** Ausbildung 2026 **

AUSBILDUNG
Vollzeit
** Ausbildung 2026 ** in Bersenbrück

** Ausbildung 2026 ** à Bersenbrück, Deutschland

Emploi comme Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile à Bersenbrück , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen konzipiert und produziert die Kunststofftechnik Borgmann GmbH Lösungen aus thermoplastischen Kunststoffen für verschiedene Industriezweige. Seit über 25 Jahren in zweiter Generation.

Von der Idee, der individuellen Entwicklung und Konstruktion bis zur zuverlässigen Logistik ist es ein langer Weg, der nur dann erfolgreich beschritten werden kann, wenn alle Faktoren zur Fertigung optimiert sind und harmonieren.
Der Motor für den Erfolg ist hierbei das motivierte, qualifizierte Team mit mehr als 130 Mitarbeitern - jeder Einzelne leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Alles aus einer Hand. Alles auf höchstem Niveau.

Ausbildung im eigenen Unternehmen - eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt! Als erfolgreiches Unternehmen, das strategisch und damit langfristig denkt, bilden wir mit dem Ziel aus, Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu schaffen. Dementsprechend besteht für die Auszubildenden im Anschluss an ihre Ausbildung die Möglichkeit, als Fachkraft übernommen zu werden.

Für August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) an.

Verfahrensmechaniker richten die jeweils benötigten Produktionsmaschinen- und anlagen ein, spannen Werkzeuge auf, steuern, regeln und überwachen die Fertigung und beseitigen Betriebsstörungen, um somit die Spritzprozesse zu optimieren.

Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und eine präzise Arbeitsweise sind also ebenso gefragt wie die Freude am Lernen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Sorgfalt.

Erwartet wird ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.

Grundsätzlich erhalten unsere Auszubildende die Fahrten zur Berufsschule sowie die Kosten für Schulbücher erstattet.
Berufsschulstandort für die gewerbliche Ausbildung ist die BBS Lohne.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Kunststofftechnik Borgmann GmbH

Frau Hedemann

Hermann-Kemper-Str. 7-9

49593

Hermann-Kemper-Str., 49593, Bersenbrück, Niedersachsen, Deutschland

Kunststofftechnik Borgmann GmbH
Publié:
2025-09-02
UID | BB-68b6bd5931093-68b6bd5931095
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

** Ausbildung 2026 **

Bersenbrück

Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen konzipiert und produziert die Kunststofftechnik Borgmann GmbH Lösungen aus thermoplastischen Kunststoffen für verschiedene Industriezweige. Seit über 25 Jahren in zweiter Generation.

Von der Idee, der individuellen Entwicklung und Konstruktion bis zur zuverlässigen Logistik ist es ein langer Weg, der nur dann erfolgreich beschritten werden kann, wenn alle Faktoren zur Fertigung optimiert sind und harmonieren.
Der Motor für den Erfolg ist hierbei das motivierte, qualifizierte Team mit mehr als 130 Mitarbeitern - jeder Einzelne leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Alles aus einer Hand. Alles auf höchstem Niveau.

Ausbildung im eigenen Unternehmen - eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt! Als erfolgreiches Unternehmen, das strategisch und damit langfristig denkt, bilden wir mit dem Ziel aus, Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu schaffen. Dementsprechend besteht für die Auszubildenden im Anschluss an ihre Ausbildung die Möglichkeit, als Fachkraft übernommen zu werden.

Für August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) an.

Verfahrensmechaniker richten die jeweils benötigten Produktionsmaschinen- und anlagen ein, spannen Werkzeuge auf, steuern, regeln und überwachen die Fertigung und beseitigen Betriebsstörungen, um somit die Spritzprozesse zu optimieren.

Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und eine präzise Arbeitsweise sind also ebenso gefragt wie die Freude am Lernen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Sorgfalt.

Erwartet wird ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.

Grundsätzlich erhalten unsere Auszubildende die Fahrten zur Berufsschule sowie die Kosten für Schulbücher erstattet.
Berufsschulstandort für die gewerbliche Ausbildung ist die BBS Lohne.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: [email protected]

Kunststofftechnik Borgmann GmbH

Kunststofftechnik Borgmann GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

** Ausbildung 2025 **

Bersenbrück

Als mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen konzipiert und produziert die Kunststofftechnik Borgmann GmbH Lösungen aus thermoplastischen Kunststoffen für verschiedene Industriezweige. Seit über 25 Jahren in zweiter Generation.

Von der Idee, der individuellen Entwicklung und Konstruktion bis zur zuverlässigen Logistik ist es ein langer Weg, der nur dann erfolgreich beschritten werden kann, wenn alle Faktoren zur Fertigung optimiert sind und harmonieren.
Der Motor für den Erfolg ist hierbei das motivierte, qualifizierte Team mit mehr als 130 Mitarbeitern - jeder Einzelne leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erfolg des Unternehmens. Alles aus einer Hand. Alles auf höchstem Niveau.

Ausbildung im eigenen Unternehmen - eine Investition in die Zukunft, die sich lohnt! Als erfolgreiches Unternehmen, das strategisch und damit langfristig denkt, bilden wir mit dem Ziel aus, Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu schaffen. Dementsprechend besteht für die Auszubildenden im Anschluss an ihre Ausbildung die Möglichkeit, als Fachkraft übernommen zu werden.

Für August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) an.

Verfahrensmechaniker richten die jeweils benötigten Produktionsmaschinen- und anlagen ein, spannen Werkzeuge auf, steuern, regeln und überwachen die Fertigung und beseitigen Betriebsstörungen, um somit die Spritzprozesse zu optimieren.

Handwerkliches Geschick, technisches Interesse und eine präzise Arbeitsweise sind also ebenso gefragt wie die Freude am Lernen, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Sorgfalt.

Erwartet wird ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.

Grundsätzlich erhalten unsere Auszubildende die Fahrten zur Berufsschule sowie die Kosten für Schulbücher erstattet.
Berufsschulstandort für die gewerbliche Ausbildung ist die BBS Lohne.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an: [email protected]

Kunststofftechnik Borgmann GmbH

Kunststofftechnik Borgmann GmbH
2024-07-24