Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin in der Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin in der Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) in Groß-Umstadt

Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin in der Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) à Groß-Umstadt, Deutschland

Emploi comme Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung à Groß-Umstadt , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten regelmäßig eine qualifizierte Ausbildung bei der Stadt Groß-Umstadt für den Ausbildungsberuf Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre – Ausbildungsort für den theoretischen Teil ist in Frankenberg/Eder. Der Unterricht findet an der Hans-Viessmann-Schule statt.

**DU**

- hast Freude am Umgang mit moderner (Umwelt-)Technik?
- bist handwerklich geschickt und körperlich belastbar?
- traust dir verantwortliches Arbeiten bei Wartung und Instandsetzung zu?
- kannst dir vorstellen, technische Anlagen zu bedienen und zu steuern?
- besitzt einen guten bis sehr guten mittleren Bildungsabschluss?
- verfügst über gute Leistungen in Deutsch, ein gutes Zahlenverständnis und denkst strukturiert?
- bist bereit für den theoretischen Blockunterricht nach Frankenberg a. d. Eder zu reisen?

**WIR**

- sind die Abteilung 250 Wasserversorgung und Abwasserreinigung mit insgesamt ca. 15 Beschäftigten.
- arbeiten in kleinen Teams, in denen jede/r Verantwortung trägt.
- legen Wert auf selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.
- suchen engagierte, teamfähige, zuverlässige Arbeitskollegen/-kolleginnen, die gerne mit Menschen umgehen und für die sorgfältiges Arbeiten selbstverständlich ist.
- bieten ein Praktikum zum vorherigen Kennenlernen an.
- bieten dienstbegleitenden Unterricht.
- stellen ein Tablet zur schulischen und privaten Nutzung.

**Ausbildungsvergütung**

gültig ab 1. April 2025 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG

1. Ausbildungsjahr          1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr          1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr          1.389,02 €

- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- tarifliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss in jedem Ausbildungsjahr
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Urlaub**

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Freistellung am Geburtstagsnachmittag und Winzerfestmontag 

Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte bis **30.09.2025** an den

**Magistrat der Stadt Groß-Umstadt**
**Abteilung Personal und Organisation**
**Markt 1, 64823 Groß-Umstadt**
**E-Mail: [email protected]**

Wir bevorzugen Bewerbungen als PDF per Mail (max. 10 MB zusammengefasst in einer Datei). Bitte lege keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn du eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit deiner Adresse versehenen Umschlag bei.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Deine Bewerbungsdaten und -unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Stadtverwaltung Groß-Umstadt

Herr Marcel Weihert

Markt 1

64823

Markt, 64823, Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

www.gross-umstadt.de

Stadtverwaltung Groß-Umstadt
Publié:
2025-08-14
UID | BB-689dfc40a1df4-689dfc40a1df7
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/-technologin in der Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Groß-Umstadt

Wir bieten regelmäßig eine qualifizierte Ausbildung bei der Stadt Groß-Umstadt für den Ausbildungsberuf Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre – Ausbildungsort für den theoretischen Teil ist in Frankenberg/Eder. Der Unterricht findet an der Hans-Viessmann-Schule statt.

**DU**

- hast Freude am Umgang mit moderner (Umwelt-)Technik?
- bist handwerklich geschickt und körperlich belastbar?
- traust dir verantwortliches Arbeiten bei Wartung und Instandsetzung zu?
- kannst dir vorstellen, technische Anlagen zu bedienen und zu steuern?
- besitzt einen guten bis sehr guten mittleren Bildungsabschluss?
- verfügst über gute Leistungen in Deutsch, ein gutes Zahlenverständnis und denkst strukturiert?
- bist bereit für den theoretischen Blockunterricht nach Frankenberg a. d. Eder zu reisen?

**WIR**

- sind die Abteilung 250 Wasserversorgung und Abwasserreinigung mit insgesamt ca. 15 Beschäftigten.
- arbeiten in kleinen Teams, in denen jede/r Verantwortung trägt.
- legen Wert auf selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.
- suchen engagierte, teamfähige, zuverlässige Arbeitskollegen/-kolleginnen, die gerne mit Menschen umgehen und für die sorgfältiges Arbeiten selbstverständlich ist.
- bieten ein Praktikum zum vorherigen Kennenlernen an.
- bieten dienstbegleitenden Unterricht.
- stellen ein Tablet zur schulischen und privaten Nutzung.

**Ausbildungsvergütung**

gültig ab 1. April 2025 nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG

1. Ausbildungsjahr          1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr          1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr          1.389,02 €

- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € monatlich
- tarifliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
- Jahressonderzahlung
- Lernmittelzuschuss in jedem Ausbildungsjahr
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

**Urlaub**

- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Freistellung am Geburtstagsnachmittag und Winzerfestmontag 

Eine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richtest du bitte bis **30.09.2025** an den

**Magistrat der Stadt Groß-Umstadt**
**Abteilung Personal und Organisation**
**Markt 1, 64823 Groß-Umstadt**
**E-Mail: [email protected]**

Wir bevorzugen Bewerbungen als PDF per Mail (max. 10 MB zusammengefasst in einer Datei). Bitte lege keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn du eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit deiner Adresse versehenen Umschlag bei.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Deine Bewerbungsdaten und -unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Stadtverwaltung Groß-Umstadt

Stadtverwaltung Groß-Umstadt
2025-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Umwelttechnologe/-technologin in Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Ausbildung 2025

Groß-Umstadt

DU
• hast Freude am Umgang mit moderner (Umwelt-)Technik?

• bist handwerklich geschickt und körperlich belastbar?

• traust dir verantwortliches Arbeiten bei Wartung und Instandsetzung zu?

• kannst dir vorstellen, technische Anlagen zu bedienen und zu steuern?

• besitzt einen guten bis sehr guten mittleren Bildungsabschluss?

• verfügst über gute Leistungen in Deutsch, ein gutes Zahlenverständnis und denkst strukturiert?

• bist bereit für den theoretischen Blockunterricht nach Frankenberg a. d. Eder zu reisen?


WIR
• bieten einen Ausbildungsplatz in dem Ausbildungsberuf Umwelttechnologe/-technologin in Abwasserbewirtschaftung ab Sommer 2025 bei der Stadt Groß-Umstadt an.

• sind die Abteilung Wasserversorgung und Abwasserreinigung mit insgesamt ca. 15 Beschäftigten.

• arbeiten in kleineren Teams, in denen jede/r Verantwortung trägt.

• legen Wert auf selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative.

• suchen engagierte, teamfähige, zuverlässige Arbeitskollegen/-kolleginnen, die gerne mit Menschen umgehen und für die sorgfältiges Arbeiten selbstverständlich ist.

• bieten ein Praktikum zum vorherigen Kennenlernen an.

• bieten dienstbegleitenden Unterricht.

• stellen ein Tablet zur schulischen und privaten Nutzung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bevorzugen Bewerbungen als PDF per Mail (max. 10 MB zusammengefasst in einer Datei). Bitte lege keine Originale und Bewerbungsmappen vor. Wenn du eine Rücksendung der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wünschst, lege bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit deiner Adresse versehenen Umschlag bei.



INTERESSE?

Bewerbungen bis zum 29.09.2024 an: [email protected] oder

Magistrat der Stadt Groß-Umstadt | Abteilung Personal und Organisation | Markt 1 64823 Groß-Umstadt

Für fachliche Fragen:

Herr Marcel Weihert | Abwassermeister

Tel.: 06078 781-522

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, bzw. vernichtet.

Stadtverwaltung Groß-Umstadt

Stadtverwaltung Groß-Umstadt
2024-09-05