**Sie haben Interesse an einer praxisorientierten und vielseitigen Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung? Dann sind Sie bei uns richtig!** Wir, die **Universitätsstadt Marburg**, suchen **Sie** zum **1. August 2026** für die Ausbildung zur*zum Sport- und Fitnesskauffrau*mann. **Ihr Profil:** - Sie haben mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss - Sie interessieren sich für Sport, IT und Rechnungswesen - Sie sind motiviert, kontaktfreudig, teamfähig, flexibel, zielstrebig und verfügen über eine interkulturelle Kompetenz **Ihre Aufgaben:** Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen - beraten und unterstützen Sie Bürger*innen sowie Organisationen - planen und organisieren Sie Sportveranstaltungen - erledigen Sie dienstleistungs- und kundenorientiert Verwaltungsaufgaben und verwalten Sportstätten **Ihr Ausbildungsverlauf:** Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus - dem praktischen Teil in den Fachdiensten der Stadtverwaltung Marburg – überwiegend im Fachdienst Sport, Bewegung und Gesunde Stadt - dem theoretischen Teil an der Max-Weber-Schule in Gießen **Wir bieten Ihnen u.a.:** - ein attraktives Ausbildungsentgelt, in Höhe von derzeit:o 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahro 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahro 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr - ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) - 30 Tage Urlaub - 39 Std./Woche mit flexiblen Arbeitszeiten - eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit umfangreicher Betreuung - die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen und Einsatzorten auszuprobieren - gute Übernahmechancen bei einer öffentlichen Arbeitgeberin - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten **Ihr Interesse ist geweckt?** Dann senden Sie uns **bis zum 15. September 2025** über den untenstehenden Button **„Jetzt online bewerben“** Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) **in einer PDF-Datei**. Alternativ bewerben Sie sich per Post an: **Magistrat der Universitätsstadt Marburg** **Fachdienst Personal** **35035 Marburg** Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten. Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. **Sie haben Fragen?** Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartnerin für Sie ist: **Frau Spies** Telefon: 06421 201-1237 E-Mail: [email protected] Magistrat der Universitätsstadt Marburg Fachdienst Personal 35035 Marburg **Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!** #### Informationsmaterial - [Stellenexpose-Ausbildung zurzum Sport- und Fitnesskauffraumann.pdf](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42038&file=0) [Jetzt online bewerben](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42038#bwm_main)
Date de début
2026-08-01
Markt 1
35037
Markt, 35037, Marburg, Hessen, Deutschland
Postuler via
Marburg
**Sie haben Interesse an einer praxisorientierten und vielseitigen Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung? Dann sind Sie bei uns richtig!**
Wir, die **Universitätsstadt Marburg**, suchen **Sie** zum **1. August 2026** für die Ausbildung zur*zum Sport- und Fitnesskauffrau*mann.
**Ihr Profil:**
- Sie haben mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sie interessieren sich für Sport, IT und Rechnungswesen
- Sie sind motiviert, kontaktfreudig, teamfähig, flexibel, zielstrebig und verfügen über eine interkulturelle Kompetenz
**Ihre Aufgaben:**
Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen
- beraten und unterstützen Sie Bürger*innen sowie Organisationen
- planen und organisieren Sie Sportveranstaltungen
- erledigen Sie dienstleistungs- und kundenorientiert Verwaltungsaufgaben und verwalten Sportstätten
**Ihr Ausbildungsverlauf:**
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre und besteht aus
- dem praktischen Teil in den Fachdiensten der Stadtverwaltung Marburg – überwiegend im Fachdienst Sport, Bewegung und Gesunde Stadt
- dem theoretischen Teil an der Max-Weber-Schule in Gießen
**Wir bieten Ihnen u.a.:**
- ein attraktives Ausbildungsentgelt, in Höhe von derzeit:o 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahro 1.418,20 € im 2. Ausbildungsjahro 1.464,02 € im 3. Ausbildungsjahr
- ein Job-Ticket innerhalb des RMV-Tarifgebiets (mit Mitnahmemöglichkeit für Begleitperson und Kindern nach 19 Uhr und ganztags an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- 30 Tage Urlaub
- 39 Std./Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit umfangreicher Betreuung
- die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen und Einsatzorten auszuprobieren
- gute Übernahmechancen bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Ihr Interesse ist geweckt?**
Dann senden Sie uns **bis zum 15. September 2025** über den untenstehenden Button **„Jetzt online bewerben“** Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse) **in einer PDF-Datei**.
Alternativ bewerben Sie sich per Post an:
**Magistrat der Universitätsstadt Marburg**
**Fachdienst Personal**
**35035 Marburg**
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
**Sie haben Fragen?**
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ansprechpartnerin für Sie ist:
**Frau Spies**
Telefon: 06421 201-1237
E-Mail: [email protected]
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
35035 Marburg
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
#### Informationsmaterial
- [Stellenexpose-Ausbildung zurzum Sport- und Fitnesskauffraumann.pdf](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42038&file=0)
[Jetzt online bewerben](https://bewerbung.marburg.de/stellen/index.php?&stellenid=42038#bwm_main)
Marburg
Ausbildung zum / zur Sport- / Fitnesskaufmann /-frau (m/w/x)
Als angehende/r Sport- und Fitnesskaufmann /-frau hast du ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
Du lernst sowohl Verwaltungs- und Organisationsaufgaben umzusetzen als auch Service- und Dienstleistungsstrategien zu erstellen und zu realisieren. Ein Großteil deines Aufgabengebietes liegt hierbei in der Betreuung und Beratung unserer Gäste.
Mit bestandener Prüfung bist du Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Eckdaten der Ausbildung:
• Ausbildung im dualen System der IHK
•Beginn: 1. August oder 1. September
•Quereinstieg und Umschulung möglich
•36 Monate
•1-2 Unterrichtstage pro Woche je nach Standort Als Ausbildungsbetrieb vermitteln wir dir sämtliche Lerninhalte und unterstützen dich aktiv bei deiner Ausbildung. Im Rahmen deiner Ausbildung wird dir ein Mentor für deine Ausbildung zur Seite gestellt.
Um erfolgreich starten zu können benötigst du:
•einen guten Realschulabschluss
•eine große Affinität zu Fitness und/oder Sport
•ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
•ein ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten Stelle gemeinsam mit uns die Weichen für deine Zukunft.
Schreibe jetzt deine Bewerbung! Bitte richte diese Vorzugweise per E-Mail als PDF, mit Lebenslauf und Zeugnissen
Wir freuen uns auf dich!
Marburg
Wir suchen für unsere Unternehmensgruppe & Kooperationspartner
AZUBI ZUR DUALEN AUSBILDUNG IM FITNESSSTUDIO
WAS MACHEN WIR?
Die IFAA GmbH (Internationale Fitness Akademie) bietet Fitnessfans und -Profis ein riesiges Portfolio an Aus-, Fort- und Weiterbildungen (Online und Präsenz) für unsere ständig wachsende Fitness-, Wellness-und Gesundheitsbranche – außerdem Webinare, Workshops, (Online-) Kongresse, Festivals, Community, Fitness-Hardware und viele weitere Services.
WEN SUCHEN WIR?
Azubi zum Sport- & Fitnesskaufmann (m/w/d) zur dualen Ausbildung im Fitnessstudio mit Interesse an einem breiten Aufgabenfeld.
WARUM SUCHEN WIR GERADE DICH?
Weil du Sport und Fitness leben und fühlen willst. Weil du mitdenkst, dich reinhängst, dich verantwortlich fühlst. Weil du Interesse an der Chance hast, von Anfang an aktiv im Fitnessstudio mitzuarbeiten und ein kompetenter Ansprechpartner in deinen Aufgabenbereichen zu werden.
Weil du nicht auf monotone Arbeit stehst, sondern dich für vielfältige Aufgaben im Bereich Training, Service und Beratung, als auch im kaufmännischen Bereich, Mitgliederverwaltung, Marketing und Verkauf interessierst.
WAS WIR BIETEN:
Eine duale Ausbildung als Kombination aus sportpraktischen (Trainerlizenzen/Scheine) und kaufmännischen Inhalten.
Eine Tätigkeit, die Menschen dabei unterstützt gesund und zufrieden zu sein
Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer spannenden Wachstumsbranche
Vielfältige Karrierechancen in der Fitnessbranche
Weitere Informationen zu einzelnen Inhalten findest du unter https://www.fitnessausbildung.de/jobboerse/
DEINE JOBS? DU WIRST ZUM/R…
#Fitness-Coach
#Kurs-Manager
#Kundenbetreuer
#Verwaltungs-Guru
#Marketing-Held
#Verkaufs-Profi
#Allrounder
DEINE SKILLS?
#mind. 18 Jahre alt
#Realschul- oder Gymnasium-Finisher
#Teamplayer mit Humor
#Service und Kundenorientiert
#Sportbegeistert
#Loyal
#Lässt nix schleifen
#Selbstsicher
#positive Lebenseinstellung
#Nettes Mädchen/ netter Kerl
Bewirb Dich online über:
https://www.fitnessausbildung.de/jobboerse/
Du hast noch Fragen? Ich helfe Dir gerne weiter
Simone Heinzen
Bewerbermanagement
[email protected]
+49 152 28501919
Mo.-Di. 8:30-16:00 Uhr
Mi.-Do. 8:30-16:00 Uhr
Marburg
**Was macht man in diesem Beruf?**
Sport und Fitnesskaufleute tragen durch ihre vielfältigen betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und kundenorientierten Tätigkeiten zum reibungslosen Sportbetrieb bei. Sie
betreuen Kunden und beraten sie zu Sportangeboten sowie zu gesundheitlichen Aspekten von
Bewegung und Ernährung. Marketing und gesundheitsbezogene Veranstaltungen zu planen
und durchzuführen, gehört ebenfalls zu ihrem Beschäftigungsfeld. Außerdem übernehmen
sie Aufgaben im Rechnungswesen, im Controlling und in der Personalwirtschaft.
**Wir zeigen Dir, welche Aufgaben Dich in einem Fitnessstudio erwarten:**
**Kunden betreuen:** Besucht ein Kunde das Fitnesscenter, berätst du ihn über die Trainingsmöglichkeiten, Tarife bis hin erklärst du alles über die Geräte. Bei weiteren Fragen kann er sich jederzeit an dich wenden.
**Übungen zeigen:** Bedient ein Kunde die Beinpresse falsch, bist du zur Stelle. Als Coach
machst du ihm einige Übungen vor und schaust dir seine Umsetzung an.
**Trainingspläne entwerfen:** Möchten Kunden ein bestimmtes Ziel erreichen, brauchen sie
häufig individuelle Beratung. Dafür erstellst du einen passenden Trainingsplan.
**Fitnessstudio verwalten:** Du verbringst viel Zeit mit kaufmännischen Aufgaben. Das heißt,
du kontrollierst Arbeitsabläufe, planst das Personal und erstellst Kurspläne.
**Voraussetzungen:**
- Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- & Serviceorientierung
- Durchsetzungsvermögen
- Kenntnisse in Mathematik
- Ein gutes Ausdrucksvermögen & eine sichere Rechtschreibung
### **Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an: [email protected]**
Marburg
Ausbildung zum / zur Sport- / Fitnesskaufmann /-frau (m/w/x)
Als angehende/r Sport- und Fitnesskaufmann /-frau hast du ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
Du lernst sowohl Verwaltungs- und Organisationsaufgaben umzusetzen als auch Service- und Dienstleistungsstrategien zu erstellen und zu realisieren. Ein Großteil deines Aufgabengebietes liegt hierbei in der Betreuung und Beratung unserer Gäste.
Mit bestandener Prüfung bist du Sport- und Fitnesskaufmann/-frau. Eckdaten der Ausbildung:
• Ausbildung im dualen System der IHK
•Beginn: 1. August oder 1. September
•Quereinstieg und Umschulung möglich
•36 Monate
•1-2 Unterrichtstage pro Woche je nach Standort Als Ausbildungsbetrieb vermitteln wir dir sämtliche Lerninhalte und unterstützen dich aktiv bei deiner Ausbildung. Im Rahmen deiner Ausbildung wird dir ein Mentor für deine Ausbildung zur Seite gestellt.
Um erfolgreich starten zu können benötigst du:
•einen guten Realschulabschluss
•eine große Affinität zu Fitness und/oder Sport
•ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
•ein ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten Stelle gemeinsam mit uns die Weichen für deine Zukunft.
Schreibe jetzt deine Bewerbung! Bitte richte diese Vorzugweise per E-Mail als PDF, mit Lebenslauf und Zeugnissen
Wir freuen uns auf dich!