Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Neuenhaus, Dinkel

Ausbildung 2026 à Neuenhaus, Dinkel, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in - Systemintegration à Neuenhaus, Dinkel , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2026

Vorab ist ein Praktikum möglich.

## AUFGABENBEREICH:

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Du lernst in dieser Zeit, Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen, diese zu warten und den Benutzern der Systeme bei Störungen oder Unklarheiten effektive Lösungen anzubieten. Mitunter leitest du auch firmeninterne Schulungen, um unerfahrene Nutzer fit in der Anwendung zu machen.

## ANFORDERUNGSPROFIL:

Bewerber und Bewerberinnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration sollten mindestens über einen guten Realschulabschluss verfügen, großes Interesse an Computertechnik und Programmierung mitbringen und kommunikativ sein.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

nextN GmbH

Stefanie Swafing

Kokenmühlenstr. 16a

48529

Hans-Voshaar-Str., 49828, Neuenhaus, Dinkel, Niedersachsen, Deutschland

https://www.nextn.de

nextN GmbH
Publié:
2025-08-12
UID | BB-689a8a6749456-689a8a674945a
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2026

Neuenhaus, Dinkel

Jetzt bewerben für das Ausbildungsjahr 2026

Vorab ist ein Praktikum möglich.

## AUFGABENBEREICH:

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Du lernst in dieser Zeit, Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen, diese zu warten und den Benutzern der Systeme bei Störungen oder Unklarheiten effektive Lösungen anzubieten. Mitunter leitest du auch firmeninterne Schulungen, um unerfahrene Nutzer fit in der Anwendung zu machen.

## ANFORDERUNGSPROFIL:

Bewerber und Bewerberinnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration sollten mindestens über einen guten Realschulabschluss verfügen, großes Interesse an Computertechnik und Programmierung mitbringen und kommunikativ sein.

nextN GmbH

nextN GmbH
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Neuenhaus, Dinkel

ZUM 1. AUGUST 2025 SUCHEN WIR AUSZUBILDENDE ZUM FACHINFORMATIKER - SYSTEMINTEGRATION (M/W/D).

Die IT bildet das Grundgerüst fast aller heutigen Unternehmen und muss sehr spezifische Anforderungen erfüllen. Es ist die Aufgabe der Fachinformatiker für Systemintegration, die unternehmenseigenen IT-Systeme zu planen, zu realisieren, zu installieren und zu überprüfen. Bei auftretenden Störungen werden die Fachinformatiker sofort gerufen und stellen sicher, dass ihre Kollegen bald wieder wie gewohnt ihren Aufgaben nachgehen können.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Nachwuchsinformatiker lernen in dieser Zeit, Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen, diese zu warten und den Benutzern der Systeme bei Störungen oder Unklarheiten effektive Lösungen anzubieten. Mitunter leiten die Fachinformatiker für Systemintegration auch firmeninterne Schulungen, um unerfahrene Nutzer fit in der Anwendung zu machen.

Bewerber und Bewerberinnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration sollten mindestens über einen guten Realschulabschluss verfügen, großes Interesse an Computertechnik und Programmierung mitbringen und kommunikativ sein. Eine Verkürzung der Lehrzeit, z.B. wegen guter Leistungen, ist in Absprache mit der Berufsschule möglich.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bequem online, per E-Mail oder schicken Sie Ihre Unterlagen an die angegebene Adresse.

Jede Bewerbung wird von uns sorgfältig und unparteiisch geprüft. Auf Chancengleichheit und Fairness legen wir großen Wert.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Glüpker Blechtechnologie GmbH

Glüpker Blechtechnologie GmbH
2024-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Neuenhaus, Dinkel

Respekt, Anerkennung und Unterstützung bilden drei unverzichtbare Grundpfeiler in der Personalpolitik der Neuenhauser Unternehmensgruppe. Mit mehreren Produktionsstandorten deutschlandweit sind wir ein bekannter und geschätzter Arbeitgeber, der aus Überzeugung auf Qualität "Made in Germany" setzt.

Um den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und dabei stetig zu wachsen, brauchen wir das Fachwissen, die Loyalität und die Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeiter. Entsprechend setzen wir uns tagtäglich dafür ein, alle Teammitglieder zu schützen, unterstützen und zu motivieren. Durch ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement, gute Arbeitsbedingungen, ein angenehmes Betriebsklima sowie interessante Schulungen und Fortbildungen schaffen wir für unsere Mitarbeiter Anreize und Ausblicke.

Die Berufswahl gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich junge Menschen nach dem Schulabschluss stellen müssen. Die Neuenhauser Unternehmensgruppe als erfahrener Ausbildungsbetrieb unterstützt die so wichtige Zukunftsplanung motivierter Nachwuchskräfte.

Aktuell bieten wir zwölf Ausbildungsberufe an. Spezielle werksinterne Förderprogramme gewährleisten überdurchschnittliche Abschlussergebnisse unserer Auszubildenden, die bei uns ein vielseitiges, herzliches und förderndes Umfeld vorfinden, in das sie sich aktiv einbringen können. Wir geben Nachwuchskräften das Wissen, das Können und das Selbstvertrauen für eine erfolgreiche Zukunft an die Hand. Die hohe Übernahmequote nach Beendigung der Ausbildung macht uns stolz und bestärkt uns in unserem Engagement für junge Berufseinsteiger.

ZUM 1. AUGUST 2025 SUCHEN WIR AUSZUBILDENDE ZUM FACHINFORMATIKER - SYSTEMINTEGRATION (M/W/D).

Die IT bildet das Grundgerüst fast aller heutigen Unternehmen und muss sehr spezifische Anforderungen erfüllen. Es ist die Aufgabe der Fachinformatiker für Systemintegration, die unternehmenseigenen IT-Systeme zu planen, zu realisieren, zu installieren und zu überprüfen. Bei auftretenden Störungen werden die Fachinformatiker sofort gerufen und stellen sicher, dass ihre Kollegen bald wieder wie gewohnt ihren Aufgaben nachgehen können.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die Nachwuchsinformatiker lernen in dieser Zeit, Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen zu vernetzen, diese zu warten und den Benutzern der Systeme bei Störungen oder Unklarheiten effektive Lösungen anzubieten. Mitunter leiten die Fachinformatiker für Systemintegration auch firmeninterne Schulungen, um unerfahrene Nutzer fit in der Anwendung zu machen.

Bewerber und Bewerberinnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration sollten mindestens über einen guten Realschulabschluss verfügen, großes Interesse an Computertechnik und Programmierung mitbringen und kommunikativ sein. Eine Verkürzung der Lehrzeit, z.B. wegen guter Leistungen, ist in Absprache mit der Berufsschule möglich.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bequem online, per E-Mail oder schicken Sie Ihre Unterlagen an die angegebene Adresse.

Jede Bewerbung wird von uns sorgfältig und unparteiisch geprüft. Auf Chancengleichheit und Fairness legen wir großen Wert.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen und wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Neuenhauser Maschinenbau GmbH

Neuenhauser Maschinenbau GmbH
2024-06-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2024

Neuenhaus, Dinkel

Wir sind Ihr Partner für hochmoderne IT-Lösungen und ausgezeichnete Markenführung, spezialisiert auf den Gesundheitsmarkt. Wir beraten und begleiten Praxen, MVZs, Kliniken und Healthcare-Unternehmen ganzheitlich im Bereich Digitalisierung, Design, Marketing und Infrastruktur.

Wir suchen zum 01.08.2024 eine/n Auszubildende/n zum/zur

Fachinformatiker/in - Systemintegration


Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung

JBT UG (haftungsbeschränkt)

JBT UG (haftungsbeschränkt)
2024-02-21