Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026 in Ludwigshafen am Rhein

Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026 à Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in für Systemintegration à Ludwigshafen am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste

Deine Aufgaben:
Planung und Umsetzung komplexer IT-System-Lösungen und deren Dokumentation
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
Automatisierung der Systemverwaltung mit unterschiedlichen Skriptsprachen
Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern










Dein Profil:
Mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
Mathematisch-technisches Verständnis
Spaß an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort im Großraum Hannover und Bielefeld
Führerschein zwingend erforderlich
Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums

Wir bieten:
Eigenes, aktuelles Notebook 
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
Sehr gute Übernahmechancen – durchschnittliche Übernahmequote: 84%
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung von vorne herein auf zwei Jahre zu verkürzen. Dies ist möglich, wenn Du bereits Vorbildung beispielsweise in Form von einem Abitur, einem abgebrochenen Studium oder einer vorangegangenen Ausbildung hast. Solltest Du Interesse an einer verkürzten Ausbildung haben und die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen, setze bitte bei Deiner Bewerbung das Häkchen bei der entsprechenden Stelle und gib an, um welche Art der Vorbildung es sich handelt, damit wir Dein Anliegen prüfen können.
Ausbildung bei Computacenter:Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns – Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX-40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Deine Bewerbung:Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bitte bewirb Dich ausschließlich für einen der Standorte, die in der Anzeige angegeben sind, da wir nur dort diesen Beruf ausbilden. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).



Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / [email protected] oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter +49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Date de début

2026-08-01

Computacenter AG & Co. oHG

Herr Pascal Deschka

Computacenter Park 1

50170

Mundenheimer Str. 129-131, 67061, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

http://www.computacenter.de

Computacenter AG & Co. oHG Logo
Publié:
2025-08-16
UID | BB-68a0a056ac8fd-68a0a056ac900
Ausbildung.de

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Ausbildung.de

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2026

Ludwigshafen am Rhein

Deine Aufgaben:
Planung und Umsetzung komplexer IT-System-Lösungen und deren Dokumentation
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
Automatisierung der Systemverwaltung mit unterschiedlichen Skriptsprachen
Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern










Dein Profil:
Mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
Mathematisch-technisches Verständnis
Spaß an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort im Großraum Hannover und Bielefeld
Führerschein zwingend erforderlich
Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums

Wir bieten:
Eigenes, aktuelles Notebook
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
Sehr gute Übernahmechancen – durchschnittliche Übernahmequote: 84%
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung von vorne herein auf zwei Jahre zu verkürzen. Dies ist möglich, wenn Du bereits Vorbildung beispielsweise in Form von einem Abitur, einem abgebrochenen Studium oder einer vorangegangenen Ausbildung hast. Solltest Du Interesse an einer verkürzten Ausbildung haben und die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen, setze bitte bei Deiner Bewerbung das Häkchen bei der entsprechenden Stelle und gib an, um welche Art der Vorbildung es sich handelt, damit wir Dein Anliegen prüfen können.
Ausbildung bei Computacenter:Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns – Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX-40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Deine Bewerbung:Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewirb Dich ausschließlich für einen der Standorte, die in der Anzeige angegeben sind, da wir nur dort diesen Beruf ausbilden. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).



Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / [email protected] oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter +49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.

Computacenter AG & Co. oHG

Computacenter AG & Co. oHG Logo
2025-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

Zu Deinen Tätigkeiten gehören:
Realisierung komplexer Informations- und Kommunikationslösungen
Vernetzung von Hard- und Softwareinfrastrukturen sowie Einbindung neuer Komponenten in das Gesamtsystem
Aktive Mitarbeit im Rechenzentrum
Beratung und Bereitstellung von Benutzerendgeräten sowie deren Support (ServiceDesk und Vor-Ort-Service)
Mitarbeit bei spannenden Projekten in einem agilen energiewirtschaftlichen Umfeld
Teilnahme an Unternehmensveranstaltungen, Messen oder Workshops zur Erweiterung des beruflichen und persönlichen Netzwerks


Das solltest Du mitbringen:
Mittlerer Bildungsabschluss
Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Physik
Erste Kenntnisse und Spaß im Umgang mit Betriebssystemen
Sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
Freude an Teamarbeit

prego services GmbH

prego services GmbH Logo
2025-04-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Beginn 2025

Ludwigshafen am Rhein

Du hast eine Leidenschaft für IT und Technik? Dann bist Du bei uns genau richtig!Wir sind RÖSBERG, ein familiengeführtes Unternehmen in der 3. Generation. Unsere rund 180 hochqualifizierten Mitarbeiter realisieren anspruchsvollste Projekte in den Branchen Chemie, Pharma sowie Öl & Gas – von sieben Standorten weit über deutsche Grenzen hinaus. Mit wegweisenden Lösungen in der Prozessautomatisierung sorgen wir für die Effizienz und Zukunftssicherheit von technischen Anlagen – seit 1962. Unsere Kunden schätzen die außergewöhnliche Breite unseres integrierten Portfolios: So vereinen wir ein umfassendes Engineering-Angebot mit einem stetig wachsenden Spektrum anerkannter Softwarelösungen für eine digitalisierte Prozessindustrie.



Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir Dich als Nachwuchskraft mit spannenden beruflichen Perspektiven. Hier kommt sicherlich keine Langeweile auf! Klingt spannend und interessant? Dann lies weiter!

Was Du von uns hast
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege sowie eine wertschätzende Unternehmenskultur
Ein Team, in dem ein freundschaftlicher und kollegialer Umgang gelebt wird
Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.070 € / 2. Ausbildungsjahr: 1.150 € / 3. Ausbildungsjahr: 1.275 €
Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
Zusatzleistungen wie Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Firmenfitness
Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

Was Du bei uns machstDu interessierst Dich für neueste Technik, technische Systeme und Netzwerke? Darüber hinaus stellst Du gerne deine Programmiererfahrungen unter Beweis? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bei RÖSBERG genau das Richtige für Dich! Du begleitest während deiner Ausbildung erfahrene Kolleg*innen und kannst das Erlernte in die Praxis umsetzen. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du bei uns über Dich hinauswachsen kannst. Wir ermöglichen Dir eigenständiges Arbeiten unter Anleitung und eine Stimme, die gehört wird.
Du planst, installierst und konfigurierst technische System und Netzwerke
Darüber hinaus optimierst und wartest unsere technischen Systeme und Netzwerke sowie die dazugehörigen Hard- und Softwarekomponenten
Du erstellst selbstständig Dokumentationen
Du unterstützt unsere Kolleg*innen bei der Lösung unterschiedlicher IT-Probleme
Du arbeitest mittels neuester Technik und hast die Chance auf eigene Projekte








Warum Du zu uns passt
Du hast einen Hauptschulabschluss, mittleren Schulabschluss oder eine allgemeine Hochschulreife
Du besitzt ein Grundverständnis für IT und kannst Dich dafür begeistern
Vorzugsweise erste Programmiererfahrungen im schulischen oder privaten Bereich
Du hast Freude am Lösen von Problemen und logisches Denken fällt Dir leicht
Du arbeitest gerne im Team und bist zuverlässig

Rösberg Engineering GmbH

Rösberg Engineering GmbH Logo
2024-08-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Fachinformatiker/in für Systemintegration w/m/d - Ausbildung 2025

Ludwigshafen am Rhein

Deine Aufgaben:
Planung und Umsetzung komplexer IT-System-Lösungen und deren Dokumentation
Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Analyse und Entwicklung von Netzwerken unter Beachtung von IT-Sicherheitsaspekten
Automatisierung der Systemverwaltung mit unterschiedlichen Skriptsprachen
Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Kunden und Nutzern










Dein Profil:
Mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss
Mathematisch-technisches Verständnis
Spaß an der Arbeit im Team, aber auch an selbstständigem Problemlösen
Reisebereitschaft für den Einsatz bei unseren Kunden vor Ort in der Region West
Im Idealfall sogar schon erste praktische Erfahrungen, z.B. im Rahmen eines Schülerpraktikums

Wir bieten:
Eigenes, aktuelles Notebook
Regelmäßige Trainings, sowohl fachspezifisch als auch berufsübergreifend
Sehr gute Übernahmechancen – durchschnittliche Übernahmequote: 84%
Prämien bei guten und sehr guten IHK-Abschlüssen
Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit Deine Ausbildung von vorne herein auf zwei Jahre zu verkürzen. Dies ist möglich, wenn Du bereits Vorbildung beispielsweise in Form von einem Abitur, einem abgebrochenen Studium oder einer vorangegangenen Ausbildung hast. Solltest Du Interesse an einer verkürzten Ausbildung haben und die entsprechenden Rahmenbedingungen erfüllen, setze bitte bei Deiner Bewerbung das Häkchen bei der entsprechenden Stelle und gib an, um welche Art der Vorbildung es sich handelt, damit wir Dein Anliegen prüfen können.
Ausbildung bei Computacenter:Mach IT auch zu Deiner Zukunft und starte Deine Ausbildung bei uns – Europas führendem herstellerübergreifenden IT-Dienstleister. Hier arbeiten rund 20.000 Menschen weltweit an großen Projekten für internationale Kunden. Dazu zählen unter anderem die Mehrheit der DAX-40-Unternehmen, aber auch öffentliche Auftraggeber auf Länder- und Bundesebene.
Deine Bewerbung:Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft sowie Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind bei Computacenter willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewirb Dich ausschließlich für einen der Standorte, die in der Anzeige angegeben sind, da wir nur dort diesen Beruf ausbilden. Reiche dabei bitte Deine vollständigen Unterlagen ein (Anschreiben, Lebenslauf und mindestens Deine letzten beiden Schulzeugnisse und etwaige Praktikumsbescheinigungen).



Solltest Du vorab noch Fragen haben, wende Dich gerne an Herrn Pascal Deschka unter 02273/ 5971107 / [email protected] oder an unsere kostenlose Karriere-Hotline unter +49 800 4682326. Für weitere Informationen besuche uns gerne auf unserer Homepage.

Computacenter AG & Co. oHG

Computacenter AG & Co. oHG Logo
2024-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ÜBER UNS Wir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen Teams wollen wir neue digitale Lösungen einführen, die für unseren Kunden einen klaren Mehrwert darstellen. Alles Wissenswerte zu diesem Studium und dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com


ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Du findest Digitalisierung spannend und baust schon von klein auf Computer selbst zusammen. Zu Hause bist du der Herr des Heimnetzwerkes und schraubst nahezu jedes elektrische Gerät mit Leichtigkeit auseinander und wieder zusammen. Systemfehler oder andere Störungen können dir nichts anhaben, denn du weißt diese (fast) immer zu lösen. Mache jetzt dein Hobby zum Beruf und werde als Fachinformatiker:in für Systemintegration ein Teil von unserem Netzwerk.Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld und bist vom ersten Tag an Teil eines dynamischen innovativen Teams. Wir geben dir die Möglichkeit deine Ausbildung aktiv mitzugestalten zum Beispiel bei der Auswahl der Praxisphasen wie Data Science, Mobile Apps, Machine Learning, Artificial Intelligence, Cyber Security, Cloud Computing. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG du tauchst in die zentralen Bereiche der Informationstechnologie ein und lernst, komplexe IT-Systeme und Netzwerke richtig zu planen, zu warten und zu administrieren du lernst wertvolle Datenbestände vor Verlust und unerlaubtem Zugriff aus dem Inter- und Intranet zu schützen sowie umfangreiche Systemlösungen zu erarbeiten und zu präsentieren du wirst Profi darin, Kunden umfassend zu beraten, zu schulen und zu betreuen wir zeigen dir, wie man Systemstörungen mit professionellen Experten- und Diagnosewerkzeugen behebt


DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Interesse an Technik und erste Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß an Teamarbeit



DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung in einem IT-Unternehmen mit Fokus auf digitaler Transformation, digitalen Lösungen und den neuesten Technologien Berufsbildende Schule Technik 1, Ludwigshafen als Kooperationspartner zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innovative Schulungsangebote mit hoher Praxisrelevanz eigener Virtuell Reality Room Adventure Teambuilding mit professionellen Coaches attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr Zahlreiche Zusatzleistungen wie: Urlaubsgeld, freiwillige Erfolgsbeteiligung, Laptop, Essensgeldzuschuss, Büchergeld 30 Tage Urlaub 37,5 Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit ab dem 1. Ausbildungsjahr Homedays ab dem 1. Ausbildungsjahr Freizeit- und Fitnessangebote sowie Teamevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die Netzwerke, sondern erstellst auch fachgerechte Lösungen für verschiedene Probleme im Unternehmensalltag - gemeinsam mit dem Team bist du verantwortlich das Unternehmen online zu halten und wirst so zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams. Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Anne Wicke; Tel.: +49 30 2005-56410

BASF

BASF Logo
2024-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ÜBER UNS Wir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen Teams wollen wir neue digitale Lösungen einführen, die für unseren Kunden einen klaren Mehrwert darstellen. Alles Wissenswerte zu diesem Studium und dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com


ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Du findest Digitalisierung spannend und baust schon von klein auf Computer selbst zusammen. Zu Hause bist du der Herr des Heimnetzwerkes und schraubst nahezu jedes elektrische Gerät mit Leichtigkeit auseinander und wieder zusammen. Systemfehler oder andere Störungen können dir nichts anhaben, denn du weißt diese (fast) immer zu lösen. Mache jetzt dein Hobby zum Beruf und werde als Fachinformatiker:in für Systemintegration ein Teil von unserem Netzwerk.Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld und bist vom ersten Tag an Teil eines dynamischen innovativen Teams. Wir geben dir die Möglichkeit deine Ausbildung aktiv mitzugestalten zum Beispiel bei der Auswahl der Praxisphasen wie Data Science, Mobile Apps, Machine Learning, Artificial Intelligence, Cyber Security, Cloud Computing. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG du tauchst in die zentralen Bereiche der Informationstechnologie ein und lernst, komplexe IT-Systeme und Netzwerke richtig zu planen, zu warten und zu administrieren du lernst wertvolle Datenbestände vor Verlust und unerlaubtem Zugriff aus dem Inter- und Intranet zu schützen sowie umfangreiche Systemlösungen zu erarbeiten und zu präsentieren du wirst Profi darin, Kunden umfassend zu beraten, zu schulen und zu betreuen wir zeigen dir, wie man Systemstörungen mit professionellen Experten- und Diagnosewerkzeugen behebt


DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Interesse an Technik und erste Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß an Teamarbeit



DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung in einem IT-Unternehmen mit Fokus auf digitaler Transformation, digitalen Lösungen und den neuesten Technologien Berufsbildende Schule Technik 1, Ludwigshafen als Kooperationspartner zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innovative Schulungsangebote mit hoher Praxisrelevanz eigener Virtuell Reality Room Adventure Teambuilding mit professionellen Coaches attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr Zahlreiche Zusatzleistungen wie: Urlaubsgeld, freiwillige Erfolgsbeteiligung, Laptop, Essensgeldzuschuss, Büchergeld 30 Tage Urlaub 37,5 Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit ab dem 1. Ausbildungsjahr Homedays ab dem 1. Ausbildungsjahr Freizeit- und Fitnessangebote sowie Teamevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die Netzwerke, sondern erstellst auch fachgerechte Lösungen für verschiedene Probleme im Unternehmensalltag - gemeinsam mit dem Team bist du verantwortlich das Unternehmen online zu halten und wirst so zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams. Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Anne Wicke; Tel.: +49 30 2005-56410

BASF

BASF Logo
2023-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ÜBER UNS Wir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen Teams wollen wir neue digitale Lösungen einführen, die für unseren Kunden einen klaren Mehrwert darstellen. Alles Wissenswerte zu diesem Studium und dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com


ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Du findest Digitalisierung spannend und baust schon von klein auf Computer selbst zusammen. Zu Hause bist du der Herr des Heimnetzwerkes und schraubst nahezu jedes elektrische Gerät mit Leichtigkeit auseinander und wieder zusammen. Systemfehler oder andere Störungen können dir nichts anhaben, denn du weißt diese (fast) immer zu lösen. Mache jetzt dein Hobby zum Beruf und werde als Fachinformatiker:in für Systemintegration ein Teil von unserem Netzwerk.Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld und bist vom ersten Tag an Teil eines dynamischen innovativen Teams. Wir geben dir die Möglichkeit deine Ausbildung aktiv mitzugestalten zum Beispiel bei der Auswahl der Praxisphasen wie Data Science, Mobile Apps, Machine Learning, Artificial Intelligence, Cyber Security, Cloud Computing. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG du tauchst in die zentralen Bereiche der Informationstechnologie ein und lernst, komplexe IT-Systeme und Netzwerke richtig zu planen, zu warten und zu administrieren du lernst wertvolle Datenbestände vor Verlust und unerlaubtem Zugriff aus dem Inter- und Intranet zu schützen sowie umfangreiche Systemlösungen zu erarbeiten und zu präsentieren du wirst Profi darin, Kunden umfassend zu beraten, zu schulen und zu betreuen wir zeigen dir, wie man Systemstörungen mit professionellen Experten- und Diagnosewerkzeugen behebt


DAS BRINGST DU MIT
mindestens eine gute Mittlere Reife Interesse an Technik und erste Erfahrungen mit Hard- und Softwarekomponenten freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen und gutes Ausdrucksvermögen sowie Engagement und eine gute Organisation Offenheit für Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spaß daran, mit anderen zusammenzuarbeiten Begeisterung für innovative Entwicklungen im IT-Umfeld hohe Zuverlässigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß an Teamarbeit



DAS BIETEN WIR eine spannende Ausbildung in einem IT-Unternehmen mit Fokus auf digitaler Transformation, digitalen Lösungen und den neuesten Technologien Berufsbildende Schule Technik 1, Ludwigshafen als Kooperationspartner zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innovative Schulungsangebote mit hoher Praxisrelevanz eigener Virtuell Reality Room Adventure Teambuilding mit professionellen Coaches attraktive Vergütung - du startest mit über 1000 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr Zahlreiche Zusatzleistungen wie: Urlaubsgeld, freiwillige Erfolgsbeteiligung, Laptop, Essensgeldzuschuss, Büchergeld 30 Tage Urlaub 37,5 Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit ab dem 1. Ausbildungsjahr Homedays ab dem 1. Ausbildungsjahr Freizeit- und Fitnessangebote sowie Teamevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ? Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die Netzwerke, sondern erstellst auch fachgerechte Lösungen für verschiedene Probleme im Unternehmensalltag - gemeinsam mit dem Team bist du verantwortlich das Unternehmen online zu halten und wirst so zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres Teams. Wir haben das Netzwerk, jetzt müssen wir uns nur noch verbinden! DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS: 1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. KONTAKT Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung? Frau Anne Wicke; Tel.: +49 30 2005-56410

BASF

BASF Logo
2023-11-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

PfalzkomWir stellen die Basis für eine erfolgreiche Digitalisierung bereitDie PFALZKOM GmbH ist Ihr verlässlicher ITK-Service Provider mit langjähriger Branchenkompetenz. Ihre IT wird effizient und wirtschaftlich durch für Sie passende Digitalisierungslösungen. Dazu steht unsere leistungsstarke Infrastruktur mit hochverfügbaren Rechenzentren, performanten Glasfasernetzen und ergänzenden Managed Services zur Verfügung. Eine sichere Heimat für Ihre Daten.

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in SystemintegrationDu durchläufst unsere kaufmännischen Abteilungen, um die Unternehmensbereiche kennenzulernen und eigenständig IT- und ITK-Lösungen erarbeiten und anbieten zu können.
Deine Ausbildungsinhalte
Umfassende Grundausbildung im Bereich Informationstechnologie
Planung, Konfiguration und Vernetzung von IT-Systemen und Programmen
Einrichten von Netzwerken und Hardware-Produkten
Support und Wartung sowie die Behebung von Störungen
Erlernen von Arbeitsorganisation und Methoden der Projektplanung, die Durchführung und Kontrolle
Du bist nach der Ausbildung ein kompetenter Ansprechpartner für die Softwareanwender in unserem Unternehmen und beim Kunden

Das solltest du mitbringenMittlere Reife oder Abitur oder vergleichbarer SchulabschlussMS-Office KenntnisseInteresse an IT und Basis Wissen über an Hardware und SoftwareLogisches und strukturiertes Denken und Spaß am analysieren technischer HerausforderungenTeamfähigkeit und Lust etwas zu lernen

PFALZKOM GmbH

PFALZKOM GmbH Logo
2023-10-19