Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Wörth am Main

Ausbildung 2026 à Wörth am Main, Deutschland

Emploi comme Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik à Wörth am Main , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

R+W ist heute mit über 250 Mitarbeitern Marktführer im Bereich Präzisionskupplungen sowie führender Hersteller von Industriekupplungen. Wir entwickeln und produzieren individuelle Antriebselemente für unsere Kunden aus dem Maschinenbau. Tochterunternehmen in den USA, China, Italien, Singapur und der Slowakei bestätigen unsere nachhaltige Erfolgsgeschichte.

**DIE AUSBILDUNG**

Im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernen Sie, wie Sie nach technischen Zeichnungen Präzisionsbauteile aus Metall anfertigen und Ihr erlerntes Fachwissen im Tagesgeschäft optimal einsetzen. Hierbei wenden Sie insbesondere spanabhebende Fertigungsverfahren wie beispielsweise das Fräsen, Räumen oder Drehen an. In der Berufsschule werden Ihnen die erforderlichen theoretischen Lerninhalte vermittelt - der Unterricht findet in Aschaffenburg oder Obernburg statt.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

**IHRE AUFGABEN**

• Fertigen von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren
• Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern
• Vorbereiten, Montieren und Ausrichten von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln
• Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

**IHRE QUALIFIKATION**

• Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Hauptschule)
• Gute Noten in den Fächern Werken/Technik, Mathematik und Physik
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Eigeninitiative
• Zuverlässigkeit

**WIR BIETEN**

- Prämiensystem für gute Noten in der Berufsschule und der Abschlussprüfung
- Kostenübernahme für das Bayerische Ermäßigungsticket für Auszubildende
- Finanzielle Bezuschussung für einen privaten Laptop
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Bezuschusste Kantine sowie kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Äpfel
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen (Weihnachtsfest, Mittagspause mit Essen vom Food Truck)
- Schulungen und Weiterbildungen bereits während der Ausbildung
- Stabilität und Sicherheit eines international agierenden mittelständischen Marktführers
- Arbeiten an neusten Werkzeugmaschinen und modernsten Arbeitsplätzen
- Finanzieller Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Vergünstigungen für ausgewählte sportliche Aktivitäten (Fitnessstudio)

**Ausbildungsvergütung**

1. Ausbildungsjahr: 1.124,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.184,00€

Bei Fragen stehen Ihnen Frau May und Frau Schwarzkopf unter +49 9372 9864-0 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

R + W Antriebselemente GmbH

Frau Schwarzkopf Schwarzkopf

Hattsteinstr. 4

63939

Hattsteinstr., 63939, Wörth am Main, Bayern, Deutschland

R + W Antriebselemente GmbH
Publié:
2025-08-14
UID | BB-689e05aea0348-689e05aea034c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik

Ausbildung 2026

Wörth am Main

R+W ist heute mit über 250 Mitarbeitern Marktführer im Bereich Präzisionskupplungen sowie führender Hersteller von Industriekupplungen. Wir entwickeln und produzieren individuelle Antriebselemente für unsere Kunden aus dem Maschinenbau. Tochterunternehmen in den USA, China, Italien, Singapur und der Slowakei bestätigen unsere nachhaltige Erfolgsgeschichte.

**DIE AUSBILDUNG**

Im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernen Sie, wie Sie nach technischen Zeichnungen Präzisionsbauteile aus Metall anfertigen und Ihr erlerntes Fachwissen im Tagesgeschäft optimal einsetzen. Hierbei wenden Sie insbesondere spanabhebende Fertigungsverfahren wie beispielsweise das Fräsen, Räumen oder Drehen an. In der Berufsschule werden Ihnen die erforderlichen theoretischen Lerninhalte vermittelt - der Unterricht findet in Aschaffenburg oder Obernburg statt.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

**IHRE AUFGABEN**

• Fertigen von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren
• Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern
• Vorbereiten, Montieren und Ausrichten von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln
• Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

**IHRE QUALIFIKATION**

• Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Hauptschule)
• Gute Noten in den Fächern Werken/Technik, Mathematik und Physik
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Technisches Verständnis
• Teamfähigkeit
• Eigeninitiative
• Zuverlässigkeit

**WIR BIETEN**

- Prämiensystem für gute Noten in der Berufsschule und der Abschlussprüfung
- Kostenübernahme für das Bayerische Ermäßigungsticket für Auszubildende
- Finanzielle Bezuschussung für einen privaten Laptop
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Bezuschusste Kantine sowie kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Äpfel
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen (Weihnachtsfest, Mittagspause mit Essen vom Food Truck)
- Schulungen und Weiterbildungen bereits während der Ausbildung
- Stabilität und Sicherheit eines international agierenden mittelständischen Marktführers
- Arbeiten an neusten Werkzeugmaschinen und modernsten Arbeitsplätzen
- Finanzieller Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Vergünstigungen für ausgewählte sportliche Aktivitäten (Fitnessstudio)

**Ausbildungsvergütung**

1. Ausbildungsjahr: 1.124,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.184,00€

Bei Fragen stehen Ihnen Frau May und Frau Schwarzkopf unter +49 9372 9864-0 zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]

R + W Antriebselemente GmbH

R + W Antriebselemente GmbH
2025-08-14