**Du hast Spaß an gärtnerischen Tätigkeiten und suchst eine attraktive duale Ausbildung?** **Die Stadt Neukirchen-Vluyn bietet Dir eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, an.** **Auf Dich warten vielseitige und interessante Aufgaben auf den städtischen Grünflächen!** *Schüler*innen, die sich für eine Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, interessieren, können sich um ein Ferienpraktikum auf dem Baubetriebshof bewerben. Für das Praktikum wird eine Vergütung gezahlt.* #### Berufsbild: Gärtner/innen sind überwiegend in der Natur tätig. In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen sie gärtnerische Tätigkeiten wie Pflanzenpflege, Neuanpflanzungen, Gehölzschnitt und Mäharbeiten durch. Darüber hinaus werden gärtnerische Bauwerke wie z.B. Wege, Plätze, Teiche etc. hergestellt und unterhalten. Dabei nehmen Gärtner/innen Erdbewegungen vor und führen Be- und Entwässerungsarbeiten sowie Pflasterarbeiten durch. Neben der Pflanzenkunde benötigen sie Kenntnisse im Bereich des Natur- und Umweltschutzes. Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie diverse Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen. #### Ausbildungsverlauf: - Beginn am 1. August eines Jahres - dreijährige Ausbildung - theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Wesel - Umsetzung und Vertiefung der Lerninhalte auf dem städtischen Baubetriebshof - zusätzliche Ausbildung in einem privatwirtschaftlichen Kooperationsbetrieb - überbetriebliche Unterweisungen bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster - schriftliche Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr - schriftliche und praktische Abschlussprüfung #### Einstellungsvoraussetzungen: - mindestens Hauptschulabschluss - Spaß an Arbeiten im Freien, körperliche Belastbarkeit #### Deine Vorteile: - krisensicherer und verantwortungsvoller Beruf - Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung - Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € jährlich - 30 Tage Urlaubsanspruch - kostenlose Parkplätze auf dem Baubetriebshof - moderne Betriebsstätte, Fahrzeuge und Geräte - qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen - abwechslungsreiche Tätigkeiten in diversen Bereichen (z.B. Parkanlagen, Sportplätzen, Friedhöfen, Außenanlagen von Schulen und Kitas) - persönliches Arbeitsklima #### Attraktive Ausbildungsvergütung: - im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € - im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € - im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € #### Ausbildung abgeschlossen – und danach? - kontinuierliche Unterstützung bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung - fachbezogene, allgemeine und fachübergreifende Fortbildungen Bewerbungsadresse: Stadt Neukirchen-Vluyn Hauptamt 47504 Neukirchen-Vluyn Bitte bewirb Dich online oder verzichte bei einer schriftlichen Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe, Plastikhüllen oder –hefter. Eingegangene Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Kontakt und weitere Informationen: Ausbildungskoordinatorin der Stadt Neukirchen-Vluyn Frau Welbers Telefon: 02845 391-232 www.neukirchen-vluyn.de
Date de début
2026-08-01
Frau Ursula Welbers
Hans-Böckler-Str. 26
47506
Hans-Böckler-Str., 47506, Neukirchen-Vluyn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Neukirchen-Vluyn
**Du hast Spaß an gärtnerischen Tätigkeiten und suchst eine attraktive duale Ausbildung?**
**Die Stadt Neukirchen-Vluyn bietet Dir eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, an.**
**Auf Dich warten vielseitige und interessante Aufgaben auf den städtischen Grünflächen!**
*Schüler*innen, die sich für eine Ausbildung zum/zur Gärtner*in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, interessieren, können sich um ein Ferienpraktikum auf dem Baubetriebshof bewerben. Für das Praktikum wird eine Vergütung gezahlt.*
#### Berufsbild:
Gärtner/innen sind überwiegend in der Natur tätig.
In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen sie gärtnerische Tätigkeiten wie Pflanzenpflege, Neuanpflanzungen, Gehölzschnitt und Mäharbeiten durch. Darüber hinaus werden gärtnerische Bauwerke wie z.B. Wege, Plätze, Teiche etc. hergestellt und unterhalten. Dabei nehmen Gärtner/innen Erdbewegungen vor und führen Be- und Entwässerungsarbeiten sowie Pflasterarbeiten durch. Neben der Pflanzenkunde benötigen sie Kenntnisse im Bereich des Natur- und Umweltschutzes.
Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie diverse Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen.
#### Ausbildungsverlauf:
- Beginn am 1. August eines Jahres
- dreijährige Ausbildung
- theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Wesel
- Umsetzung und Vertiefung der Lerninhalte auf dem städtischen Baubetriebshof
- zusätzliche Ausbildung in einem privatwirtschaftlichen Kooperationsbetrieb
- überbetriebliche Unterweisungen bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster
- schriftliche Zwischenprüfung im 2. Ausbildungsjahr
- schriftliche und praktische Abschlussprüfung
#### Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß an Arbeiten im Freien, körperliche Belastbarkeit
#### Deine Vorteile:
- krisensicherer und verantwortungsvoller Beruf
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € jährlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- kostenlose Parkplätze auf dem Baubetriebshof
- moderne Betriebsstätte, Fahrzeuge und Geräte
- qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in diversen Bereichen (z.B. Parkanlagen, Sportplätzen, Friedhöfen, Außenanlagen von Schulen und Kitas)
- persönliches Arbeitsklima
#### Attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
#### Ausbildung abgeschlossen – und danach?
- kontinuierliche Unterstützung bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung
- fachbezogene, allgemeine und fachübergreifende Fortbildungen
Bewerbungsadresse:
Stadt Neukirchen-Vluyn
Hauptamt
47504 Neukirchen-Vluyn
Bitte bewirb Dich online oder verzichte bei einer schriftlichen Bewerbung auf
eine Bewerbungsmappe, Plastikhüllen oder –hefter. Eingegangene Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgesandt.
Kontakt und weitere Informationen:
Ausbildungskoordinatorin der Stadt Neukirchen-Vluyn
Frau Welbers
Telefon: 02845 391-232
www.neukirchen-vluyn.de
Neukirchen-Vluyn
Die Sunday Garden GmbH aus Neukirchen-Vluyn ist der aufsteigende Stern mit Schwerpunkt auf Poolbau aber auch Garten- und Landschaftsbau. Unser dynamisches Team aus engagierten und kreativen Mitarbeitern arbeitet gemeinsam daran, die individuellen Wünsche unserer Kunden zu erfüllen und Wasserlandschaften und naturnahe Umgebungen zu schaffen.
- WIR suchen dich, wenn du:
- motiviert und zuverlässig und ein mitdenkender Kopf bist
- Lust auf Neues hast und die Herausforderung nicht scheust, in einem
dynamischen Team besondere Garten- und Poolwelten zu erschaffen
- einen Führerschein besitzt und bestenfalls auch Anhänger fahren darfst
- NICHT hätte, könnte, sollte, würde, müsste sagst...sondern MITDENKEN und MITMACHEN ist meins!
- Unterstützung beim Poolbau und Garten- und Landschaftsbauarbeiten
- Mithilfe bei der Pflanzung, Rasenpflege und Baumpflege
- Unterstützung beim Bau von Wegen, Treppen, Mauern und Zäunen
- Mitarbeit bei Erdarbeiten und Entwässerungsmaßnahmen
- Einsatz von Maschinen und Geräten im Garten- und Landschaftsbau
- Allgemeine Hilfstätigkeiten je nach Bedarf
Qualifikationen:
- Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche
- Führerschein der Klasse B erforderlich
Benefits:
- Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz in einem dynamischen Team
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Qualifizierung im Garten- und Landschaftsbau
- Angemessene Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Ein cooles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- bei schneller und guter Einarbeitung auch schnelle und gute Aufstiegschancen
Unser Geschäftsführer (00176 64434743) checkt die Qualitäten von dir und vielleicht wirst du ein Teil vom Team?
Oder auch gerne online: www.sundaygarden.de/jobs/
Neukirchen-Vluyn
**Wir haben uns auf die Pflege von Grünanlagen spezialisiert ! Dazu gehören Gärten von Privatpersonen sowie Großanlagen von Eigentümergemeinschaften und sozialen Einrichtungen wie z.B.der Grafschafter Diakonie, der Evangelischen Kirche , sowie der Katholischen Kirche.**
# **Gartenbau, Landschaftsgärtner, Gartenwerker, Gartenhilfe (m/w/d)**
## **Ihre Aufgaben:**
- Gartenpflege
- Gartenneugestaltung
## **Das wünschen wir uns von Ihnen:**
- Kenntnisse und Geschick im Garten- und Landschaftsbau
- Gerne nehmen wir auch Berufseinsteiger und Quereinsteiger
- Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B und BE vorteilhaft
## **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Melden Sie sich gerne kurz persönlich, telefonisch oder per E-Mail Bei Herr Ziffus**
Neukirchen-Vluyn
**Die Stadt Neukirchen-Vluyn**
ist eine attraktive und nachhaltige Stadt am Niederrhein im Kreis Wesel mit vielfältigen Freizeiteinrichtungen. Unberührte Natur und Kleinstadt auf der einen, urbane Atmosphäre und Industriecharme auf der anderen Seite prägen die Umgebung unserer kleinen Mittelstadt mit rund 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Ihre Lage und die Nähe zu den Autobahnen A 40 und A 57 ermöglicht eine ideale Anbindung an den gesamten Niederrhein, das Rheinland, der pulsierenden Region Rhein/Ruhr sowie zu den benachbarten Niederlanden.
**Du hast Spaß an gärtnerischen Tätigkeiten und suchst eine attraktive duale Ausbildung?**
**Zum 01.08.2025 bietet Dir die Stadt Neukirchen-Vluyn eine**
# Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
**an. Auf Dich warten vielseitige und interessante Aufgaben auf den städtischen Grünflächen.**
**Berufsbild:**
Gärtner/innen sind überwiegend in der Natur tätig. In der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau führen sie gärtnerische Tätigkeiten wie Pflanzenpflege, Neuanpflanzungen, Gehölzschnitt und Mäharbeiten durch. Darüber hinaus werden gärtnerische Bauwerke wie z.B. Wege, Plätze, Teiche etc. hergestellt und unterhalten. Dabei nehmen Gärtner/innen Erdbewegungen vor und führen Be- und Entwässerungsarbeiten sowie Pflasterarbeiten durch. Neben der Pflanzenkunde benötigen sie Kenntnisse im Bereich des Natur- und Umweltschutzes. Bei ihrer Tätigkeit nutzen sie diverse Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen.
##
## Ausbildungsverlauf:
- dreijährige Ausbildung
- theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Wesel (Blockunterricht)
- Umsetzung und Vertiefung der Lerninhalte auf dem städtischen Baubetriebshof
- zusätzliche Ausbildung in einem privatwirtschaftlichen Kooperationsbetrieb
- überbetriebliche Unterweisungen bei der DEULA Rheinland in Kempen und im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft in Münster
- Zwischen- und Abschlussprüfung
## Einstellungsvoraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß an Arbeiten im Freien, körperliche Belastbarkeit
## Deine Vorteile:
- krisensicherer und verantwortungsvoller Beruf
- attraktive Ausbildungsvergütung, derzeit: 1. Jahr: 1.218,26 €, 2. Jahr: 1.268,20 €, 3. Jahr: 1.314,02 €
- Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 € jährlich
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- kostenlose Parkplätze auf dem Baubetriebshof
- Mitarbeitervorteilsprogramm (corporate benefits)
- moderne Betriebsstätte, Fahrzeuge und Geräte
- qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten in diversen Bereichen (z.B. Parkanlagen, Sportplätzen, Friedhöfen, Außenanlagen von Schulen und Kitas)
- persönliches Arbeitsklima
Die Stadt Neukirchen-Vluyn verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.
**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, die Du bis zum 30.09.2024 einreichen kannst.**
**Bewerbungsadresse:**
Stadt Neukirchen-Vluyn
Hauptamt
47504 Neukirchen-Vluyn
Bitte bewirb Dich online oder verzichte bei einer schriftlichen Bewerbung auf eine Bewerbungsmappe, Plastikhüllen oder –hefter. Eingegangene Bewerbungen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus Kostengründen nicht zurückgesandt.
**Kontakt und weitere Informationen:**
Ausbildungskoordinatorin der Stadt Neukirchen-Vluyn
Frau Welbers
Telefon: 02845 391-232
[www.neukirchen-vluyn.de](http://www.neukirchen-vluyn.de/)