Berufliche Zukunft im Bereich Factoring

AUSBILDUNG
Vollzeit
Berufliche Zukunft im Bereich Factoring in Bad Dürkheim

Berufliche Zukunft im Bereich Factoring à Bad Dürkheim, Deutschland

Emploi comme Rechtsanwaltsfachangestellte/r à Bad Dürkheim , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Sucht du** einen modernen, spannenden und vielseitigen Beruf mit Zukunft?

**Bist du** kommunikativ, gut organisiert, sorgfältig, verantwortungsbewusst und interessiert an Recht und Gesetz?

**Magst du** Teamarbeit, den Kontakt zu Menschen, aber auch die elektronische Kommunikation und den Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln?

Inhalt des Ausbildungsberufs:

- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Staatsanwaltschaften
- Akten- und Dokumentenmanagement
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Überwachung von Terminen und Fristen
- Erstellung von Rechnungen und Prüfung von Zahlungseingängen
- Assistenz der Rechtsanwält:innen
- Kanzleimanagement

Schulabschluss:

- Mittlerer Schulabschluss (qualifizierter Sekundärabschluss 1)
- Abitur

Ausbildungsgang:

- 3-jährige duale Ausbildung
- Unterricht in der Berufsschule, in der Regel an 1 bis 2 Tagen in der Woche
- Teilzeitausbildung grundsätzlich möglich
- Zwischenprüfung nach einem Jahr, Abschlussprüfung nach drei Jahren
- Möglichkeit der Verkürzung und der vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung

Vergütung:

- nach dem BBiG

Karriere/Weiterbildung:

- Weiterbildung zur/zum Rechtfachwirt/in (Bachelor Professional)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-09-04

Dte. W.-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Frau Doris Waldecker

Schillerstr., 67098, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Dte. W.-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Publié:
2025-09-04
UID | BB-68b9854ee5b26-68b9854ee5b29
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Berufliche Zukunft im Bereich Factoring

Bad Dürkheim

**Sucht du** einen modernen, spannenden und vielseitigen Beruf mit Zukunft?

**Bist du** kommunikativ, gut organisiert, sorgfältig, verantwortungsbewusst und interessiert an Recht und Gesetz?

**Magst du** Teamarbeit, den Kontakt zu Menschen, aber auch die elektronische Kommunikation und den Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln?

Inhalt des Ausbildungsberufs:

- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten, Behörden und Staatsanwaltschaften
- Akten- und Dokumentenmanagement
- Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost
- Überwachung von Terminen und Fristen
- Erstellung von Rechnungen und Prüfung von Zahlungseingängen
- Assistenz der Rechtsanwält:innen
- Kanzleimanagement

Schulabschluss:

- Mittlerer Schulabschluss (qualifizierter Sekundärabschluss 1)
- Abitur

Ausbildungsgang:

- 3-jährige duale Ausbildung
- Unterricht in der Berufsschule, in der Regel an 1 bis 2 Tagen in der Woche
- Teilzeitausbildung grundsätzlich möglich
- Zwischenprüfung nach einem Jahr, Abschlussprüfung nach drei Jahren
- Möglichkeit der Verkürzung und der vorzeitigen Zulassung zur Abschlussprüfung

Vergütung:

- nach dem BBiG

Karriere/Weiterbildung:

- Weiterbildung zur/zum Rechtfachwirt/in (Bachelor Professional)

Dte. W.-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Dte. W.-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildungsplatz ab 1.8.2025

Bad Dürkheim

Wenn Du einen modernen, spannenden und vielseitigen Beruf mit Zukunft suchst,

Du kommunikativ, gut organisiert, sorgfältig, verantwortungsbewusst und interessiert an Recht und Gesetz bist,

Teamarbeit, den Kontakt zu Menschen, aber auch die elektronische Kommunikation und den Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln magst...

dann bewirb Dich in unserer Kanzlei in Bad Dürkheim für einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025.

Zu dem Aufgabengebiet von Rechtsanwaltsfachangestellten gehören z. Bsp.

- die Korrespondenz mit Mandanten, Behörden, Gerichten und Staatsanwaltschaften,
- Akten- und Dokumentenmanagement,
- Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost,
- Überwachung von Fristen und Gerichtsterminen, die Vereinbarung von Besprechungsterminen,
- Erstellen von Rechnungen und Prüfungen von Zahlungseingängen,
- Kanzleimanagement,

und vieles mehr.

Die 3-jährige Ausbildung ist dual; die Berufsschule findet in der Regel an 1 1/2 Tagen in der Woche statt.

Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, inklusive 1 Stunde Mittagspause.

Die Vergütung liegt über der Empfehlung der Anwaltskammer.

Wir zahlen für das:

1. Lehrjahr 1.000,00 € für das
2. Lehrjahr 1.100,00 € und für das
3. Lehrjahr 1.200,00 €,

zudem übernehmen wir die Kosten für Lehrmittel sowie für ein Maxx- oder Deutschland-Ticket.

Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne per E-Mail.

Anwaltskanzlei Osterrieder & Klein

Anwaltskanzlei Osterrieder & Klein
2025-04-11