Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft?Dann ist dieser Beruf genau der Richtige.Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung vonKundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen.Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellstElektronikmuster oder Prototypen her.Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zuDeinen Aufgaben. Ausbildungsschwerpunkte• Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen• Herstellen von Mustern und Unikaten• Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen• Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen• Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen• Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung• Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten Weitere InfosVoraussetzungAbschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik Ausbildungsdauer 2 ½ Jahre (mit Anrechnung des 1. Ausbildungsjahres) BenefitFür einen guten Abschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik erhältst du einen Bonus von uns!Späterer Einsatzbereich Produktion Elektronik und Montage, Kundenservice,Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium Unsere Bewerbungshinweise für DichBei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten: Anschreiben Lebenslauf relevante Zeugnisse sonstige aussagekräftige Dokumente Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unsere Hompage unter short.sg zu. Deine AnsprechpartnerinFrau Jana Brielmayer+49 751 89-6626
Date de début
2026-09-01
Ravensburger Str. 128-134
88276
, , Ravensburg, Deutschland
Postuler via
Ravensburg
Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft?Dann ist dieser Beruf genau der Richtige.Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung vonKundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen.Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellstElektronikmuster oder Prototypen her.Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zuDeinen Aufgaben.
Ausbildungsschwerpunkte• Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen• Herstellen von Mustern und Unikaten• Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen• Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen• Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen• Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung• Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten
Weitere InfosVoraussetzungAbschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik
Ausbildungsdauer 2 ½ Jahre (mit Anrechnung des 1. Ausbildungsjahres) BenefitFür einen guten Abschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik erhältst du einen Bonus von uns!Späterer Einsatzbereich
Produktion Elektronik und Montage, Kundenservice,Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau
Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium
Unsere Bewerbungshinweise für DichBei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
relevante Zeugnisse
sonstige aussagekräftige Dokumente
Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unsere Hompage unter short.sg zu.
Deine AnsprechpartnerinFrau Jana Brielmayer+49 751 89-6626
Ravensburg
Die Firma FORSIS
Das Unternehmen FORSIS ist spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Hardware für die industrielle Datenerfassung. Wir sind erfolgreich positioniert in den Branchen: Industrie & Fertigung, Lebensmittel & Pharma sowie Logistik & Fördertechnik. Unsere Kernprodukte sind Industrie-PCs sowie mobile Arbeitsstationen. Unsere branchenspezifischen Geräte stellen dabei die Zuverlässigkeit der Datenströme unter widrigsten Umgebungsbedingungen sicher.
Was Sie mitbringen könnten:
- Optimal wäre eine Berufsausbildung in einem technischen Beruf wie z.B. Elektriker, Elektroniker, usw.
- Gerne aber auch als Quereinsteiger mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen im PC-technischen Umfeld
- Analytisches und logisches Denken kombiniert mit handwerklichem Geschick
- Eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
Ihre Aufgabe
- Teilekommissionierung im Lager inkl. Eingangs- und Warenkontrolle von kritischen Bauteilen
- Herstellen von Kabelbäumen (schneiden, löten, crimpen)
- Bearbeitung von mechanischen Teilen (feilen, bohren,...)
- Integration einzelner Baugruppen, sowie die Herstellung von kompletten Industrie PCs nach Vorgabe
- Gesamttests der IPCs mit entsprechenden Testtools inkl. dem Aufspielen von Betriebssystem und Software
- Verpackung und Versand der fertigen Industrie PCs
- Herstellung von batteriebetriebenen mobilen Arbeitsplätzen
Das bieten wir
- Interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Integration in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad
- Monatliches Gehaltsextra in Form einer wiederaufladbaren Ticket Plus Karte
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Handwerkliche Kenntnisse
Ravensburg
Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige.Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung von Kundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen.Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellst Elektronikmuster oder Prototypen her.Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zu Deinen Aufgaben.
Ausbildungsschwerpunkte• Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen• Herstellen von Mustern und Unikaten• Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen• Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen• Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen• Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung• Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten
Weitere InfosVorvertrag Das erste Ausbildungsjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist schulisch und findet an der Elektronikschule in Tettnang statt. Die Praktika, die du während dieses Schuljahres machen musst, absolvierst du in unserer Lehrwerkstatt. Für dieses erste Ausbildungsjahr erhältst du einen Vorvertrag von RAFI. Am 01.09.2026 startest du dann direkt im 2. Ausbildungsjahr und durchläufst eine duale Ausbildung, das heißt du bist abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Geld gibts natürlich auch, wenn du also einen guten Abschluss machst, lohnt sich das gleich doppelt für dich. Späterer Einsatzbereich
Produktion Elektronik und Montage, Kundenservice,Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau
Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium
Unsere Bewerbungshinweise für DichBei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich
bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein
persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
relevante Zeugnisse
sonstige aussagekräftige Dokumente
Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular unter short.sg zu.
Deine AnsprechpartnerinFrau Jana Brielmayer+49 751 89-6626
Ravensburg
Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft? Dann ist dieser Beruf genau der Richtige.Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung von Kundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen.Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellst Elektronikmuster oder Prototypen her.Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zu Deinen Aufgaben.
Ausbildungsschwerpunkte• Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen• Herstellen von Mustern und Unikaten• Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen• Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen• Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen• Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung• Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten
Weitere InfosVorvertrag Das erste Ausbildungsjahr der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ist schulisch und findet an der Elektronikschule in Tettnang statt. Die Praktika, die du während dieses Schuljahres machen musst, absolvierst du in unserer Lehrwerkstatt. Für dieses erste Ausbildungsjahr erhältst du einen Vorvertrag von RAFI. Am 01.09.2026 startest du dann direkt im 2. Ausbildungsjahr und durchläufst eine duale Ausbildung, das heißt du bist abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Geld gibts natürlich auch, wenn du also einen guten Abschluss machst, lohnt sich das gleich doppelt für dich. Späterer Einsatzbereich
Produktion Elektronik und Montage, Kundenservice,Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau
Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium
Unsere Bewerbungshinweise für DichBei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
relevante Zeugnisse
sonstige aussagekräftige Dokumente
Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular unter short.sg.
Deine AnsprechpartnerinFrau Jana Brielmayer+49 751 89-6626
Ravensburg
Elektrotechnik ist Deine Leidenschaft?Dann ist dieser Beruf genau der Richtige.Du unterstützt die Entwickler bei der Realisierung vonKundenprojekten sowie der Konzipierung von Schaltungen.Außerdem reparierst Du Komponenten und Geräte und stellstElektronikmuster oder Prototypen her.Auch die Geräte- und Systemdokumentation gehört zuDeinen Aufgaben.
Ausbildungsschwerpunkte• Unterstützung der Entwickler bei der Realisierung von Aufträgen, der Analyse geforderter Funktionalitäten und technischer Umgebungsbedingungen sowie der Konzipierung von Schaltungen• Herstellen von Mustern und Unikaten• Auswahl von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten, Anpassung und Montage zu Geräten und Systemen, Installieren und Konfigurieren von Programmen• Erstellen von Geräte- und Systemdokumentationen• Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen• Einrichten von Fertigungs- und Prüfmaschinen und deren Programmierung, Optimierung und Wartung• Prüfen und Instandsetzen von Komponenten, Systemen und Geräten
Weitere InfosVoraussetzungAbschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik
Ausbildungsdauer 2 ½ Jahre (mit Anrechnung des 1. Ausbildungsjahres) BenefitFür einen guten Abschluss der 1- oder 2-jährigen Berufsfachschule Elektrotechnik erhältst du einen Bonus von uns!Späterer Einsatzbereich
Produktion Elektronik und Montage, Kundenservice,Elektronikentwicklung, Prüfmittel- und Prototypenbau
Weiterbildung zum Techniker oder elektrotechnisches Studium
Unsere Bewerbungshinweise für DichBei RAFI gibt es kein typisches Bewerbungsverfahren. Wir wollen Dich so individuell wie möglich bewerten. Deshalb bieten wir Dir die Chance, sich durch Dein persönliches Bewerbungsschreiben vorzustellen und von anderen abzuheben. Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:
Anschreiben
Lebenslauf
relevante Zeugnisse
sonstige aussagekräftige Dokumente
Bitte sende uns deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung über unsere Hompage unter short.sg zu.
Deine AnsprechpartnerinFrau Jana Brielmayer+49 751 89-6626