Rheindach steht für hohe Sicherheit am Bau, ein zuverlässiges Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kommunen, Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden. Den stetig wachsenden Anforderungen an Technik und Qualifikation tragen wir durch ständige Weiterbildung und modernen Betriebsstandards Rechnung. Die Führung beider Tätigkeitsbereiche (Dachdecker- und Zimmereihandwerk) erfolgt durch Dachdeckermeister und Zimmermeister und sichert somit ein Höchstmaß an Qualität. Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Um Ihre Bauprojekte mit einem Höchstmaß an Qualität abzuwickeln, unterliegen wir einem strengen Qualitätsmanagementsystem (MOCK). Das kontinuierliche Controlling und die positive Einstellung zur Projektabwicklung hat die Rheindach Bedachungsgesellschaft mbH bei ihren Kunden als dauerhaften Partner etabliert. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Dachdecker Berufsschule: technisches Berufskolleg Solingen Tätigkeit im Überblick: Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden. Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen möglich!
Date de début
2026-08-01
Frau Ballandat
Mühlenbachweg, 40724, Hilden, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Hilden
Rheindach steht für hohe Sicherheit am Bau, ein zuverlässiges Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kommunen, Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden. Den stetig wachsenden Anforderungen an Technik und Qualifikation tragen wir durch ständige Weiterbildung und modernen Betriebsstandards Rechnung. Die Führung beider Tätigkeitsbereiche (Dachdecker- und Zimmereihandwerk) erfolgt durch Dachdeckermeister und Zimmermeister und sichert somit ein Höchstmaß an Qualität.
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Um Ihre Bauprojekte mit einem Höchstmaß an Qualität abzuwickeln, unterliegen wir einem strengen Qualitätsmanagementsystem (MOCK). Das kontinuierliche Controlling und die positive Einstellung zur Projektabwicklung hat die Rheindach Bedachungsgesellschaft mbH bei ihren Kunden als dauerhaften Partner etabliert. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Dachdecker
Berufsschule: technisches Berufskolleg Solingen
Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen möglich!
Hilden
Rheindach steht für hohe Sicherheit am Bau, ein zuverlässiges Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kommunen, Industrie-, Gewerbe- und Privatkunden. Den stetig wachsenden Anforderungen an Technik und Qualifikation tragen wir durch ständige Weiterbildung und modernen Betriebsstandards Rechnung. Die Führung beider Tätigkeitsbereiche (Dachdecker- und Zimmereihandwerk) erfolgt durch Dachdeckermeister und Zimmermeister und sichert somit ein Höchstmaß an Qualität.
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden. Um Ihre Bauprojekte mit einem Höchstmaß an Qualität abzuwickeln, unterliegen wir einem strengen Qualitätsmanagementsystem (MOCK). Das kontinuierliche Controlling und die positive Einstellung zur Projektabwicklung hat die Rheindach Bedachungsgesellschaft mbH bei ihren Kunden als dauerhaften Partner etabliert. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) zum Dachdecker
Berufsschule: technisches Berufskolleg Solingen
Tätigkeit im Überblick:
Dachdecker/innen stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen. Sie führen Abdichtungen an Dach- und Wandflächen, Balkonen und Terrassen sowie an Bauwerken durch, stellen Unterkonstruktionen für Außenwandbekleidungen her, montieren diese und gestalten Gebäudeaußenwände mit vorgehängten Fassadenbekleidungen. Auch bauen sie Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme, Dachrinnen, Fallrohre, Dachflächenfenster oder Lichtkuppeln ein und installieren Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen einschließlich elektrischer Komponenten und Anschlüsse auf Dächern und an Fassaden.
Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen möglich!