Wir suchen **ab sofort eine Heilerziehungspflegerin / einen Heilerziehungspfleger (m/w/d)** in unbefristeter Anstellung. Möglichst in Vollzeit, aber auch in Teilzeit möglich. Der Tätigkeitsbereich liegt im Alltagsbereich (Wohngruppen). ### Wer sind wir? Das Neuro-Kompetenzzentrum (**NeuroKom**) ist eine Einrichtung der nachklinischen Neurorehabilitation – möglichst direkt im Anschluss an den Aufenthalt in einer medizinischen Rehaklinik. Wir bieten Platz für 43 erwachsene Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen, zum Beispiel durch Unfall, Schlaganfall, entzündliche Prozesse, Hirnblutungen oder Sauerstoffmangel. In unserer stationären Reha-Einrichtung erhalten unsere Klienten bis maximal 24 Monate intensive und breitgefächerte Therapien: Alltagsbegleitung, im Bereich Motorik (Ergo, Physiotherapie), Sprachtherapie, Musik- und Sporttherapie, Neuropsychologie, kaufmännische und handwerkliche Therapien, sowie der beruflichen Förderung. Das NeuroKom dient der lebenspraktischen Vorbereitung der Rehabilitanden aus die Rückkehr in ein möglichst selbständiges, selbstbestimmtes Privat- und Arbeitsleben. Sprache: - Deutsch (Erforderlich) ### Beschreibung der Tätigkeit ***Weg von Fürsorge und Versorgung, hin zur selbstbestimmten Mitwirkung.*** - Erhebung und Beurteilung der Auswirkung der Diagnose(n) des Rehabilitanden auf dessen Teilhabe - Mitgestaltung der Rehaziele und Verordnungen für die Rehabilitanden - Teilhabeorientierte Begleitung der Rehabilitanden in gruppen- und einzeltherapeutischen Maßnahmen, bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens und im häuslichen sowie im beruflich orientierten Bereich - Abdecken des Assistenzbedarfes im Wohngruppenbereich (meist pflegerische Maßnahmen) - Freizeitgestaltung in den Wohngruppen - Teilhabeorientierte Hilfsmittelversorgung - Beratung und Anleitung von Angehörigen des Rehabilitanden in Absprache mit dem Sozialdienst, der Fachtherapie und der Neuropsychologie - Problemlösungsorientierte Mitwirkung bei der Planung und Organisation der alltags- und klientenbezogenen Rehabilitationsgestaltung - Teilhabeorientierte Anleitung der Alltagstherapeuten der Einrichtung ausgerichtet an den Partizipationszielen der Rehabilitanden - Mitwirkung bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Rehabilitanden unter Regie der Vorgesetzten Rehateamleitung und der Sozialdienstmitarbeiter - Medikamentenvergabe bei den Mahlzeiten und die damit in Verbindung stehende Dokumentation im Kadex - Begleitung der Klienten bei Arztterminen - Tagesverlaufsdokumentation durchführen und die Alltagstherapeuten und Rehateamleitung bei der Dokumentation des Rehaprozesses unterstützen - Mitarbeit bei Aufgaben, die mit der Anleitung von Hospitanten und Praktikanten verbunden sind - Gestaltung von Workshops- und Fortbildungen ### Anforderungsprofil: - fachliche Kompetenz im Einsatzgebiet - Kenntnisse neurologischer Behandlungskonzepte - MS-Office (Word, Excel) - fachliche Orientierung an berufliche- und gesellschaftliche Teilhabe - Flexibilität und Vielseitigkeit - hohe Verbindlichkeit - gute Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Lösungsorientierung - Stabilität, Belastbarkeit ***Auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!*** ### Wir bieten Ihnen: - einen vielseitigen Arbeitsplatz - ein dynamisches, fröhliches und herzliches Team, das sich gemeinsam unterstützt und zusammen lacht - eine leistungsgerechte Vergütung - eine zusätzliche, ergänzende Krankenversicherung - JobRad - regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - (bei Bedarf) vorübergehende Wohnmöglichkeit im Haus - eine zusätzliche, ergänzende Krankenversicherung - Betriebsarzt - Essenszuschuss - flexible Arbeitszeiten - zusätzliche Urlaubstage Haben Sie Fragen oder sind Sie sich noch unsicher, nehmen Sie bitte sehr gerne Kontakt mit uns auf. - * * * * * * * * * * * Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. **Herzlich willkommen bei uns!**
Date de début
2025-08-28
Herr Tim Mrzyglod
Buchener Str., 83646, Bad Tölz, Bayern, Deutschland
Postuler via
Bad Tölz
Wir suchen
**ab sofort eine Heilerziehungspflegerin / einen Heilerziehungspfleger (m/w/d)** in unbefristeter Anstellung.
Möglichst in Vollzeit, aber auch in Teilzeit möglich.
Der Tätigkeitsbereich liegt im Alltagsbereich (Wohngruppen).
### Wer sind wir?
Das Neuro-Kompetenzzentrum (**NeuroKom**) ist eine Einrichtung der nachklinischen Neurorehabilitation – möglichst direkt im Anschluss an den Aufenthalt in einer medizinischen Rehaklinik.
Wir bieten Platz für 43 erwachsene Menschen mit erworbenen Hirnverletzungen, zum Beispiel durch Unfall, Schlaganfall, entzündliche Prozesse, Hirnblutungen oder Sauerstoffmangel.
In unserer stationären Reha-Einrichtung erhalten unsere Klienten bis maximal 24 Monate intensive und breitgefächerte Therapien: Alltagsbegleitung, im Bereich Motorik (Ergo, Physiotherapie), Sprachtherapie, Musik- und Sporttherapie, Neuropsychologie, kaufmännische und handwerkliche Therapien, sowie der beruflichen Förderung.
Das NeuroKom dient der lebenspraktischen Vorbereitung der Rehabilitanden aus die Rückkehr in ein möglichst selbständiges, selbstbestimmtes Privat- und Arbeitsleben.
Sprache:
- Deutsch (Erforderlich)
### Beschreibung der Tätigkeit
***Weg von Fürsorge und Versorgung, hin zur selbstbestimmten Mitwirkung.***
- Erhebung und Beurteilung der Auswirkung der Diagnose(n) des Rehabilitanden auf dessen Teilhabe
- Mitgestaltung der Rehaziele und Verordnungen für die Rehabilitanden
- Teilhabeorientierte Begleitung der Rehabilitanden in gruppen- und einzeltherapeutischen Maßnahmen, bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens und im häuslichen sowie im beruflich orientierten Bereich
- Abdecken des Assistenzbedarfes im Wohngruppenbereich (meist pflegerische Maßnahmen)
- Freizeitgestaltung in den Wohngruppen
- Teilhabeorientierte Hilfsmittelversorgung
- Beratung und Anleitung von Angehörigen des Rehabilitanden in Absprache mit dem Sozialdienst, der Fachtherapie und der Neuropsychologie
- Problemlösungsorientierte Mitwirkung bei der Planung und Organisation der alltags- und klientenbezogenen Rehabilitationsgestaltung
- Teilhabeorientierte Anleitung der Alltagstherapeuten der Einrichtung ausgerichtet an den Partizipationszielen der Rehabilitanden
- Mitwirkung bei der Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Rehabilitanden unter Regie der Vorgesetzten Rehateamleitung und der Sozialdienstmitarbeiter
- Medikamentenvergabe bei den Mahlzeiten und die damit in Verbindung stehende Dokumentation im Kadex
- Begleitung der Klienten bei Arztterminen
- Tagesverlaufsdokumentation durchführen und die Alltagstherapeuten und Rehateamleitung bei der Dokumentation des Rehaprozesses unterstützen
- Mitarbeit bei Aufgaben, die mit der Anleitung von Hospitanten und Praktikanten verbunden sind
- Gestaltung von Workshops- und Fortbildungen
### Anforderungsprofil:
- fachliche Kompetenz im Einsatzgebiet
- Kenntnisse neurologischer Behandlungskonzepte
- MS-Office (Word, Excel)
- fachliche Orientierung an berufliche- und gesellschaftliche Teilhabe
- Flexibilität und Vielseitigkeit
- hohe Verbindlichkeit
- gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Lösungsorientierung
- Stabilität, Belastbarkeit
***Auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!***
### Wir bieten Ihnen:
- einen vielseitigen Arbeitsplatz
- ein dynamisches, fröhliches und herzliches Team, das sich gemeinsam unterstützt und zusammen lacht
- eine leistungsgerechte Vergütung
- eine zusätzliche, ergänzende Krankenversicherung
- JobRad
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- (bei Bedarf) vorübergehende Wohnmöglichkeit im Haus
- eine zusätzliche, ergänzende Krankenversicherung
- Betriebsarzt
- Essenszuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- zusätzliche Urlaubstage
Haben Sie Fragen oder sind Sie sich noch unsicher, nehmen Sie bitte sehr gerne Kontakt mit uns auf.
- * * * * * * * * * * *
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
**Herzlich willkommen bei uns!**
Bad Tölz
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die Buchberg-Klinik Bad Tölz ist eine Fachklinik für Physikalische Medizin und medizinische Rehabilitation mit den Fachgebieten Neurologie, Orthopädie und Innere Medizin/Kardiologie. Sie verfügt über 236 Betten und liegt inmitten der malerischen Natur und Bergkulisse rund um Bad Tölz, nur knapp 45 Minuten vom Großraum München entfernt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Sie betreuen unsere Patienten nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Standards und gehen mit den Patienten freundlich und serviceorientiert um.
• Sie führen die Pflegeplanung und -dokumentation computergestützt durch.
• Sie arbeiten aktiv an internen Qualitätssicherungsmaßnahmen mit.
• Sie organisieren für die Patienten Externe Termine, Heimtransporte, Taxifahrten etc..
• Sie führen bei Bedarf aktivierende Grund- und Behandlungspflege durch.
• Begleiten die Patienten bei Bedarf zu Therapien.
Ihr Profil
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d), Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d)
• Motivation und Begeisterung für den Pflegeberuf
• Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
• Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
• Idealerweise sicherer Umgang mit dem PC
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
• Familiäres und motivierendes Betriebsklima
• Individuelle, effektive Einarbeitung
• Eine persönlich auf Sie abgestimmte Fort- und Weiterbildung,
• geregelte Dienstzeiten
• Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal .
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Edlfurtner - Pflegedienstleitung - unterTelefon +49 8041 803 718.
MEDIAN Buchberg-Klinik Bad Tölz
Wengleinstraße 20 ⋅ 83646 Bad Tölz ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.