Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

ARBEIT
Vollzeit
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie à Bielefeld, Deutschland

Emploi comme Arzt/Ärztin à Bielefeld , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir für die Allgemeine Psychiatrie zum nächstmöglichen Termin zwei OBERÄRZTINNEN/zwei OBERÄRZTE (m/w/d).

Die Klinik verfügt über ein differenziertes diagnostisches und therapeutisches Angebot mit vier klinischen Abteilungen inkl. Tageskliniken, StäB und einer großen Institutsambulanz. Ausführliche Informationen über unser Klinikkonzept und unsere Forschungsaktivitäten finden Sie hier: https://evkb.de/psychiatrie

WAS UNS AUSMACHT 
  *  Maßgeschneiderte Behandlungen: Unsere Klinik deckt das Gesamtgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ab. Mit spezialisierten Abteilungen und mit biologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Behandlungsansätzen halten wir für unsere Patienten maßgeschneiderte Behandlungsangebote bereit. Mit unseren stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten ist unsere Klinik an verschiedenen Orten der Stadt zu finden und suchen Patienten sogar in ihrem Zuhause auf.
  *  Forschung, die die Zukunft prägt: Eine eigene Forschungsabteilung trägt dazu bei, dass sich das Verständnis, die Diagnostik sowie die Therapie psychischer Störungen fortlaufend weiterentwickeln. Sowohl für interne Abteilungen als auch für externe Partner werden hier Antworten auf wichtige wissenschaftliche Fragestellungen gefunden.
  *  Spezialisten für besondere Herausforderungen: Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird als Nationale Fachklinik für die Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen, Demenz sowie Depressionen empfohlen ("FOCUS Gesundheit").
  *  Interdisziplinäre Teams: Die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Behandlungsansätze optimal auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abzustimmen.
  *  Wertschätzende Kultur: Wir fördern eine Kultur des respektvollen Austauschs und der Unterstützung. Kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe sind für uns selbstverständlich und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.


IHRE AUFGABEN
  *  Sie sind in der klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen stationären Versorgung tätig und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil.
  *  Sie arbeiten in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team an einem komplexen psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungsangebot mit.
  *  Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik - sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Prozessorganisation.
  *  Sie begleiten fachübergreifende Visiten, Fallbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
  *  Sie wirken an der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten mit.
  *  Sie engagieren sich in der universitären Lehre und in der wissenschaftlichen Arbeit und unterstützen damit den Aufbau der neuen medizinischen Fakultät OWL.


IHR PROFIL
  *  Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d) und die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder stehen kurz vor der Facharztprüfung.
  *  Sie können idealerweise eine klinische oder wissenschaftliche Profilierung in den Bereichen Krisenintervention oder Psychosen/Schizophrenie vorweisen oder streben diese an.
  *  Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und haben ein großes Interesse, kontinuierlich die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden.
  *  Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit.
  *  Sie treten offen und empathisch gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen auf.
  *  Sie unterstützen und fördern mit Freude junge Kolleginnen und Kollegen in der Aus- und Weiterbildung.


IHRE VORTEILE
  *  Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Sie profitieren von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
  *  Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
  *  Promotions- und Habilitationsmöglichkeit: Als Universitätsklinikum verknüpfen wir die klinische Tätigkeit mit Wissenschaft und Lehre. Sie können bei uns promovieren, habilitieren oder auch einfach nur forschen.
  *  Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.


Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-08-17

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

33617

33617, Bielefeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Publié:
2025-08-17
UID | BB-68a26cdf72101-68a26cdf72107
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Bielefeld

Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
In der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir für die Allgemeine Psychiatrie zum nächstmöglichen Termin zwei OBERÄRZTINNEN/zwei OBERÄRZTE (m/w/d).

Die Klinik verfügt über ein differenziertes diagnostisches und therapeutisches Angebot mit vier klinischen Abteilungen inkl. Tageskliniken, StäB und einer großen Institutsambulanz. Ausführliche Informationen über unser Klinikkonzept und unsere Forschungsaktivitäten finden Sie hier: https://evkb.de/psychiatrie

WAS UNS AUSMACHT
* Maßgeschneiderte Behandlungen: Unsere Klinik deckt das Gesamtgebiet der Psychiatrie und Psychotherapie ab. Mit spezialisierten Abteilungen und mit biologischen, psychotherapeutischen und sozialpsychiatrischen Behandlungsansätzen halten wir für unsere Patienten maßgeschneiderte Behandlungsangebote bereit. Mit unseren stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten ist unsere Klinik an verschiedenen Orten der Stadt zu finden und suchen Patienten sogar in ihrem Zuhause auf.
* Forschung, die die Zukunft prägt: Eine eigene Forschungsabteilung trägt dazu bei, dass sich das Verständnis, die Diagnostik sowie die Therapie psychischer Störungen fortlaufend weiterentwickeln. Sowohl für interne Abteilungen als auch für externe Partner werden hier Antworten auf wichtige wissenschaftliche Fragestellungen gefunden.
* Spezialisten für besondere Herausforderungen: Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird als Nationale Fachklinik für die Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen, Demenz sowie Depressionen empfohlen ("FOCUS Gesundheit").
* Interdisziplinäre Teams: Die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Behandlungsansätze optimal auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abzustimmen.
* Wertschätzende Kultur: Wir fördern eine Kultur des respektvollen Austauschs und der Unterstützung. Kollegiale Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfe sind für uns selbstverständlich und tragen zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.


IHRE AUFGABEN
* Sie sind in der klinischen psychiatrisch-psychotherapeutischen stationären Versorgung tätig und nehmen am Rufbereitschaftsdienst teil.
* Sie arbeiten in einem multidisziplinären und interprofessionellen Team an einem komplexen psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungsangebot mit.
* Sie übernehmen Führungsaufgaben in der Klinik - sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Prozessorganisation.
* Sie begleiten fachübergreifende Visiten, Fallbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen.
* Sie wirken an der Ausbildung unserer Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten mit.
* Sie engagieren sich in der universitären Lehre und in der wissenschaftlichen Arbeit und unterstützen damit den Aufbau der neuen medizinischen Fakultät OWL.


IHR PROFIL
* Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d) und die Facharztanerkennung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder stehen kurz vor der Facharztprüfung.
* Sie können idealerweise eine klinische oder wissenschaftliche Profilierung in den Bereichen Krisenintervention oder Psychosen/Schizophrenie vorweisen oder streben diese an.
* Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz und haben ein großes Interesse, kontinuierlich die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit.
* Sie treten offen und empathisch gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen auf.
* Sie unterstützen und fördern mit Freude junge Kolleginnen und Kollegen in der Aus- und Weiterbildung.


IHRE VORTEILE
* Verantwortung und Gestaltungsspielraum: Sie profitieren von einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
* Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Freuen Sie sich darauf, finanzierte klinikinterne und auch externe Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit zu besuchen.
* Promotions- und Habilitationsmöglichkeit: Als Universitätsklinikum verknüpfen wir die klinische Tätigkeit mit Wissenschaft und Lehre. Sie können bei uns promovieren, habilitieren oder auch einfach nur forschen.
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.


Passen wir zusammen? Das können wir am besten in einem persönlichen Gespräch erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
2025-08-17
ARBEIT

Arzt/Ärztin

Ärztin für die Ästhetische Medizin (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


Wir sind ein aufstrebendes und Dynamisches Unternehmen und suchen eine Ärztin für die Ästhetische Medizin in Voll - oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Aufklärungsgespräche

Dermatologische Behandlungen mit einem Erbium Yag Laser

Tattoo Entfernung mit einem Laser

Botox und Hyaluron Injektionen

uvm.

Gerne mit Berufserfahrung in der Ästhetik, allerdings nicht zwingend notwendig.

Bei Interesse senden Sie uns einen Lebenslauf.

BellissiMed UG (haftungsbeschränkt)

BellissiMed UG (haftungsbeschränkt)
2025-02-06
ARBEIT
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Ärztin/Arzt (m/w/d) Polizeiärztlicher Dienst

Bielefeld

Tätigkeitsprofil:
Gesucht wird eine Kollegin/ein Kollege möglichst mit Facharztanerkennung in der Fachrichtung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die kurativmedizinische Versorgung und betriebsärztliche Betreuung der Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamten sowie die Durchführung von Eignungsuntersuchungen bei Bewerber/-innen für den Polizeivollzugsdienst.
Anforderungsprofil:
Sie haben die Approbation als Ärztin/Arzt erlangt und bestenfalls eine Facharztanerkennung in der Fachrichtung Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie oder Orthopädie bereits erreicht.
Sie haben bestenfalls die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin erlangt und verfügen bereits über Kenntnisse in diesem Bereich. Die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin kann bei anerkennungsfähigen Vorzeiten auch intern erworben werden.
Was wir bieten:
Fachkräfte stehen hoch im Kurs - Aufgrund Ihrer besonderen Qualifikationen ist die Gewährung einer Fachkräftezulage möglich.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Bundespolizeiakademie Lübeck

Bundespolizeiakademie Lübeck Logo
2024-08-15
ARBEIT
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie | Ärztlicher Dienst | Bielefeld (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Ihr Job
Behandlung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und Behinderungen, die in unseren Angeboten in voll- oder teilstationärer Betreuung leben, in enger Zusammenarbeit mit den Betreuungsteams

Unser Angebot
Flexibler Arbeitsbeginn - gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen möglich
Wir bieten eine betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD Ärzte

Ihr Profil
Approbation als Arzt (m/w/d), klinische Erfahrung erwünscht
Der/die leitende Arzt/Ärztin ist für ein Jahr Weiterbildungszeit Psychiatrie ermächtigt

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Sie, um unseren Ärztlichen Dienst in Bielefeld-Bethel zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (mit bis zu 40 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als: Arzt* in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d).
Bei Fragen hilft Ihnen Leonard Wulff (Leitender Arzt) T 0521 144 3275 gerne weiter. Weitere Infos finden Sie unter www.bethel-regional.de/angebotsfinder.html.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 29823 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-06-09
ARBEIT
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie | Ärztlicher Dienst | Bielefeld (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.

Ihr Job
Behandlung von Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und Behinderungen, die in unseren Angeboten in voll- oder teilstationärer Betreuung leben, in enger Zusammenarbeit mit den Betreuungsteams

Unser Angebot
Flexibler Arbeitsbeginn - gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Ein interessantes und vielschichtiges Arbeitsfeld
Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen möglich
Wir bieten eine betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Die Vergütung richtet sich nach den AVR DD Ärzte

Ihr Profil
Approbation als Arzt (m/w/d), klinische Erfahrung erwünscht
Der/die leitende Arzt/Ärztin ist für ein Jahr Weiterbildungszeit Psychiatrie ermächtigt

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Sie, um unseren Ärztlichen Dienst in Bielefeld-Bethel zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (mit bis zu 40 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als: Arzt* in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d).
Bei Fragen hilft Ihnen Leonard Wulff (Leitender Arzt) T 0521 144 3275 gerne weiter. Weitere Infos finden Sie unter www.bethel-regional.de/angebotsfinder.html.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 29823 an [email protected].

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bewerbermanagement Logo
2024-05-09
ARBEIT

Arzt/Ärztin

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Allgemeine Innere Medizin, Franziskus Hospital (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Diagnostik und Betreuung unserer stationären und ambulanten Patienten. Sie sind für die Patientenaufnahme in der Zentralen Not- und elektiven Patientenaufnahme unseres Hauses zuständig. Die Organisation und Durchführung von Untersuchungen obliegt Ihnen.  Die elektronische Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie nehmen an den Bereitschaftsdiensten der Klinik teil.  Die Versorgung von Intensivpatienten wird von Ihnen gewährleistet.  Die Ausbildung von PJ-Studenten und Famulanten rundet Ihren Aufgabenbereich ab.  Damit können Sie uns begeistern Sie haben die deutsche Approbation und Sie können das Sprachniveau C1 in deutscher Sprache nachweisen. Mit langfristigem Interesse an der Inneren Medizin, Begeisterungsfähigkeit und Kollegialität überzeugen Sie uns.  Als Teamplayer (m/w/d) verfügen Sie über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift. Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt Ihres Handelns.  Gute Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Medien, idealerweise Kenntnisse im Umgang mit einer elektronischen Patientenakte bringen Sie ebenfalls mit.  Darauf können Sie sich freuen Eine Unternehmenskultur, die von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Vergütung nach AVR Caritas (mit Entgelttabelle analog TV-Ärzte/VKA) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung/KZVK). Intensive und professionelle Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes. Qualifizierte und vielfältige vom Arbeitgeber finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Eine Dienstplan- und Urlaubsgestaltung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche. Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad). Durch Corporate Benefits, eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen. Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten. Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie großem Freizeit- und Kulturangebot und hervorragenden Verkehrsanbindung. Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Viele positive Referenzen und Erfahrungs­berichte zur Ausbildungsqualität der Klinik auf www.pj-ranking.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal. Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese:    

Franziskus Hospital

Franziskus Hospital
2024-04-21
ARBEIT
Teilzeit

Arzt/Ärztin

(Fach-)Ärztin/Arzt (m/w/d) im Bereich Infektionsschutz (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


Die Stelle ist im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 14 TVöD-V bzw.
EG 15 (bei Anerkennung als Facharzt/ -ärztin zzgl. Fachkräftezulage gem. der Fachkräfterichtlinie)
Beschäftigungsart unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Wochenstunden
Bewerbungsfrist: 07.04.2024

Sie sind vielseitig interessiert und offen für vielfältige medizinische Aufgaben. Sie wünschen sich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie möchten planbare Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Ihnen wichtig.
Dann sind Sie als Ärztin/Arzt im Gesundheitsamt genau richtig.

Ihre künftigen Aufgaben
• Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten nach Infektionsschutzgesetz einschl. Tuberkulose
• Beratung und Bearbeitung fachlicher Besonderheiten im Bereich Hygiene und Infektionsschutz
• Begehungen in medizinischen Einrichtungen
• Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
• Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
• Durchführung von Leichenschauen

Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und erteilte Approbation als Ärztin/Arzt
• Fahrerlaubnis Klasse B

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Anerkennung als Fachärztin/Facharzt wünschenswert
• Mehrjährige Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt von Vorteil
• Erfahrung in den Bereichen innere Medizin, Allgemeinmedizin, Infektiologie oder Hygiene sind von Vorteil
• Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, physische und psychische Belastbarkeit
• Hohe analytische Kompetenz
• Gutes Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
• Selbstständiges, eigenverantwortliches, effizientes, lösungsorientiertes und engagiertes Arbeiten
• Sichere schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Sicherer Umgang mit EDV und Erfahrung mit Standardsoftware (MS-Office)

Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Insbesondere nutzen wir bei der zu besetzenden Stelle die tarifliche Möglichkeit zur Zahlung einer besonderen Zulage für die Gewinnung von akademischen Fachkräften. Nähere Auskünfte hierzu geben wir Ihnen gern persönlich. Bitte sprechen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
• Frau Wiskirchen, Tel.: 0521/51-2604, Leitende Ärztin Infektionsschutz, vom Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Hofmann, Tel.: 0521/51-50130 vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der StadtDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld Logo
2024-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Allgemeinmediziner - Didaktik, Forschung, Wissenmanagement (Arzt/Ärztin)

Bielefeld


In der Medizinischen Fakultät ist die folgende Position zu besetzen:


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - AG 5 Allgemein- und Familienmedizin



Kennziffer: Wiss24012



    Start: nächstmöglich
    Vollzeit/Teilzeit
    Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E14 TV-L
    befristet




Die Arbeitsgruppe für Allgemein- und Familienmedizin der Medizinischen Fakultät ist an der Nahtstelle zwischen Universitätsmedizin und hausärztlicher Versorgung tätig und nimmt eine zentrale Rolle in der Ausgestaltung des allgemeinmedizinischen Schwerpunktes der Fakultät ein.


Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung von Studierenden im Bielefelder Modellstudiengang, die klinische und Versorgungsforschung sowie die Kooperation in der allgemeinmedizinischen Weiterbildung. Dazu arbeiten wir mit zahlreichen hausärztlichen Praxen in OWL, anderen AGs und Einrichtungen der Medizinischen Fakultät OWL, der Universität Bielefeld, (über-)regionalen Netzwerken sowie weiteren Partner*innen im In- und Ausland in Forschung sowie Aus- und Weiterbildung zusammen.
Konzeption und Koordination des Bereichs Blockpratika in den Lehrpraxen und der longitudinalen Patient*innenbegleitung in den Lehrpraxen der Allgemeinmedizin innerhalb des Modellstudiengangs Humanmedizin in Abstimmung mit Hausarztpraxen aus OWL (40 %)



    dazu gehört auch die Weiterentwicklung des wiss. begründeten Evaluationskonzepts für die allgemeinmedizinische Ausbildung unter Einbezug von Lehrenden und Lernenden
    Implementierung und Weiterentwicklung des LoReA-Projekts (Qualitätsfonds Lehre) aus ärztlicher Perspektive zur longitudinalen Studierendenbegleitung im Fach Allgemeinmedizin via Online-Plattform
    Forschungsaufgaben im Bereich der Lehrforschung


Durchführung von eigenen Lehrveranstaltungen im Themenfeld der AG Allgemein- und Familienmedizin für Studierende der Humanmedizin (20 %)


Aufgaben im Bereich der Lehrqualität (40 %)



    Entwicklung und Aktualisierung von Lehr- und Unterrichtsmaterialien sowie Lehrevaluation zur Unterstützung von Lehrärzt*innen
    Durchführung von Train-the-Teacher-Schulungen für Lehrärzt*innen im Fach Allgemeinmedizin sowie Rekrutierung von hausärztlich tätigen Lehrärzt*innen
Das erwarten wir



    abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin, der Gesundheitswissenschaften oder aber Master of Medical Education in Kombination mit einem vergleichbar geeigneten Studiengang
    Kenntnisse in Präsentations- und Moderationstechniken sowie im Informations- und Wissensmanagement
    Teamfähigkeit
    Fähigkeit und Interesse zur Kommunikation und Kooperation
    Kritik- und Konfliktfähigkeit
    Leistungsmotivation, Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Flexibilität, Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein
    Gender- und Diversitykompetenz


Das wünschen wir uns:



    abgeschlossene einschlägige Promotion
    ärztliche Approbation und praktische ärztliche Erfahrung, vorzugsweise im Bereich hausärztlicher Versorgung
    Unterrichtserfahrung im medizinischen Kontext
    weiterführende Didaktik-Kenntnisse und -Erfahrungen sowie Interesse an berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung in Hochschuldidaktik
    Erfahrungen in eLearning, gemischt-digitalen Lehrformaten (z. B. blended learning), interprofessioneller Lehre sowie Trainingskonzepten (Train-the-Teacher bzw. Train-the-Trainer)
    Forschungserfahrung

    Vergütung je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E14 TV-L
    befristet auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 WissZeitVG; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
    Vollzeit/Teilzeit
    interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
    Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
    Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    sicherer Arbeitsplatz
    flexible Arbeitszeiten
    FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
    gute Verkehrsanbindung
    betriebliche Zus...

Universität Bielefeld

Universität Bielefeld Logo
2024-02-26