
Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig. Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden. **Das erwartet dich:** - Eine starke Gemeinschaft - Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen. - Eine moderne Bank - Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Geschäftsstelle. Wir sind technisch up-to-date. - Jede Menge Abwechslung- Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um. **Das wünschen wir uns:** - Du bist ein Teamplayer - Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich! - Du bist kontaktfreudig - Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig. - Du willst anpacken - Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns. Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig. Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.313 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.374 Euro und im dritten aktuell 1.446 Euro. Ab dem 1. August 2026 beträgt dein Ausbildungsgehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.443 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du dann 1.504 Euro und im dritten 1.576 Euro. Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.
Date de début
2026-08-01
Frau Elena Papanouskas
Große Straße, 27367, Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme
Starte mit uns ins Berufsleben! Bist du bereit, deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen? Hast du Lust auf eine vielseitige Ausbildung in einem Team, das dir den Rücken stärkt und deine Talente fördert? Willst du in deiner Heimat was bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Bei der Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann bist du Wegweiser, Dienstleister und Begeisterer. Du berätst unsere Kundinnen und Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen, Kontoführung und Krediten. Weil du in Sachen Finanzen genau weißt, wie der Hase läuft, findest du immer die optimale Lösung für die Anliegen deiner Kundinnen und Kunden.
**Das erwartet dich:**
- Eine starke Gemeinschaft - Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.
- Eine moderne Bank - Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Geschäftsstelle. Wir sind technisch up-to-date.
- Jede Menge Abwechslung- Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um.
**Das wünschen wir uns:**
- Du bist ein Teamplayer - Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!
- Du bist kontaktfreudig - Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.
- Du willst anpacken - Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.
Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.
Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.313 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.374 Euro und im dritten aktuell 1.446 Euro.
Ab dem 1. August 2026 beträgt dein Ausbildungsgehalt im ersten Ausbildungsjahr 1.443 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du dann 1.504 Euro und im dritten 1.576 Euro.
Unsere Ausbildungen dauern zwischen zwei und drei Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.
Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme
Geht nicht, gibt’s bei uns nicht. Schlage zwei Fliegen mit einer Klappe und kombiniere deine Ausbildung mit einem Studium. So sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst dein theoretisches Wissen auch gleich in die Tat umsetzen.
**Deine Vorteile:**
- Du sparst Zeit, weil du deine Ausbildung mit einem Studium kombinierst.
- Du sammelst Erfahrung, weil du dein Wissen aus den Vorlesungen direkt anwenden kannst.
- Du bist unabhängig, weil wir dir ein monatliches Gehalt zahlen.
- Du machst bis zu zwei Abschlüsse, zum Beispiel einen Hochschulabschluss als Bachelor in Banking and Finance und – je nach Studiengang - einen IHK-Abschluss als Bankkauffrau/-mann.
- Du gestaltest deine Zukunft, weil dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offenstehen.
- Du bist bereits für die Welt, weil deine Studien-Abschlüsse auch international anerkannt sind.
**Das duale Studium im Überblick:**
Bei einem dualen Studium verbringst du etwa die Hälfte deiner Ausbildungszeit in Hörsälen an einer Hochschule oder Akademie. In Vorlesungen und Seminaren lernst du die Theorie, in deiner Bank geht’s an die Praxis. Das Tolle: Du kannst das Gelernte direkt nutzen. Dadurch vertiefst du dein Wissen. Du bist von Anfang an überall mit dabei. Am Ende hast du nicht nur einen Hochschulabschluss in der Tasche, sondern kannst schon mit erster Berufserfahrung auftrumpfen.
**Das erwartet dich:**
- Eine starke Gemeinschaft - Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.
- Eine moderne Bank - Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Bankfiliale. Wir sind technisch up-to-date.
- Jede Menge Abwechslung - Langeweile hat keine Chance: Jeder Tag hält neue Aufgaben bereit. Setze neuen Input aus deiner Vorlesung gleich in die Tat um. Wir freuen uns auf deine Ideen.
**Das erwartet dich nach deinem dualen Studium:**
- Eine Zukunft voller Möglichkeiten - Dir stehen alle Wege offen: Werde zum Beispiel Experte für unsere Gewerbekundschaft oder starte in einer zentralen Abteilung durch.
- Ein Job mit Potenzial - Nach deinem dualen Studium kannst du deine Karriere durchstarten. Bist du bereit für Fach- oder Führungsaufgaben?
- Weiterbildungen und Masterstudiengänge - Du kannst nicht genug Wissen bekommen? Klasse: Unsere Akademien haben spannende Workshops, Seminare und Masterstudiengänge im Angebot.
Sottrum, Kreis Rotenburg, Wümme
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die ganzheitliche Kundenbetreuung Ihrer persönlich
zugeordneten Privatkunden und begleiten diese in allen finanziellen
Fragen.
- Sie identifizieren die Kundenbedürfnisse und erarbeiten dafür
bedarfsgerechte Lösungen.
- Sie erkennen Optimierungspotenzial und arbeiten aktiv an der
Weiterentwicklung Ihres Verantwortungsbereichs mit.
- Es fällt es Ihnen leicht, neue Kunden zu gewinnen.
Das bringen Sie mit
- Sie haben eine Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) und haben sich
idealerweise als Bankfachwirt (m/w/d) weiter qualifiziert.
- Sie bringen erste Berufserfahrung in der Beratung von Privatkunden
mit.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kundenorientierung und verstehen es,
mit Ihrem verbindlichen Auftreten eine vertrauensvolle Beziehung zu
Ihren Kunden aufzubauen.
- Sie verfügen über Eigeninitiative, Akquisitionsfähigkeit und
Abschlussorientierung.
Arbeitsumfeld
Wir bieten Ihnen dafür ein angenehmes Arbeiten im Team mit
interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben, flexible Arbeitszeiten
und der Möglichkeit für HomeOffice, passende
Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Sozialleistungen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
- ein familiäres Betriebsklima in einem zukunftsorientierten
Unternehmen mit über 130-jähriger Firmengeschichte
- Vergütung nach Tarifvertrag
- monatlich 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen (VL)
- 13. Monatsgehalt
- 6 Wochen Urlaub im Kalenderjahr (plus 2 Bankfeiertage und 1 Tag
Zusatzurlaub für das Ablegen des Sportabzeichens)
- Moderner Dresscode: Casual Business (die Krawatte bleibt im
Schrank)
- vergünstigte Bankdienstleistungen
- Mitarbeiterumfragen und -veranstaltungen
Warum Sie bei uns arbeiten sollten?
Weil wir voller Tatendrang sind – wir bringen unsere Region, unsere
Mitglieder und unser Team voran. Weil wir verantwortungsvoll sind –
wir denken nachhaltig für eine lebenswerte Zukunft. Weil wir eine
verlässliche Gemeinschaft sind – wir sind für die Menschen da und
stehen für sie ein. Denn nur zusammen bewegen wir etwas. Sind Sie
auch ein Teamplayer? Neugierig und begeisterungsfähig? Voller Energie
und guter Ideen? Dann kommen Sie zu einer der größten Bankengruppe
Deutschlands. Gemeinsam machen wir jeden Tag das Wir stark.
Das "Wir" sind ab dem 15.06.2024 durch eine Fusion mit der Bremische
Volksbank eG künftig die "Bremische Volksbank Weser-Wümme eG". Mit
dem Zusatz "Meine starke Bank für Stadt und Land" wollen wir unser
gesamtes Geschäftsgebiet unter dem neuen Namen versammeln und uns
durch unsere starke Verbundenheit zur Region zur führenden
Genossenschaftsbank im gemeinsamen Wirtschaftsraum entwickeln.