**Unser Familienbetrieb in den Baumbergen bei Nottuln blickt auf eine mehr als 150 – jährige Tradition als Steinmetz- und Kaminbauunternehmen zurück. Wir sind sehr stolz auf diese lange Tradition, da sie unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und fachlichem Können garantiert.** **Handwerkliche Steinmetzarbeit bedeutet bei uns auch heute noch, jeden Stein ganz traditionell mit Hammer und Meißel, wie bereits vor hunderten von Jahren, zu bearbeiten.** Zwar haben auch bei uns moderne Techniken und arbeitserleichternde Maschinen Einzug gehalten, diese Entwicklung bedeutet aber nicht den Verzicht auf kreative Arbeit. Schöpferkraft, Phantasie und fachliches Können sind nach wie vor unabdingbare Voraussetzungen für gute Handwerksarbeit. ### Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf "Steinmetz/in und Steinbildhauer/in". Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten verarbeiten Natur- und Kunststein zu Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Fensterumrahmungen. Darüber hinaus gestalten, fertigen und restaurieren sie Denkmäler aus Stein. Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung • in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten • in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler • in Museumswerkstätten • in Kirchenbauämtern Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Date de début
2025-09-01
Herr Vieth
Baumberg, 48301, Nottuln, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Nottuln
**Unser Familienbetrieb in den Baumbergen bei Nottuln blickt auf eine mehr als 150 – jährige Tradition als Steinmetz- und Kaminbauunternehmen zurück. Wir sind sehr stolz auf diese lange Tradition, da sie unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und fachlichem Können garantiert.**
**Handwerkliche Steinmetzarbeit bedeutet bei uns auch heute noch, jeden Stein ganz traditionell mit Hammer und Meißel, wie bereits vor hunderten von Jahren, zu bearbeiten.**
Zwar haben auch bei uns moderne Techniken und arbeitserleichternde Maschinen Einzug gehalten, diese Entwicklung bedeutet aber nicht den Verzicht auf kreative Arbeit. Schöpferkraft, Phantasie und fachliches Können sind nach wie vor unabdingbare Voraussetzungen für gute Handwerksarbeit.
### Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf "Steinmetz/in und Steinbildhauer/in".
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten verarbeiten Natur- und Kunststein zu Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Fensterumrahmungen. Darüber hinaus gestalten, fertigen und restaurieren sie Denkmäler aus Stein.
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung
• in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten
• in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler
• in Museumswerkstätten
• in Kirchenbauämtern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Nottuln
**Unser Familienbetrieb in den Baumbergen bei Nottuln blickt auf eine mehr als 150 – jährige Tradition als Steinmetz- und Kaminbauunternehmen zurück. Wir sind sehr stolz auf diese lange Tradition, da sie unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und fachlichem Können garantiert.**
**Handwerkliche Steinmetzarbeit bedeutet bei uns auch heute noch, jeden Stein ganz traditionell mit Hammer und Meißel, wie bereits vor hunderten von Jahren, zu bearbeiten.**
Zwar haben auch bei uns moderne Techniken und arbeitserleichternde Maschinen Einzug gehalten, diese Entwicklung bedeutet aber nicht den Verzicht auf kreative Arbeit. Schöpferkraft, Phantasie und fachliches Können sind nach wie vor unabdingbare Voraussetzungen für gute Handwerksarbeit.
### Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n für den Beruf "Steinmetz/in und Steinbildhauer/in".
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten verarbeiten Natur- und Kunststein zu Boden- und Fassadenplatten, Treppen oder Fensterumrahmungen. Darüber hinaus gestalten, fertigen und restaurieren sie Denkmäler aus Stein.
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in der Fachrichtung Steinmetzarbeiten ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Steinmetze und Steinbildhauer bzw. Steinmetzinnen und Steinbildhauerinnen der Fachrichtung Steinmetzarbeiten finden Beschäftigung
• in Betrieben der Naturwerkstein- sowie Natursteinbe- und -verarbeitung, z.B. in Steinmetz- und Grabsteinwerkstätten
• in Restaurierungsbetrieben für historische Gebäude und Steindenkmäler
• in Museumswerkstätten
• in Kirchenbauämtern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.