Volkssolidarität Für unseren Standort in Kyritz suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst und Wohngemeinschaft Wir überzeugen Dich mit: • Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag ohne Erfahrung ab 2.825,28 € / Monat bei 39 Std. • Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts • Betriebszugehörigkeitszulage • 30 Tage Urlaub • Ersatzfreie Tage für 24.12. und 31.12. • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Du verstärkst uns u. a. bei: • Pflege und Betreuung unserer Klienten • Durchführung von grundpflegerischen, behandlungspflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Du bringst mit: • Bereitschaft zum 3-Schicht-System • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit • Führerschein Klasse B Erste Fragen beantwortet Dir gerne Anne Kassner unter der Telefonnummer 033971 5 20 41. Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen. Wir freuen uns über deine Bewerbung gern per Mail an: [email protected] oder postalisch an: Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Benzstr. 10 14482 Potsdam Telefon: 0331 - 704 231-0 Internet: www.volkssolidarität.de
Date de début
2025-08-30
Frau Lisa Erdmann
Str. des Friedens 5a
16278
16866, Kyritz, Prignitz, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Kyritz, Prignitz
Volkssolidarität
Für unseren Standort in Kyritz suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegekräfte (m/w/d) für den ambulanten Dienst und Wohngemeinschaft
Wir überzeugen Dich mit:
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Vergütung gem. PTG BB Tarifvertrag ohne Erfahrung ab 2.825,28 € / Monat bei 39 Std.
• Regelmäßige Steigerung des Bruttogehalts
• Betriebszugehörigkeitszulage
• 30 Tage Urlaub
• Ersatzfreie Tage für 24.12. und 31.12.
• Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
Du verstärkst uns u. a. bei:
• Pflege und Betreuung unserer Klienten
• Durchführung von grundpflegerischen, behandlungspflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Du bringst mit:
• Bereitschaft zum 3-Schicht-System
• Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
• Führerschein Klasse B
Erste Fragen beantwortet Dir gerne Anne Kassner unter der Telefonnummer 033971 5 20 41.
Hinweise zum Datenschutz findest Du unter www.volkssolidaritaet-brandenburg.de/datenschutz-personen.
Wir freuen uns über deine Bewerbung gern per Mail an: [email protected]
oder postalisch an:
Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V.
Benzstr. 10
14482 Potsdam
Telefon: 0331 - 704 231-0
Internet: www.volkssolidarität.de