#DEINE CHANCE Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Fundel – Sanitär, Heizung, Lüftung Technische Anlagen sind genau dein Ding? Dann passt diese Ausbildung perfekt zu dir! Ausbildungsinhalte: Das lernst du * Du planst und montierst moderne Bäder. * Du installierst und wartest Heizungsanlagen und -systeme. * Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme. * Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa Solaranlagen, Pelletsheizungen etc. * Du installierst Klima- und Lüftungsanlagen. * Du planst und montierst SmartHome-Systeme. Ausbildungszeit Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Das bieten wir dir * Mitgestaltung: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, in der Du anspruchsvolle Aufgaben übernimmst. * Weiterbildung: Du erhältst spezielle Azubi-Seminare und kannst an übergreifenden Veranstaltungen teilnehmen. * Individuelle Betreuung: Du wirst entsprechend Deiner Interessen und Stärken durch qualifizierte Ausbilder gefördert. * Azubi-Projekte: Du lernst Projektmanagement anhand von realen Projekten, wie z. B. der Organisation der Einführungstage für neue Azubis. Idealerweise bringst du mit * Logisches Denken * Handwerkliches Geschick * Sorgfältigkeit * Technisches Verständnis * Spaß an Mathe und Physik * Teamfähigkeit * Mindestens einen guten Hauptschulabschluss * Interesse am Beruf * Verantwortungsbewusstsein * Zuverlässigkeit * Pünktlichkeit
Date de début
2026-09-01
Frau Fundel
Lange Str., 88471, Laupheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Laupheim
#DEINE CHANCE
Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Fundel – Sanitär, Heizung, Lüftung
Technische Anlagen sind genau dein Ding? Dann passt diese Ausbildung perfekt zu dir!
Ausbildungsinhalte: Das lernst du
* Du planst und montierst moderne Bäder.
* Du installierst und wartest Heizungsanlagen und -systeme.
* Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme.
* Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa Solaranlagen, Pelletsheizungen etc.
* Du installierst Klima- und Lüftungsanlagen.
* Du planst und montierst SmartHome-Systeme.
Ausbildungszeit
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bieten wir dir
* Mitgestaltung: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, in der Du anspruchsvolle Aufgaben übernimmst.
* Weiterbildung: Du erhältst spezielle Azubi-Seminare und kannst an übergreifenden Veranstaltungen teilnehmen.
* Individuelle Betreuung: Du wirst entsprechend Deiner Interessen und Stärken durch qualifizierte Ausbilder gefördert.
* Azubi-Projekte: Du lernst Projektmanagement anhand von realen Projekten, wie z. B. der Organisation der Einführungstage für neue Azubis.
Idealerweise bringst du mit
* Logisches Denken
* Handwerkliches Geschick
* Sorgfältigkeit
* Technisches Verständnis
* Spaß an Mathe und Physik
* Teamfähigkeit
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Interesse am Beruf
* Verantwortungsbewusstsein
* Zuverlässigkeit
* Pünktlichkeit
Laupheim
n unserem Team ist ein Platz frei: Starten Sie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Karriere als **Anlagenmechaniker/in in den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung.**
Bei uns können Sie Verantwortung für Ihren Job und die Umwelt übernehmen und gleichzeitig eigene Ideen einbringen. Kommen Sie zu Wolfmaier Haustechnik und erleben Sie was es heißt, Ressourcen zu schonen, technologisch auf dem neusten Stand zu sein und gleichzeitig Mitarbeiter nachhaltig zu integrieren. Als Teil eines herzlichen und motivierten Teams haben Sie stets die Möglichkeit sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ob erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger – wir freuen uns auf Sie!
## Das machen Sie bei uns
- Installation HLS-Arbeiten auf unseren Groß- und Kleinprojekten
- Inbetriebnahmen
- Dokumentation
- Materialdisposition
- Sicherstellung der Arbeitsqualität und -quantität
- Einhaltung aller arbeitssicherheitsrelevanten Vorschriften
## Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder eine ähnliche Qualifikation. Gerne mit erster Berufserfahrung
- Selbstständiges, genaues Arbeiten mit Zielorientierung
- Kundenorientierte Arbeitsweise und gute Umfangsformen
- Führerschein Klasse B
## Das bieten wir
- Anerkennende Arbeitsatmosphäre
- Gelebter Teamgeist, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein starkes Team aus sympathischen Kolleg*innen
- Freiraum für eigene Ideen und Verantwortung
- Abwechslungsreiche Projekte
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss bei Zusatz-Krankenversicherung
- Eigenes Servicefahrzeug
- kostenloses Obstangebot / Wasser Flatrate
- SpenditCard
- Finanzielle Vorteile bei der Überlassung von E-Bikes
## Einfach bewerben
Bewerben Sie sich noch heute als **Anlagenmechaniker/in für die Bereiche Heizung, Sanitär und Lüftung (m/w/d)** bei Wolfmaier Haustechnik.
- Schicken Sie Ihren Lebenslauf mit oder ohne Anschreiben per E-Mail an Frau Wolfmaier **[[email protected]](mailto:[email protected])**
- Bewerben Sie sich mit wenigen Klicks über **[Facebook](https://www.facebook.com/haustechnikwolfmaier/)**
- Senden Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Postweg an Wolfmaier Haustechnik, Riedweg 22, 88471 Laupheim
- Oder rufen Sie uns einfach an: **[07392 973 30](tel:0739297330)**
Egal, welchen Weg Sie wählen: Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!
Laupheim
Starte deine nachhaltige Karriere im zukunftsorientierten Handwerk und werde Azubi Anlagemechaniker/in (m/w/d) bei Wolfmaier Haustechnik! Wir, als erfahrenes Familienunternehmen können dir eine herzliche Arbeitsatmosphäre inmitten von Profis bieten und damit auch besonders bewährte Arbeitsweisen. Ganz egal ob bei Sanitär-, Heizungs- oder Lüftungstechnik.
Das machst du bei uns:
• Erlernen der Installation von Heizung-, Sanitär- und Lüftungsanlagen
• Unterstützung bei Badrenovierungen
• Installation von Wasser- und Luftversorgungssystemen
• Einbauen und Anschließen von Sanitäranlagen
• Erledigen von Aufgaben in der Roh- und Fertigmontage
• Heizungssanierung
Das bringst du mit:
• Ordentlicher Schulabschluss
• Neugier, Kreativität und handwerkliche Begabung
Das bieten wir:
• Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
• Gute Leistungen in der Berufsschule belohnen wir mit einer zusätzlichen Prämie.
• Firmenevents z.B. Azubi-Ausflug, Sommerfest, Weihnachtsfeier
• Gelebter Teamgeist, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Ein starkes Team aus sympathischen Kollegen
• Jährlicher Lehrmittelzuschuss für z.B. Bücher
• Anhängerführerschein bei guter Abschlussprüfung
• kostenloses Obstangebot / Wasser Flatrate
• Tarifliche Vergütung
• Freitagnachmittag frei
• VWL – Leistungen
• Talentwerkstatt
• Freiraum für eigene Ideen und Verantwortung
• SpenditCard
• Übernahme nach der Ausbildung
Bewirb dich noch heute als Azubi Anlagenmechaniker/in (m/w/d) bei Wolfmaier Haustechnik.
• Schicke deinen Lebenslauf mit oder ohne Anschreiben per E-Mail an Frau Wolfmaier [email protected]
• Bewirb dich mit wenigen Klicks über Facebook
• Sende uns deine Bewerbung auf dem Postweg an Wolfmaier Haustechnik, Riedweg 22, 88471 Laupheim
• Oder rufe uns einfach an: 07392 973 30
Egal, welchen Weg du wählst: Wir freuen uns sehr, von dir zu hören!
Laupheim
Schlecht Gebäudetechnik GmbH – ein Traditionsbetrieb in der vierten Generation mit über 100 Jahren Erfahrung!
◾ Wir sind ein qualitätsbewusstes, modernes und erfolgreiches Handwerksunternehmen mit einem guten und familiären Betriebsklima sowie zukunftssicheren Arbeitsplätzen in den Fachbereichen Flaschnerei, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik.
◾ Wichtig ist uns, dass unsere Mitarbeiter (m/w/d) gerne bei uns arbeiten und die Möglichkeit haben selbständig und eigenverantwortlich auf den Baustellen zu agieren.
◾ Wir legen Wert darauf gemeinsam Lösungen zu suchen und uns mit jedem Projekt weiterzuentwickeln. Für Ideen und Weiterbildungswünsche unserer Mitarbeiter (m/w/d) sind wir offen.
◾ Unsere Mitarbeiter (m/w/d) wissen, dass sie bei Fragen oder Unterstützungsbedarf jederzeit auf uns zukommen können.
◾ Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit beruflicher Perspektive und geben unser Fachwissen an unsere Mitarbeiter (m/w/d) weiter, um diese als qualifizierte Fachkräfte zu fördern beziehungsweise auszubilden.
Zum 01.09.2025 bilden wir aus:
◾Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ein Hauptschulabschluss wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Haben Sie noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie mich!
Reiner Held: 07392/4707, [email protected]
Laupheim
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 bilden wir aus
Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Ein Hauptschulabschluss wird vorausgesetzt.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie Messungen mit unterschiedlichen Messzeugen durchgeführt werden und wie man analoge und digitale Signale prüft
• wie man Bleche und Rohre durch Schmelzschweißen fügt und Kunststoffschweißverfahren anwendet
• wie man Maschinenwerte einstellt und Kühl- und Schmiermittel einsetzt
• wie man versorgungstechnische Anlagen und Systeme wartet und umweltgerecht reinigt
• wie man Komponenten und elektrische Leiter einbaut und anschließt
• wie man Rohre und Kanäle vorbereitet, verlegt, befestigt und Armaturen anbringt
• wie die Eignung von Standorten für Feuerstätten geprüft wird
• Dämm- und Dichtungsmaßnahmen durchzuführen
• wie ver- und entsorgungstechnische Anlagen auf- bzw. eingebaut werden
• welche nachhaltigen Ver- und Entsorgungssysteme es gibt und wie sie genutzt werden
• wie man Aufträge entgegennimmt, Anlagenbetreiber in die Bedienung von Anlagen einweist und Anlagen an Kunden übergibt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Sanitärräume ausstatten, Ressourcenschonende Anlagen installieren, Versorgungstechnische Anlagen instand halten)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Fremdsprachen und Wirtschafts- und Sozialkunde
Laupheim
#DEINE CHANCE
Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Fundel – Sanitär, Heizung, Lüftung
Technische Anlagen sind genau dein Ding? Dann passt diese Ausbildung perfekt zu dir!
Ausbildungsinhalte: Das lernst du
* Du planst und montierst moderne Bäder.
* Du installierst und wartest Heizungsanlagen und -systeme.
* Du baust Anlagen für die Wasserversorgung und -entsorgung sowie diverse Rohrsysteme.
* Du kümmerst dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa Solaranlagen, Pelletsheizungen etc.
* Du installierst Klima- und Lüftungsanlagen.
* Du planst und montierst SmartHome-Systeme.
Ausbildungszeit
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bieten wir dir
* Mitgestaltung: Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit, in der Du anspruchsvolle Aufgaben übernimmst.
* Weiterbildung: Du erhältst spezielle Azubi-Seminare und kannst an übergreifenden Veranstaltungen teilnehmen.
* Individuelle Betreuung: Du wirst entsprechend Deiner Interessen und Stärken durch qualifizierte Ausbilder gefördert.
* Azubi-Projekte: Du lernst Projektmanagement anhand von realen Projekten, wie z. B. der Organisation der Einführungstage für neue Azubis.
Idealerweise bringst du mit
* Logisches Denken
* Handwerkliches Geschick
* Sorgfältigkeit
* Technisches Verständnis
* Spaß an Mathe und Physik
* Teamfähigkeit
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
* Interesse am Beruf
* Verantwortungsbewusstsein
* Zuverlässigkeit
* Pünktlichkeit
Laupheim
In unserem Team ist ein Platz frei: Starten Sie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Karriere als Anlagenmechaniker/in in den Bereichen Heizung, Sanitär und Lüftung.
Bei uns können Sie Verantwortung für Ihren Job und die Umwelt übernehmen und gleichzeitig eigene Ideen einbringen. Kommen Sie zu Wolfmaier Haustechnik und erleben Sie was es heißt, Ressourcen zu schonen, technologisch auf dem neusten Stand zu sein und gleichzeitig Mitarbeiter nachhaltig zu integrieren. Als Teil eines herzlichen und motivierten Teams haben Sie stets die Möglichkeit sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ob erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger – wir freuen uns auf Sie! Das machen Sie bei uns
• Installation HLS-Arbeiten auf unseren Groß- und Kleinprojekten
• Inbetriebnahmen
• Dokumentation
• Materialdisposition
• Sicherstellung der Arbeitsqualität und -quantität
• Einhaltung aller arbeitssicherheitsrelevanten Vorschriften
Das bringen Sie mit
• Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder eine ähnliche Qualifikation. Gerne mit erster Berufserfahrung
• Selbstständiges, genaues Arbeiten mit Zielorientierung
• Kundenorientierte Arbeitsweise und gute Umfangsformen
• Führerschein Klasse B
Das bieten wir
• Anerkennende Arbeitsatmosphäre
• Gelebter Teamgeist, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
• Ein starkes Team aus sympathischen Kolleg*innen
• Freiraum für eigene Ideen und Verantwortung
• Abwechslungsreiche Projekte
• Leistungsgerechte Bezahlung
• Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss bei Zusatz-Krankenversicherung
• Eigenes Servicefahrzeug
• kostenloses Obstangebot / Wasser Flatrate
• SpenditCard
• Finanzielle Vorteile bei der Überlassung von E-Bikes
Einfach bewerben
Schicken Sie Ihren Lebenslauf mit oder ohne Anschreiben per E-Mail an Frau Wolfmaier [email protected]
Egal, welchen Weg Sie wählen: Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!
Laupheim
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Stellenbeschreibung:
Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Informationen zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Versorgung der Liegenschaft durch den Betrieb und die Instandhaltung der Wärme-, Trink- und Brauchwasseranlagen und führen die Betriebsunterlagen und Nachweise.
* Sie überwachen gesetzlich und technisch vorgeschriebene Prüftermine und Wartungszyklen und führen die erforderlichen Prüfungen und Wartungen durch.
* Sie halten die Wasserinstallation instand, Betreiben das Wasserversorgungsnetz mit den Übergabestationen, Druckerhöhungsanlagen sowie aller Absperreinrichtungen und halten dieses instand.
* Sie sind zuständig für die Inbetriebnahme, die Wartung, die Instandsetzung und den Betrieb der Wasser- und Heizungsanlage sowie der Fehleranalyse und der Reparatur bei Systemausfällen.
* Sie wirken bei der Abnahme bzw. Übernahme von technischen Anlagen mit und prüfen die übergebenen Dokumentationen.
* Sie nehmen an Baubegehungen und Ortsterminen teil.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Es sind zwei Stellen ab dem 01.05.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschrieben Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home-Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
Ergänzende Informationen:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
0731/18996-2469 Frau Finsterle