Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-Familie Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird. Sie teilen unsere Werte? Dann wirken Sie als Pflegekraft (w/m/d) in unserer AWO Sozialstation Peitz mit! Das bieten wir Ihnen * Ein engagiertes, offenes Leitungs- und Kollegenteam * Unbefristeter Teilzeitvertrag * 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester) * Attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB qualifizierte Pflegekraft: 3.111,30 € – 3.632,87 € (Eingruppierung P2, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung) qualifizierte Pflegekraft: 2.816,23 € – 3.337,81 € (Eingruppierung P1, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung) Zuschläge für Schicht, Sonn-/Feiertagsarbeit & Funktionszulagen zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit Ihre Aufgaben * Individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Klient*innen beim selbstbestimmten Leben Anleitung von Pflegehelfer*innen * Planung, Steuerung und Durchführung von Pflegemaßnahmen * Einsatz bei stabilen und instabilen Pflegesituationen * Umsetzung des Pflegekonzepts, Mitgestaltung des Pflegeprozesses * Kontaktpflege zu den Angehörigen und Betreuer*innen Ihr Profil * eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in) oder Quereinstieg gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse * Kenntnisse in Gesundheits- und Sozialpolitik * Pflegefachliche & -wissenschaftliche Kompetenz * Empathie und Freude im Umgang mit älteren Menschen * Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Teamarbeit * EDV-Kenntnisse & Medienkompetenz * Führerschein Klasse B Kontakt AWO Sozialstation Anika Eichhorn Schulstraße 8a 03185 Peitz Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 31.08.2025, online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.
Date de début
2025-08-15
Schulstraße 8A, 03185, Peitz, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Peitz
Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-Familie
Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.
Sie teilen unsere Werte? Dann wirken Sie als Pflegekraft (w/m/d) in unserer AWO Sozialstation Peitz mit!
Das bieten wir Ihnen
* Ein engagiertes, offenes Leitungs- und Kollegenteam
* Unbefristeter Teilzeitvertrag
* 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)
* Attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
qualifizierte Pflegekraft: 3.111,30 € – 3.632,87 € (Eingruppierung P2, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
qualifizierte Pflegekraft: 2.816,23 € – 3.337,81 € (Eingruppierung P1, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
Zuschläge für Schicht, Sonn-/Feiertagsarbeit & Funktionszulagen
zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit
Ihre Aufgaben
* Individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Klient*innen beim selbstbestimmten Leben Anleitung von Pflegehelfer*innen
* Planung, Steuerung und Durchführung von Pflegemaßnahmen
* Einsatz bei stabilen und instabilen Pflegesituationen
* Umsetzung des Pflegekonzepts, Mitgestaltung des Pflegeprozesses
* Kontaktpflege zu den Angehörigen und Betreuer*innen
Ihr Profil
* eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in) oder Quereinstieg
gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse
* Kenntnisse in Gesundheits- und Sozialpolitik
* Pflegefachliche & -wissenschaftliche Kompetenz
* Empathie und Freude im Umgang mit älteren Menschen
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie Teamarbeit
* EDV-Kenntnisse & Medienkompetenz
* Führerschein Klasse B
Kontakt
AWO Sozialstation
Anika Eichhorn
Schulstraße 8a
03185 Peitz
Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 31.08.2025, online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.
Peitz
Suchen Sie eine neue Herausforderung als erfahrene Pflegefachkraft in Peitz und Umgebung? Wir freuen uns auf Sie!
Wir, die Melius Pflege GmbH, sind ein wachsendes und familiär geführtes ambulantes Pflegeunternehmen. Sicherheit, Zuverlässigkeit und menschliches Miteinander sind unsere Werte. Flexible Arbeitsabläufe, ein ständiger Erfahrungsaustausch, eine individuelle Einarbeitungsphase und Entwicklungsmöglichkeiten sorgen für ein angenehmes, bereicherndes Miteinander. Auf Fortbildungsmöglichkeiten, faires Gehalt, Anerkennung und Mitsprache legen wir großen Wert.
Was bringen Sie mit?
- Das anerkannte Examen zur Pflegefachkraft,
- eine selbstständige Arbeitsweise,
- die Qualitätssicherung gemäß der Vorgaben und deren Weiterentwicklung,
- die fachliche Begleitung und Anleitung der Pflegekräfte,
- Kommunikationsbereitschaft,
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- die Freude an der Arbeit mit älteren oder/und pflegebedürftigen Menschen.
Tel. **03561 31415** oder Mail: **[email protected]**
Weitere Informationen: **www.meliuspflege.de**
Peitz
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück, die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen. Wir bieten Leistungen in der Häuslichen Krankenpflege, der Pflegeversicherung, der Grundpflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität, medizinische Behandlungspflege, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Betreuungsangebote, die Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz), Zusatzleistungen und eine kompetente Beratung. Sie teilen unsere Werte? Dann wirken Sie als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) in unserer AWO Sozialstation in Peitz mit! Ihre Aufgaben: individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Klient*innen beim selbstbestimmten Leben Umsetzung des Pflegekonzepts, Mitgestaltung des Pflegeprozesses Führung der elektronischen Pflegedokumentation fachliche Voraussetzungen eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer*in) oder Quereinstieg gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse pflegefachliche/-wissenschaftliche Kompetenz persönliche Anforderungen Empathie und Freude an der Tätigkeit mit älteren Menschen hohe soziale Kompetenz aufgeschlossene Persönlichkeit und Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz Führerschein Klasse B Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Mitarbeiterteam eine Vergütung nach AWO-Tarif sowie eine Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen unbefristeten Teilzeitvertrag 30 Tage Urlaub im Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage laut AWO-Tarif (Weihnachten/Silvester) #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 14. Juni 2024, vorzugsweise elektronisch (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.
Peitz
Die Arbeiterwohlfahrt gehört zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Seit 1990 arbeiten wir für jene, die Hilfe und Unterstützung benötigen - im Bereich des Ehrenamtes geben wir mit vielen Freiwilligen jenen etwas zurück, die auf sich selbst gestellt sind. Etwa 2500 ehrenamtliche Frauen und Männer, organisiert in über 30 Ortsvereinen sowie knapp 2900 Mitarbeiter*innen in etwa 170 Einrichtungen sind bestrebt, für eine soziale und gerechte Gesellschaft ihren Anteil zu erbringen. Wir bieten Leistungen in der Häuslichen Krankenpflege, der Pflegeversicherung, der Grundpflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität, medizinische Behandlungspflege, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Betreuungsangebote, die Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (Demenz), Zusatzleistungen und eine kompetente Beratung. Sie teilen unsere Werte? Dann wirken Sie als Altenpflegehelfer*in (w/m/d) in unserer AWO Sozialstation in Peitz mit! Ihre Aufgaben: individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Klient*innen beim selbstbestimmten Leben Umsetzung des Pflegekonzepts, Mitgestaltung des Pflegeprozesses Führung der elektronischen Pflegedokumentation fachliche Voraussetzungen eine abgeschlossene einjährige Berufsausbildung im Bereich der Pflege (Altenpflegehelfer*in, Gesundheits- und Krankenpflegerhelfer*in) oder Quereinstieg gesundheits- und sozialpolitische Kenntnisse pflegefachliche/-wissenschaftliche Kompetenz persönliche Anforderungen Empathie und Freude an der Tätigkeit mit älteren Menschen hohe soziale Kompetenz aufgeschlossene Persönlichkeit und Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit EDV-Kenntnisse/Medienkompetenz Führerschein Klasse B Unterstützung durch ein aufgeschlossenes und motiviertes Mitarbeiterteam eine Vergütung nach AWO-Tarif sowie eine Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge eine hohe Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen unbefristeten Teilzeitvertrag 30 Tage Urlaub im Jahr #AWOmachtfit - Persönliches Gesundheitsguthaben Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 15. März 2024, vorzugsweise elektronisch (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.