Ausbildung Kunststofftechnologe Start 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Kunststofftechnologe Start 2026 (m/w/d) in Rosenfeld, Württemberg

Ausbildung Kunststofftechnologe Start 2026 (m/w/d) à Rosenfeld, Württemberg, Deutschland

Emploi comme Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile à Rosenfeld, Württemberg , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

# Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)

Du hast Freude am Umgang mit hochmodernen Maschinen und Roboteranlagen? Dann könnte die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile genau die richtige für dich sein!



**Unser Angebot**

- **Auftaktwoche:** Spannende Einführungswoche zum Kennenlernen von Blickle und deinem Azubi-Team
- **Vergütung & Extras:** Faire Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & Blickle Erfolgsprämie
- **Auslandsaufenthalt:** Abhängig vom Ausbildungsberuf besteht die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz in einer unsere Niederlassungen, Auslandstheoriesemester oder Erasmus+
- **S’RÄDLE:** Abwechslungsreiches Speisenangebot in unserem Betriebsrestaurant – zum Azubi-Sonderpreis
- **Azubi-Events:** Azubi-Tag und gemeinsame Aktionen – für Teamgeist und Spaß außerhalb des Alltags



**Das erwartet dich in der Ausbildung**

- Die schulische Ausbildung findet in Form eines Blockunterrichts statt. Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim werden von Blickle getragen
- Die betriebliche Ausbildung beginnt mit einem Metallgrundlehrgang, der spanende Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen beinhaltet. Danach folgt eine kunststofftechnische Ausbildung, in der du verschiedene Herstellungsprozesse sowie die werkstofftechnischen Eigenschaften der Kunststoffe kennenlernst
- Als Experte für die Spritzgießfertigung hast du nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit als qualifizierter Maschineneinrichter tätig zu sein



**Eckdaten zur Ausbildung**

- **Voraussetzung:** Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
- **Berufsschule:** Gewerbliche Schule Ehingen
- **Abschluss:** Staatlich anerkannter IHK-Abschluss



**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Einfach den „Jetzt bewerben“- Button drücken und deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einreichen! Für nähere Informationen steht dir Herr Weisser (Telefon: 07428 932-1973) gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG

Dammtorstraße 30

20354

Heinrich-Blickle-Str., 72348, Rosenfeld, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland

https://www.xing.com

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
Publié:
2025-08-13
UID | BB-689c54d053513-689c54d053517
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung Kunststofftechnologe Start 2026 (m/w/d)

Rosenfeld, Württemberg

# Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe Start 2026 (m/w/d)

Du hast Freude am Umgang mit hochmodernen Maschinen und Roboteranlagen? Dann könnte die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe Fachrichtung Formteile genau die richtige für dich sein!



**Unser Angebot**

- **Auftaktwoche:** Spannende Einführungswoche zum Kennenlernen von Blickle und deinem Azubi-Team
- **Vergütung & Extras:** Faire Ausbildungsvergütung plus Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & Blickle Erfolgsprämie
- **Auslandsaufenthalt:** Abhängig vom Ausbildungsberuf besteht die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz in einer unsere Niederlassungen, Auslandstheoriesemester oder Erasmus+
- **S’RÄDLE:** Abwechslungsreiches Speisenangebot in unserem Betriebsrestaurant – zum Azubi-Sonderpreis
- **Azubi-Events:** Azubi-Tag und gemeinsame Aktionen – für Teamgeist und Spaß außerhalb des Alltags



**Das erwartet dich in der Ausbildung**

- Die schulische Ausbildung findet in Form eines Blockunterrichts statt. Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim werden von Blickle getragen
- Die betriebliche Ausbildung beginnt mit einem Metallgrundlehrgang, der spanende Bearbeitungsverfahren wie Bohren, Drehen und Fräsen beinhaltet. Danach folgt eine kunststofftechnische Ausbildung, in der du verschiedene Herstellungsprozesse sowie die werkstofftechnischen Eigenschaften der Kunststoffe kennenlernst
- Als Experte für die Spritzgießfertigung hast du nach erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit als qualifizierter Maschineneinrichter tätig zu sein



**Eckdaten zur Ausbildung**

- **Voraussetzung:** Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- **Ausbildungsdauer:** 3 Jahre
- **Berufsschule:** Gewerbliche Schule Ehingen
- **Abschluss:** Staatlich anerkannter IHK-Abschluss



**Haben wir dein Interesse geweckt?**
Einfach den „Jetzt bewerben“- Button drücken und deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) einreichen! Für nähere Informationen steht dir Herr Weisser (Telefon: 07428 932-1973) gerne zur Verfügung.

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG

Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG
2025-08-13