Wir sind ein seit 1927 bestehendes, sehr erfolgreiches Tiefbauunternehmen mit mehr als 70 Mitarbeiter:innen. Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende zum Straßenbauer (m/w/d). Wenn Sie den Beruf kennenlernen möchten, bieten wir Ihnen auch gerne ein Praktikum an. Der Ausbildungsberuf im Überblick: Der Beruf bietet viel Abwechslung. Man ist regelmäßig an neuen Bauprojekten beteiligt und stellt sich vielen Herausforderungen. Was in handwerklichen Berufen generell ein Vorteil ist, wird beim Straßenbauer besonders deutlich: Wer einen Beruf sucht, in dem er am Ende das Tages das Ergebnis seiner praktischen Arbeit sieht, findet hier Bestätigung. Um den Beruf des Straßenbauers ausüben zu können, musst du ein absoluter Teamplayer sein. Straßenbauer arbeiten grundsätzlich in Gruppen, den sogenannten Kolonnen. Wichtig ist die gegenseitige Absicherung und Rücksichtnahme – man muss sich blind aufeinander verlassen können. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du handwerklich geschickt bist. Ob Walzen, Sägen oder Presslufthammer – Straßenbauer arbeiten mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen. Der Umgang mit Technik sollte dir leichtfallen. Straßenbauer verrichten ihre Arbeiten unter großer körperlicher Belastung – dafür muss man fit und sportlich sein. Voraussetzung für eine Bewerbung in unserem Haus ist mindestens der Hauptschulabschluss der Klasse 10A. Der Notendurchschnitt sollte im Bereich befriedigend (3) liegen. Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an: G. Mesken GmbH & Co. Hoch-, Tief- und Straßenbau KG Stefan Graffe Am Busskolk 33 46395 Bocholt E-Mail: [email protected]
Date de début
2026-08-01
Herr Stefan Graffe
Am Busskolk, 46395, Bocholt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bocholt
Wir sind seit dem Jahr 1980 Ihr kompetenter Meisterbetrieb für fachgerechten Tief- und Straßenbau in Bocholt. Immer dann, wenn Erde bewegt, Gruben ausgehoben, Oberflächen hergestellt werden müssen, stehen wir unseren Kunden mit der Erfahrung von unseren 30 gut ausgebildeten Mitarbeitern und unserem speziell ausgerüsteten modernen Maschinenpark mit Rat und Tat zur Seite.
Zum 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zum/r Straßenbauer/in.
Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Du baggerst, planierst, walzt und pflasterst – kurz, du packst an und sorgst dafür, dass alle in den Genuss von ordentlichen Straßen, Autobahnen und Fahrradwegen kommen. In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du die verschiedensten Verkehrswege aus nächster Nähe kennenlernen. Nicht nur die Hauptverkehrsstraße will instand gehalten werden, auch Parkplätze und Fußgängerzonen gehören zur Arbeitswelt des Straßenbauers. Du sorgst mit deinen Kollegen nicht nur dafür, dass alte Straßen wieder sicher sind, sondern hebst auch mit Maschinen und Spezialfahrzeugen den Boden aus, um neue Straßen anzulegen. Alle vorbereitenden Maßnahmen bekommst du in deiner Ausbildung zum Straßenbauer gezeigt. Denn bevor es mit dem Bau losgeht, müssen meistens mobile Ampelanlagen und Absperrungen aufgestellt und installiert werden. Du bist bei so gut wie jedem Wetter draußen unterwegs und solltest körperlich fit sein, denn Straßenbauer müssen häufig schwer tragen und sich viel bewegen.
Du wirst die Hauptschule mit guten Noten abschließen und suchst einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf an der frischen Luft? Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail.
Erich Thesing Tief- und Straßenbau GmbH
Frau Wisselink
Telingskamp 16
46395 Bocholt
Tel: 02871 / 22 57 21
E-Mail: [email protected]
Bocholt
Wir sind ein seit 1927 bestehendes, sehr erfolgreiches Tiefbauunternehmen mit mehr als 70 Mitarbeiter:innen.
Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende zum Straßenbauer (m/w/d).
Wenn Sie den Beruf kennenlernen möchten, bieten wir Ihnen auch gerne ein Praktikum an.
Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Der Beruf bietet viel Abwechslung. Man ist regelmäßig an neuen Bauprojekten beteiligt und stellt sich vielen Herausforderungen. Was in handwerklichen Berufen generell ein Vorteil ist, wird beim Straßenbauer besonders deutlich: Wer einen Beruf sucht, in dem er am Ende das Tages das Ergebnis seiner praktischen Arbeit sieht, findet hier Bestätigung. Um den Beruf des Straßenbauers ausüben zu können, musst du ein absoluter Teamplayer sein. Straßenbauer arbeiten grundsätzlich in Gruppen, den sogenannten Kolonnen. Wichtig ist die gegenseitige Absicherung und Rücksichtnahme – man muss sich blind aufeinander verlassen können. Außerdem ist es von Vorteil, wenn du handwerklich geschickt bist. Ob Walzen, Sägen oder Presslufthammer – Straßenbauer arbeiten mit unterschiedlichsten Maschinen und Werkzeugen. Der Umgang mit Technik sollte dir leichtfallen. Straßenbauer verrichten ihre Arbeiten unter großer körperlicher Belastung – dafür muss man fit und sportlich sein.
Voraussetzung für eine Bewerbung in unserem Haus ist mindestens der Hauptschulabschluss der Klasse 10A. Der Notendurchschnitt sollte im Bereich befriedigend (3) liegen.
Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
G. Mesken GmbH & Co. Hoch-, Tief- und Straßenbau KG
Stefan Graffe
Am Busskolk 33
46395 Bocholt
E-Mail: [email protected]
Bocholt
**Du willst Bocholts Zukunft mitgestalten und mit uns die Straßen von morgen bauen?**
**Außerdem suchst du nach einer abwechslungsreichen Ausbildung mit Perspektive?**
Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 als
# Straßenbauer/in (m/w/d)
**Wer sind wir?**
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) ist eine vielseitige, moderne und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt. Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u. a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung.
Als Straßenbauer/in beim ESB bist du überall dort im Einsatz, wo Straßen, Wege und Plätze entstehen oder saniert werden. Du lernst, wie aus Rohmaterialien stabile Straßenbeläge werden, wie du Baupläne liest und moderne Maschinen und Werkzeuge einsetzt. Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Straßen sicher und langlebig bleiben – bei jedem Wetter und immer im Team! Klingt passend für dich? Dann werde jetzt Teil von #teambocholt!
**Was bieten wir dir?**
- Eine spannende 3-jährige Ausbildung beim ESB
- Ein praxisorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten im engagierten Team mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.218,00 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Infos findest du [hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/handwerkliche-berufe/strassenbauerin).[
](https://www.instagram.com/stadtbocholt\_karriere/)
Was wünschen wir uns von dir?
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik und Bauarbeiten sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Freude an körperlichen Arbeiten im Freien – bei Sonne, Wind und Wetter
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum **14. September 2025** mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Leiter des Geschäftsbereichs Grünflächen- und Straßenunterhaltung, [**Sven van den Berg**](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=2128)
Tel: 02871 953-3470 | E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, [**Eva Telahr**](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit einer/einem unserer Ausbilderinnen/Ausbilder oder unseren Auszubildenden führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bocholt
**Du willst Bocholts Zukunft mitgestalten und mit uns die Straßen von morgen bauen?**
**Außerdem suchst du nach einer abwechslungsreichen Ausbildung mit Perspektive?**
Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2025 als
### Straßenbauer/in (m/w/d)
Wer sind wir?
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) ist eine vielseitige, moderne und nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bocholt. Der ESB bündelt eine Vielzahl kommunaler Aufgaben mit großer Außenwirkung unter einem Dach. Rund 185 Beschäftigte erzielen bei einer Bilanzsumme von 162 Mio. Euro einen Jahresumsatz in Höhe von ca. 35 Mio. Euro. Der in 4 Abteilungen gegliederte ESB ist hierbei u. a. zuständig für die Abfallbeseitigung, Stadtbildpflege, Stadtentwässerung, Grünflächenunterhaltung und die Straßenunterhaltung.
Als Straßenbauer/in beim ESB bist du überall dort im Einsatz, wo Straßen, Wege und Plätze entstehen oder saniert werden. Du lernst, wie aus Rohmaterialien stabile Straßenbeläge werden, wie du Baupläne liest und moderne Maschinen und Werkzeuge einsetzt. Außerdem sorgst du dafür, dass unsere Straßen sicher und langlebig bleiben – bei jedem Wetter und immer im Team! Klingt passend für dich? Dann werde jetzt Teil von #teambocholt!
Was bieten wir dir?
- Eine spannende 3-jährige Ausbildung beim ESB
- Ein praxisorientiertes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten im engagierten Team mit tollen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive [Ausbildungsvergütung](https://www.bocholt.de/verdienst) nach Tarifvertrag (aktuell: 1.218,00 € im 1. Ausbildungsjahr)
- Urlaubsanspruch i. H. v. 30 Tagen (+ weitere Feier- und Brauchtumstage)
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement (Sportevents, Kochkurse, Gesundheitstage und vieles mehr)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Infos findest du [hier](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/karriere/ausbildung-und-studium/handwerkliche-berufe/strassenbauerin).
### Was wünschen wir uns von dir?
- Mind. einen Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik und Bauarbeiten sowie handwerkliches Geschick
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Freude an körperlichen Arbeiten im Freien – bei Sonne, Wind und Wetter
Wir freuen uns auf deine [Bewerbung über unser Online-Portal](https://karriere.bocholt.de/rqs7p) mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben (warum möchtest du bei und mit uns arbeiten?)
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule
- ggf. relevante Zeugnisse nach Schulabschluss
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalten der Ausbildung:
Leiter des Geschäftsbereichs Grünflächen- und Straßenunterhaltung, **[Sven van den Berg](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=2128)**
Tel: 02871 953-3470 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Zum Bewerbungsverfahren:
Ausbildungsleiterin, **[Eva Telahr](https://www.bocholt.de/rathaus-und-buergerservice/verwaltung/mitarbeiterverzeichnis?employee=12582)**
Tel: 02871 953-1231 | E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine dauerhaft ausgeschriebene Stelle. Die dazugehörigen Auswahlverfahren finden fortlaufend statt. Bei erfolgreicher Stellenbesetzung wird das Verfahren zeitnah geschlossen.
Falls du dir deinen zukünftigen Ausbildungsplatz zunächst anschauen und/oder ein persönliches Gespräch mit einer/einem unserer Ausbilderinnen/Ausbilder oder unseren Auszubildenden führen möchtest, melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.