###### Das Bauunternehmen Schalk bildet aus! **Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für September 2026** **Wir bieten** - eine anspruchsvolle und vielseitige, handwerkliche Tätigkeit - die Arbeit mit verschiedensten Materialien - überdurchschnittlich hohe Löhne - weitgehende Sozial- und Sicherheitsleistungen - sehr gute Aufstiegschancen für junge Menschen **Wir** - sind ein mittelständiges Familienunternehmen - haben modernste Maschinen - arbeiten im Großraum Nürnberg - sind ein von Meistern geführter Handwerksbetrieb - bilden wirklich gründlich aus Diese Anforderungen werden an Sie gestellt, wenn Sie eine Ausbildung am Bau anstreben. **Sie sollten** - einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können, besser: Quali - gute Noten in Mathematik haben - teamfähig sein - körperlich fit und stabil sein - gerne – auch bei schlechtem Wetter – im Freien arbeiten wollen - sich im Berufsalltag engagiert zeigen **Dafür erhalten Sie** - eine qualifizierte Ausbildung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) - 30 Tage Jahresurlaub - folgende Ausbildungsvergütung: - im 1. Ausbildungsjahr 1.080,00 EUR brutto - im 2. Ausbildungsjahr 1.300,00 EUR brutto - im 3. Ausbildungsjahr 1.550,00 EUR brutto **Tätigkeitsfeld Maurer (m/w/d)** Das Tätigkeitsfeld des Maurers geht vom Betonieren der Kellerfundamente bis zum Verputzen der Wände. Kenntnisse über die Eigenschaften künstlicher und natürlicher Baustoffe – wie Ziegel, Kalksandstein, Bimssteine, Betonsteine sowie Gipskartonplatten sind die Grundlagen. Ergänzt und erweitert werden diese durch den fachgerechten Umgang mit Kalk- und Putzmörtel, der den Bauwerken die notwendige Stabilität gibt. Das Montieren von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen rundet das Berufsbild ab. **Tätigkeitsschwerpunkte** – Herstellen von Mauerwerk aus natürlichen und künstlichen Steinen – Verarbeiten von Putzen – Montage von Fertigteilen **Grundvoraussetzungen** Vom Maurer wird neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick auch räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten, erwartet. **Berufliche Weiterbildung** Nach Abschluss Ihres Ausbildungsberufs und entsprechender Praxiserfahrung können Sie sich qualifizieren: zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk. Nach dem Fachabitur oder der Meisterprüfung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium Richtung Architektur oder Bauingenieurwesen aufzunehmen. **Weitergehende Infos zur Ausbildung** **Zeitlicher Ablauf der Ausbildung** 1. Ausbildungsjahr: 15 Wochen Berufsschule, 23 Wochen Lehrbetrieb, 14 Wochen überbetriebliche Ausbildung 2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 30 Wochen Lehrbetrieb, 12 Wochen überbetriebliche Ausbildung 3. Ausbildungsjahr: 9 Wochen Berufsschule, 39 Wochen Lehrbetrieb, 4 Wochen überbetriebliche Ausbildung **Berufsschulstandorte** Roth (1.Jahr für alle) danach Gunzenhausen für Maurer und Lauf für Beton- und Stahlbetonbauer (2.+3.Jahr) - bei guten Leistungen und einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung erfolgt eine Festanstellung als Baufacharbeiter (m/w/d) - bei Engagement und Interesse am Beruf bieten sich sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft **Gestaltungsmöglichkeiten bei der Berufsausbildung** In der Bauwirtschaft gibt es die Möglichkeit die Berufsausbildung in den gewerblichen Bauberufen folgendermaßen zu gestalten: 1. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf drei Jahre abschließen, welches mit der Gesellenprüfung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) endet. 2. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf zwei Jahre abschließen, welches mit der Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) endet. 3. Sie können eine Vereinbarung mit dem Ausbildungsbetrieb treffen, dass nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ein drittes Lehrjahr anschließt und damit die Berufsausbildung als Geselle (m/w/d) endet. Voraussetzung: die Facharbeiterprüfung nach dem zweiten Lehrjahr muss mindestens mit der Gesamtnote 2,5 bestanden werden. Einzelheiten zur Gestaltung des Ausbildungsvertrages können bei einem persönlichen Gespräch besprochen und geklärt werden. **Jetzt bewerben!** Wenn wir für Sie genau das Richtige haben, rufen Sie uns an. Oder schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per Post oder eMail. Wir freuen uns darauf! Xaver Schalk Bau-GmbH & Co. KG Sperbersloher Straße 566 90530 Wendelstein Tel.: 09129 / 90 29-0 Fax: 09129 / 90 29-40 [email protected]
Date de début
2026-09-01
Frau Koch
Sperbersloher Str., 90530, Wendelstein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Postuler via
Wendelstein, Mittelfranken
**Wir sind das Bauunternehmen Bernd Wittmann in Wendelstein und bieten zum 01.09.2026**
### einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d)
Mitbringen sollten Sie mindestens einen Haupt- / Mittelschulabschluss.
**Während Ihrer Ausbildung in unserem Betrieb lernen Sie beispielsweise:**
- welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie man Wand- und Deckenputz herstellt
- wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden
- welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden
- wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut
- wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden
...und vieles mehr!
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder gerne auch per E-Mail!
Wendelstein, Mittelfranken
###### Das Bauunternehmen Schalk bildet aus!
**Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für September 2026**
**Wir bieten**
- eine anspruchsvolle und vielseitige, handwerkliche Tätigkeit
- die Arbeit mit verschiedensten Materialien
- überdurchschnittlich hohe Löhne
- weitgehende Sozial- und Sicherheitsleistungen
- sehr gute Aufstiegschancen für junge Menschen
**Wir**
- sind ein mittelständiges Familienunternehmen
- haben modernste Maschinen
- arbeiten im Großraum Nürnberg
- sind ein von Meistern geführter Handwerksbetrieb
- bilden wirklich gründlich aus
Diese Anforderungen werden an Sie gestellt, wenn Sie eine Ausbildung am Bau anstreben.
**Sie sollten**
- einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können, besser: Quali
- gute Noten in Mathematik haben
- teamfähig sein
- körperlich fit und stabil sein
- gerne – auch bei schlechtem Wetter – im Freien arbeiten wollen
- sich im Berufsalltag engagiert zeigen
**Dafür erhalten Sie**
- eine qualifizierte Ausbildung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- 30 Tage Jahresurlaub
- folgende Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.080,00 EUR brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.300,00 EUR brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.550,00 EUR brutto
**Tätigkeitsfeld Maurer (m/w/d)**
Das Tätigkeitsfeld des Maurers geht vom Betonieren der Kellerfundamente bis zum Verputzen der Wände. Kenntnisse über die Eigenschaften künstlicher und natürlicher Baustoffe – wie Ziegel, Kalksandstein, Bimssteine, Betonsteine sowie Gipskartonplatten sind die Grundlagen. Ergänzt und erweitert werden diese durch den fachgerechten Umgang mit Kalk- und Putzmörtel, der den Bauwerken die notwendige Stabilität gibt. Das Montieren von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen rundet das Berufsbild ab.
**Tätigkeitsschwerpunkte**
– Herstellen von Mauerwerk aus natürlichen und künstlichen Steinen
– Verarbeiten von Putzen
– Montage von Fertigteilen
**Grundvoraussetzungen**
Vom Maurer wird neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick auch räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten, erwartet.
**Berufliche Weiterbildung**
Nach Abschluss Ihres Ausbildungsberufs und entsprechender Praxiserfahrung können Sie sich qualifizieren: zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk. Nach dem Fachabitur oder der Meisterprüfung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium Richtung Architektur oder Bauingenieurwesen aufzunehmen.
**Weitergehende Infos zur Ausbildung**
**Zeitlicher Ablauf der Ausbildung**
1. Ausbildungsjahr: 15 Wochen Berufsschule, 23 Wochen Lehrbetrieb, 14 Wochen überbetriebliche Ausbildung
2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 30 Wochen Lehrbetrieb, 12 Wochen überbetriebliche Ausbildung
3. Ausbildungsjahr: 9 Wochen Berufsschule, 39 Wochen Lehrbetrieb, 4 Wochen überbetriebliche Ausbildung
**Berufsschulstandorte**
Roth (1.Jahr für alle) danach Gunzenhausen für Maurer und Lauf für Beton- und Stahlbetonbauer (2.+3.Jahr)
- bei guten Leistungen und einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung erfolgt eine Festanstellung als Baufacharbeiter (m/w/d)
- bei Engagement und Interesse am Beruf bieten sich sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft
**Gestaltungsmöglichkeiten bei der Berufsausbildung**
In der Bauwirtschaft gibt es die Möglichkeit die Berufsausbildung in den gewerblichen Bauberufen folgendermaßen zu gestalten:
1. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf drei Jahre abschließen, welches mit der Gesellenprüfung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) endet.
2. Sie können ein Ausbildungsverhältnis auf zwei Jahre abschließen, welches mit der Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) endet.
3. Sie können eine Vereinbarung mit dem Ausbildungsbetrieb treffen, dass nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung zum Hochbaufacharbeiter (m/w/d) ein drittes Lehrjahr anschließt und damit die Berufsausbildung als Geselle (m/w/d) endet. Voraussetzung: die Facharbeiterprüfung nach dem zweiten Lehrjahr muss mindestens mit der Gesamtnote 2,5 bestanden werden.
Einzelheiten zur Gestaltung des Ausbildungsvertrages können bei einem persönlichen Gespräch besprochen und geklärt werden.
**Jetzt bewerben!**
Wenn wir für Sie genau das Richtige haben, rufen Sie uns an. Oder schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per Post oder eMail. Wir freuen uns darauf!
Xaver Schalk Bau-GmbH & Co. KG
Sperbersloher Straße 566
90530 Wendelstein
Tel.: 09129 / 90 29-0
Fax: 09129 / 90 29-40
[email protected]
Wendelstein, Mittelfranken
### **Ausbildung ab 01.09.2025 zum Maurer (m/w/d) Großraum Nürnberg**
Starte deine Karriere mit einer der bestbezahlten Ausbildungen 2024!*
🔝 Top 20 Ausbildungsvergütung:
→ 1. Lehrjahr: 1.080 €
→ 2. Lehrjahr: 1.300 €
→ 3. Lehrjahr: 1.550 €
...und viele weitere Vorteile und Zulagen!
**In 2 Jahren zum Facharbeiter oder in 3 Jahren spezialisiert als Maurer!**
WIR sind die Firmengruppe CFuchs, ein familiengeführtes Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitern. Unsere Baustellen sind fast alle im Großraum Nürnberg/Fürth. Seit über 150 Jahren prägen wir die Region im Schlüsselfertigbau, Rohbau, Bauen im Bestand und Tiefbau – und freuen uns auf dich als Teil unseres Teams!
**Was wir DIR bieten:**
→ 98% Baustellen in der Region – jeden Tag zu Hause!
→ Spannende Projekte & abwechslungsreiche Ausbildung #TeamSpirit #Vielseitig
→ Unterstützung beim Führerschein #Zukunft #Mobility
→ Fahrtkostenübernahme & Jobticket
→ 500€ Abschlussprämie – nach bestandener Prüfung!
→ Moderne Maschinen, hochwertige Werkzeuge & Arbeitskleidung #Hightech
...und vieles mehr!
**Was bringst DU mit?**
→ Guter Hauptschulabschluss oder mehr #Mathe #Logik
→ Handwerkliches Geschick #Köpfchen #Engagement
**Was machst DU bei uns?**
Als Maurer baust du nicht nur Mauern – du dichtest auch Wände ab, sicherst Baustellen, organisierst Materialien und lernst den Umgang mit modernsten Maschinen und Werkzeugen. Du arbeitest im Freien, oft in Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern.
Neugierig? Schick uns deinen kurzen Lebenslauf mit deinen Interessen an Frau Inga Kremer:
**[email protected]**
Mehr Infos? Schau hier vorbei: www.firmengruppe-cfuchs.de
Wir warten auf dich!
**Firmengruppe CFuchs**
Christoph Fuchs GmbH
Nibelungenstr. 15
90530 Wendelstein
Wendelstein, Mittelfranken
Wir sind das Bauunternehmen Bernd Wittmann in Wendelstein und bieten zum 01.09.2025
**einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d)**
Mitbringen sollten Sie mindestens einen Haupt- / Mittelschulabschluss.
**Während Ihrer Ausbildung in unserem Betrieb lernen Sie beispielsweise:**
- welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
- was beim Lesen und Anfertigen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen berücksichtigt werden muss
- wie man Wand- und Deckenputz herstellt
- wie Schalungen für Wände, Decken und frei stehende Baukörper eingebaut werden
- welche Mauerverbände (Binder-Block-Kreuzverband, Zierverbände) verwendet werden
- wie man Abzugskanäle aus Mauersteinen und Fertigteilen baut
- wie Wände, Ecken, Pfeiler hergestellt werden
...und vieles mehr!
Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder gerne auch per E-Mail!
Wendelstein, Mittelfranken
###### Das Bauunternehmen Schalk bildet aus!
**Ausbildung zum Maurer (m/w/d) für September 2025**
**Wir bieten**
- eine anspruchsvolle und vielseitige, handwerkliche Tätigkeit
- die Arbeit mit verschiedensten Materialien
- überdurchschnittlich hohe Löhne
- weitgehende Sozial- und Sicherheitsleistungen
- sehr gute Aufstiegschancen für junge Menschen
**Wir**
- sind ein mittelständiges Familienunternehmen
- haben modernste Maschinen
- arbeiten im Großraum Nürnberg
- sind ein von Meistern geführter Handwerksbetrieb
- bilden wirklich gründlich aus
Diese Anforderungen werden an Sie gestellt, wenn Sie eine Ausbildung am Bau anstreben.
**Sie sollten**
- einen guten Hauptschulabschluss vorweisen können, besser: Quali
- gute Noten in Mathematik haben
- teamfähig sein
- körperlich fit und stabil sein
- gerne – auch bei schlechtem Wetter – im Freien arbeiten wollen
- sich im Berufsalltag engagiert zeigen
Dafür erhalten Sie
- eine qualifizierte Ausbildung zum Maurer (m/w/d) bzw. zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
- 30 Tage Jahresurlaub
- folgende Ausbildungsvergütung (gültig ab September 2022):
- im 1. Ausbildungsjahr 920,00 EUR brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.230,00 EUR brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.495,00 EUR brutto
**Tätigkeitsfeld Maurer (m/w/d)**
Das Tätigkeitsfeld des Maurers geht vom Betonieren der Kellerfundamente bis zum Verputzen der Wände. Kenntnisse über die Eigenschaften künstlicher und natürlicher Baustoffe – wie Ziegel, Kalksandstein, Bimssteine, Betonsteine sowie Gipskartonplatten sind die Grundlagen. Ergänzt und erweitert werden diese durch den fachgerechten Umgang mit Kalk- und Putzmörtel, der den Bauwerken die notwendige Stabilität gibt. Das Montieren von Fertigteilen nach speziellen Ausführungsplänen rundet das Berufsbild ab.
**Tätigkeitsschwerpunkte**
– Herstellen von Mauerwerk aus natürlichen und künstlichen Steinen
– Verarbeiten von Putzen
– Montage von Fertigteilen
**Grundvoraussetzungen**
Vom Maurer wird neben technischem Verständnis und handwerklichem Geschick auch räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten, erwartet.
Berufliche Weiterbildung
Nach Abschluss Ihres Ausbildungsberufs und entsprechender Praxiserfahrung können Sie sich qualifizieren: zum Vorarbeiter, Werkpolier, Geprüften Polier oder Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk. Nach dem Fachabitur oder der Meisterprüfung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Fachhochschulstudium Richtung Architektur oder Bauingenieurwesen aufzunehmen.
Weitergehende Infos zur Ausbildung
Zeitlicher Ablauf der Ausbildung
1. Ausbildungsjahr: 15 Wochen Berufsschule, 23 Wochen Lehrbetrieb, 14 Wochen überbetriebliche Ausbildung
2. Ausbildungsjahr: 10 Wochen Berufsschule, 30 Wochen Lehrbetrieb, 12 Wochen überbetriebliche Ausbildung
3. Ausbildungsjahr: 9 Wochen Berufsschule, 39 Wochen Lehrbetrieb, 4 Wochen überbetriebliche Ausbildung
Berufsschulstandorte
Roth (1. Jahr für alle) danach Gunzenhausen für Maurer und Lauf für Beton- und Stahlbetonbauer (2.+3.Jahr)
- bei guten Leistungen und einem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung erfolgt eine Festanstellung als Baufacharbeiter (m/w)
- bei Engagement und Interesse am Beruf bieten sich sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten in der Bauwirtschaft
Jetzt bewerben!
Wenn wir für Sie genau das Richtige haben, rufen Sie uns an. Oder schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per Post oder eMail. Wir freuen uns darauf!
Xaver Schalk Bau-GmbH & Co. KG
Sperbersloher Straße 566
90530 Wendelstein
Tel.: 09129 / 90 29-0
Fax: 09129 / 90 29-40
[email protected]
Wendelstein, Mittelfranken
Der Markt Wendelstein (Landkreis Roth) mit derzeit rund 16 500 Einwohnern ist eine leistungsstarke und bürgerfreundliche Kommune südlich von Nürnberg.
Der Markt Wendelstein bietet zum 01. September 2024 eine
Ausbildung zum Maurer (m/w/d)
(Job-ID: 2523).
Wir erwarten:
• mindestens den qualifizierenden Abschluss der 9. Klasse einer Mittelschule bzw. einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder die Mittlere Reife
• Lern- und Leistungsbereitschaft
• Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• handwerkliches Interesse und gutes räumliches Denkvermögen
Wir bieten:
• eine dreijährige qualifizierte und fundierte fachtheoretische sowie praktische Ausbildung bei der Gemeinde Wendelstein
• nach der bestandenen Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und interessanten Herausforderungen in einer modernen Gemeinde
• gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (u. a. Fortbildung zum Meister, etc.)
• ein sehr angenehmes und freundliches Arbeitsumfeld/Betriebsklima
• moderne Fahrzeuge und Gerätschaften
• betriebliche Altersvorsorge
• Abschlussprämie beim erstmaligen Bestehen der Prüfung
• tariforientierte Bezahlung
• Jahressonderzahlung
• 30 Tage Urlaub
• Dienst-/Arbeitskleidung
Kontakt:
Für nähere Auskünfte steht Dir Herr Beer oder Herr Bammes unter der Telefonnummer 09129/401-111 bzw. 09129/401-110 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Markt Wendelstein findest Du unter www.wendelstein.de.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung an den Markt Wendelstein, Referat I, Schwabacher Str. 8, 90530 Wendelstein, oder per E-Mail (in einem PDF-Anhang) an [email protected].
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Für die Erhebung und Verarbeitung Deiner mit der Bewerbung übermittelten Daten gelten unsere Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren, welche Du auf unserer Homepage zur Kenntnis nehmen kannst.