per Videokonferenz durchgeführt werden
 
**Das bringen Sie mit?**  
 
·      Erfolgreich absolvierte Ausbildung als

·      Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellten

·      Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement

·      Kauffrau oder Kaufmann für Bürokommunikation

·      Fachpraktikerin oder Fachpraktiker für Bürokommunikation

·      Bürokauffrau oder Bürokaufmann

·      Bürogehilfin oder Bürogehilfe

·      Sichere und gute Rechtschreib- und Textverarbeitungskenntnisse

·      Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick

·      Sicherer Umgang mit PC-Software, insbesondere auch die Bereitschaft, sich in spezielle Software-Fachprogramme einzuarbeiten

·      Sicherer und guter Umgang bei Anwendung und Nutzung elektronischen Rechtsverkehrs (z.B. über beA, beBPo, EGVP) – ggfs. auch nach Einarbeitung

·      Offene und höfliche Gesprächsführung und sicheres Auftreten bei persönlichen und telefonischen Kontakten mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Mitarbeitenden des Hauses

·      Verschwiegenheit
 
Für weitere Informationen steht Ihnen die Bereichsleitung Herr Heinig, unter Tel. 04721-66 2383 oder **[email protected]** gerne zur Verfügung.
 
Die Bewerbungsfrist endet am **28.09.2025**.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
 
Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich **online direkt [hier](https://www.landkreis-cuxhaven.de/Verwaltung-Ver%C3%B6ffentlichungen/Stellenangebote/)** bewerben. 

Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal

Landkreis Cuxhaven Amt für Personal Logo
2025-09-09