Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Halver

Ausbildung 2026 à Halver, Deutschland

Emploi comme Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile à Halver , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In unserem Hause stellen wir technische und optische Bauteile für namenhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen her. Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, in einem positiven Umfeld, mit einer leistungsgerechten Vergütung.

Wir möchten unsere Zukunft weiterhin positiv gestalten und das mit Ihnen!

Um unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen, stellen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 einen Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) ein.

Als Verfahrensmechaniker - Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d) stellen Sie in unserem Unternehmen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Zugangsvoraussetzungen: HSA Kl. 10 Typ A "qualifizierter/erweiterter" Hauptschulabschluss

Wir bieten eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen!

Wenn Sie die vorgenannte Ausbildung interessiert und Sie eine Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen anstreben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die genannte Anschrift.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH

Herr Bernd Jannack

Daimlerstr. 7

58553

Daimlerstr., 58553, Halver, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH Logo
Publié:
2025-08-26
UID | BB-68ad9bd4e89f8-68ad9bd4e89fc
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2026

Halver

Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In unserem Hause stellen wir technische und optische Bauteile für namenhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen her. Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, in einem positiven Umfeld, mit einer leistungsgerechten Vergütung.

Wir möchten unsere Zukunft weiterhin positiv gestalten und das mit Ihnen!

Um unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen, stellen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 einen Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) ein.

Als Verfahrensmechaniker - Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d) stellen Sie in unserem Unternehmen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Zugangsvoraussetzungen: HSA Kl. 10 Typ A "qualifizierter/erweiterter" Hauptschulabschluss

Wir bieten eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen!

Wenn Sie die vorgenannte Ausbildung interessiert und Sie eine Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen anstreben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die genannte Anschrift.

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH Logo
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 25

Halver

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d).

Die Meding GmbH ist ein inhabergeführtes, expandierendes und exportorientiertes Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Kunststoffprodukten.

Wir verfügen über eine moderne und hoch automatisierte Fertigung, u.a. auch im Reinraum der Klasse 7. Diese bildet die Basis für unser Kerngeschäft Healthcare (Medizintechnik, Orthopädie, Pharmazie, Kosmetik sowie Reha-Technik) – von der Entwicklung und Umsetzung der Kunststoffkomponenten bis hin zum Endprodukt. Du interessierst Dich für den Verbundstudiengang Kunststofftechnik bei MEDING.

Hier die Fakten und Schwerpunkte

- Ausbildungszeit 3 Jahre
- Aneignung elektrotechnischer und mechanischer Grundkenntnisse und deren Anwendung
- Erwerb mathematischer und physikalischer Grundlagen, sowie von Grundlagen der Informatik und Werkstoffkunde Kenntnisse über Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik
- Bedienung und Steuerung weitgehend automatisierter Maschinen
- Fertigungsverfahren, Produktgestaltung, Simulation (CAE)
- Produktionsmanagement in Form von Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungssystemen und Anlagen in der Produktion
Qualitätssicherung, Material- und Bauteilprüfung
- Unterstützung des Fachbereiches bei unterschiedlichen Aufgaben im Tagesgeschäft
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.), Verwendung der englischen Sprache im technischen Umfeld sowie der Einbezug von betriebswirtschaftlichen Grundsätzen in der täglichen Arbeit

Dein Profil

- mind. Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und Interesse an Verfahrensprozessen
- Aufgeschlossen gegenüber moderner EDV + Kommunikationstechnik
- Eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem kleinen Team und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum

Was brauchst Du noch?
Mit Zuverlässigkeit und Überblick engagierst Du Dich in einem innovativen und erfolgreichen mittelständischen Unternehmen der Gesundheitsindustrie.
Dein zupackendes und angenehmes Wesen ist eine Bereicherung für unser Team.

Gern stellen wir Dir das Berufsfeld hier vor Ort im persönlichen Gespräch vor.

Unser Angebot
…die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, mit zu gestalten, ein kollegiales und hilfsbereites Team, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem familienfreundlichen Unternehmen. Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Interessante Einblicke in ein internationales Unternehmen der Pharma- + Medizintechnik

Meding GmbH

Meding GmbH
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025

Halver

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden zum

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d).

Die Meding GmbH ist ein inhabergeführtes, expandierendes und exportorientiertes Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Kunststoffprodukten.

Wir verfügen über eine moderne und hoch automatisierte Fertigung, u.a. auch im Reinraum der Klasse 7. Diese bildet die Basis für unser Kerngeschäft Healthcare (Medizintechnik, Orthopädie, Pharmazie, Kosmetik sowie Reha-Technik) – von der Entwicklung und Umsetzung der Kunststoffkomponenten bis hin zum Endprodukt. Du interessierst Dich für den Verbundstudiengang Kunststofftechnik bei MEDING.

Hier die Fakten und Schwerpunkte

- Ausbildungszeit 3 Jahre
- Aneignung elektrotechnischer und mechanischer Grundkenntnisse und deren Anwendung
- Erwerb mathematischer und physikalischer Grundlagen, sowie von Grundlagen der Informatik und Werkstoffkunde Kenntnisse über Mess-, Steuerungs-, und Regelungstechnik
- Bedienung und Steuerung weitgehend automatisierter Maschinen
- Fertigungsverfahren, Produktgestaltung, Simulation (CAE)
- Produktionsmanagement in Form von Instandhaltung und Optimierung von Automatisierungssystemen und Anlagen in der Produktion
Qualitätssicherung, Material- und Bauteilprüfung
- Unterstützung des Fachbereiches bei unterschiedlichen Aufgaben im Tagesgeschäft
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen (Projektmanagement, Präsentationstechniken u.a.), Verwendung der englischen Sprache im technischen Umfeld sowie der Einbezug von betriebswirtschaftlichen Grundsätzen in der täglichen Arbeit

Dein Profil

- mind. Realschulabschluss
- Technisches Verständnis und Interesse an Verfahrensprozessen
- Aufgeschlossen gegenüber moderner EDV + Kommunikationstechnik
- Eine strukturierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit in einem kleinen Team und Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum

Was brauchst Du noch?
Mit Zuverlässigkeit und Überblick engagierst Du Dich in einem innovativen und erfolgreichen mittelständischen Unternehmen der Gesundheitsindustrie.
Dein zupackendes und angenehmes Wesen ist eine Bereicherung für unser Team.

Gern stellen wir Dir das Berufsfeld hier vor Ort im persönlichen Gespräch vor.

Unser Angebot
…die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, mit zu gestalten, ein kollegiales und hilfsbereites Team, flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem familienfreundlichen Unternehmen. Sehr gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Interessante Einblicke in ein internationales Unternehmen der Pharma- + Medizintechnik

Meding GmbH

Meding GmbH
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung 2025

Halver

Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In unserem Hause stellen wir technische und optische Bauteile für namenhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen her. Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, in einem positiven Umfeld, mit einer leistungsgerechten Vergütung.

Wir möchten unsere Zukunft weiterhin positiv gestalten und das mit Ihnen!

Um unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen, stellen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 einen Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) ein.

Als Verfahrensmechaniker - Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d) stellen Sie in unserem Unternehmen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Zugangsvoraussetzungen: HSA Kl. 10 Typ A "qualifizierter/erweiterter" Hauptschulabschluss

Wir bieten eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen!

Wenn Sie die vorgenannte Ausbildung interessiert und Sie eine Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen anstreben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die genannte Anschrift.

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH Logo
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d); Fachrichtung: Formteile

Halver

Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d); Fachrichtung: Formteile Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung mit Zukunft? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der Ernst Rittinghaus GmbH kannst du als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d) durchstarten.

Ob Smartphone, Auto, Kugelschreiber: Kunststoff macht moderne Technik überhaupt erst möglich. Wir sind im Zentrum dieser interessanten Branche tätig. Rittinghaus liefert High-Quality-Produkte und -baugruppen aus Kunststoffspritzguss für Marktführer. Seit 1956. Unsere Produkte lassen z.B. Licht leuchten, werden in der Diagnostik eingesetzt, weisen DNA nach, halten höchstem Wasserdruck stand und retten Leben! Wir stehen für höchste Qualitätsstandards und produzieren teilweise sogar im Reinraum - damit sind wir ein wichtiger Hersteller für Produkte im Medizinsektor. Vom Formenbau der Spritzgusswerkzeuge bis zum fertigen Produkt: Wir sind der Zulieferer für Marktführer.

Für unser Wachstum suchen wir Dich. Wir bilden dich aus als Kunststoff- und Kautschuktechnolog*in (m/w/d); Fachrichtung: Formteile. Dem Beruf mit Zukunft.

Was erwartet dich in deiner Ausbildung?

* Du wirst Experte in der Kunststoffwelt. Am Ende Deiner dreijährigen Ausbildung kannst Du an Hand einer Flammprobe ein "Polypropylen" von einem "Polyamid" unterscheiden.
* Du rüstest die Spritzgießwerkzeuge auf die Produktionsanlagen. Dabei verantwortest Du Spritzgusswerkzeuge im Wert eines Sportwagens!
* Du lernst, die richtigen Parameter für die Kunststoffe an den Produktionsanlagen zu programmieren. Dazu benutzt Du unterschiedliche Temperaturen und stellst Drücke bis zu 1.000bar ein!
* Mittels moderner Messtechnik und Software kontrollierst Du Deine hergestellten Bauteile.

Was wünschen wir uns von dir?
* Du strebst eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung mit Abschluss mittlerer Reife, gleichwertig oder höher an.
* Mathematik und technisches Verständnis sind in der Schule und in Deiner Freizeit Deine Stärken.
* Du bist handwerklich begabt.

Was bieten wir dir in deiner Ausbildung?
* Du arbeitest im familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchieebenen und hervorragendem Betriebsklima mit.
* Unser motiviertes Team unterstützt Dich von der ersten Stunde an. Wir bieten Dir außergewöhnliche persönliche und fachliche Förderung im Laufe Deiner Ausbildung. Wir haben bereits jahrgangsbeste Azubis ausgebildet!
* Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung Deiner Arbeit.
* Deine Arbeitszeiten bei uns sind flexibel. Wir stellen uns auf Deine Bedürfnisse ein.
* Wir unterstützen Dich finanziell bei einem persönlichen Fahrrad oder bei der Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio.
* Du lernst an modernen Maschinen, welche technologisch auf dem neusten Stand sind. Dein Arbeitsplatz ist modern und sauber.

Konnten wir dich überzeugen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ernst Rittinghaus GmbH
Kruppstraße 33
58553 Halver
Ansprechpartner: Bernd Rittinghaus
Tel: 02353/ 9158-45
mail: [email protected]

Ernst Rittinghaus GmbH

Ernst Rittinghaus GmbH
2024-05-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Halver

Wir sind ein expandierendes mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In unserem Hause stellen wir technische und optische Bauteile für namenhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen her. Wir bieten Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz, in einem positiven Umfeld, mit einer leistungsgerechten Vergütung.

Wir möchten unsere Zukunft weiterhin positiv gestalten und das mit Ihnen!

Um unseren Wachstumskurs weiter fortzusetzen, stellen wir zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 einen Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) ein.

Als Verfahrensmechaniker - Kunststoff-/Kautschuktechnik - Formteile (m/w/d) stellen Sie in unserem Unternehmen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Zugangsvoraussetzungen: HSA Kl. 10 Typ A "qualifizierter/erweiterter" Hauptschulabschluss

Wir bieten eine interessante und vielseitige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen!

Wenn Sie die vorgenannte Ausbildung interessiert und Sie eine Herausforderung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen anstreben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die genannte Anschrift.

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH

Werkzeugbau & Kunststoffver- arbeitung Mayweg GmbH Logo
2023-10-17