Gemeinde Rabenau (Landkreis Gießen) STELLENAUSSCHREIBUNG \*\*\*\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\*\*\*\_ Facility Management/ Hausmeisterstelle (m/w/d) für die gemeindeeigenen Liegenschaften Einsatzort: Startdatum: Art der Anstellung: Bezahlung: Gemeinde Rabenau 01.01.2026 Vollzeit (unbefristet) EG 6 TVöD (VKA) Wir über uns: Die Gemeinde Rabenau mit ca. 5.200 Einwohnern liegt im Landkreis Gießen. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben. Im Gemeindegebiet befinden sich zwei Grundschulen sowie drei Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuung. Weiterhin unterhält die Gemeinde eine Vielzahl an gemeindlichen Einrichtungen, gemeindeeigenen Häusern und Grundstücken, darunter einen Bauhof, fünf Dorfgemeinschaftshäuser, zwei Mehrzweckhallen, mehrere Sport- und Spielplätze, zwei Kläranlagen sowie zahlreiche Grünanlagen. Folgende Aufgabengebiete liegen schwerpunktmäßig in Ihrem Verantwortungsbereich: • Unterhaltung, Instandsetzung und Bewirtschaftung aller gemeindlichen Liegenschaften • Schließdienste und Kontrollgänge in den Verwaltungsgebäuden der Gemeinde Rabenau • Überwachung und Bedienung der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrik, Lautsprecheranlage, Brandmeldeanlage usw.) • Überwachung der Sicherheitsvorschriften/ Verkehrssicherungspflichten • Einrichten, Durchführen und Abnahme von Veranstaltungen und Sitzungen aller Art (digitale Verarbeitungen und Aufnahmen, Bedienung der Licht- und Tontechnik usw.) • Durchführung von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten, Meldung von größeren Defekten und Störungen an die zuständigen Stellen. Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen • selbständiges Einholen von Angeboten für Materialbeschaffungen • sonstige einzelfallbezogene Zuweisungen Weitere Einzelheiten zu den hier genannten Aufgabenschwerpunkten werden über eine gesonderte Dienstanweisung geregelt. Eine andere Aufgabenverteilung bzw. Zuordnung, bleibt dem Gemeindevorstand vorbehalten. Das sollten Sie mitbringen: • eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf (vorzugsweise im Bereich Elektro, Heizung oder Sanitär) mit einer mehrjährigen Berufserfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation • Fahrerlaubnis der Klasse B, CE (ehem. Klasse 3, 2) bzw. die Bereitschaft die Fahrerlaubnis CE zu erwerben, gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen • Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (ggf. auch abends oder am Wochenende) sowie Fortbildungsmaßnahmen • wünschenswert wären Erfahrungen mit EDV-Anwendungen • gutes Ausdrucksvermögen und sicheres Auftreten gegenüber Nutzern der gemeindeeigenen Liegenschaften der Gemeinde Rabenau • Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung zum Ersthelfenden, Brandschutz- und Evakuierungshelfenden, Sicherheitsbeauftragten und befähigte Personen zur Prüfung von Leitern und Tritten Erwartet wird zudem: • uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Motivation • Identifikation mit der Aufgabe, technisches Verständnis, handwerkliche Fähigkeiten, hohes Maß an Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten • selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, zuverlässiger und engagierter Arbeitsein-satz, verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen • ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit • Engagement für eine funktionierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem Team Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen: • ein herausforderndes, verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildung • ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einer engagiert arbeitenden Verwaltung • flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange • Tätigkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst • tarifgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und der auszuübenden Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe 6 (TVöD-VKA) • mind. 30 Tage Erholungsurlaub • betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt • Leistungsentgelt sowie Jahressonderzahlung nach dem TVöD-VKA • Zeitgutschrift von jeweils ½ Tag für Geburtstag und Faschingsdienstag • eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team Die Gemeinde Rabenau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte, beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden. Bitte beachten Sie auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Rabenau. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie Beschäftigungsnachweise) bitten wir Sie bis zum 15.09.2025 zu richten an den Gemeindevorstand der Gemeinde Rabenau Haupt- und Personalabteilung - Personalangelegenheit Eichweg 14 35466 Rabenau oder per E-Mail im PDF-Format (möglichst in einer Datei) an: [email protected] Sie haben Fragen? Ansprechpartner für Sie sind: • Für fachliche Fragen zur Tätigkeit: Leiter des Fachbereiches Bau- und Liegenschaften, Herr A. Schneider, Tel. 06407/ 9109-15; E-Mail: [email protected] • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Stellv. Fachbereichsleiter Haupt- und Personalamt, Herr Schneider, Tel. 06407/9109-50; E-Mail: [email protected] Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist aus Kostengründen nur dann möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen vernichtet. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet. Aus Kostengründen wird auf die Versendung einer Eingangsbestätigung und von Zwischen-nachrichten verzichtet.
Date de début
2025-08-12
Eichweg 14
35466
Eichweg, 35466, Rabenau, Hessen, Hessen, Deutschland
Postuler via
Rabenau (Hessen)
Gemeinde Rabenau
(Landkreis Gießen)
STELLENAUSSCHREIBUNG
\*\*\*\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\*\*\*\_
Facility Management/ Hausmeisterstelle (m/w/d)
für die gemeindeeigenen Liegenschaften
Einsatzort: Startdatum: Art der Anstellung: Bezahlung:
Gemeinde Rabenau 01.01.2026 Vollzeit (unbefristet) EG 6 TVöD (VKA)
Wir über uns:
Die Gemeinde Rabenau mit ca. 5.200 Einwohnern liegt im Landkreis Gießen. Sie ist ländlich geprägt und bietet einen hohen Wohn- und Naherholungswert mit einem vielfältigen Angebot aus Sport- und Vereinsleben. Im Gemeindegebiet befinden sich zwei Grundschulen sowie drei Kindertagesstätten mit Ganztagsbetreuung. Weiterhin unterhält die Gemeinde eine Vielzahl an gemeindlichen Einrichtungen, gemeindeeigenen Häusern und Grundstücken, darunter einen Bauhof, fünf Dorfgemeinschaftshäuser, zwei Mehrzweckhallen, mehrere Sport- und Spielplätze, zwei Kläranlagen sowie zahlreiche Grünanlagen.
Folgende Aufgabengebiete liegen schwerpunktmäßig in Ihrem Verantwortungsbereich:
• Unterhaltung, Instandsetzung und Bewirtschaftung aller gemeindlichen Liegenschaften
• Schließdienste und Kontrollgänge in den Verwaltungsgebäuden der Gemeinde Rabenau
• Überwachung und Bedienung der Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrik, Lautsprecheranlage, Brandmeldeanlage usw.)
• Überwachung der Sicherheitsvorschriften/ Verkehrssicherungspflichten
• Einrichten, Durchführen und Abnahme von Veranstaltungen und Sitzungen aller Art (digitale Verarbeitungen und Aufnahmen, Bedienung der Licht- und Tontechnik usw.)
• Durchführung von Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten, Meldung von größeren Defekten und Störungen an die zuständigen Stellen. Einweisung und Begleitung von Fremdfirmen
• selbständiges Einholen von Angeboten für Materialbeschaffungen
• sonstige einzelfallbezogene Zuweisungen
Weitere Einzelheiten zu den hier genannten Aufgabenschwerpunkten werden über eine gesonderte Dienstanweisung geregelt. Eine andere Aufgabenverteilung bzw. Zuordnung, bleibt dem Gemeindevorstand vorbehalten.
Das sollten Sie mitbringen:
• eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf (vorzugsweise im Bereich Elektro, Heizung oder Sanitär) mit einer mehrjährigen Berufserfahrung oder einer vergleichbaren Qualifikation
• Fahrerlaubnis der Klasse B, CE (ehem. Klasse 3, 2) bzw. die Bereitschaft die Fahrerlaubnis CE zu erwerben, gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugen
• Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (ggf. auch abends oder am Wochenende) sowie Fortbildungsmaßnahmen
• wünschenswert wären Erfahrungen mit EDV-Anwendungen
• gutes Ausdrucksvermögen und sicheres Auftreten gegenüber Nutzern der gemeindeeigenen Liegenschaften der Gemeinde Rabenau
• Ausbildung oder Bereitschaft zur Ausbildung zum Ersthelfenden, Brandschutz- und Evakuierungshelfenden, Sicherheitsbeauftragten und befähigte Personen zur Prüfung von Leitern und Tritten
Erwartet wird zudem:
• uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Motivation
• Identifikation mit der Aufgabe, technisches Verständnis, handwerkliche Fähigkeiten, hohes Maß an Geschick im Umgang mit Maschinen und Geräten
• selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten, zuverlässiger und engagierter Arbeitsein-satz, verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen
• ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
• Engagement für eine funktionierende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem Team
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
• ein herausforderndes, verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches
Aufgabengebiet
• Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildung
• ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima in einer engagiert arbeitenden Verwaltung
• flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
• Tätigkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
• tarifgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und der auszuübenden Tätigkeiten bis zur Entgeltgruppe 6 (TVöD-VKA)
• mind. 30 Tage Erholungsurlaub
• betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
• Leistungsentgelt sowie Jahressonderzahlung nach dem TVöD-VKA
• Zeitgutschrift von jeweils ½ Tag für Geburtstag und Faschingsdienstag
• eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
Die Gemeinde Rabenau fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte, beziehungsweise ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Bewerbungs- und Auswahlverfahren personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, soweit dies für das Verfahren notwendig ist. Mit einer Zusendung bzw. Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer Verarbeitung zu. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass die eingereichten Bewerbungsunterlagen wegen gesetzlicher Fristen für mindestens drei Monate nach Übersendung eines Absageschreibens zurückbehalten werden. Bitte beachten Sie auch den Datenschutz für den allgemeinen Internetauftritt der Gemeinde Rabenau.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie Beschäftigungsnachweise) bitten wir Sie bis zum 15.09.2025 zu richten an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Rabenau
Haupt- und Personalabteilung
- Personalangelegenheit Eichweg 14
35466 Rabenau
oder per E-Mail im PDF-Format (möglichst in einer Datei) an: [email protected]
Sie haben Fragen?
Ansprechpartner für Sie sind:
• Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Leiter des Fachbereiches Bau- und Liegenschaften, Herr A. Schneider, Tel. 06407/ 9109-15;
E-Mail: [email protected]
• Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Stellv. Fachbereichsleiter Haupt- und Personalamt, Herr Schneider, Tel. 06407/9109-50;
E-Mail: [email protected]
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ist aus Kostengründen nur dann möglich, wenn der Bewerbung ein entsprechend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen vernichtet.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Aus Kostengründen wird auf die Versendung einer Eingangsbestätigung und von Zwischen-nachrichten verzichtet.