**Wachse mit uns!** Mit Abschluss deiner Schullaufbahn ebnest du den Weg für deine persönliche Zukunft. Engagement und Motivation ist das, worauf es im Berufsleben ankommt. An unserem Standort Finnentrop bieten wir dir eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen. **Wer ist MENSHEN?** Die Georg MENSHEN GmbH & Co. KG wurde am 01. Juli 1970 gegründet und hat sich bis heute zu einem global agierenden Unternehmen mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen weltweit entwickelt. Als einer der führenden Hersteller von Verschlüssen, Kunststofflösungen und Verpackungssystemen für unterschiedlichste Branchen der Verpackungsindustrie investiert MENSHEN nicht nur einen großen Teil in Innovation, Technik und Nachhaltigkeit, sondern legt auch viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen. Du hast Lust, die Verpackungen von morgen mitzugestalten? Dann los! Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz als **Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – 2026** **Was machen Elektroniker?** Elektroniker arbeiten bei MENSHEN in der Abteilung Instandhaltung. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel: - Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen - Durchführung von elektrischen Messungen - Installationen, Erweiterungen und Betreuung der Gebäude, Maschinen und Anlagensteuerungen - Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen **Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?** - Einen guten mittleren Bildungsabschluss - Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik - Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb - Spaß an der Arbeit im Team - Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation **Ablauf der Ausbildung:** Die 3,5-jährige Ausbildung findet in dualer Form statt. Das theoretische Wissen erlernst du in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder in Blockform oder wöchentlich an ein bis zwei Tagen statt. Dieses Wissen erweiterst du durch die praktische Arbeit bei uns im Betrieb sowie durch verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt. Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Teil 1 findet in der Mitte der Ausbildung, Teil 2 am Ende der Ausbildung statt. **Hallo Vielfalt, hallo Du!** Wir bieten dir ein Höchstmaß an Ausbildungsqualität. Engagierte Ausbilder, ein starkes Team, tarifliche Vergütung und moderne Arbeitsplätze erwarten dich. Neben deiner Ausbildung erwirbst du weitere wichtige Soft Skills durch verschiedene Schulungen und Weiterbildungen. Nach deiner Ausbildung endet deine Karriere nicht – wir legen dann erst richtig los. **Weiterbildungsmöglichkeiten:** - Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik - Techniker (m/w/d) - Technischer Betriebswirt (m/w/d) - SPS- Fachkraft - Studium im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mindestens 2 Zeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) an [[email protected]](mailto:[email protected]). Für erste Auskünfte steht dir Marie Kirchhoff gerne unter 02721/ 518-0 zur Verfügung.
Date de début
2026-08-01
Frau Marie Kirchhoff
Industriestraße 26
57413
Industriestr., 57413, Finnentrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Finnentrop
**Wachse mit uns!**
Mit Abschluss deiner Schullaufbahn ebnest du den Weg für deine persönliche Zukunft. Engagement und Motivation ist das, worauf es im Berufsleben ankommt. An unserem Standort Finnentrop bieten wir dir eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen.
**Wer ist MENSHEN?**
Die Georg MENSHEN GmbH & Co. KG wurde am 01. Juli 1970 gegründet und hat sich bis heute zu einem global agierenden Unternehmen mit rund 1.400 Mitarbeiter*innen weltweit entwickelt. Als einer der führenden Hersteller von Verschlüssen, Kunststofflösungen und Verpackungssystemen für unterschiedlichste Branchen der Verpackungsindustrie investiert MENSHEN nicht nur einen großen Teil in Innovation, Technik und Nachhaltigkeit, sondern legt auch viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen.
Du hast Lust, die Verpackungen von morgen mitzugestalten? Dann los! Bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz als
**Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) – 2026**
**Was machen Elektroniker?**
Elektroniker arbeiten bei MENSHEN in der Abteilung Instandhaltung. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Maschinen
- Durchführung von elektrischen Messungen
- Installationen, Erweiterungen und Betreuung der Gebäude, Maschinen und Anlagensteuerungen
- Inbetriebnahmen von elektrischen Anlagen
**Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?**
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
- Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb
- Spaß an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation
**Ablauf der Ausbildung:**
Die 3,5-jährige Ausbildung findet in dualer Form statt. Das theoretische Wissen erlernst du in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder in Blockform oder wöchentlich an ein bis zwei Tagen statt. Dieses Wissen erweiterst du durch die praktische Arbeit bei uns im Betrieb sowie durch verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt. Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Teil 1 findet in der Mitte der Ausbildung, Teil 2 am Ende der Ausbildung statt.
**Hallo Vielfalt, hallo Du!**
Wir bieten dir ein Höchstmaß an Ausbildungsqualität. Engagierte Ausbilder, ein starkes Team, tarifliche Vergütung und moderne Arbeitsplätze erwarten dich. Neben deiner Ausbildung erwirbst du weitere wichtige Soft Skills durch verschiedene Schulungen und Weiterbildungen.
Nach deiner Ausbildung endet deine Karriere nicht – wir legen dann erst richtig los.
**Weiterbildungsmöglichkeiten:**
- Industriemeister (m/w/d) Fachrichtung Elektrotechnik
- Techniker (m/w/d)
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
- SPS- Fachkraft
- Studium im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mindestens 2 Zeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) an [[email protected]](mailto:[email protected]).
Für erste Auskünfte steht dir Marie Kirchhoff gerne unter 02721/ 518-0 zur Verfügung.
Finnentrop
### Über uns:
**[Die Eibach Gruppe](https://www.eibach.com/)**, als innovatives Familienunternehmen, ist seit mehr als 70 Jahren einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen technischen Spezialfedern sowie Federungs- und Fahrwerksystemen. Mit ca. 600 Mitarbeitern weltweit entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte über unsere eigenen Produktionsstandorte in Deutschland, USA und China. Daneben bestehen Engineering- und Vertriebsgesellschaften in UK, Australien und Südafrika. Über eigenständige Geschäftspartner ist Eibach in mehr als 80 Ländern der Welt vertreten.
Wir sind uns bewusst, dass die Ausbildung junger Menschen wie auch die weitere Qualifizierung nach der Ausbildung wichtige Bausteine für die Zukunftssicherung unseres Hauses ist. Darüber hinaus war uns schon immer die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte eine angenehme Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft.
Um auch in Zukunft durch motivierte und qualifizierte Fach- und Führungskräfte die weltweite Reputation unseres Unternehmens auszubauen, setzen wir auf eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Auszubildenden (ca. 10% der Belegschaft).
Es ist unser Bestreben, alle Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Eine intensive und erfolgreiche Ausbildung ist für viele das Sprungbrett für eine weitergehende Fortbildung und Qualifizierung. Dies soll auch in Zukunft so bleiben.
### Das erwartet Sie in Ihrer Ausbildung:
Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder Anlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Einbauen technischer Gebäudeausrüstungen
### Unser Anspruch an Sie:
Hauptschulabschluss Klasse 10, Typ B (FOSR)
Mindestens befriedigende Abschlussnoten in Deutsch, Englisch und den MINT-Fächern
### Ausbildung:
Die Grundausbildung und weitere Qualifikationsbausteine erfolgen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Im Anschluss daran werden die Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Fachabteilungen gemäß des betrieblichen Ausbildungsplanes vertieft. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg des Kreises Olpe (Standort Lennestadt).
Finnentrop
Deine Zukunft ist HOCHSPANNEND!
Elektroniker für Betriebstechnik sind dafür verantwortlich, dass im Sägewerk oder im Holzbearbeitungsunternehmen die Produktion läuft. Zeige uns, aus welchem Holz du geschnitzt bist, wenn du planst, schraubst, misst und reparierst. Damit beim Kunden alles super funktioniert, brauchen wir deine motivierte Mitarbeit.
So sehen deine zukünftigen Aufgaben aus:
-Planen und Steuern, Kontrollieren und Messen
-Verlegen und Anschließen von Leitungen
-Aufbau von Schaltschränken
-mit Steuerungstechnik Maschinen Leben einhauchen
-Wartung und Instandhaltung von Anlagen
-komplexe Vorgänge mit Visualisierungen verständlich machen
Das bringst du mit:
Du bist aufgeweckt, begeisterst dich für Elektrotechnik und hast Ausdauer? Dann bist du bei uns genau richtig. Spaß an Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern sowie gute Konzentration machen es dir noch leichter, den Ausbildungsberuf erfolgreich zu absolvieren.
Ausbildung beginnen - Zukunft starten
Du hast bei uns extrem gute Übernahmechancen und es erwarten dich verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in Deutschland, Europa und sogar weltweit. Bei einem tollen Arbeitsklima mit Respekt und Freundlichkeit kannst du auf einen sicheren Arbeitsplatz und soliden Arbeitgeber zählen. Bei uns bist du mehr als eine Personalnummer oder eine/einer von vielen.
Und sonst?
Teil der Alfha-Crew zu sein, fühlt sich gut an, denn Alfha verbindet Holz, Menschen und Maschinen. Wir fördern dich mit zusätzlichen internen Weiterbildungen und Trainings. Deine Arbeitskleidung wird gestellt und du erhältst vergünstigte Getränke in unserem Aufenthaltsraum. Wir bezahlen gut und darüber hinaus bekommst du vermögenswirksame Leistungen. Solltest du dir ein E-Bike anschaffen wollen, unterstützen wir gerne deinen Leasingvertrag.
Und noch etwas:
ALFHA ist jetzt auch auf Instagram und TikTok.
Schau doch mal rein TIkTok @alfha_de oder Insta @alfha_de
Bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerin ist Vanessa Gimmerthal.
E-Mail: [email protected]
Tel. 02724 2881-0
Finnentrop
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
• elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
• IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
• die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit
• Schulabschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Robin Meyer, per Mail [email protected]
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finnentrop
Aufgaben
Während deiner dreieinhalbjährigen Berufsausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem
• elektrische Anlagen zu errichten, zu prüfen, in Betrieb zu nehmen, instand zu halten und zu optimieren
• elektrische Betriebsmittel zu montieren, anzuschließen und deren Sicherheit zu beurteilen
• IT-Systeme sowie Steuerungen zu installieren, zu konfigurieren und zu programmieren
• die Bedeutung von Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz richtig einzuschätzen
• Arbeit zu planen und zu organisieren sowie Arbeitsergebnisse zu bewerten
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren. Nach der Ausbildung hast du die Chance, dich zum Meister:in oder zum Techniker:in weiterzubilden oder ein Studium zu absolvieren.
Profil
Für die Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik bringst du Folgendes mit
• Schulabschluss
• Interesse an technischen Zusammenhängen und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
• Spaß an handwerklichem und analytischem Arbeiten
• Lust darauf, als Teil eines Teams dein Bestes zu geben
• Bereitschaft, Neues zu entdecken und offen auf andere zuzugehen
Das bieten wir
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.
Kontakt
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittstermin zum 01.09.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an: Robin Meyer, per Mail [email protected]
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Finnentrop
Wir bieten zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker/-in (m/w/d) - Betriebstechnik.
Die Spreemann Elektro hat ihren Sitz im Industriegebiet Finnentrop.
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker/innen (m/w/d) für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und
überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Finnentrop
Zur Unterstützung der Betriebsleitung suchen wir ab sofort:
Betriebselektriker (m/w/d) in Tagschicht
IHRE AUFGABEN:
- Koordination und Betreuung der Elektroinstandhaltungsarbeiten
- Störungsverwaltung und -behebung
- Projektbetreuung und -durchführung
- Enge Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung
- Pflege der vorbeugenden Instandhaltungsmanagements
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker / Betriebselektriker (m/w/d)
- Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung und Fehlersuche von Vorteil
- Gerne geben wir auch jungen Nachwuchskräften eine Chance, wenn diese ein hohes Maß an Ehrgeiz und Teamfähigkeit mitbringen
- Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik, SPS, Pneumatik und Hydraulik wünschenswert
UNSER ANGEBOT:
- Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- Leitungsgerechte Vergütung
- zusätzliche Vente-Rente
- Ausgiebige Einarbeitung
SCHICKEN SIE BITTE IHRE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERBUNG oder melden Sie sich einfach:
Vente-Holz GmbH
R. Vente
St.-Anna-Straße 37-39
57413 Finnentrop–Lenhausen
www.vente-holz.de
Bewerbung per Mail: [email protected]
Telefonisch unter: 02395/1802-15
Finnentrop
Deine Zukunft ist HOCHSPANNEND!
Elektroniker für Betriebstechnik sind dafür verantwortlich, dass im Sägewerk oder im Holzbearbeitungsunternehmen die Produktion läuft. Zeige uns, aus welchem Holz du geschnitzt bist, wenn du planst, schraubst, misst und reparierst. Damit beim Kunden alles super funktioniert, brauchen wir deine motivierte Mitarbeit.
So sehen deine zukünftigen Aufgaben aus:
-Planen und Steuern, Kontrollieren und Messen
-Verlegen und Anschließen von Leitungen
-Aufbau von Schaltschränken
-mit Steuerungstechnik Maschinen Leben einhauchen
-Wartung und Instandhaltung von Anlagen
-komplexe Vorgänge mit Visualisierungen verständlich machen
Das bringst du mit:
Du bist aufgeweckt, begeisterst dich für Elektrotechnik und hast Ausdauer? Dann bist du bei uns genau richtig. Spaß an Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern sowie gute Konzentration machen es dir noch leichter, den Ausbildungsberuf erfolgreich zu absolvieren.
Ausbildung beginnen - Zukunft starten
Du hast bei uns extrem gute Übernahmechancen und es erwarten dich verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in Deutschland, Europa und sogar weltweit. Bei einem tollen Arbeitsklima mit Respekt und Freundlichkeit kannst du auf einen sicheren Arbeitsplatz und soliden Arbeitgeber zählen. Bei uns bist du mehr als eine Personalnummer oder eine/einer von vielen.
Und sonst?
Teil der Alfha-Crew zu sein, fühlt sich gut an, denn Alfha verbindet Holz, Menschen und Maschinen. Wir fördern dich mit zusätzlichen internen Weiterbildungen und Trainings. Deine Arbeitskleidung wird gestellt und du erhältst vergünstigte Getränke in unserem Aufenthaltsraum. Wir bezahlen gut und darüber hinaus bekommst du vermögenswirksame Leistungen. Solltest du dir ein E-Bike anschaffen wollen, unterstützen wir gerne deinen Leasingvertrag.
Und noch etwas:
ALFHA ist jetzt auch auf Instagram und TikTok.
Schau doch mal rein TIkTok @alfha_de oder Insta @alfha_de
Bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerin ist Vanessa Gimmerthal.
E-Mail: [email protected]
Tel. 02724 2881-0